du wirst zumindest "vip" im casino und erhälst tagtäglich 1000 chips als bonus. keine ahnung was es sonst noch so gibt, meine lust das auszutesten hält sich momentan in grenzen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Genauso stelle ich mir GTA Online vor.
Nun, guter Mann, du hast vorher Abermillionen beleidigt, also ist das eigentlich nicht mal annähernd adäquat.
intern 2 konten, für den spieler werden beide konten zusammengerechnet und als ein wert ausgegeben. das ist überhaupt kein problem.
Hier wird der Abzockcharakter von Glücksspielen mit Betrug gleichgesetzt. Was zwar nachvollziehbar, aber nichtsdestotrotz falsch ist. Drogendealer betrügen ihre Kunden ja nicht, sie machen sie nur abhängig und nehmen sie dann gnadenlos aus.Usul hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:28 Ich möchte nicht so übermütig sein und Rockstar verteidigen, aber ich verstehe nicht ganz, wie man beim Thema Online-Casino darauf kommt, daß der Online-Modus betrügerisch wäre. Das Ding heißt (u.a.) "Casino" und nicht Suppenküche oder sonstwas... Was ist also der Betrug am Spieler?
Dieser „absolut abzockerischen Onlinemodus“ hat dazu geführt, dass ich in den letzen 4 Jahren und ca. 1200 Stunden auf der GTA V Uhr genau 0 Euro (in Worten: null) für den Onlinemodus ausgegeben habe und mich Rockstar auch noch 4 Jahre nach dem Erschienen auf dem PC mit neuem und kostenlosen Content versorgt.Melcor hat geschrieben: ↑25.07.2019 03:08 Take 2 hat hier die perfekte Formel gefunden: Einen absolut abzockerischen Onlinemodus, der EA und Activision vor Neid erblassen lässt und unglaubliche Gewinne über Jahre bringt. Diese werden dann aber wieder größtenteils in den Singleplayer investiert, der komplett DLC frei ist und meist bahnbrechend gut ist. Die Budgets die Rockstar zur Verfügung hat sind schließlich die größten der Branche. Ein B-Team entwickelt daneben dann mit den Assets des Singleplayers wieder einen Abzock-Onlinemodus. Rinse and Repeat. Singleplayer räumt Preise ein und bleibt frei von betrügerischen Maschen, gleichzeitig kriegt man damit aber wie mit einem Trojanischen Pferd dann aber auch den Abzockmodus unter die Leute.
Einfache Antwort: Es gibt keinen Betrug am Spieler.Usul hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:28Ich möchte nicht so übermütig sein und Rockstar verteidigen, aber ich verstehe nicht ganz, wie man beim Thema Online-Casino darauf kommt, daß der Online-Modus betrügerisch wäre. Das Ding heißt (u.a.) "Casino" und nicht Suppenküche oder sonstwas... Was ist also der Betrug am Spieler?
Genau, solange Du versorgt bist, kann es Dir egal sein, mit welchen Methoden Rockstar hier Geld verdient. Spielsucht und Psychofallen sind für Dich Egoisten nämlich ein PAL, ein Problem Anderer LeuteAlexej89 hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:42 Dieser „absolut abzockerischen Onlinemodus“ hat dazu geführt, dass ich in den letzen 4 Jahren und ca. 1200 Stunden auf der GTA V Uhr genau 0 Euro (in Worten: null) für den Onlinemodus ausgegeben habe und mich Rockstar auch noch 4 Jahre nach dem Erschienen auf dem PC mit neuem und kostenlosen Content versorgt.
Ist echt fies von denen.
Milchmädchenrechnung. Weil wenn keiner Zahlen würde, hätten sie das Game schon längst eingestellt.Alexej89 hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:42 Dieser „absolut abzockerischen Onlinemodus“ hat dazu geführt, dass ich in den letzen 4 Jahren und ca. 1200 Stunden auf der GTA V Uhr genau 0 Euro (in Worten: null) für den Onlinemodus ausgegeben habe und mich Rockstar auch noch 4 Jahre nach dem Erschienen auf dem PC mit neuem und kostenlosen Content versorgt.
Ist echt fies von denen.
Sowas nennt man "Games-As-A-Service" und findet sich sich hauptsächlich in FreeToPlay Spielen wie LoL, Warframe oder Fortnite wieder.Alexej89 hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:42Dieser „absolut abzockerischen Onlinemodus“ hat dazu geführt, dass ich in den letzen 4 Jahren und ca. 1200 Stunden auf der GTA V Uhr genau 0 Euro (in Worten: null) für den Onlinemodus ausgegeben habe und mich Rockstar auch noch 4 Jahre nach dem Erschienen auf dem PC mit neuem und kostenlosen Content versorgt.
Ist echt fies von denen.
Jetzt zeig mir bitte das Spiel von EA oder Activision, dass nach 4 Jahren noch mit neuem und kostenlosen Content versorgt wird.
Man darf unter keinen Umständen erwähnen das man ewig Spass mit GTA Online haben kann OHNE auch nur einen Cent in die Hand genommen zu haben. Und ja, das geht auch OHNE Grind!!Alexej89 hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:42Dieser „absolut abzockerischen Onlinemodus“ hat dazu geführt, dass ich in den letzen 4 Jahren und ca. 1200 Stunden auf der GTA V Uhr genau 0 Euro (in Worten: null) für den Onlinemodus ausgegeben habe und mich Rockstar auch noch 4 Jahre nach dem Erschienen auf dem PC mit neuem und kostenlosen Content versorgt.Melcor hat geschrieben: ↑25.07.2019 03:08 Take 2 hat hier die perfekte Formel gefunden: Einen absolut abzockerischen Onlinemodus, der EA und Activision vor Neid erblassen lässt und unglaubliche Gewinne über Jahre bringt. Diese werden dann aber wieder größtenteils in den Singleplayer investiert, der komplett DLC frei ist und meist bahnbrechend gut ist. Die Budgets die Rockstar zur Verfügung hat sind schließlich die größten der Branche. Ein B-Team entwickelt daneben dann mit den Assets des Singleplayers wieder einen Abzock-Onlinemodus. Rinse and Repeat. Singleplayer räumt Preise ein und bleibt frei von betrügerischen Maschen, gleichzeitig kriegt man damit aber wie mit einem Trojanischen Pferd dann aber auch den Abzockmodus unter die Leute.
Ist echt fies von denen.
Und du meinst, wenn niemand Geld zahlen würde, gäbe es diesen Online Modus in der Form und dem Umfang?DerPraesi hat geschrieben: ↑25.07.2019 10:53 Man darf unter keinen Umständen erwähnen das man ewig Spass mit GTA Online haben kann OHNE auch nur einen Cent in die Hand genommen zu haben. Und ja, das geht auch OHNE Grind!!
Man muss das Ding nur spielen! Und ja, mit Freunden oder Online-Kumpels zusammen geht es schneller, doch auch ansonsten ist es problemlos machbar sich immer wieder neue Immobilien, Autos, Waffen etc. zu kaufen. Und nein, man braucht nicht alles was einem im Online Modus angeboten wird.