SpookyNooky hat geschrieben:Na endlich mal ein Rollenspiel für die Wii.
Ich hoffe, da werden noch weitere folgen.
Jo kommt ja Anfang 2010 ein ganzer Schwung von bislang nur in Japan veröffentlichter JRPG nach Europa: Rune Factory: Frontier, Fragile Dreams, Arc Rise Fantasia.
Dazu noch Monster Hunter 3 (das man aber nicht wirklich als Rollenspiel zählen kann) und Final Fantasy: The Crystal Bearers (auch nicht wirklich ein RPG sondern ein Action-Adventure). Mit etwas Glück kommt ja vielleicht Tales of Graces noch 2010 in den Westen und außerdem hat Nintendo noch Monado-The Beginning of a New World angekündigt.
Kann mir jemand etwas zur deutschen Übersetzung sagen?
Die von ToS stammte ja noch von Big N, also gewohnte Qualität, bei Bamco bzw. Atari bin ich mir da nicht so sicher....
also wer den ersten teil auf der gamecube gespielt hat wird ein bisschen enttäuscht aber wer unbedingt wissen will wie es weiter geht zu greifen :wink:
Das istder Grund warum ichs mir wahrscheinlich doch kaufen werde. Den ersten teil hab ich geliebt. Ich glaub ich hab nirgendwo mehr Spielzeit verbracht...und ich will verdammt nochmal wissen was danach passiert
Eben auch einer der Gründe warum ich es mir garantiert noch holen werde.
Die Schwachstellen in Bezug auf Technik sind mir eh egal.
Symphonia für den GC hatte auch schon eine ziemlich schwache Technik, warum sollte es mich plötzlich jetzt auf einmal interessieren?
Und was mangelnden Freiraum angeht...so den Meeegaafreiraum hatte ich in Symphonia 1 nicht. Doe Weltkarte war auch dort relativ leer.
Sidequests scheint ja es ja auch hier zu geben.
Es freut mich, dass 4players diese ganzen mehr oder weniger oberflächlichen Kritikpunkte nicht wie andere Magazine dazu genutzt hat mal eben die 60er rauszuholen. Ein Aspekt der mich des öfteren ei Rollenspielen und ihren Abwertungen stört, ist nämlich die unsinnige Konzentration auf den technischen Aspekt.
Das istder Grund warum ichs mir wahrscheinlich doch kaufen werde. Den ersten teil hab ich geliebt. Ich glaub ich hab nirgendwo mehr Spielzeit verbracht...und ich will verdammt nochmal wissen was danach passiert
Joh, geht mir genauso. ToS ist eines der besten Spiele überhaupt für mich und kein anderes RPG habe ich freiwillige satte 8 mal durchgespielt. Der Nachfolger ist daher knallharte Pflicht, einfach aus Prinzip, aber es ist fast unmöglich, dass mich der Teil genauso begeistert. ^^''
Und das Fehlen mancher alter Synchronsprecher ist ein Schlag unter die Gürtellinie für mich als großer Liebhaber des ToS-Casts... keine andere Gruppe in einem anderen RPG habe ich so lieb gewonnen, da ist ein Synchronsprecherwechsel ziemlich brutal.
Lucian der Graue hat geschrieben:Kann mir jemand etwas zur deutschen Übersetzung sagen?
Die von ToS stammte ja noch von Big N, also gewohnte Qualität, bei Bamco bzw. Atari bin ich mir da nicht so sicher....
Die Artenamen wurden übersetzt. So heißt Demon Fang zb Dämonenzahn oder First Aid Erste Hilfe. Daran gewöhnt man sich allerdings schnell, hatte jedenfalls in ToV keine Probleme damit (habe ToS2 PAL bisher nur gekauft, aber nicht wirklich gespielt, da ich schon die JP Version hatte).
Ansonsten wurden einige Namen aus der Mythologie übersetzt, andere wiederum nicht. Was auch etwas skurril ist, ist ein Artename von Decus, welcher "Tombe" heißt und in Gebläse "übersetzt" wurde ...
Was ich noch finde is das wenn man den ersten Teil nicht gespielt hat ein bissel schwer sich in die Story reinfindet... Weil ich habs mit meiner Freundin zu zweit gezockt und ich hatte keine Problem währenddessen für meine Freundin vieles verwirrend war...
Außerdem finde ich fehlt mir der Anreiz das Spiel noch ein zweites mal durchzuspielen auch wenn es 3 verschiendene Enden gibt..
Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Hatte ToS2 vor ToS gespielt und verstand gesamte Story.
Beim zweiten Durchgang gibt es übrigens 2 neue Dungeons zu erkunden
Negativ aufstoßen könnte manchem auch die im Gegensatz zum Vorgänger nur noch symbolisch vorhandene Oberwelt, durch die man zwar schnell von Ort zu Ort kommt, die aber natürlich keinerlei Erkundungsreize mehr bietet.
