Back 4 Blood: Überblick über die Open Beta im August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
chrisspeed
Beiträge: 51
Registriert: 13.10.2010 16:15
Persönliche Nachricht:

Back 4 Blood: Überblick über die Open Beta im August

Beitrag von chrisspeed »

HeLL-YeAh hat geschrieben: 16.08.2021 20:17UAZ-469
HeLL-YeAh
Habe es gestern abend gespielt und mich im Vorfeld gar nicht groß mit dem Spiel befasst.

Im Grunde läuft bei diesem Spiel alles falsch was falsch laufen kann. Bin gespannt wie die Playerbase 3 Monate nach dem Release aussieht aber ich befürchte das schlimmste.


Darf man fragen, was es schlechter als beide Left 4 Deads macht?


Also zunächst einmal ist das erste und fast wichtigste, dass das Spiel leider keine Atmosphäre aufbauen kann. Erinnerst du dich an die Musikindikatoren von Spezialinfizierten oder diese intensive Stimmung die eine Witch aufgebaut hat bei Left 4 Dead ? Das alles gibt es hier nicht, Gegner erscheinen aus dem nichts und es wird auch nichts für die Dramaturgie getan. Die Dialoge der Figuren sind irgendwo zwischen super ernst und peinlich komisch, hier wird keine gute Balance getroffen.

Das Design der Zombies ist nicht abwechslungsreich, die normalen Zombies oder Ridden werden zu einer grauen Masse. Da war L4D deutlich abwechslungsreicher. Das betrifft auch das Design der Spezial-ridden. Einfach nur große Fleischklumpen mit leuchtenden Schwachstellen. Diese Figuren haben keine Persönlichkeit. Dieser Punkt trifft auch auf die Spielerfiguren zu die teilweise wie Fremdkörper in der Welt wirken mit teils schicken Klamotten.

Das Gunplay ist einfach Call of Duty. Also wirklich das selbe inklusive von Treffer-indikatoren. Ein schiessen ohne "Aim down sight" ist nutzlos da hier selbst aus 1m Entfernung Schüsse ins Nichts gehen können. Es gibt das komplette moder Warfare Waffenarsenal im perfekten Zustand ... inzwischen mit Seltenheitsstufen die man aus RPG kennt und vielen kleinen Zubehörteilen die man dort dranbasteln kann. Es fehlt dem spiel hier auch wieder an irgendeiner Form von Persönlichkeit, ohne Hud ist es von sämtlichen Shootern im Modern Warfare Style schlicht nicht zu unterscheiden.

Das ganze Figurenverhalten bei Beschuss, sprich Gore und Physik, sind weit hinter dem Standart von L4D. Es gibt son paar Bloodsprites und minimale Physik aber du hast nie das Gefühl danach duschen zu müssen weil es richtig Kracht und Körperteile regnet bei einer Granate z.B. oder wenn du mit einer Nahkampfwaffe durch die Ridden mähst.
Aber auch das gesamte Schwarmverhalten der Zombies fehlt, bei Left 4 Dead gab es diese umheimlich intensiven letzten Meter bis zu Schutzraum, in der Hoffnung nicht überfallen oder umzingelt zu werden. Back 4 Blood bildet das garnicht erst ab.. denn die Zombies/Ridden zeigen dieses Schwarmverhalten nicht und können dich nicht umzingeln. Lediglich wenn man durch Effekte verlangsamt wird oder keine Stamina für sprints mehr hat, dann werden diese Gefährlich. Dementsprechend fehlt auch die Mechanik um sich freizustossen oder auszubrechen in Gänze.

Was mich persönlich besonders schmerzt, ist dass der Kampagnen Versusmodus aus Left 4 Dead ersatzlos gestrichen wurde. Stattdessen gibt es ein Zombies vs Menschen Team Deathmatch mit Battle-royale Geschmack. Sprich, man ist in kleinen Kartenabschnitten unterwegs und die Map schrumpft mit jeder Minute während die Gegenspieler als Zombies spawnen können und angreifen. Wer länger durchhält, gewinnt. Fand ich persönlich nach nur 2-3 Runden schon eintönig.

Zum Schluss noch das Kartensystem. Durchaus interessanter Ansatz, vor allem wenn man die hohen Schwierigkeitsgrade spielt. Allerdings ist das System bisher noch geflutet mit einer Vielzahl an "+5% auf dieses oder jenes" und leider unterbricht das System den Spielfluss, da man zum Start jeder Runde etwa 3 Minuten im Saferoom gefangen ist und anfänglich erstmal mit neuen Karten , Stats und anderen Popups bombardiert wird. Leider hat dieses RPG System eben auch wieder so einige Störfaktoren in der Atmosphäre wenn z.B. Teammitglieder bei jedem Nahkampfschlag grün leuchten durch irgendeinen Karteneffekt.

Ich könnte noch andere Details aufzählen aber ich denke das ist umfassend genug. Leider sehe ich nicht ein System oder einen Aspekt der hier wirklich gut umgesetzt wurde. Bis auf Grafik bzw. Stand der Technik ist B4B dem alten L4D gnnadenlos unterlegen.
Danke, perfekt beschrieben, alles Punkte, die mein "Erlebnis" ebenso zerstört haben.

Die Entwickler haben einen Fehler gemacht, in dem sie wieder ein Zombie Szenario gewählt haben. Womöglich um mit ihren alten Erfolgen zu werben. Dadurch drängt sich natürlich der Vergleich zu L4D und da verliert nun mal Back4Blood.
Ein anderes Szenario hätte womöglich weniger enttäuschte Spieler.