Der kritische Herbst
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.11.2006 00:50
- Persönliche Nachricht:
Dürfte ich nochmal nach den Konsequenzen, die 4Players aus ihrer "Enthüllung" womöglich ziehen werden, fragen?
Was werdet ihr nun tun? Bösen Publishern ihre Werbung um die Ohren hauen? Werbegeschenke wieder zurückschicken und Presseevents ausfallen lassen?
Oder war das - wie vermutet - nur der Sturm im Wasserglas, um vor der eigenen Leserschaft als Helden dazustehen?
Was werdet ihr nun tun? Bösen Publishern ihre Werbung um die Ohren hauen? Werbegeschenke wieder zurückschicken und Presseevents ausfallen lassen?
Oder war das - wie vermutet - nur der Sturm im Wasserglas, um vor der eigenen Leserschaft als Helden dazustehen?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.10.2005 19:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.11.2006 00:50
- Persönliche Nachricht:
1. Mein Account ist alt, nur nie benutzt (wegen irgendeinem Gewinnspiel vor Jahren oder so). Nix mit mal eben angemeldet um hier mitzuspielen.
2. Ist mein Name Ulli Kunz. Viel Spaß beim Googlen (ich bin nicht der Taucher)
3. Was ist an der Frage, welche Konsequenzen 4Players aus ihrer "Enthüllung" zieht, Gebashe? In deiner lustigen Welt vieleicht, hier in der Realität ist es einfach nur eine Frage, die erwartungsgemäß seitens 4Player unbeantwortet bleibt.
4. Wer bist du überhaupt?
5. Was macht es für einen Unterschied, ob ich die Frage als Leser, Online-Redakteur, Freizeit-Nutte oder Mitarbeiter eines Publishers stelle?
2. Ist mein Name Ulli Kunz. Viel Spaß beim Googlen (ich bin nicht der Taucher)
3. Was ist an der Frage, welche Konsequenzen 4Players aus ihrer "Enthüllung" zieht, Gebashe? In deiner lustigen Welt vieleicht, hier in der Realität ist es einfach nur eine Frage, die erwartungsgemäß seitens 4Player unbeantwortet bleibt.
4. Wer bist du überhaupt?
5. Was macht es für einen Unterschied, ob ich die Frage als Leser, Online-Redakteur, Freizeit-Nutte oder Mitarbeiter eines Publishers stelle?
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 16.10.2005 19:27
- Persönliche Nachricht:
1. dein account ist alt, klar. Darum steht da auch anmeldungsdatum 4.11.06^^
2. Warum sollte ich danach googlen?
3. mit gebashe meine ich einfach, dass du kein gutes haar an 4p lässt.
4. Siehe Nick. Ist mein nachname.
5. Weil du dich als mitarbeiter eines Publishers natürlich betroffen fühlen könntest, und 4p lächerlich machen willst. Wenn du freizeitnutte wärst, wäre das ausgeschlossen. Ausser du wärst die nutte eines publishers. allerdings wärst du damit wieder irgendwie mitarbeiter...
2. Warum sollte ich danach googlen?
3. mit gebashe meine ich einfach, dass du kein gutes haar an 4p lässt.
4. Siehe Nick. Ist mein nachname.
5. Weil du dich als mitarbeiter eines Publishers natürlich betroffen fühlen könntest, und 4p lächerlich machen willst. Wenn du freizeitnutte wärst, wäre das ausgeschlossen. Ausser du wärst die nutte eines publishers. allerdings wärst du damit wieder irgendwie mitarbeiter...
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 24.02.2006 15:50
- Persönliche Nachricht:
Da dir solche Dinge anscheinend schon seit jeher bekannt sind und deren "Auswirkungen", frage ich mich weshalb du dich dann noch auf 4Players rumklickst??? Zu wenig Arbeit? Einfach nicht ausgelastet? Ich denke du bist hier mit deinem Verhalten der Sturm im Wasserglas.uk_uk hat geschrieben:Dürfte ich nochmal nach den Konsequenzen, die 4Players aus ihrer "Enthüllung" womöglich ziehen werden, fragen?
