Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Klusi
Beiträge: 770
Registriert: 13.05.2007 00:59
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Klusi »

Da es ne US Schule ist, sollten sich ja Waffenpakete ausgezeichnet monetarisieren lassen.
TyresTyco
Beiträge: 40
Registriert: 26.01.2019 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von TyresTyco »

Ich habe gta o nur angefangen eben wegen des Casino DLC. Ich wusste das die es net richtig hinbekommen und habe innerhalb eine Woche 50 Mille gemacht, inside track ftw., um dann endlich mal was Spaß im Spiel zu haben. Ohne deren Systeme auszutricksen oder 3 Freunde zu haben die auch mal viel gta zocken wollen ist in gta o garnichts fair.

Das dieser Troll nach solange zeit hier überhaupt noch ernst genommen wird finde ich als eigentlich "nur" 4p Leser ehrlich gesagt net so gut. Weil in jedem thread es am Ende aufs selbe hinaus läuft...copy paste ausm #troll Ordner.

Hätte gerne mal wieder Qualität Trolle wie kattamakka damals. Der war wenigstens lustig.

Achja bully 2... Ja wurds mit heutigem Rockstar niemals geben was schade ist.
Nanoklam
Beiträge: 125
Registriert: 26.07.2019 12:52
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Nanoklam »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 15:11
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 14:55
Nanoklam hat geschrieben: 07.10.2019 14:44 ... bei RD Online und GTA Online ist das Geschäftsmodell absolut Fair ...
Verwende bitte nicht den Begriff "Fair", wenn Mikrotransaktionen mit im Spiel sind, da diese rein prinzipiell NIEMALS fair sein können.
Darf der Begriff "fair" im Bezug auf ein Onlinecasino angewendet werden, bei dem man nicht weiß, ob die Gewinnausschüttung nicht vll manipuliert ist?
Du meinst das Casino wonach GTA Fans seit dem Release von GTA V geschrien haben weil GTA San Andreas auch ein Casino hatte. Das Casino woman das Geld das man mit Echtgeld kauft gar nicht benutzen kann ? Ja warum denn nicht ? Ist Dragon Quest 11 jetzt auch Unfair und Geld gierig weil es ein Kasino hat ? Natürlich kann man MTA fair bezeichnen wenn es kein Pay to Win ist und man vieles sich auch selbst erspielen kann. Dadurch wurden auch Jahrelang kostenlose Updates finanziert und dazu muss man natürlich sagen das der SP allein den Kaufpreis mehr als nur wert ist. Ich finde das Fair im Gegensatz zu dem was sich ubischrott mal wieder erlaubt wo man quasi alles selbst im SP kaufen kann inkl Season Pass und tralala.

Red Dead Online hab ich jetzt Dank Urlaub endlich mal langfristig angespielt und bin sehr angetan mit dem Job Update wo man Kopfgeldjäger sein kann. Es gibt eine Story es gibt jede Menge Story Aufträge mit Cutscenes und jedemenger lustiger Chraktere die man überall trifft die man aus der Reihe kenn wie Bonnie oder der Ehemann von Sadie. Ich wüsste gar nicht wofür man da Geld ausgeben sollte. Das natürlich nur aus Boni nach dem ca. 90 Stunden absolut genialen SP das für mich das Spiel dieser Generation bisher ist das 0 MTA hat 0 Season Pass usw.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Todesglubsch »

Nanoklam hat geschrieben: 07.10.2019 17:06 Du meinst das Casino wonach GTA Fans seit dem Release von GTA V geschrien haben weil GTA San Andreas auch ein Casino hatte. Das Casino woman das Geld das man mit Echtgeld kauft gar nicht benutzen kann ?
In Deutschland. Weil Glücksspiel in dieser Form hier gesetzlich verboten ist.
Rockstar hat kein Problem damit in den USA abzukassieren. Aber hey, es betrifft dich nicht, also kann man es Rockstar nicht ankreiden, wa?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Kajetan »

Nanoklam hat geschrieben: 07.10.2019 17:06 Natürlich kann man MTA fair bezeichnen wenn es kein Pay to Win ist und man vieles sich auch selbst erspielen kann.
Du hast immer noch nicht den Wesenskern von Mikrotransaktionen verstanden. Die können aus sich heraus schon nicht fair sein. Weil ihre grundsätzliche Aufgabe darin besteht den Spieler über die Niedrigkeit der einzelnen Kaufsummen dazu verleiten MEHR Geld auszugeben, als dieser eigentlich will. Weil er weniger Überblick über die insgesamt ausgegebene Summe hat. Klar, hier mal was, da mal was, das ist doch nicht viel ... aber wer rechnet das denn schon zusammen? Die wenigsten tun das und die, die es tun, fallen plötzlich aus allen Wolken: Ich habe WIEVIEL ausgegeben?

