NVidia 3D Vision
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
- MagicM4P
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2008 10:43
- Persönliche Nachricht:
Hallo Leute,
habt ihr's schon gelesen? =>
Alsoooooooo...
3D auch für ATI !!!!!!!!!!!! Juchuuuuuuuuu!
War ja auch nicht anders zu erwarten...
habt ihr's schon gelesen? =>
(Link: News bei Gamestar)Wie Xbit Labs meldet, soll der Catalyst 10.1, der in wenigen Tagen erwartet wird, entsprechende Änderungen im Direct-3D-Teil des Treibers enthalten. Damit soll die Nutzung von 120-Hz-Monitoren und auch die Active-Shutter-Brillen von Bit Cauldron unterstützt werden.
Alsoooooooo...
3D auch für ATI !!!!!!!!!!!! Juchuuuuuuuuu!

War ja auch nicht anders zu erwarten...
- SchmalzimOHR
- Beiträge: 1032
- Registriert: 05.02.2003 16:08
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.01.2010 00:53
- Persönliche Nachricht:
hallo leute 
zuerst will ich erwähnen, dass ich ein ATIler bin.
mag sein dass diese Shutterbrille nur für nvidia karten geeignet ist (ist auch von nvidia
, es gibt aber andere methoden, um Spiele/(geeignete)Filme in 3d stereoskopisch darstellen zu können, die durch 3. Softwareanbietern (zB. IZ3D oder TriDef) auch für ATI geeignet sind.
ich bin seit ca. nen Jahr ein glücklicher Besitzer eines Zalman-Monitors (ja, richtig gelesen! ein Monitor kein Kühler ; ), der 3d mit der "line interlaced" methode darstellen kann.
hier der sinnvollste Review, den ich über den Monitor finden könnte:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=621697
den Monitor kann ich bedenkenlos weiter empfehlen, der hat auch andere coole Merkmale außer 3D. Es werden eine Brille und ein Brillenaufsatz (praktisch für Brillenträger wie mich) mitgeliefert.
ich betreibe das mit meiner Radeon 4890 und der kostenpflichtigen TriDef Software (hab sie für 40$ also ca 30 € ergattert). obwohl IZ3D auch kostenlose lizenzen für ATI Nutzer anbietet, habe ich mich für triDef entschieden, unteranderem wegen der umfangreichen Einstellmöglichkeiten.
ob man nvidia, iz3d oder tridef nutzt, die meisten Spiele werden unterstützt, Toptitels sowieso aber auch viele die nicht in den Kopatibilitätslisten stehen. Aber nicht alle unterstützen Spiele sind auch dafür geeignet in 3d gespielt zu werden, aber das ist auch eine Ansichtssache.
Bei egoschootern wird es mir schnell schwindlich, bei REnnspielen vergisst man sobald man rast schnell, dass das 3d ist, für mich sind 3rd person Action die besten 3d-geeigneten Spiele.
Meine lieblings 3d Spiele:
- Batman AA
- Bionic Commando (auch BC Rearmed ist voll geil in 3d)
- Trine
- Grid
- Mirrors Edge
- Lost Planet (99,99% fehlerfreie 3d-Darstellung
vor kurzem durch)
...
aber auch ältere Spiele
- Legacy of Kain Defiance (jetzt wegen 3d zum 5. mal durch
)
- Prince of Persia Warrior Within (in 3d sehen die Levelarchitektur und Zeitlupeneffekte hinreißend aus)
- Matrix PoN
...
zu beachten ist noch, dass die Stereoskopie bei allen Treibern (glaube ich) nur mit directx9 gescheit läuft, und dass sie immense Hardwareanvorderung hat.
so, gute nacht jetzt

zuerst will ich erwähnen, dass ich ein ATIler bin.
mag sein dass diese Shutterbrille nur für nvidia karten geeignet ist (ist auch von nvidia

