Todesglubsch hat geschrieben: ↑08.12.2020 14:14
Ich wollte damit andeuten, dass MS den Kauf angestrebt hat, weil sie Sony wegen der Zeitexklusivität eins auswischen wollten.
Ehm nein, das ist definitiv nicht der Fall. Man gibt nicht fast 8 Milliarden für solche Kindergarten Spiele aus.
Kann ich mir auch bei bestem Willen nicht vorstellen. Die Beziehung von Todd Howard und Microsoft war schon immer relativ eng (Morrowind war ja zb auch Xbox exklusiv auf Konsolen), ich denke das hat sich dann einfach in den letzten Monaten dazu entwickelt, bis der Zeitpunkt eben der richtige war zum Kauf.
Zum Thema: 24 Monate Zeitexklusivität bei Project Athia finde ich schon krass. Das wird zwei Jahre später doch niemanden mehr interessieren, es sei denn es ist GaaS.
Bluff hat geschrieben: ↑08.12.2020 14:31
Zum Thema: 24 Monate Zeitexklusivität bei Project Athia finde ich schon krass. Das wird zwei Jahre später doch niemanden mehr interessieren, es sei denn es ist GaaS.
Das kommt nach 24 Monate ja auch nur auf PC. Interessiert also grundsätzlich nur Playstation 5 User.
Vor allem bekommt man die meisten Spiele nach 24 Monaten schon locker für 9,99 in nem Angebot. Da lohnt sich ein Xbox Release nur, wenn es ein 10/10 Meisterwerk das die Gaminggeschichte auf Jahrzehnte verändern wird ist.
Faktisch ist das von den möglichen Verkauszahlen nach dem Zeitraum schon nah an kompletter Konsolen-Exklusivität dran.
Zuletzt geändert von Rosu am 08.12.2020 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seth666 hat geschrieben: ↑08.12.2020 12:59
Und ein komplettes Schadensmodell wird dann bestimmt immer noch fehlen.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal gelesen, dass die Autohersteller es eher nicht wollen, dass man deren Karren zerlegen kann. Das könnte man ja dann nicht Polyphony ankreiden. Kann natürlich auch falsch sein
Ist so. Ist ja auch aus diesem Grund bei so ziemlich allen Rennspielen nicht groß anders.
das handhabt jeder Hersteller dann aber auch anders
prinzipiell wollen die nicht, dass man ihre Autos demolieren kann, Ferrari z.B. will gänzlich kein Tuning mehr an ihrer Marke (Breitbau z.B.), Toyota ist erst kürzlich wieder in die Gamingwelt zurückgekehrt, die wollten eine Weile überhaupt nichts mehr mit Straßenrennen o.Ä. zutun haben
Flux Capacitor hat geschrieben: ↑08.12.2020 14:17
Man gibt nicht fast 8 Milliarden für solche Kindergarten Spiele aus.
Oh unterschätze das bloß nicht.
Zudem: Ist ja nicht so, als ob MS durch den Kauf nicht profitiert hätte.
Anstatt bei jedem Bethesda-Release nen Exklusivpoker spielen zu müssen, kauft man halt den ganzen Laden und kommt damit, im Endeffekt, deutlich besser weg. Könnte also durchaus einen Zusammenhang gegeben haben.
Flux Capacitor hat geschrieben: ↑08.12.2020 14:17
Man gibt nicht fast 8 Milliarden für solche Kindergarten Spiele aus.
Oh unterschätze das bloß nicht.
Zudem: Ist ja nicht so, als ob MS durch den Kauf nicht profitiert hätte.
Anstatt bei jedem Bethesda-Release nen Exklusivpoker spielen zu müssen, kauft man halt den ganzen Laden und kommt damit, im Endeffekt, deutlich besser weg. Könnte also durchaus einen Zusammenhang gegeben haben.
Ich glaube Du überschätzt - selbst einen Megaplayer wie MS - wie locker solche Summen sitzen. Nur um Sony zu ärgern wäre dies schlicht zu viel Geld. Und natürlich profitiert MS am Ende von dem Deal, hoffentlich, das ist ja der Sinn dahinter.
Aber die vielfältigen Gründe warum MS so viel Geld ausgegeben hat wurden ja schon zur Genüge erläutert. Die grosse Unbekannt in dem Ganzen ist, wer hätte sonst noch Interesse daran gehabt Zenimax zu schlucken.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal gelesen, dass die Autohersteller es eher nicht wollen, dass man deren Karren zerlegen kann. Das könnte man ja dann nicht Polyphony ankreiden. Kann natürlich auch falsch sein
Ist so. Ist ja auch aus diesem Grund bei so ziemlich allen Rennspielen nicht groß anders.
das handhabt jeder Hersteller dann aber auch anders
prinzipiell wollen die nicht, dass man ihre Autos demolieren kann, Ferrari z.B. will gänzlich kein Tuning mehr an ihrer Marke (Breitbau z.B.), Toyota ist erst kürzlich wieder in die Gamingwelt zurückgekehrt, die wollten eine Weile überhaupt nichts mehr mit Straßenrennen o.Ä. zutun haben
Du kannst ja schlecht ein unterschiedliches Schadensmodell je nach Hersteller bauen
Ist mir aber ehrlich gesagt auch total schnuppe, ich fahre aus der Cockpitperspektive, da brauche ich keinen "optischen" Schaden.
Ist so. Ist ja auch aus diesem Grund bei so ziemlich allen Rennspielen nicht groß anders.
das handhabt jeder Hersteller dann aber auch anders
prinzipiell wollen die nicht, dass man ihre Autos demolieren kann, Ferrari z.B. will gänzlich kein Tuning mehr an ihrer Marke (Breitbau z.B.), Toyota ist erst kürzlich wieder in die Gamingwelt zurückgekehrt, die wollten eine Weile überhaupt nichts mehr mit Straßenrennen o.Ä. zutun haben
Du kannst ja schlecht ein unterschiedliches Schadensmodell je nach Hersteller bauen
Ist mir aber ehrlich gesagt auch total schnuppe, ich fahre aus der Cockpitperspektive, da brauche ich keinen "optischen" Schaden.
natürlich nicht, wollte es nur ergänzen
ich stelle optischen Schaden eh immer aus - wenn ich die Kiste ewig zurecht mache, will ich mein Werk auch genießen
Seth666 hat geschrieben: ↑08.12.2020 12:59
Gran Turismo 7....wie erwartet.
Und ich erwarte noch 1-2 weitere Verschiebungen, was bei Polyphony sogar völlig normal wäre.
Und ein komplettes Schadensmodell wird dann bestimmt immer noch fehlen.
Versteht mich nicht falsch: ich liebe GT. Ich finde, es ist der beste Race Simulator auf Konsolen.
Ich bin noch nicht so überzeugt von GT7. Das sieht aktuell einfach aus wie Sport, nur halt Offline. Bis einschließlich GT5 fand ich auch immer, dass an GT nichts herankommt, aber mittlerweile ist imo Forza Motorsport auf und davon. Da muss GT7 schon einiges nachlegen.
gt sport ist der beste onlineracer auf konsolen und muss sich vor so manchem onlineracer auf dem pc nicht verstecken, und wenn jetzt noch die stärken von gt4 zurückkommen, und danach sieht es im gt7 trailer stark aus, wird gt7 ein wirkliches brett.
allerdings gehe ich von keinem release vor 2023 aus, eher zusammen mit der psvr2, was dann das komplette paket massiv abrundet, aber schauen wir mal.
GT Sport ist Forza Motorsport im Onlinemodus aus meiner Sicht deutlich überlegen.
Grafisch kann ich es nicht vergleichen, weil ich GT Sport auf der Pro spiele und Forza auf der Basic One, da sieht GT Sport natürlich deutlich besser aus und performt auch besser (Forza Kantenflimmern des Grauens), aber wie gesagt das mag auf der One X wieder anders sein.
Die einzigen Probleme, die GT Sport hat, sind Richtung Karriere (auch nachgebessert, aber arg dröge) und Umfang. Aber den Anspruch hatte Sport ja auch nicht, das wird sich mit dem "vollwertigen" GT7 ändern. Nur wie gesagt, gerade online muss sich Forza arg strecken, um überhaupt in die Regionen von Sport zu kommen, das ist ja seit mehreren Teilen Stagnation.
Edit: Und man kann ja nun auch bei weitem nicht sagen, dass bei Forza die Offline-Karriere ein Highlight wäre. Ich habe Teil 6 und 7 sehr ausführlich gespielt, das ist das gleiche Meisterschaften abgrasen wie bei GT auch. Aufgelockert mit ein bisschen Top Gear-Spaßmissionen.