Das ist der hinterfotzige, alles andere als faire Charakter von Mikrotransaktionen.
Dadurch wurden auch Jahrelang kostenlose Updates finanziert ...
Awwww, das arme, arme Rockstar! Nicht dass die Kinder der Mitarbeiter wieder unter der Brücke schlafen müssen ...

Diese Updates wurden durch die vollkommen IRRSINNIGE Menge Geld finanziert, die Rockstar alleine nur durch das aktuelle SP-GTA eingenommen hat. Lass Dich bitte nicht von solchen Ammenmärchen in die Irre leiten, dass die MTAs irgendwie "nötig" seien. Die sind überhaupt nicht nötig. MTAs dienen nur dazu den eh schon vollkommen irren Umsatz noch mehr zu maximieren. Wie es Jim Sterling so schön sagt: Es geht diesen Firmen nicht darum lediglich gutes Geld zu verdienen. Es geht diesen Firmen darum DAS MAXIMAL MÖGLICHE GELD zu verdienen. Ohne Rücksicht auf Verluste.
... und dazu muss man natürlich sagen das der SP allein den Kaufpreis mehr als nur wert ist. Ich finde das Fair im Gegensatz zu dem was sich ubischrott mal wieder erlaubt wo man quasi alles selbst im SP kaufen kann inkl Season Pass und tralala.
Das mag weniger schlimm wie Ubisoft sein, aber "fair" ist das immer noch nicht :)
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von die-wc-ente »

JarlVader hat geschrieben: 07.10.2019 13:38
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 12:50 "Baute keine Eigendynamik auf".

Ist das die neue Umschreibung von "Hat sich als unglaublich lahm und öde entpuppt"?
Wohl eher „Finanziert sich nicht weiter mit Online Inhalten und MTA“
Bei Ubisoft würde man das hinkriegen... :Blauesauge:
Dode
Beiträge: 32
Registriert: 21.12.2018 19:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Dode »

Bully 2 brauche ich so dringend wie ein Skrotum am Kinn. Die sollen mal in die Pötte kommen und GTA VI endlich rausbringen. Und ein RDR3 hätte ich auch noch gerne im nächsten Jahrzehnt und nicht erst im übernächsten... Einzig Max Payne 4 wäre noch eine Investition wert - alle anderen R*-Lizenzen (Manhunt, Midnight Club, Tischtennis :lol:) sind für die Tonne.
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 14:55
Nanoklam hat geschrieben: 07.10.2019 14:44 ... bei RD Online und GTA Online ist das Geschäftsmodell absolut Fair ...
Verwende bitte nicht den Begriff "Fair", wenn Mikrotransaktionen mit im Spiel sind, da diese rein prinzipiell NIEMALS fair sein können. Denn ihre grundlegende Eigenschaft ist die Verschleierung der Gesamtausgaben durch die Aufsplittung von Inhalten auf kleine und kleinste Pakete, deren Erwerb man in der Summe (!) nicht so im Blick hat wie bei größeren Beträgen.

Das hat nix mit "fair" zu tun, das ist schon ganz grundsätzlich als Beschiss angelegt.
Quark. MTAs wie in Red Dead Online oder Path of Exile bieten das fairste Modell überhaupt, da man gezielt nur die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, für die man persönlich einen Bedarf sieht. Das ist viel flexibler und u.U. auch deutlich günstiger als ein generelles Abomodell wie bei MMORPGs früher. MTAs sind vergleichbar mit einem Gang in einen Supermarkt und sich seine gewünschten Waren in den Einkaufswagen zu legen für die man an der Kasse bezahlt. Da möchte man doch auch keinen Pauschalbetrag vorab leisten und für irgendwelches Zeug bezahlen müssen, das man gar nicht haben möchte.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Todesglubsch »

Dode hat geschrieben: 07.10.2019 17:54 Quark. MTAs wie in Red Dead Online oder Path of Exile bieten das fairste Modell überhaupt, da man gezielt nur die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, für die man persönlich einen Bedarf sieht.
...außer wenn du an mehreren Dingen "Bedarf siehst" und plötzlich das doppelte und dreifache zahlst, als bei einem normalen Spielkauf oder einem normalen Monatsabo. Es dir aber erst am Monatsende auffällt, weil ... naja, siehe Kajetans Posting.