Was gabs denn auf der Weltkarte von ToS großartig zu erkunden? Außer den wenigen Skits, die Affection der einzelnen Chars erhöht haben, gabs dort nicht wirklich etwas. Aber es wurde ja schon im Fazit erwähnt, dass man sich darüber streiten kann
wie du schon selbst sagst, war das mehr eine info als ein kritikpunkt. trotzdem hätte man da durchaus mehr machen können. also das feature nicht einfach streichen oder von ToS kopieren, sondern sinnvoll erweitern. motiviernd erkundbare oberwelten werden ja leider immer seltener... ob das gut oder schlecht ist, muss natürlich jeder für sich entscheiden ^^
DocManga hat geschrieben:Was mich beim Test verwundert ist dieser Punkt:
Über die so genannte Katz-Gilde kann man sich zwar für diverse Missionen verpflichten, allerdings haben diese nur wenig bis gar nichts mit dem eigentlichen Spielverlauf zu tun und wirken daher aufgesetzt. Spaß machen die verschiedenen Kampf- und Suchaufträge trotzdem.
Das musst du mir erklären. In Kapitel 1 und 2, okay, kein Problem. Da hab ich sie auch noch gemacht und waren spaßig. ABER spielt man weiter, wird man ja wohl feststellen, dass dies IMMER die gleichen Aufträge sind. Die "Story" zu diesen Quests ändert sich eigentlich kaum - ob man jetzt jemanden suchen muss, oder 4 Monsteranführer besiegt, läuft es immer darauf hinaus bis zum Ende der immer gleichen Dungeons zu laufen.
Es wirkt total bescheuert in dem einen Kapitel Banditen aus ner Sandhöhle zu vertreiben und im nächsten eben genau dies wieder tut in derselben Höhle.
Oh, natürlich änderen sich die Dialoge nicht, wie z.b. "was? schon wieder diese Typen?" - Nein, es ist so, als würde man sie zum ersten Mal treffen.
da hast du natürlich vollkommen recht, aber ich meinte auch nicht, dass es spaß macht, jede angebotene mission zu meistern, sondern eher das angebot an sich. dass man man den wiederholungscharakter hätte erwähnen sollen, stimme ich eigentlich zu. aber da die missionen ohnehin rein optional sind und man sie später eher nur noch wegen der belohnungen als wegen der sich wiederholenden inhalte angeht, habe ich das feature auch nur kurz am rande erwähnt bzw. ein auge zugedrückt
DocManga hat geschrieben:Ich fand es auch merkwürdig, dass der weinerliche "Held" Emil kaum angesprochen wurde. Für mich war es wirklich nervtötend ihn zum x-ten Mal "I'm sorry..." sagen zu hören. Auch dieses kindliche Verliebtsein zwischen Marta und ihm ist ziemlich gewöhnungsbedüfrtig.
Klar, das ist Ansichtssache, aber sollte doch wenigstens kurz erwähnt werden, da ich mit dieser Meinung auch nicht alleine stehe.
ich weiß, was du meinst. ehrlich gesagt empfand ich das anfangs teils auch etwas übertrieben. andererseits war es auch interessant, mal einen solchen jammerlappen als protagonist zu haben. gibt's ja nicht allzu oft. daher wollte ich das weder positiv, noch negativ bewerten. aber gut, näher drauf eingehen hätte ich tatsächlich können... ich gelobe besserung ^^
Neben den genannten Punkten stört mich ziemlich, dass ich bei dem Teil irgendwie überhaupt keinen Wiederspielwert habe - weder die Geschichte, noch versteckte/optionale Quests, etc regen mich in ToS2 dazu an. Wenn ich bedenke, dass ich ToS z.B. mitlerweile bestimmt um die 15 mal durch habe...
Und das die ToS-Charaktere nicht leveln ist auch ein schlechte scherz.
Alles in allem sicherlich kein schlechtes Spiel, aber dennoch deutlich schlechter als andere Teile.
Habs auch schon durch. War ein wenig enttäuscht, da der 1 Teil für den GC sehr stark war, habe ich mehr erwartet. Wer den 1 Teil kennt wird vom 2 angetan sein. Wer aber nur den 2 spielt, bekommt ein paar Probleme der Story zu folgen, wenn man nicht alle Zwischengespräche guckt. Also Durchwachsenes Fatzit von mir, gute Vortsetzung mit ein paar Mängeln die nicht sein mussten.
Sakaku hat geschrieben:
Die Artenamen wurden übersetzt. So heißt Demon Fang zb Dämonenzahn oder First Aid Erste Hilfe. Daran gewöhnt man sich allerdings schnell, hatte jedenfalls in ToV keine Probleme damit (habe ToS2 PAL bisher nur gekauft, aber nicht wirklich gespielt, da ich schon die JP Version hatte).
Ansonsten wurden einige Namen aus der Mythologie übersetzt, andere wiederum nicht. Was auch etwas skurril ist, ist ein Artename von Decus, welcher "Tombe" heißt und in Gebläse "übersetzt" wurde ...
Ok danke, das reicht mir schon. Bei den letzten Final fantasy/Dragon Quest Teilen war das ja auch schon der Fall, das Eigennamen (z. B Ludwig bei Dragon Quest)gekonnt und verständlich ins deutsche übersetzt wurden.
Danke nochmals :wink: