das merkwürdige völkchen sind leute wie du, die glauben, dass man zum zocken unbedingt einen fb account braucht.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.11.2020 07:02Eigentlich sind nur Leute wie Du ein merkwürdiges Völkchen, die bei einem FB Account - wo Dich niemand zwingt aktiv zu sein, Du musst das Ding nur erstellen, fertig, kannst Dich für andere (Ausser FB natürlich) sogar fast komplett unsichtbar schalten - oder bei jedem anderen Account eines grossen IT Unternehmens, gleich die grosse Daten-Verschwörung sehen.SectionOne hat geschrieben: ↑03.11.2020 02:04 Wir Gamer sind schon ein seltsames Völkchen. Offenbar muss man uns nur mit dem passenden Preis ködern, schon zahlen wir freiwillig dafür uns für einen absolut skrupellosen US-Konzern virtuell nackig zu machen und zu prostituieren.
FB setzt den Preis doch nicht ohne Grund so niedrig an und ich prophezeie das da in Zukunft noch weitaus mehr kommen wird als bloßer Accountzwang. Mir absolut unverständlich wie man sich auf so einen Deal einlassen kann...
Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 1542
- Registriert: 22.05.2010 15:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
Du hast auch bestimmt nichts zu verbergen.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.11.2020 09:55 Doch, denn einige tun da so heikel dass es schon fast etwas lächerlich ist. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man einfach mal aus Prinzip FB und co. anprangert. Aber viele haben dann eben doch WhatsApp, Instagram, Twitter, ein Sony, MS oder Google KOnto für irgendwelche Dienste.
Wer natürlich als digitaler Einsiedler unterwegs ist und Zuhause noch Musik nur ab Vinyl, TV ab Kabel und Videospiele nur offline oder auf Retro Konsolen konsumiert, der darf sich ruhig echauffieren dass ALLE Firmen mit unseren Daten Kasse machen.
Was ist die Alternative?
Natürlich sollte man mit seinen Daten etwas sorgfältig umgehen und den grossen Companys nicht alles erlauben, oft kann man über mehr oder weniger komplizierte Wege (FB ist ja sehr umständlich) vieles ausschalten.
Ich nutze FB nicht aktiv, habe da einfach einen toten Account. Den kann ich für eine Quest nutzen und mache mir dabei null Gedanken Wissen die eben was ich und wie lange spiele oder konsumieren. Das weiss auch MS bei allem was ich auf der Xbox mache, oder Google wenn ich meinen Home-Hub etwas frage. Nachteile habe ich dadurch ja keine.
Und das mache ich alles freiwillig, niemand wird zu etwas gezwungen. Wer partout keinen FB Account haben möchte, der muss dann eben auf die Quest verzichten. Ist ja keine grosse Sache, oder?
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
Brauchen oder nicht, ich habe sogar noch einen MS Account wegen der Xbox, oder einen PSN Account wegen der Playstation, oder eine Apple ID wegen dem iPhone, einen Google Account wegen Home, einen Xiaomi Account wegen unseres Staubsaugers, einen Netflix Account, einen Spotify Account, einen Twitter und Instagram Account und auch einen FB Account.bloub hat geschrieben: ↑03.11.2020 10:18das merkwürdige völkchen sind leute wie du, die glauben, dass man zum zocken unbedingt einen fb account braucht.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑03.11.2020 07:02Eigentlich sind nur Leute wie Du ein merkwürdiges Völkchen, die bei einem FB Account - wo Dich niemand zwingt aktiv zu sein, Du musst das Ding nur erstellen, fertig, kannst Dich für andere (Ausser FB natürlich) sogar fast komplett unsichtbar schalten - oder bei jedem anderen Account eines grossen IT Unternehmens, gleich die grosse Daten-Verschwörung sehen.SectionOne hat geschrieben: ↑03.11.2020 02:04 Wir Gamer sind schon ein seltsames Völkchen. Offenbar muss man uns nur mit dem passenden Preis ködern, schon zahlen wir freiwillig dafür uns für einen absolut skrupellosen US-Konzern virtuell nackig zu machen und zu prostituieren.
FB setzt den Preis doch nicht ohne Grund so niedrig an und ich prophezeie das da in Zukunft noch weitaus mehr kommen wird als bloßer Accountzwang. Mir absolut unverständlich wie man sich auf so einen Deal einlassen kann...
Ich habe meine Seele dem Teufel verkauft, oder?


- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
fuck ey, hoffentlich kriegt Facebook nicht mit, dass ich vor 2 Wochen 1h Half-Life gespielt habe, wenn die das erfahren 

- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Oculus Quest 2: Vorbestellungen lagen laut Zuckerberg mehr als fünf Mal so hoch wie beim Vorgänger
Interessant, ein Killerspielspieler.
Danke Mark, den werden wir mal genauer beobachten.
Auch danke für den mitgelieferten Klarnamen und das angehängte Persönlichkeitsprofil.
Christian Pfeiffer sagt das passt perfekt ins Profil

Wird aufgenommen und in eine öffentlich zugängliche Datenbank eingetragen.
Die Nachbarn müssen schließlich Informiert sein mit was für jemanden sie da Tür an Tür wohnen
