Cyberpunk 2077: Straßengeschichten in der offenen Welt und Versuche mit Virtual Reality

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Straßengeschichten in der offenen Welt und Versuche mit Virtual Reality

Beitrag von flo-rida86 »

Halueth hat geschrieben: 05.02.2020 14:57
flo-rida86 hat geschrieben: 05.02.2020 13:46
Halueth hat geschrieben: 04.02.2020 19:13 Von mir aus könnten sie auch einen optionalen VR-Modus anbieten, als DLC für 10 oder 15 Euro. Skyrim gibts in VR, selbst GTA 5 kann man dank einer Mod in VR zocken. Sollte also für ein Spiel, dass komplett auf Egoperspektive ausgelegt ist, kein riesiges Problem sein und wäre natürlich richtig genial, aber dann müsste auch die ganze Interaktion mit der Spielwelt stimmen, also alles mit den Händen aufhebbar, Nahkämpfe entsprechend anpassen und so. Naja vlt kommts ja später noch, oder es findet sich jmd der ne Mod bastelt ^^
"aber dann müsste auch die ganze Interaktion mit der Spielwelt stimmen, also alles mit den Händen aufhebbar, Nahkämpfe entsprechend anpassen und so"

schon das wäre wohl Zuviel aufwand im vergleich zur vr Zielgruppe.

wenn die das machen sowieso richtig und in ordentlicher Qualität und das bei so einer grösse naja.

valve macht ja auch jetzt ein reines vr ding und wird sicher super aber dieses spiel geht sicher bestenfalls 20h wenn überhaupt,was für shooter ok wäre.aber ein ow rpg mit bestimmt mindestens 100h wäre viel zu teuer.
Naja wieviel Aufwand das wirklich wäre, hängt ja auch davon ab, ob es evtl schon zu Beginn der Entwicklung mit Einbezogen wurde, oder erst nachträglich hinzugefügt wurde. Dann kommt es ja auch noch darauf an, wie hoch der Anteil der Interaktivität ist. Gibt ja auch genug Spiele die weniger Interaktivität bieten und dennoch sehr gut sind.

Und dass auch längere Spiele und RPG's in VR funktionieren können zeigen ja wie schon genannt Skyrim und eben auch GTA 5, wobei ich leider beides noch nicht ausprobieren konnte.

Und bezüglich dem finanziellen Aufwand: das kann denke ich keiner hier richtig einschätzen. Aber da die meisten VR-Spiele noch von kleineren Teams entwickelt werden, ohne riesen Budget, kann ich mir nicht vorstellen, dass der finanzielle Aufwand so enorm sein muss. Dann hätte es sich Bethesda sicherlich auch nochmal überlegt Skyrim auf VR zu trimmen, wenn die erwartbaren Einnahmen zu gering für sie gewesen wären...

Wie gesagt würde ich mich über einen optionalen VR-Modus freuen, aber es müsste nicht zwingend sein.

Bei der Aussage von CD Projekt würde ich ziemlich stark sagen das es nicht von Anfang an geplant war/ist.

Klar skyrim und hat gehen auch,denke aber CD Projekt hat da nochmal höhere Ansprüche was die Umsetzung angeht,da viele ja schon sehr viel von ihren spielen erwarten was nur logisch ist nach tw2 und tw3.

Es stimmt schon das indys das auch stemmen aber da ist das Ziel der Verkäufe sicher weitaus geringer.
Mickster2K
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2013 02:40
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Straßengeschichten in der offenen Welt und Versuche mit Virtual Reality

Beitrag von Mickster2K »

Ich glaube, es gibt etwa 75 Straßengeschichten.
Einfach mal eine Antwort die so nie gegeben wurde, aus einem erfundenen Interview kopiert und ohne eigene Recherche verbreitet, wie jede andere gaming Seite.
Respekt! Ich war eigentlich der Meinung das es bei uns noch besser wäre wie bei den US Medien.
Zuletzt geändert von Mickster2K am 06.02.2020 22:27, insgesamt 2-mal geändert.