GTX280 AMP mehr als 550W !!??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Thunder1555
Beiträge: 1497
Registriert: 17.10.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thunder1555 »

http://www.au-ja.org/review-psu550mr-1.phtml

ausen huj? eher pfui^^

EDIT: ich habe auf der seite oben gelesen das das netzteil oder besser gesagt der test von 25.09.2002 ist. ziemlich alt das teil. da steht sogar noch:
PENTIUM 4 FÄHIG= JA also ich würd mich da nicht wundern wenn ich mir sowas einbaue weil mein enermax hat bis jetzt noch keine probleme gemacht.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Eben, der Testbericht ist von 2002!

@Rokko78

Was können wir dafür, wenn du alten Ramsch kaufst, mal grob gesagt. :wink:

Mein Enermax Liberty 500Watt hat bisher auch noch keine Probleme gemacht, obwohl es auch nicht mehr das Aktuellste ist.
Ich kann mich nur nochmal wiederholen und auf die Standarts der heutigen Zeit stützen.

P.S. Und immer schön (aktuelle)Testberichte lesen, dadurch lassen sich Fehlkäufe nunmal minimieren. :wink:
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Da kann natürlich keiner was dafür ... ausser mir :-)

Aber wie man schön auf dem Link von FrozenFlame sehen kann ist die TypenBezeichnung EG651P-VE.

Ich besitze aber TYP MODU-82 das ist schon ein bissel neuer.
Guckst du hier:
http://www.technic3d.com/article-679,8- ... m-test.htm
Die Bezeichnung für dieses lautet MR MODU-82. (laut Handbuch)
Ich wusste nicht das es noch andere MR gibt.
Das Netzteil hat hier einen Award eingeheimst daher habe ich es mir auch geholt.

Wieviel dieser Award wert ist habe ich gesehn nachdem ich es geöffnet habe.

Wenn ihr damit zufrieden seit ok. Will es euch ja auch gar nicht schlechtreden.
Ich bin es aber nicht und kann es nachdem bei mir Funken aus dem Netzteil geflogen kamen nicht empfehlen.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Sry, das kauf ich dir jetzt nicht mehr ab, nachdem ich die vorhanden Kabel mit deinen Angaben verglichen habe.

Deine Daten bezüglich Kabelverbindungen:
Das Netzteil hatte nur 4pol AMP sowie 1x 20pol Mainboard. Alle anderen Verbindungen musste ich per Adapter (die ich mir im Laden kaufen musste) herstellen. (u.a. 20auf24pol Hauptplatine , 8pol Power Mainboard , 1x6pol 1x8pol Grafikkarte)

Daten des Netzteils(Enermax MODU 82+ 525W):

Fest montierte Kabel:

* ATX/BTX Stecker (20+4 Pin)
* P4 / P8 Stecker
* Tacho Kabel (zum auslesen der Drehzahl des Netzteillüfters)



Abnehmbare Kabel:

* Zwei Kabel mit je zwei SATA Laufwerkssteckern
* Ein Kabel mit drei 5.25“-Laufwerkssteckern
* Ein Kabel mit drei 5.25“-Laufwerkssteckern und einem 3.5“ Stecker
* Ein Kabel mit einem 6+2-Pin-PEG-Stecker (für Grafikkarten)
* Ein Kabel mit zwei 6+2-Pin-PEG-Steckern (für Grafikkarten)



Jetzt bin ich aber mal gespannt. :lol:
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Dann mach es nicht. Interessiert mich nicht.
Ich sage nur du brauchst für jede Verbindung einen Adapter.
Zuletzt geändert von Rokko78 am 05.01.2009 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Hat sich erledigt Leutz, nur ein Markenbasher. :lol:
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Und was hab ich davon ??
Wenn mein Enermax die GRAKA gepackt hätte dann hätte ich 170 Eur gespart.
Und da ich kein Geld schei** wäre mir das echt lieber gewesen.
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

ich hab mir n be quit gekauft 500w
mit einer 260 gtx läuft ohne probs obewohl man angeblich min 650 w braucht!
stand auf der graka verpackung
also denk mal die quali des netzteils is entscheidend...
grad beim netzteil würd ich kein geld sparen:)
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

Genau so ist es. Ich hab Netzteil und Mainboard bisher immer "relativ" billig gekauft und die Probleme kommen dann.

Das Netzteil ist durchgebrannt und das Board akzeptiert die CPU nicht.
Aus Fehlern wird man klug.