Zuletzt geändert von VanRay am 09.12.2020 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
dOpesen hat geschrieben: ↑09.12.2020 13:00
gt sport ist der beste onlineracer auf konsolen und muss sich vor so manchem onlineracer auf dem pc nicht verstecken, und wenn jetzt noch die stärken von gt4 zurückkommen, und danach sieht es im gt7 trailer stark aus, wird gt7 ein wirkliches brett.
allerdings gehe ich von keinem release vor 2023 aus, eher zusammen mit der psvr2, was dann das komplette paket massiv abrundet, aber schauen wir mal.
greetingz
Mich stört an GT Sport, dass das Fahrverhalten mit Pad kein bisschen anspruchsvoll ist. Da braucht mir jetzt keiner kommen, dass fährt man auch mit Lenkrad. Die Mehrheit ist nun mal nicht die Lenkradfraktion. Der MX 5 zum Start fährt sich überhaupt nicht agil, wie man es von solch kleinen Sportwagen mit wenig Gewicht aus der Realität kennt. Fühlt sich eher wie ein Backstein an. Desweiteren verliert man bei Fahrzeugen, selbst mit richtig PS unter der Haube und alle Fahrhilfen abgestellt, nicht die Kontrolle bei Fahrfehlern. Da kann man schon mal den Bremspunkt vor der Kurve verpassen und trotzdem braucht man keine Angst zu haben nicht doch noch um die Kurve zu kommen. Um ein Auto ins Schleudern zu bringen muß man es schon stark provozieren. Zum Schluss habe ich noch zu bemängeln, dass es praktisch keine Rumbleunterstützung fürs Pad gibt. Auf Straßenkursen rührt sich nichts. Einzig auf Offroadstrecken gibts was zu Rütteln. Das ist tatsächlich aber nur ein gleichförmiges Dauergeruckel, dass nicht darauf reagiert was ich mit dem Fahrzeug gerade anstelle. Für mich sind das leider alles Punkte die mir das Rennerlebnis vermiest haben. Da bringt mir das Drumherum mit dem Rennsport auch nichts mehr. Am Anfang habe ich noch geglaubt was das unsägliche Rumble betrifft kommt noch ein Patch. Alle Jubeljahre schaue ich beim Spiel rein ob sich was geändert hat. Nach einem Jahr war mir klar da kommt kein Patch mehr in dieser Hinsicht. Bei GT 7 kann es mit dem „Wunderpad“ nur besser werden, wenn PD nicht meint nur Lenkradfahrer wären ihrem Spiel würdig.
ja, ist richtig, gt sport richtet sich eher an simulationsfans, da wäre ein lenkrad halt schon nicht verkehrt.
man kann also polyphony hier vorwerfen, dass sie den gamepad spielern ein nicht ganz so gutes erlebnis bieten, aber das ist wohl der preis, ein assetto corsa spielt sich auch sehr bescheiden mit gamepad.
wenn man die möglichkeit haben möchte, es arcadiger zu bekommen, muss man wohl auf die konkurrenz ausweichen.
Ach mir sind die neuen Spiele egal. Ich freue mich über die PS4 Titel die ich noch nicht gespielt hab, aber die auf der PS5 besser laufen. 2022 wird dann wieder ein richtig gutes Jahr.
Das erste Jahr der neuen GEN ist meistens nicht so toll, aber jetzt dank Abwärtskompatibilität ein Fest.
Am wichtigsten ist mir da noch das Cyberpunk PS5 Update und das RDR(2) Remake und vielleicht FF7 Remake Part 2.
P.p.s: 2023 dann die PSVR2.0
Zuletzt geändert von CritsJumper am 09.12.2020 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn man eines - und das nicht nur aus diesem Forum - inzwischen gelernt haben sollte:
Wenn Sony Exklusivdeals abschließt, ist das entweder was ganz Wunderprächtiges oder es wird zumindest größtenteils wohlwollend und stillschweigend unter den Teppich gekehrt - macht MS so etwas, wird natürlich bei sofort einsetzender Schnappatmung und Schaum vor dem Mund gehetzt und gepöbelt, was das Zeug hält und der Untergang der Spieleindustrie herauf beschworen.
[Pippi Langstrumpf mitsumm] … Widde widde wie sie mir gefällt...
Zuletzt geändert von Promillus am 09.12.2020 22:22, insgesamt 1-mal geändert.