Was werdet ihr nun tun? Bösen Publishern ihre Werbung um die Ohren hauen? Werbegeschenke wieder zurückschicken und Presseevents ausfallen lassen?
Oder war das - wie vermutet - nur der Sturm im Wasserglas, um vor der eigenen Leserschaft als Helden dazustehen?
Um mal was vllt nebenbei informatives zu schreiben: Vor einigen Jahren, testete eine überall bekannte PC-Zeitschrift ein Spiel ählich dem Namen "Fightshift". Diese Zeitschrift war mit ihrer Wertung auch ganz weit abseits des Durchschnitts. Also liesen sich die Entwickler nicht lumpen und gingen vor Gericht. In der folgenden Ausgabe entschuldigte sich die Zeitschrift dann öffentlich und revedierte ihren Test. Daran kann man erkennen was passieren kann wenn man einer Entwicklerfirma im Weg steht.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2006 11:10
- Persönliche Nachricht:
grade bei der geschichte wär ich allerdings vorsichtig. das argument der hersteller war in diesem punkt, dass das magazin eine nicht freigegebene previewversion zum test herangezogen hat. das magazin behauptet das gegenteil und ich möchte mir nicht anmaßen heute noch zu entscheiden wer damals recht hatte, aber nachweislich waren im test diverse kritikpunkte angeführt, die sich eben auf eine frühe version zurückführen liesen. da wurde afaik ja ein ganzer teil als fehlend erklärt - nur war der in der retailversion eigentlich schon drin._mayday- hat geschrieben:Um mal was vllt nebenbei informatives zu schreiben: Vor einigen Jahren, testete eine überall bekannte PC-Zeitschrift ein Spiel ählich dem Namen "Fightshift". Diese Zeitschrift war mit ihrer Wertung auch ganz weit abseits des Durchschnitts. Also liesen sich die Entwickler nicht lumpen und gingen vor Gericht. In der folgenden Ausgabe entschuldigte sich die Zeitschrift dann öffentlich und revedierte ihren Test. Daran kann man erkennen was passieren kann wenn man einer Entwicklerfirma im Weg steht.
das war ein ziemlich krasser fall bei dem man als außenstehender nicht wirklich einen schuldigen ausmachen konnte - vielleicht nicht gerade der beste fall den man in diesem bereich anführen kann.
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 16.11.2005 19:34
- Persönliche Nachricht:
Dem kann ich ausnahmslos beipflichten. Großes Lob an 4P und PCP.Max Strauss hat geschrieben:4players hat diese Kampagne zu einem idealen Zeitpunkt angestoßen.
Die Vorgänge im Dunstkreis von Gothic 3 haben auf sehr einleuchtende Art und Weise das fiktive Telefongespräch und das (reale) Interview illustriert.
Da überschlagen sich Print- und Onlinemagazine mit phantastischen Wertungen für Gothic 3, und nur 2 der mir bekannten Publikationen geben aus guten Gründen völlig abweichende Beurteilungen. Neben viel Zustimmung folgen unzählige Totschlagkommentare mit dem Ziel, die abweichenden Meinungen zu entwerten.
Nun hätte alles seinen gewohnten Gang weitergehen können, aber da geschehen wundersamer Weise zwei sehr erhellende Dinge. Tausende von Posts bestätigen den schlechten Zustand, in dem Gothic 3 ausgeliefert wurde. Das Gothic-Forum bricht wegen Überlastung zusammen, und selbst auf den Fanseiten häufen sich in beeindruckender Weise die kritischen Stimmen. All das hätte keinen der Ignoranten vom Hocker gehauen, aber jetzt passiert's: Die Entwickler bestätigen in allerschönster Offenheit, dass die Kritikpunkte berechtigt sind.
Nun wird auf nicht mehr zu leugnende Art und Weise deutlich, dass bei der Mehrzahl der Tests geschoben wurde. Das so etwas passiert, haben die meisten wahrscheinlich geahnt, aber jetzt ist es evident. Schauen wir also einmal genauer hin.
Die PCGames beispielsweise macht seit Monaten erfolgreiche Anstrengungen, Hype-Weltmeister für Gothic 3 zu werden. Werbung und Wertung kommen in unheilvolle Nähe - aber in so offensichtlicher Art und Weise, wie es mir bisher nicht aufgefallen ist. Beim Nachtest können sich die Redakteure nicht entblöden, die ohnehin realitätsferne Einstufung noch um einen Punkt zu verbessern - obwohl sie im gleichen Artikel das Fortbestehen grober Fehler bestätigen (und, ehrlich gesagt, durch einen Blick ins Netz hätten erkennen können, dass die genannten Fehler ja nur die Spitze des Eisbergs waren). Man merkt den Redakteuren geradezu an, wie sehr sie darunter leiden, die magische 90%-Grenze nicht durchstoßen zu dürfen, weil selbst sie die Realität eingeholt hat.
Ja, was ist das nun - nur Speichelleckerei oder doch mehr?
Für mich war alles das, was im Umfeld von Gothic 3 passiert ist (und weiterhin passiert), unglaublich interessant und erhellend. Spielemagazine haben für mich den Sinn, mich auf gute Spiele aufmerksam zu machen und mich vor dem Kauf schlechter Spiele zu bewahren. 95% der Publikationen haben sich in meinen Augen als ungeeignet erwiesen. Test von PCGames und Gamestar werde ich in Zukunft noch nicht einmal mit der Kneifzange anfassen.
Jörg wurde verschiedentlich vorgeworfen, sich mit seinem Magazin nur profilieren zu wollen. Dagegen habe ich wirklich nichts: 4players und PCPowerplay haben in meinen Augen in diesen Tagen viel Profil gewonnen - zu Recht.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 12.12.2005 18:17
- Persönliche Nachricht:
Schon ein erschreckendes, jedoch weniger verwunderndes Interview. Erstmal ein Lob an 4Players - ich finde es gut, dass Ihr das Thema behandelt. Erfreulich, dass sich ein Ex-Publisher gemeldet hat und ein Interview gegeben hat.
Eigentlich schon traurig, dass Publisher zu solchen Mitteln greifen, damit sich die Spiele besser verkaufen. Doch heutzutage sind solche Methoden anscheinend auch Gang und Gebe - nicht nur in der Spielebranche. (denkt man da z. B. an den Manager von Gracia oder wen auch immer...)
Doch mich als Betreiber eines kleinen unbekannten Online Magazines beunruhigt das auch. Gut, ich lebe nicht von Werbeeinnahmen und bin auch nicht abhängig von Publishern. Die Spiele muss ich mir momentan auch alle selbst kaufen, wenn ich welche Testen möchte. Nur ist es schon beängstigend... Ich habe mir gedacht habe, dass es eine gute Idee ist, wenn sich User anmelden und selbst Reviews schreiben - so spart man sich Kosten für Redakteure (vor allem, wenn man nicht vor hat, ein Magazin als Unternehmen zu führen). Erst jetzt wird mir klar, dass auch die Publisher selbst sich anmelden könnten, um eigene Berichte zu schreiben und sich besser zu bewerten. Denn das würde wiederum mich selbst in Verruf bringen.
Da würde es mich auch nicht wundern, wenn es bereits bei anderen Magazinen passiert ist, dass sich dort ein Publisher "eingeschläust" hat, um dort positive Testberichte zu Spielen zu schreiben.
Jedenfalls finde ich den "kritischen Herbst" sehr interessant und hoffe, dass sich dort noch weitere Interviewpartner finden - vielleicht sogar noch tätige Publisher, die dazu Stellung nehmen wollen.
Eigentlich schon traurig, dass Publisher zu solchen Mitteln greifen, damit sich die Spiele besser verkaufen. Doch heutzutage sind solche Methoden anscheinend auch Gang und Gebe - nicht nur in der Spielebranche. (denkt man da z. B. an den Manager von Gracia oder wen auch immer...)
