Naja. Was Techno angeht kenn ich mich nicht aus aber bei klassischer Musik kommt ständig was neues und auch gutes das will aber keiner hören. Die Menschen hören da lieber was sie kennen und wo man mitreden kann. Da kann man schon Parallelen ziehen zur Spieleindustrie.Konata1337 hat geschrieben: ↑08.06.2017 11:55 Haha. Es ist heutzutage offensichtlich unmöglich, Spiele mit Erfolgsgarantie auch sorgsam zu Ende zu bringen. Aber gut, dass die Menschen in den 90ern und 00ern irgendwie fähiger waren und man genug zu zocken hat. Für immer ... Ist ja wie bei klassischer Musik: Da kommt auch nicht mehr viel Neues. Und Techno wird auch niemals wieder so zackig und dreckig wie in den 90ern bis frühen 00ern.
Formula Fusion - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Alter Sack
- Beiträge: 5191
- Registriert: 20.03.2013 13:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Gebt mir ein Episode One Racer in 4K und offenen Hertz -.-
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Ich sehe bei klassischer Musik eher das Problem,daß ich ne heiden Zeit dafür brauche um es zu hören,bzw. um es zu genießen....Alter Sack hat geschrieben: ↑08.06.2017 12:50Naja. Was Techno angeht kenn ich mich nicht aus aber bei klassischer Musik kommt ständig was neues und auch gutes das will aber keiner hören. Die Menschen hören da lieber was sie kennen und wo man mitreden kann. Da kann man schon Parallelen ziehen zur Spieleindustrie.Konata1337 hat geschrieben: ↑08.06.2017 11:55 Haha. Es ist heutzutage offensichtlich unmöglich, Spiele mit Erfolgsgarantie auch sorgsam zu Ende zu bringen. Aber gut, dass die Menschen in den 90ern und 00ern irgendwie fähiger waren und man genug zu zocken hat. Für immer ... Ist ja wie bei klassischer Musik: Da kommt auch nicht mehr viel Neues. Und Techno wird auch niemals wieder so zackig und dreckig wie in den 90ern bis frühen 00ern.
Mich stört daheim beim Klassik hören auch die Geräusche der Umwelt.Ich höre wenn dann über Platte und bis nen Klassikstück wirklich mal anfängt mit den ersten Höhepunkten,Disharmonie,Harmonie.... vergehen einfach mal 20 Minuten

Das Boot prügel ich mir 3 Minuten rein und bin befriedigt

- Spiritflare82
- Beiträge: 2564
- Registriert: 26.08.2015 04:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Finde es übrigends sehr sehr schade das Formula Fusion nix geworden ist, da hatte ich mir mehr von versprochen- so bleibt weiter die Hoffnung auf ein eventuelles neues Wipeout (oder Remake 1-3)
Also bleibt momentan nur die Omega Collection übrig...hab ich auch Spass mit, aber wie gesagt für mich war 2097 das Nonplusultra, direkt danach Wip3out, also der dritte, die neuen sind schon cool aber halt nicht so kracher wie die alten, lag allerdings auch am zeitgeist und das war grafisch damals ein absolutes feuerwerk mit der Geschwindigkeit rum zu brettern, das kann kein neues Wipeout wieder einfangen
Wie ist denn das Redout, das kommt ja auch noch für die PS4 demnächst, taugt das was?
Also bleibt momentan nur die Omega Collection übrig...hab ich auch Spass mit, aber wie gesagt für mich war 2097 das Nonplusultra, direkt danach Wip3out, also der dritte, die neuen sind schon cool aber halt nicht so kracher wie die alten, lag allerdings auch am zeitgeist und das war grafisch damals ein absolutes feuerwerk mit der Geschwindigkeit rum zu brettern, das kann kein neues Wipeout wieder einfangen
Wie ist denn das Redout, das kommt ja auch noch für die PS4 demnächst, taugt das was?
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 20.05.2009 14:05
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Wie schon gesagt. PSP Emu drauf, Rendering auf 4K Downsampling, dann noch ReShade 3.0 mit enabled bloom, Ambient Light, SSAA, Curve, Blending effects drüber jagen, WipEOut Pure starten und schon hat man ein ganz neues WipEOut Spiel in voller Pracht.



- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Das ist bei Techno nicht anders. Kommt größtenteils von Indies. Wirklich erfolgreich ist eben nur das massenkompatible Zeug. Wie in der Spielebranche halt auch.Alter Sack hat geschrieben: ↑08.06.2017 12:50Naja. Was Techno angeht kenn ich mich nicht aus aber bei klassischer Musik kommt ständig was neues und auch gutes das will aber keiner hören. Die Menschen hören da lieber was sie kennen und wo man mitreden kann. Da kann man schon Parallelen ziehen zur Spieleindustrie.Konata1337 hat geschrieben: ↑08.06.2017 11:55 Haha. Es ist heutzutage offensichtlich unmöglich, Spiele mit Erfolgsgarantie auch sorgsam zu Ende zu bringen. Aber gut, dass die Menschen in den 90ern und 00ern irgendwie fähiger waren und man genug zu zocken hat. Für immer ... Ist ja wie bei klassischer Musik: Da kommt auch nicht mehr viel Neues. Und Techno wird auch niemals wieder so zackig und dreckig wie in den 90ern bis frühen 00ern.
- PanzerGrenadiere
- Beiträge: 11237
- Registriert: 27.08.2009 16:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
ich hab meinen spaß mit und kann es nur weiterempfehlen, auch wenn ein paar anforderungen an gold es in sich haben.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑08.06.2017 13:36Wie ist denn das Redout, das kommt ja auch noch für die PS4 demnächst, taugt das was?
zum thema musik: hier mal der fanmade redout soundtrack. https://www.youtube.com/watch?v=9XiMj4tN8bw imo stechen vor allem alaska 1 und volcano 1 heraus.
und auf brooklyn bounce kann sich auch heute noch verlassen. https://www.beatport.com/track/make-us- ... it/9361194reicht mir eigentlich schon.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.12.2011 22:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Ich finde Formula Fusion mehr als gelungen.
Es ist nur etwas zu einfach mit unedlich Respans.
Und es Fehlt noch ein Turnier Modus wo man mehrer Tracks auswählen kann.
Einzelrennen oder Kampange.
Wipeout Omage kommt nicht an die Physik von Formula Furion ran.
Sie haben wenige Wochen später nach diesem rewiev die Kollision verringert,
leider war es dann zu einfach geworden.
Jetzt bräuchte man das abschalten der Respans und es wäre wieder schwerer wie früher.
Auch für die Kampange stehen alle Kontender zu Auswahl.
Es ist nur etwas zu einfach mit unedlich Respans.
Und es Fehlt noch ein Turnier Modus wo man mehrer Tracks auswählen kann.
Einzelrennen oder Kampange.
Wipeout Omage kommt nicht an die Physik von Formula Furion ran.
Sie haben wenige Wochen später nach diesem rewiev die Kollision verringert,
leider war es dann zu einfach geworden.
Jetzt bräuchte man das abschalten der Respans und es wäre wieder schwerer wie früher.
Auch für die Kampange stehen alle Kontender zu Auswahl.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 25.01.2010 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Formula Fusion - Test
Jetzt, wo Pacer draußen ist, wäre es nur fair, die Bewertung nochmal anzupassen. Das Spiel hat zwar noch seine Schwächen, aber auf den ersten Blick sollten das Dinge sein, die sich leicht patchen lassen.
Es wäre schade und unverdient, wenn das Teil keine zweite Chance bekommt. Insgesamt meine ich, nicht auf 4p bezogen
Es wäre schade und unverdient, wenn das Teil keine zweite Chance bekommt. Insgesamt meine ich, nicht auf 4p bezogen