Lockerung des Jugendschutzgesetzes

Konsolen und Systeme aller Art: Verquatscht euch!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Grrr.
Mir ist doch bewusst, das Themen wie die Bildungspolitik und Energie VIEL wichtiger sind.
Aber warum nicht auch mal nachfragen, wie die Partei zum Thema Jugendschutz steht? Wo ist das Problem. Nur weil das Thema zweitrangig ist, soll es hinten runter fallen? Dieses thema zu den anderen dazuziehen. Es allein daran auszumachen, wen man wählt ist debil. Das macht aber auch keiner.

Hättest du einen anderen Vorschlag was man tun kann?
Immer sagen alle, das ist bescheuert, das ist unwichtig, absolut trivial.
Wie wärs denn mal mit Vorschlägen, konstruktive Kritik eben.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ah du hast die Tendenz mich falsch zu verstehen :wink:
Nein ich finde deine Idee gut einen Thread, Umfrage oder sonst eine Diskussion um Parteien zu starten, es war eher eine Warnung , dass man dabei aufpassen muss.
Viele Gamer interessieren sich politisch einen Dreck, die lesen dann einen solchen Thread und sehen:
"OH Partei Schlumpf ist für Videospiele das ist toll die wähle ich."
Ob bei Partei Schlumpf aber das beste für Deutschland ist muss man dann eben auch zur Diskussion stellen.
Das nur als ein konstruktiver Beitrag zu deiner guten Idee, ich werde den Thread dann sicher konstruktiv befüttern oder es zumindest versuchen :wink:
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Here we go again. :wink:
Solchen Leuten ist eh nicht mehr zu helfen.
Der Politisch nicht interessiert ist, der wird sich auch kaum mit Wahlprogrammen beschäftigen. Oder er wählt außen links bzw rechts. Ich werde sowieso nur die großen Partein reinnehmen. Was die MLPD, NPD oder 'Die Partei' von Videospielen hält, kann am Rande notiert werden.

Der Kniff ist das sich einige hier dann vielleicht sogar gerade deswegen politisch interessieren könnten. Es geht um etwas das sie interessiert, Games. Darauf kann man doch aufbauen! Jedem hier geht es auf den Sack, wenn Spiele auf dem Index landen und/oder beschnitten werden.

Da stellt sich die Frage, was die Gamer dagegen machen können. Aussitzen kommt nicht in Frage.

Ich betone noch mal, das Themen wie Bildungs- & Energiepolitik viel wichtiger sind! Aber warum nicht auch mal sein Hobby einbeziehen?
Benutzeravatar
Zappes
Beiträge: 2532
Registriert: 09.12.2008 23:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zappes »

Crewmate hat geschrieben:Ich betone noch mal, das Themen wie Bildungs- & Energiepolitik viel wichtiger sind! Aber warum nicht auch mal sein Hobby einbeziehen?
Für mich steht die Haltung einer Partei zu Kunst- und Meinungsfreiheit sowie den allgemeinen Bügerrechten durchaus auf einer Stufe mit Bildungs- und Energiepolitik. Da die ganze Videospieldiskussion in direktem Zusammenhang mit diesen Dingen steht, wüsste ich nicht, warum man sie als eher unwichtig abtun sollte.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

ZappesBPD hat geschrieben:
Crewmate hat geschrieben:Ich betone noch mal, das Themen wie Bildungs- & Energiepolitik viel wichtiger sind! Aber warum nicht auch mal sein Hobby einbeziehen?
Für mich steht die Haltung einer Partei zu Kunst- und Meinungsfreiheit sowie den allgemeinen Bügerrechten durchaus auf einer Stufe mit Bildungs- und Energiepolitik. Da die ganze Videospieldiskussion in direktem Zusammenhang mit diesen Dingen steht, wüsste ich nicht, warum man sie als eher unwichtig abtun sollte.
Sie ist nicht unwichtig, aber die Bürgerrechte wurden in den letzten Jahren durch sehr viel schlimmere Dinge als Videospielzensur beschnitten.
Bildung und Energie sind zudem unsere Zukunft, Kunst wird auch noch in einer potentiell zerfallenen Gesellschaft existieren.
Um einmal konkret zu werden:
Ich lese viele pro FDP Aussagen innerhalb diese Forums die durch ihre liberale Grundtendenz als Pro-Videogame Partei wahrgenommen wird.
Dabei wissen die User von dem diese Aussagen kommen, oft gar nicht ob das stimmt, die Gesamt FDP hat sich diesbezüglich nämlich noch gar nicht klar geäußert.
Auch wenn dies zutreffen würde, kann man daraus noch immer nicht schließen die richtige Partei zu wählen, da sie dein Leben an der Regierung vielleicht auf ganz andere Weise verändern würde.
Dies ist natürlich kein Angriff auf die FDP sondern nur ein Beispiel was ich auch über die anderen Parteien schreiben könnte.
Der Gamer hat wie gesagt oft noch eine Froschperspektive auf den Blick der Dinge, natürlich auch weil der Durchschnitssgamer immer noch sehr jung ist.

@Crewmate
Entwerf mal diesen Thread der könnte richtig interssant werden :wink:
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alking »

Rapidity01 hat geschrieben:So ist es leider....Hab mir letzte Woche auch erst Gears of war 2 aus GB kommen lassen. 8)
Und dann kommt man noch nichtmal ohne Aufwand an Mappacks etc. für solche Spiele ran. :roll:
Schau in meine Signatur. Roteerdbeere.de ist ebay nur auch mit Spielen ab 18. Habe mir GoW2 neu und Originaverpackt für 35€ bestellt und es ist gestern angekommen. Absolut empfehlenswert die Seite!!

Zum Thema: Solange es Österreich und Schweiz gibt und Spiele mit deutscher Sprache rauskommen, wird man sie als deutscher Spieler eh irgendwie bekommen. Dieser sogenannte Jugendschutz ist einfach quatsch und Humbug und sollte den Gegebenheiten des 21.Jh. angepasst werden.