Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Wulgaru »

Ach kommt...was hat man denn alles als Kind gesehen...Hexen Hexen (mit dem Mädchen das ihr ganzes Leben in einem Bild verbringen muss und da drin verreckt), Bambi, König der Löwen...oder der in meinen Augen sehr "ghiblieske" Cap und Capper. Das war alles traumatisierendes Zeug was einen mit Gewalt und Tod konfrontiert hat. Glühwürmchen hat ja auch sehr viele schöne Stellen und die genießt ein Kind. Wenn ich unter den Ghiblis auswählen müsste, wäre das auch nicht meine erste Wahl für ein Kind, aber das es damit nicht klar käme stimmt nicht, auch wenn es heulen würde. :wink:
Benutzeravatar
sette07
Beiträge: 350
Registriert: 13.09.2007 10:47
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von sette07 »

Hm irgendwie hat mich die Demo nicht so vom Hocker gehauen. War eigentlich nur ein ablaufen von Schläuchen voller Gegner. Von der wundervollen Geschichte, weswegen ich mich für das Spiel interessiert habe, habe ich leider nicht viel mitbekommen. Lohnt es sich wirklich oder hat die Demo das gezeigt was man am meisten macht, nämlich Schlauchgegener metzeln?
Benutzeravatar
recy
Beiträge: 121
Registriert: 09.03.2010 01:43
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von recy »

Wundervolle Geschichte? Was ein Schwachsinn, mehr als eine flache Story gibt es da nicht.
Benutzeravatar
D.V.T.
Beiträge: 914
Registriert: 29.09.2010 11:28
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von D.V.T. »

Wulgaru hat geschrieben:Ach kommt...was hat man denn alles als Kind gesehen...Hexen Hexen (mit dem Mädchen das ihr ganzes Leben in einem Bild verbringen muss und da drin verreckt)...
Oh Gott, der Film hat mir damals im zarten Alter von sechs Jahren nächtelang Albträume beschert! Muss ich mir bei Gelegenheit mal wieder ansehen.
Benutzeravatar
SSBPummeluff
Beiträge: 1311
Registriert: 25.01.2012 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von SSBPummeluff »

recy hat geschrieben:Wundervolle Geschichte? Was ein Schwachsinn, mehr als eine flache Story gibt es da nicht.
Die Story eines COD findest du bestimmt tiefgründiger? :D
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben:Ach kommt...was hat man denn alles als Kind gesehen...Hexen Hexen (mit dem Mädchen das ihr ganzes Leben in einem Bild verbringen muss und da drin verreckt), Bambi, König der Löwen...oder der in meinen Augen sehr "ghiblieske" Cap und Capper. Das war alles traumatisierendes Zeug was einen mit Gewalt und Tod konfrontiert hat. Glühwürmchen hat ja auch sehr viele schöne Stellen und die genießt ein Kind. Wenn ich unter den Ghiblis auswählen müsste, wäre das auch nicht meine erste Wahl für ein Kind, aber das es damit nicht klar käme stimmt nicht, auch wenn es heulen würde. :wink:
Ich glaub, ich hab mich aber relativ deutlich ausgedrückt dass es ein Unterschied gibt zwischen "verkraften" und "dafür gemacht".
Ich hab mit ca. 10 Es, mit 12 Basic Instinct und Alien gesehen usw. Die Eltern waren halt doch immer wieder mal nicht zu Hause und man selbst neugierig.
Ich hab's (relativ) unbeschadet überstanden. Trotzdem alles nix für Kinder (auch wenn Es aus heutiger Sicht ziemlich lächerlich ist, Clown bleibt Clown :) ).

Wenn ich also die Wahl habe, würde ich meinen Kindern (also noch nicht Jugendlichen, die Grenze ist da natürlich irgendwie je nach Charakter fließend) die genannten Ghibli-Filme nicht zeigen.

Da ist Bambi schon eine andere Sache, auch wenn damals natürlich alle geheult haben.
Da würde ich ebenfalls sagen: Bambi "ja"/ Unten am Fluss "Nein".
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Wulgaru »

Trotz allem sind Hexen Hexen und Unten am Fluss Kinderfilme. Ich weiß das das vor allem bei letzterem grenzwertig ist, aber sie wurden für Kinder gemacht und liefen/laufen immer im Kinderprogramm. Das unterscheidet sie von Alien oder Basic Instinct die man durch Zufall im falschen Alter guckt.

Aber so extrem verstörend finde ich sowieso keinen einzigen Ghibli-Film. Das meine ich ja auch die ganze Zeit. Sie mögen ernsthafte Aussagen haben, aber sie machen ein Kind nicht völlig fertig und bereiten ihm Albträume durch die Bilder wie bei Unten am Fluss. :wink:
Benutzeravatar
SoulJoe
Beiträge: 435
Registriert: 15.12.2009 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von SoulJoe »

eUndead hat geschrieben:
MoskitoBurrito hat geschrieben: Die letzten Glühwürmchen sehn und weinen.
Wenn das ein Kinderfilm ist, dann auch Filme wie Soldat James Ryan :|
Mononoke ist auch ein toller Film ja - ich finde eigentlich auch nicht zu hart für heutige Kinder 12+, hat glaub ich ne 16er Freigabe oder? [/quote]
....
Mononoke hat eine FSK 12 erhalten (ABBJOHANNES, sorry hab das mit dem zitieren irgendwie verkackt^^)
Zuletzt geändert von SoulJoe am 27.01.2013 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Chibiterasu »

@ Wulgaru:
Mag sein, mich hat "Glühwürmchen" irgendwie hart mitgenommen und ich war schon ziemlich alt :)
Aber da kommt vielleicht wieder das zu wenig zutrauen ins Spiel.


