The Culling: Battle-Royale-Rückkehr mit neuem Modell: Wer mehr als einmal pro Tag spielen will, muss zahlen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Culling: Battle-Royale-Rückkehr mit neuem Modell: Wer mehr als einmal pro Tag spielen will, muss zahlen

Beitrag von manu! »

Isso.Das wirkt wie 1zu1 aus fast sämtlichen Android Spielen.Und sie sind sogar so nett ohne Werbung.Was ein paar geile Armleuchter.
johndoe362946
Beiträge: 266
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: The Culling: Battle-Royale-Rückkehr mit neuem Modell: Wer mehr als einmal pro Tag spielen will, muss zahlen

Beitrag von johndoe362946 »

Klusi hat geschrieben: 13.05.2020 17:00Würde sich super in Fortnite als "Profi/Premium/Whatever-Liga" oder so einbringen. Hauptsache die Spieler haben etwas, womit sie sich von anderen abheben können.
Für die mittellosen Plebs, die nur Serverkosten verursachen, kann man ja immer noch das aktuelle Modell mit weniger Belohnungen drin lassen.
Ich will Dir was sagen: Das trau ich denjenigen tatsächlich zu, die ihre Monetarisierungsmethoden in immer weitere Höhen treiben und sehen wollen, wie weit sie damit gehen können, vermarktungspsychologische Kniffe auszunutzen und daraus Kapital zu schlagen.
In den vergangenen Jahren hat man in der Berichterstattung zum Videospielesektor ohnehin immer wieder von Überhöhenflügen der großen Publisher gelesen und nicht selten dabei beide Hände an den Kopf geschlagen. Der Mist hat sich immer weiter gesteigert, wurde immer unverschämter, aber es hat meiner Erfahrung nach (Wenn ich jetzt nichts übersehen habe) tatsächlich immer gut genug funktioniert, dass man nie davon gelesen hat, dass ein Anbieter mit seinem komplett unverschämten Monetarisierungsmodell von vornherein so richtig auf die Fresse gefallen und schon direkt zu Anfang komplett damit gescheitert wäre. Es würde mich demnach tatsächlich nicht einmal wundern, wenn nach dem anfänglichen "Schock" über diese gnadenlose Dreistigkeit tatsächlich der eine oder andere Konsument zugreift und sich diesen Schmonz schon allein aus so etwas wie "Prestige-Gründen" kauft - Weil er/sie es sich leisten kann.
Publicity haben die Devs von "The Culling" ja jetzt schon mal bekommen. Jetzt brauchen nur noch diejenigen Käufer anzukommen und zu zahlen, die es allen Ernstes fertigbringen, sich auf diese komplett zweifelhafte Masche einzulassen. Und es würde mich nicht mal wundern, wenn die Devs sich dabei ins Fäustchen lachen mit der höhnischen Verwunderung darüber, dass es solche Leute wirklich gibt, die so einen Hohn tatsächlich mitmachen.