Nicht falsch verstehen: MTs müssen nicht zwangsweise störend sein. In einem guten F2P-Spiel nimmt man sie sogar in Kauf. Aber für Red Dead Online muss man erst einmal 70 Tacken hinlegen. Für den "tollen SP". Und wenn ich an ihm keinen "Bedarf sehe", ist das immer noch fair?
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Swar »

Die sollen lieber Teil 1 nochmal neu auflegen.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 17:28
Nanoklam hat geschrieben: 07.10.2019 17:06 Natürlich kann man MTA fair bezeichnen wenn es kein Pay to Win ist und man vieles sich auch selbst erspielen kann.
Du hast immer noch nicht den Wesenskern von Mikrotransaktionen verstanden. Die können aus sich heraus schon nicht fair sein. Weil ihre grundsätzliche Aufgabe darin besteht den Spieler über die Niedrigkeit der einzelnen Kaufsummen dazu verleiten MEHR Geld auszugeben, als dieser eigentlich will. Weil er weniger Überblick über die insgesamt ausgegebene Summe hat. Klar, hier mal was, da mal was, das ist doch nicht viel ... aber wer rechnet das denn schon zusammen? Die wenigsten tun das und die, die es tun, fallen plötzlich aus allen Wolken: Ich habe WIEVIEL ausgegeben?

Das ist der hinterfotzige, alles andere als faire Charakter von Mikrotransaktionen.
Dadurch wurden auch Jahrelang kostenlose Updates finanziert ...
Awwww, das arme, arme Rockstar! Nicht dass die Kinder der Mitarbeiter wieder unter der Brücke schlafen müssen ...

Diese Updates wurden durch die vollkommen IRRSINNIGE Menge Geld finanziert, die Rockstar alleine nur durch das aktuelle SP-GTA eingenommen hat. Lass Dich bitte nicht von solchen Ammenmärchen in die Irre leiten, dass die MTAs irgendwie "nötig" seien. Die sind überhaupt nicht nötig. MTAs dienen nur dazu den eh schon vollkommen irren Umsatz noch mehr zu maximieren. Wie es Jim Sterling so schön sagt: Es geht diesen Firmen nicht darum lediglich gutes Geld zu verdienen. Es geht diesen Firmen darum DAS MAXIMAL MÖGLICHE GELD zu verdienen. Ohne Rücksicht auf Verluste.
... und dazu muss man natürlich sagen das der SP allein den Kaufpreis mehr als nur wert ist. Ich finde das Fair im Gegensatz zu dem was sich ubischrott mal wieder erlaubt wo man quasi alles selbst im SP kaufen kann inkl Season Pass und tralala.
Das mag weniger schlimm wie Ubisoft sein, aber "fair" ist das immer noch nicht :)
Ich finde MTAs oder Lootboxen auch nervig, aber für das Kaufverhalten von einigen Menschen kannste nicht die Spielehersteller verteufeln. Da sollte jeder seine Finanzen im Blick haben.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Kajetan »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 18:32 Ich finde MTAs oder Lootboxen auch nervig, aber für das Kaufverhalten von einigen Menschen kannste nicht die Spielehersteller verteufeln. Da sollte jeder seine Finanzen im Blick haben.
Du verstehst das falsch. Auf GENAU DIESES Kaufverhalten zielen diese Geschäftsmodelle ab. Meinst Du etwa, EA erzielt ein Viertel ihres Jahresumsatzes mit Leuten, die sich im Griff haben? Diese Geschäftsmodelle, von EA über Ubisoft bis hin zu Take2, sind ganz bewusst so gestaltet, dass Leute, die sich davon beeinflussen lassen, anspringen und um GRÖSSENORDNUNGEN mehr Geld ausgeben, als sie eigentlich wollen. Hier wird mit der Hilfe von Psychologen ganz bewusst Suchtverhalten erzeugt.

NUR DARUM geht es. NICHTS, ÜBERHAUPT NICHTS an diesen Geschäftsmodellen ist fair. Das ist Abzocke von dafür anfälligen Menschen von vorne bis hinten. Sicher, muss Dich nicht kratzen, wenn Du darauf nicht anspringst, aber lass bitte die Rede von "Fair". Nichts davon ist fair. Nicht einmal ansatzweise!
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:10
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 18:32 Ich finde MTAs oder Lootboxen auch nervig, aber für das Kaufverhalten von einigen Menschen kannste nicht die Spielehersteller verteufeln. Da sollte jeder seine Finanzen im Blick haben.
Du verstehst das falsch. Auf GENAU DIESES Kaufverhalten zielen diese Geschäftsmodelle ab. Meinst Du etwa, EA erzielt ein Viertel ihres Jahresumsatzes mit Leuten, die sich im Griff haben? Diese Geschäftsmodelle, von EA über Ubisoft bis hin zu Take2, sind ganz bewusst so gestaltet, dass Leute, die sich davon beeinflussen lassen, anspringen und um GRÖSSENORDNUNGEN mehr Geld ausgeben, als sie eigentlich wollen. Hier wird mit der Hilfe von Psychologen ganz bewusst Suchtverhalten erzeugt.