Bei Mononoke ist es sicher nicht tragisch, mich haben da nur die relativ heftigen Enthauptungsszenen verwundert als ich ihn das erste Mal auf DVD gesehen habe.
Auf RTL2 und Co. war das immer geschnitten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Wulgaru »

Chibiterasu hat geschrieben:@ Wulgaru:
Mag sein, mich hat "Glühwürmchen" irgendwie hart mitgenommen und ich war schon ziemlich alt :)
Aber da kommt vielleicht wieder das zu wenig zutrauen ins Spiel.
Jap, weil du ihn vollständig verstehst. Man als ältere Person dann ja auch schon Kenntnisse was Krieg ist und wie Kriegsfilme normalerweise sind usw.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Wulgaru hat geschrieben:Aber so extrem verstörend finde ich sowieso keinen einzigen Ghibli-Film.
Also vom Rumpf abgetrennte Köpfe durch einen Pfeil (Mononoke) oder eine Grube voller Leichen, die verbrannt werden (Glühwürmchen), möchte ich meinen Kindern trotzdem nicht zeigen wollen.

Da ist der von dir genannte König der Löwen ein ganz anderes Kaliber. Der Unterschied:
Der Tod in König der Löwen zeigt: Der Tod gehört zum Leben dazu.
Der Tod in Glühwürmchen ist ein destruktiver, sinnloser und nihilistischer. Keine Hoffnung. Das Mädchen und der Junge,
Spoiler
Show
beide sterben am Ende
.
Simba wird König und alles ist Friede-Freude.
Also bitte! :?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe ja auch andere Beispiel genannt. In Unten am Fluss verrecken Kaninchen bei lebendigem Leibe in ihrem Bau, da werden Häute abgezogen, Kaninchen zerfleischt und "der böse" ist das unheimlichste Vieh was mir jemals untergekommen ist. Der Film wird seit den 80ern jeder Generation von Kindern im Kinderprogramm vorgesetzt. Da ist Glühwürmchen wirklich sehr wenig dagegen.

Wie gesagt...ich sage ja gar nicht Kinder das sehen müssen, aber sie können es. Mononoke ist kaum jemals explizit und Glühwürmchen könnte auch noch wesentlich heftiger sein (Barfuss durch Hiroshima anyway). Das abschließende was man sowieso dazu sagen kann: Das sind die heftigsten Ghibli-Filme, über alle anderen braucht man nicht zu diskutieren, die können alle von Kindern geguckt werden, egal zu welchem Urteil man über die beiden kommt. Einem zehnjährigen traue ich auf jeden Fall beides locker zu.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Watership down ist natürlich auch harter Tobak.
Einem zehnjährigen traue ich auf jeden Fall beides locker zu.
Wir nähern uns langsam an. Ich hatte wesentlich jüngere Kinder im Sinn. Glühwürmchen ist wie Watership down ab 6. Sechs Jahre finde ich schon heftig. In vier Jahren Kindesentwicklung passiert schon sehr viel. 10 geht in Ordnung (für meine Begriffe).

Andere sehen das übrigens noch heftiger als ich (geht um die letzten Glühwürmchen):
Das Lexikon des Internationalen Films nannte den Film einen „Zeichentrickfilm von großer Ernsthaftigkeit, der alles Kindliche des Genres hinter sich lässt“ und empfahl aufgrund der schonungslosen Darstellung der Schrecken des Krieges entgegen der umstrittenen FSK-Einstufung ab 6 Jahren eine Altersbeschränkung von 16 Jahren.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von greenelve »

SpookyNooky hat geschrieben:Watership down ist natürlich auch harter Tobak.
Einem zehnjährigen traue ich auf jeden Fall beides locker zu.
Wir nähern uns langsam an. Ich hatte wesentlich jüngere Kinder im Sinn. Glühwürmchen ist wie Watership down ab 6. Sechs Jahre finde ich schon heftig. In vier Jahren Kindesentwicklung passiert schon sehr viel. 10 geht in Ordnung (für meine Begriffe).

Andere sehen das übrigens noch heftiger als ich (geht um die letzten Glühwürmchen):
Das Lexikon des Internationalen Films nannte den Film einen „Zeichentrickfilm von großer Ernsthaftigkeit, der alles Kindliche des Genres hinter sich lässt“ und empfahl aufgrund der schonungslosen Darstellung der Schrecken des Krieges entgegen der umstrittenen FSK-Einstufung ab 6 Jahren eine Altersbeschränkung von 16 Jahren.
Bei Filmen kommt eben auch hinzu das eine "ab 6 Jahre" Empfehlung/Beschränkung auch bedeuten kann "eigentlich ab 12, aber in Begleitung von Erwachsenen, die alles erklären und an denen sich das Kind festhalten kann, auch ab 6 Jahre" :?

Und wie immer das Übliche: Es ist Comic, es ist für Kinder. :ugly:
crazillo
Beiträge: 116
Registriert: 07.08.2009 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Ni No Kuni: Der Fluch der Weissen Königin - Test

Beitrag von crazillo »

Naja, denkt mal an die klassischen Märchen, die sind eigentlich immer sehr grausam, mit dem Effekt, dass die Kinder daraus etwas lernen sollten. Deswegen wäre es doch komisch, wenn das in anderen Weltregionen bei für Kindern gemachte Inhalte anders sein sollte. Kenne nur chinesische Märchen und die handeln sehr oft vom Krieg.

Was das Spiel angeht: Ich kann mich daran erfreuen und finde die Präsentation einfach wunderschön. Wenn ich irgendwann mal "wow" sagen kann, bin ich gerne wieder Kind - um mich danach wieder in meinen leider erwachsenen Alltag zu stürzen. ;)