ich bin seit ca. nen Jahr ein glücklicher Besitzer eines Zalman-Monitors (ja, richtig gelesen! ein Monitor kein Kühler ; ), der 3d mit der "line interlaced" methode darstellen kann.
hier der sinnvollste Review, den ich über den Monitor finden könnte:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=621697
den Monitor kann ich bedenkenlos weiter empfehlen, der hat auch andere coole Merkmale außer 3D. Es werden eine Brille und ein Brillenaufsatz (praktisch für Brillenträger wie mich) mitgeliefert.
ich betreibe das mit meiner Radeon 4890 und der kostenpflichtigen TriDef Software (hab sie für 40$ also ca 30 € ergattert). obwohl IZ3D auch kostenlose lizenzen für ATI Nutzer anbietet, habe ich mich für triDef entschieden, unteranderem wegen der umfangreichen Einstellmöglichkeiten.
ob man nvidia, iz3d oder tridef nutzt, die meisten Spiele werden unterstützt, Toptitels sowieso aber auch viele die nicht in den Kopatibilitätslisten stehen. Aber nicht alle unterstützen Spiele sind auch dafür geeignet in 3d gespielt zu werden, aber das ist auch eine Ansichtssache.
Bei egoschootern wird es mir schnell schwindlich, bei REnnspielen vergisst man sobald man rast schnell, dass das 3d ist, für mich sind 3rd person Action die besten 3d-geeigneten Spiele.
Meine lieblings 3d Spiele:
- Batman AA
- Bionic Commando (auch BC Rearmed ist voll geil in 3d)
- Trine
- Grid
- Mirrors Edge
- Lost Planet (99,99% fehlerfreie 3d-Darstellung

...
aber auch ältere Spiele
- Legacy of Kain Defiance (jetzt wegen 3d zum 5. mal durch

- Prince of Persia Warrior Within (in 3d sehen die Levelarchitektur und Zeitlupeneffekte hinreißend aus)
- Matrix PoN
...
zu beachten ist noch, dass die Stereoskopie bei allen Treibern (glaube ich) nur mit directx9 gescheit läuft, und dass sie immense Hardwareanvorderung hat.
so, gute nacht jetzt
- seik2000
- Beiträge: 117
- Registriert: 08.08.2003 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Nvidia 3D Vision
Vegan Gamer hat geschrieben:Interessant finde ich das ja schon... aber ich hab' noch nicht mal Boxen an meinem Rechner, ich hab' immer 'n Headset auf.
Und die Brille sieht leider nicht so aus, also ließe sich dazu noch bequem ein Headset tragen. Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert und kann aus eigener Erfahrung berichten?
Ich trage häufig vor dem PC eine Brille und habe immer mein Headset auf: Funktioniert in allen Kombinationen auch durchaus länger problemlos.Tobs85 hat geschrieben:Klingt ja eigentlch ganz nett das ganze. Bei manchen Spielen stelle ich mir das wirklich genial vor. Eine Frage. Kann man diese 3D Brille auch tragen wenn man selbst schon eine normale Brille trägt? Ich könnte zB ohne meiner Brille nicht lange zocken, weil meine Augen zu schnell ermüden.
Der 3D-Effekt funktioniert sogar bei einem Bekannten, der so nicht dreidimensional gucken kann.
Nur fotografieren sollte man sich so besser nicht lassen ... :wink:
Ansonsten ist das 3D-Erlebnis wirklich wunderbar, aber es bleibt ein Feature. Man sollte nicht erwarten, dass man sie dann nur noch und ausschliesslich nutzt.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.11.2007 07:09
- Persönliche Nachricht:
als erstes möchte ich gesagt haben das in 3D-Kinos nich mit Shutter-Technik sondern mit Polarisation-Technik(eine art licht-wellen-from-filter in den Gläsern)gearbeitet wird was auch wehsentlich angenehmer is als 60hz shutter LCD vorm Auge und Geisterbilder durch zu langsamen Bildwechsel vom Monitor