Doch mich als Betreiber eines kleinen unbekannten Online Magazines beunruhigt das auch. Gut, ich lebe nicht von Werbeeinnahmen und bin auch nicht abhängig von Publishern. Die Spiele muss ich mir momentan auch alle selbst kaufen, wenn ich welche Testen möchte. Nur ist es schon beängstigend... Ich habe mir gedacht habe, dass es eine gute Idee ist, wenn sich User anmelden und selbst Reviews schreiben - so spart man sich Kosten für Redakteure (vor allem, wenn man nicht vor hat, ein Magazin als Unternehmen zu führen). Erst jetzt wird mir klar, dass auch die Publisher selbst sich anmelden könnten, um eigene Berichte zu schreiben und sich besser zu bewerten. Denn das würde wiederum mich selbst in Verruf bringen.
Da würde es mich auch nicht wundern, wenn es bereits bei anderen Magazinen passiert ist, dass sich dort ein Publisher "eingeschläust" hat, um dort positive Testberichte zu Spielen zu schreiben.
Jedenfalls finde ich den "kritischen Herbst" sehr interessant und hoffe, dass sich dort noch weitere Interviewpartner finden - vielleicht sogar noch tätige Publisher, die dazu Stellung nehmen wollen.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
@av3nger: ich bin gerade selbst dabei auch sowas aufzubauen. Meine Seite existiert ja nun schon seit fast exakt einem halben Jahr und langsam wird es Zeit für die geplanten Userreviews. Meine Seite beschäftigt sich zwar nur mit Konsolenspielen, aber wieso sollte es da im Hinsicht zum Thema des Threads hier viel anders sein? Nunja, ich hab zwar ohnehin vor, das man sich nicht gerade anmelden kann und sofort ein Userreview schreiben kann, aber ob das schützt?
Andererseits ist die Frage ob so ein kleine Website relevant genug ist, das ein Publisher so etwas machen würde. Wer weiß da schon wie genau die Publisher da ticken. Je teurer die Entwicklung von Spielen wird, desto mehr wird wohl nachgeholfen werden. Es scheint ja deutlich billiger zu sein für gute Wertungen zu sorgen als für ein gutes fertig entwickeltes Spiel.
Andererseits ist die Frage ob so ein kleine Website relevant genug ist, das ein Publisher so etwas machen würde. Wer weiß da schon wie genau die Publisher da ticken. Je teurer die Entwicklung von Spielen wird, desto mehr wird wohl nachgeholfen werden. Es scheint ja deutlich billiger zu sein für gute Wertungen zu sorgen als für ein gutes fertig entwickeltes Spiel.
- Smul
- Beiträge: 1181
- Registriert: 06.09.2002 11:49
- Persönliche Nachricht:
-
Welche Konsequenzen hat die »Servicewüste Deutschland«-Serie im GameStar? Welche Konsequenzen hat irgendein Special, das jemals in irgendeinem Computerspielemagazin veröffentlicht wurde? Wird es Deutschland in seinen Grundfesten erschüttern? Nein. Wird es herbe Auswirkungen auf die Spielebranche haben? Vermutlich nicht? Wird es vielleicht dem einen oder anderen die Augen öffnen? Hoffentlich.uk_uk hat geschrieben:Dürfte ich nochmal nach den Konsequenzen, die 4Players aus ihrer "Enthüllung" womöglich ziehen werden, fragen?
Was werdet ihr nun tun? Bösen Publishern ihre Werbung um die Ohren hauen? Werbegeschenke wieder zurückschicken und Presseevents ausfallen lassen?
Oder war das - wie vermutet - nur der Sturm im Wasserglas, um vor der eigenen Leserschaft als Helden dazustehen?
