Nvidia GeForce RTX: Call of Duty: Black Ops Cold War als Bundle-Bonus beim Kauf einer RTX 3080 oder RTX 3090

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Barnabuzz
Beiträge: 105
Registriert: 07.03.2010 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia GeForce RTX: Call of Duty: Black Ops Cold War als Bundle-Bonus beim Kauf einer RTX 3080 oder RTX 3090

Beitrag von Barnabuzz »

Zomb hat geschrieben: 05.12.2020 20:40
Barnabuzz hat geschrieben: 25.11.2020 23:55
Zomb hat geschrieben: 23.11.2020 10:36

Ja wirst du bereuen, wenn du dir die neuen AMD Karten anschaust und feststellst das sie gerade mit den neuen NEXT GEN Titeln gut skalieren und dir für den gleichen Preis 3 Grafikkarten könntest :D
Oh, ich konnte die 3090 FE gegen eine 3080 Aorus Master + gutes Geld tauschen, bin ich mit zufrieden. Woher du deine Ergebnisse haben willst ist mir schleierhaft, alle Tests die ich bisher gesehen habe zeigen eindeutig auf, dass Nvdia im Schnitt vorne liegt, rund 10%. Je höher die Auflösung, desto mehr, mit RTX letztendlich sogar bis zu 40%. Und da 4k + RTX mein Ziel ist alles super :) einzig der Videospeicher nervt ein wenig. Verfügbarkeit und Preise sind ja bei allem gleichschlimm aktuell, bin ja aber versorgt^^
Schau mal in den Computerbase Test der Karten: https://www.computerbase.de/2020-11/amd ... _benchmark
Gerade bei den aktuellen Titeln sind die AMDs richtig stark, liegt anscheinend an den optimierten NEXT GEN Games, da die Konsolen ja die gleiche Architektur haben. Was Raytracing angeht, so kann man das aktuell schlecht vergleichen, alle Titel die aktuell Raytracing machen sind auf nVidias propiritäre RTX Gemansche optimiert. AMD supportet RT aber nur über die offene DX12 RT API von Microsoft. Schauen wir mal wenn darauf optimierte Spiele kommen wie die AMD Karten abschneiden.
Und ich muss dir einen kleinen Dämpfer verpassen: Du kannst 4K mit RT ja leider bei intensiven Spielen auch nur mit DLSS spielen, ohne DLSS wirst du selten gute Framebereiche erreichen. Und ich hab mir DLSS angesehen, ab 4K gehts meist gut, vermatscht dir aber stellenweise das Bild. Kommt drauf an wie gut die KI mit den Bildern trainiert wurde. Alles unter 4K macht mit DLSS gar keinen Sinn und sieht Mist aus.

Aber herzlichen Glückwunsch zur Karte und viel Spaß damit, und ich hoffe für dich das der Speicherkrüppel am Ende für dich keiner ist.
Wow du möchtest es anderen richtig mies machen was? :D so ganz klar ob du jetzt einfach AMD Fanboy oder Nvidia Hasser oder Neider bist ist mir aus dem Text nicht ganz, vermutlich irgendwas zwischen allem. Hut ab. Bin jetzt raus hier, bist sicher sowieso einer von der Sorte "festgefahrene Meinung die man absolut nicht umstoßen kann".
Zomb
Beiträge: 25
Registriert: 18.06.2020 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: Nvidia GeForce RTX: Call of Duty: Black Ops Cold War als Bundle-Bonus beim Kauf einer RTX 3080 oder RTX 3090

Beitrag von Zomb »

Barnabuzz hat geschrieben: 06.12.2020 15:42
Zomb hat geschrieben: 05.12.2020 20:40
Barnabuzz hat geschrieben: 25.11.2020 23:55
Oh, ich konnte die 3090 FE gegen eine 3080 Aorus Master + gutes Geld tauschen, bin ich mit zufrieden. Woher du deine Ergebnisse haben willst ist mir schleierhaft, alle Tests die ich bisher gesehen habe zeigen eindeutig auf, dass Nvdia im Schnitt vorne liegt, rund 10%. Je höher die Auflösung, desto mehr, mit RTX letztendlich sogar bis zu 40%. Und da 4k + RTX mein Ziel ist alles super :) einzig der Videospeicher nervt ein wenig. Verfügbarkeit und Preise sind ja bei allem gleichschlimm aktuell, bin ja aber versorgt^^
Schau mal in den Computerbase Test der Karten: https://www.computerbase.de/2020-11/amd ... _benchmark
Gerade bei den aktuellen Titeln sind die AMDs richtig stark, liegt anscheinend an den optimierten NEXT GEN Games, da die Konsolen ja die gleiche Architektur haben. Was Raytracing angeht, so kann man das aktuell schlecht vergleichen, alle Titel die aktuell Raytracing machen sind auf nVidias propiritäre RTX Gemansche optimiert. AMD supportet RT aber nur über die offene DX12 RT API von Microsoft. Schauen wir mal wenn darauf optimierte Spiele kommen wie die AMD Karten abschneiden.
Und ich muss dir einen kleinen Dämpfer verpassen: Du kannst 4K mit RT ja leider bei intensiven Spielen auch nur mit DLSS spielen, ohne DLSS wirst du selten gute Framebereiche erreichen. Und ich hab mir DLSS angesehen, ab 4K gehts meist gut, vermatscht dir aber stellenweise das Bild. Kommt drauf an wie gut die KI mit den Bildern trainiert wurde. Alles unter 4K macht mit DLSS gar keinen Sinn und sieht Mist aus.

Aber herzlichen Glückwunsch zur Karte und viel Spaß damit, und ich hoffe für dich das der Speicherkrüppel am Ende für dich keiner ist.
Wow du möchtest es anderen richtig mies machen was? :D so ganz klar ob du jetzt einfach AMD Fanboy oder Nvidia Hasser oder Neider bist ist mir aus dem Text nicht ganz, vermutlich irgendwas zwischen allem. Hut ab. Bin jetzt raus hier, bist sicher sowieso einer von der Sorte "festgefahrene Meinung die man absolut nicht umstoßen kann".
Was ist an meinem letzten Satz nicht zu verstehen? Ich möchte es andere nicht mies machen, ich bin weder Fanboy, noch hater, noch Neider. Die 3090 ist keine Gaming Karte und für den Preis von mehr als 1500€ leistet sie zu wenig, die 3080 hat meiner Meinung nach zu wenig Speicher für das was sie sein soll/will. Und ich habe keine fest gefahrene Meinung, es ist nur so das Leute wie du meist keine Lust auf ne richtige Diskussion haben und selber ne festgefahrene Fanboy Meinung haben und sowas dann immer bringen um sich schnell aus dem Staub zu machen.
Du gehst null auf irgendwas ein, schmeißt einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum und verpisst dich, bravo.

Ich hatte die letzten Jahre übrigens GTX970, GTX 1060, RTX 2070 und nun ne AMD RX 6800XT (die übrigens fast das gleiche Leistet wie deine Karte, aber die AMD kostet nur 630€). Ich kaufe das was aktuell das bessere Preis Leistungsverhältnis hat und das ist aktuell einfach AMD.