diese Technik wird soweit ich weiß bei den Zalman 3D monitoren eingesetz welche aber im Technischen Detail leider schrott sind für heute verhältnisse
Ich hatte das 3D-Bundle (3D vision + RZ Samsung)letzen Sommer auch mal bestellt und gestestet und mußte na anfänglicher Euphorie festellen dass das tragen der shutter brille allein schon unangenehm war + kopfhörer ein unding das geflimmer (60hz)vorm auge hat nach 1 stunde schon für müdigkeits erscheinungen gesorgt und der 3D effekt war auch irgenntwie anstrengend fürs Hirn da das spiel interne Fadenkreuz/waffen visier(ja auch das ging daneben) nich nutzbar war konnte man nur das im treiber zurverfügung gestellte fadenkreuz verwennden welche leider neben dem visier der waffe im spiel lag (je nach effect stärke bis zu 4 cm)
das war kein entspanntes zocken mehr sondern eher ausdauer basiert....
zu dem bot der RZ von samsung welcher übrigens total scheiße ist (blau stich,nicht einstellbar im fullscreenmode)auch gute geister bilder also sah das rechte auch noch bruchteile vom linken bild und um gekehrt habe zwar im testbricht gelesen das der 3D monitor von Viewsonic(dahmals noch nicht auf dem markt) nicht so starke geisterbilder hätte aber ohne geht scheinbar nich bei der shutter technik im privat gebrauch
Fazit: Wenn 3D dann nur mit Polarisation leider ist diese Technik bis jetzt auch nicht mackenfrei
Tipp: anschaun Ja,kaufen Nein -> 3D Kino
diese Technik wird soweit ich weiß bei den Zalman 3D monitoren eingesetz welche aber im Technischen Detail leider schrott sind für heute verhältnisse
Ich hatte das 3D-Bundle (3D vision + RZ Samsung)letzen Sommer auch mal bestellt und gestestet und mußte na anfänglicher Euphorie festellen dass das tragen der shutter brille allein schon unangenehm war + kopfhörer ein unding das geflimmer (60hz)vorm auge hat nach 1 stunde schon für müdigkeits erscheinungen gesorgt und der 3D effekt war auch irgenntwie anstrengend fürs Hirn da das spiel interne Fadenkreuz/waffen visier(ja auch das ging daneben) nich nutzbar war konnte man nur das im treiber zurverfügung gestellte fadenkreuz verwennden welche leider neben dem visier der waffe im spiel lag (je nach effect stärke bis zu 4 cm)
das war kein entspanntes zocken mehr sondern eher ausdauer basiert....
zu dem bot der RZ von samsung welcher übrigens total scheiße ist (blau stich,nicht einstellbar im fullscreenmode)auch gute geister bilder also sah das rechte auch noch bruchteile vom linken bild und um gekehrt habe zwar im testbricht gelesen das der 3D monitor von Viewsonic(dahmals noch nicht auf dem markt) nicht so starke geisterbilder hätte aber ohne geht scheinbar nich bei der shutter technik im privat gebrauch
Fazit: Wenn 3D dann nur mit Polarisation leider ist diese Technik bis jetzt auch nicht mackenfrei
Tipp: anschaun Ja,kaufen Nein -> 3D Kino
- Messenjah
- Beiträge: 1282
- Registriert: 03.11.2009 14:33
- Persönliche Nachricht:
Oh Mann, da fragt man sich doch echt wo man in 20 Jahren landet...
Ah, genau! 14 Jährige Kiddies steuern Hirnmanipulierte zum Tode verurteilte Gefangene übers Internet, die versuchen sich gegenseitig mit scharfer Munition auf einem realem Schlachtfeld das Licht auszublasen
Wer den Film "Gamer" gesehn hat weiss wovon ich rede
Ah, genau! 14 Jährige Kiddies steuern Hirnmanipulierte zum Tode verurteilte Gefangene übers Internet, die versuchen sich gegenseitig mit scharfer Munition auf einem realem Schlachtfeld das Licht auszublasen