NUR DARUM geht es. NICHTS, ÜBERHAUPT NICHTS an diesen Geschäftsmodellen ist fair. Das ist Abzocke von dafür anfälligen Menschen von vorne bis hinten. Sicher, muss Dich nicht kratzen, wenn Du darauf nicht anspringst, aber lass bitte die Rede von "Fair". Nichts davon ist fair. Nicht einmal ansatzweise!
Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Dode
Beiträge: 32
Registriert: 21.12.2018 19:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Dode »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 18:03
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 17:54 Quark. MTAs wie in Red Dead Online oder Path of Exile bieten das fairste Modell überhaupt, da man gezielt nur die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, für die man persönlich einen Bedarf sieht.
...außer wenn du an mehreren Dingen "Bedarf siehst" und plötzlich das doppelte und dreifache zahlst, als bei einem normalen Spielkauf oder einem normalen Monatsabo. Es dir aber erst am Monatsende auffällt, weil ... naja, siehe Kajetans Posting.

Nicht falsch verstehen: MTs müssen nicht zwangsweise störend sein. In einem guten F2P-Spiel nimmt man sie sogar in Kauf. Aber für Red Dead Online muss man erst einmal 70 Tacken hinlegen. Für den "tollen SP". Und wenn ich an ihm keinen "Bedarf sehe", ist das immer noch fair?
Dann hast du für deine 70 Tacken den Multiplayer gekauft, der die gleiche riesige, unfassbar detailverliebte Spielwelt wie im SP bietet, mit Zugang zur gesamten MP-Story-Kampagne, sämtlichen Neben-Missionen und allem Loot in dem Spiel, den du dir über die Ingame-Währung erspielen kannst ohne einen echten Cent reinzubuttern. Also wo ist das Problem?

Ich habe erst vor zwei Wochen wieder 50 Tacken in Goldbarren investiert, zum einen weil die kosmetischen Sachen wie Mäntel, Hüte, Holster usw. hervorragend aussehen und ich sie gleich haben wollte, zum anderen weil ich R* für den mittlerweile grandiosen Online-Modus nach dem „Frontier Pursuits“ Update danken wollte. Und wenn sich RDO weiter so gut entwickelt, wird es gewiss nicht die letzte Echtgeld-Investition bleiben - so viel hat sich R* redlich verdient. Ach ja, gern geschehen. :D
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Kajetan »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:25 Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Nichts enthebt den Drogendealer von seiner Schuld die Suchtanfälligkeit des Konsumenten skrupellos anzuheizen und auszunutzen. Deswegen verhaftet man Drogendealer in der Regel auch. Komisch nur, dass niemand die Vorstände der Videospielpublisher verhaftet, die EXAKT das Gleiche tun.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Todesglubsch »

Moment, hatten wir die gleiche Diskussion nicht schon beim Epic-Store?
Wer hat Schuld: Der, der mit der Ware rumwedelt - oder der, der nach ihr greift?
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 19:37 Ich habe erst vor zwei Wochen wieder 50 Tacken in Goldbarren investiert, zum einen weil die kosmetischen Sachen wie Mäntel, Hüte, Holster usw. hervorragend aussehen und ich sie gleich haben wollte, zum anderen weil ich R* für den mittlerweile grandiosen Online-Modus nach dem „Frontier Pursuits“ Update danken wollte. Und wenn sich RDO weiter so gut entwickelt, wird es gewiss nicht die letzte Echtgeld-Investition bleiben - so viel hat sich R* redlich verdient. Ach ja, gern geschehen. :D
Weißt du... früher haben wir kosmetische Inhalte in Spielen freigespielt. Durch reines Spielen. Nicht durch Geldausgeben. Wir wurden durch das Spielen belohnt. Das Spielen diente nicht dazu uns zu motivieren (mehr) Echtgeld auszugeben. Du bist vollkommen in ihre psychologische Falle getappt und du merkst es nicht einmal.