Verstehst du?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.11.2006 19:34
- Persönliche Nachricht:
Mit genau diesem Problem des viralen Marketing haben beispielsweise Seiten wie "AintItCoolNews" in den USA zu kämpfen: mancher eingereichte und reisserische Vorabreview eines Kinofilms erweist sich dort als das ausgebrütete Werk einer Marketingagentur, weil er sich einfach zu offensichtlich darum bemüht, den Film in ein vorteilhaftes Licht zu tauchen (und gezielt an bestimmte Zielgruppen adressiert ist) und vielmehr schaffen es wohl veröffentlicht zu werden, ohne jeglichen Verdacht zu erregen, entsprechend werden verdächtige Reviews von den Nutzern dann auch spöttisch als "Plants" bezeichnet.av3nger hat geschrieben:
Doch mich als Betreiber eines kleinen unbekannten Online Magazines beunruhigt das auch. Gut, ich lebe nicht von Werbeeinnahmen und bin auch nicht abhängig von Publishern. Die Spiele muss ich mir momentan auch alle selbst kaufen, wenn ich welche Testen möchte. Nur ist es schon beängstigend... Ich habe mir gedacht habe, dass es eine gute Idee ist, wenn sich User anmelden und selbst Reviews schreiben - so spart man sich Kosten für Redakteure (vor allem, wenn man nicht vor hat, ein Magazin als Unternehmen zu führen). Erst jetzt wird mir klar, dass auch die Publisher selbst sich anmelden könnten, um eigene Berichte zu schreiben und sich besser zu bewerten. Denn das würde wiederum mich selbst in Verruf bringen.
Gruss
Solo
Zuletzt geändert von johndoe-freename-103336 am 05.11.2006 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Smul
- Beiträge: 1181
- Registriert: 06.09.2002 11:49
- Persönliche Nachricht:
-
QED.besux hat geschrieben:a. es war ein scherz. meine güte, das wirst du mir jetzt einfach mal glauben müssen, wenns wirklich so schwer zu verstehen ist, dann streite mit erni darum
Das hast du nicht. Deine Reaktion war »geil!!1!! n/t«.b. ich hab ihm damals sogar gesagt, er solle es weglassen - lies am besten nochmal dem thread
Steht im Impressum nicht »Verantwortlicher Redakteur« vor deinem Namen?aber erni ist nunmal nicht mein schosshündchen. was du mir vorwerfen darfst ist das, was er auf rebell schreibt. und selbst da weise ich darauf hin, dass rebell eine weitgehend freie plattform ist und er da auch dinge schreiben darf, die mir nicht gefallen müssen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 03.03.2006 11:10
- Persönliche Nachricht:
ja das war die im forum. stell dir vor, ich sprech auch so mit ihm ^^4P|Smul hat geschrieben:Das hast du nicht. Deine Reaktion war »geil!!1!! n/t«.b. ich hab ihm damals sogar gesagt, er solle es weglassen - lies am besten nochmal dem thread
ja, und? das heißt ja nicht, dass ich der große zensor bin, der nichts durchlässt was ihm nicht passt. ich achte drauf, das ein gewisser rahmen der legalität und des niveaus eingehalten wird und gebe meistens die themen vor - aber doch nicht das was dann in den artikeln steht.Steht im Impressum nicht »Verantwortlicher Redakteur« vor deinem Namen?aber erni ist nunmal nicht mein schosshündchen. was du mir vorwerfen darfst ist das, was er auf rebell schreibt. und selbst da weise ich darauf hin, dass rebell eine weitgehend freie plattform ist und er da auch dinge schreiben darf, die mir nicht gefallen müssen.
wie gesagt: wenn erni auf rebell 4players attackiert, kannst du mich gerne dafür verantwortlich machen - aber sicher nicht für seine (schlechten) gags in einem forum, in dem er als privatperson postet.
"Kann ich mich nicht erinnern, dass ich irgendwo »Im Auftrag meines Chefredakteurs soll ich schreiben...« getippt hätte. " -> stammt übrigens von dir aus einem ähnlichen forum, als man deine aussagen mit der meinung von 4players verwechselt hatte.

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 09.07.2004 15:47
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 430
- Registriert: 16.11.2005 19:34
- Persönliche Nachricht:
Ja, das ist ja mal ne ganz besonders schlaue Frage... wenn Du Dir die nicht selbst beantworten kannst, dann leg weiter Platten auf, DjHans...DjHans hat geschrieben:Gegenfrage an 4players: Was hindert euch daran die Namen zu nennen? Was wäre daran schlimm? Ihr macht euch selber unglaubwürdig, zumindest bei den wenigen kritischen Lesern, wie ich hier bei den Kommentaren erkennen kann.