Wer den Film "Gamer" gesehn hat weiss wovon ich rede

-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Ich hatte auch die Revelator und hab die mit nem 19" Samsung benutzt. Bei 120Hz waren manche Spiele damit echt genial - Shadows of the empire z.B.. Andere funktionierten nicht so gut, vor allem wenn es 2D HUDs gab, oder 2D Fadenkreuze.Cohaagen hat geschrieben:Das ist aber schon etwas tief gestapelt... an einem 50-Hz-TV wird man die Revelator wohl kaum benutzt haben und zu deren Release waren Monitore, die nur fixe 60-Hz-Auflösungen konnten, so gut wie ausgestorben; 85 bis 100 Hz waren da schon Standard.Daneben war die 3D-Erfahrung nicht sonderlich angenehm für die Augen, weil die damaligen Fernsehgeräte meist nur 50 oder 60 Hertz boten. Dies bedeutete gleichzeitig, dass man pro Auge lediglich eine maximale Frequenz von 25 bzw. 30 Hertz erreichen konnte.
Bei meinem damaligen Monitor (Vision Master Pro 501) und Bildwiederholraten von 140 Hz (800x600) bzw. 120 Hz (1024x768) waren die Spiele per Revelator nahezu flimmerfrei.
Irgendwann verstaubte die Brille nur noch. Zumal die aufkommenden TFTs das eben nicht konnten und die Spielehersteller dann eben auch keine Lust auf Optimierung hatten. War irgendwie schade...
Ich hab die Revelator noch irgendwo rumliegen, aber das wird wohl nix bringen. Die Quadro Karten hatten übrigens all die Jahre ne Unterstützung dafür, da Shutter Brillen ja auch in Firmen und Unis zur Visualisierung genutzt werden.
Aufgrund der Tatsache, wie leicht es ist am PC 3D zu erzeugen, hab ich übrigens ein wenig das Gefühl, dass die TV Hersteller, die jahrelang mit irrwitzigen Wiederholraten Werbung gemacht haben, jetzt einfach noch mal richtig Kasse machen wollen. Die werben jetzt alle mit 3D Fernsehern, dabei sollten die das schon lange können, mehr als 120Hz haben die LCDs doch schon ewig. Und die haben ja auch nichts anderes vor als Shutterbrillen einzusetzen.
Fennec
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Also ich kann den Zalman auch nur empfehlen, leider wird er nichtmehr hergestellt.
Wer aber die Möglichkeit hat einen zu bekommen:
Unbedingt zugreifen!
Ich hab für meinen 170€ bezahlt, so günstig bekommt man kein anderes 3D System und die meisten sind auchnoch schlechter.
(150€ für ne Shutterbrille ist absolute Abzocke. Ich hab hier nen Shutter rumfliegen für den ich vor 2-3 Jahren mal 20€ bezahlt hab. Komischerweise hat Nvidia den Support für diese ältere Version eingstellt...)
@Skey:
Wie bist du bei Mass Effekt das Fadenkreuz losgeworden?
Hab schon im Netz rumgesucht aber nichts gefunden...
@Jaddux:
Kannst du mit deinen Treibern GRID mit Schatten spielen?
Bei den Nvidia Treibern werden die Schatten falsch berechnet was richtig kacke aussieht...
Wer aber die Möglichkeit hat einen zu bekommen:
Unbedingt zugreifen!
Ich hab für meinen 170€ bezahlt, so günstig bekommt man kein anderes 3D System und die meisten sind auchnoch schlechter.
(150€ für ne Shutterbrille ist absolute Abzocke. Ich hab hier nen Shutter rumfliegen für den ich vor 2-3 Jahren mal 20€ bezahlt hab. Komischerweise hat Nvidia den Support für diese ältere Version eingstellt...)
@Skey:
Wie bist du bei Mass Effekt das Fadenkreuz losgeworden?
Hab schon im Netz rumgesucht aber nichts gefunden...
@Jaddux:
Kannst du mit deinen Treibern GRID mit Schatten spielen?
Bei den Nvidia Treibern werden die Schatten falsch berechnet was richtig kacke aussieht...
-
- Beiträge: 304
- Registriert: 21.10.2008 22:35
- Persönliche Nachricht:
Was meinst du denn, wie 3D TVs aussehen werden? Alles was jetzt auf der CES angekündigt wurde und irgendwo annähernd an der Marktreife ist, ist nichts anderes als das Shutterbrillen Verfahren.Elite_Warrior hat geschrieben:Ich persönlich würde sagen, dass man dieses Brillen und Nvidia Zeug einfach überspringen und auf richtige 3D Bildschirme warten sollte. Sonst seh ichs nicht ein 150 für ein dummes Hardwaregebundenes Plastikstück zu investieren.
Fernseher mit polarisiertem Licht? Bis die kommen und dabei die Bildqualität der normalen erreichen, wird es etwas dauern - und vor allem wird's dann richtig teuer.
Die einzige Alternative wären dann Beamer mit Polfilterverfahren, das wird aber auch reichlich teuer. Zudem braucht man dann noch ne spezielle Leinwand.
Vielleicht kommt ja noch das Dolby 3D, aber ich weiß nicht wie gut das vom 3D Effekt ist. Das könnte auch für Fernseher ein gangbarer Weg sein, der Polfilter Weg ist da einfach zu teuer.
Ich werd aber auch noch ne Weile ohne auskommen.
Fennec
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.01.2010 00:53
- Persönliche Nachricht:
bei mir leider auchKannst du mit deinen Treibern GRID mit Schatten spielen?
Bei den Nvidia Treibern werden die Schatten falsch berechnet was richtig kacke aussieht...

aber komischerweise läuft die Dirt2 demo selbst mit mittlerer Schattenstufe ganz gut.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.12.2008 20:42
- Persönliche Nachricht: