Civilization 6 - gc-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ekelhaftes4players
Beiträge: 698
Registriert: 06.05.2013 17:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von ekelhaftes4players »

Igorsam hat geschrieben:Mich interessiert CIV immer weniger, statt sich weiterzuentwicklen entwickelt sich das Spiel immer weiter zurück.

Mir komtm es so vor, als hätte das Basis-Spiel immer weniger Umfang, die Mechaniken werden immer einfacher, dafür gibt es umso mehr konstenpflichtigen DLC. Die Grafik wird immer Comichafter und das Gameplay entwickelt sich mehr in Richtung CIV Revolutions als in Richtung CIV.

Die Spielmechaniken sind ähnlich werden aber immer einfacher und immer wieder "neu verschlimmbesert" und Dinge die bisher standard waren kann man sich dann als DLC nachkaufen ...

Man sollte lieber auf die Vorhandenen Systeme aufbauen und diese optional komplexer machen, ich wüsste keinen Grund mir diese ständigen lauwarem Neuauflagen mit gefühlten 1000 DLCs zu kaufen ...

Und mir fällt auch kein Grund ein, wieso man nicht aufbauend verbessert, ein Autohersteller versucht ja auch nicht zwanghaft bei jedem neuen Automdell den Reifen "neuzuerfinden", außer es geht ihm wirklich nurmehr um maximalen Profit ...
Gähn...civ 5 nie mit addons gespielt und den Artikel nicht gelesen, anders kann man sich dein Geschreibsel nicht erklären. Die ewig gestrigen mit Casualisierungs Verschwörungen. Es langweilt, wirklich. Ich spiele civ seit dem ersten Teil und die Serie entwickelt sich weiter nicht zurück.
Henni79
Beiträge: 56
Registriert: 20.12.2009 23:13
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Henni79 »

Civ 5 ist wohl das kompletteste Civ aller Zeiten. Die Stundenanzahl, die mein Steamaccount für dieses Spiel auswirft, ist pervers.
Die Neuerungen für Civ 6 klingen vielversprechend, es ist so oder so ein Pflichtkauf. Aber warum zur Hölle diese Grafik? Ist die Denkweise dahinter, dass das Stammpublikum den Titel eh kaufen wird und man damit ein paar junge Browsergames-Spieler anlocken kann? Nur weil es eher aussieht wie eines dieser dümmlichen und immer gleich ablaufenden Billigspiele? Als ob die Casualspieler, die auf sowas stehen, sich in ein Civ vertiefen wollen würden. Ein Anheizen der Verkaufszahlen kann es also kaum sein. Eine Frage des besseren Optik sicherlich auch nicht, oder die Entwickler haben diese Meinung nahezu exklusiv, da ich bis jetzt noch keine Stimme gehört habe, die in dem 08/15 Comic-Look eine Verbesserung sieht. Also warum diese Entscheidung?
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von AS Sentinel »

Henni79 hat geschrieben:Civ 5 ist wohl das kompletteste Civ aller Zeiten.
Das stimmt so ganz und gar nicht.
Ich hab viel CIV5 mit Addons viel gespielt, allerdings nur im Multiplayer.
Und dann ist Civ5 so ziemlich das unfertigste Civ der Reihe. Das wichtigste, die Kommunikation mit der KI ist da nähmlich absolut verbuggt, von sich aus reden die schoneinmal niemanden an. Und die Modunterstützung ist natürlich auch bewusst beschnitten worden.
Generell ist die KI die schlechteste seit... wahrscheinlich Civ1, In Kriegsführung ist sie Ahnungslos bis zum Punkt der Lächerlichkeit. Abgesehen vom Schwierigkeitsgrad Gottheit, in dem man gar nicht genug Einheiten umbringen kann um bis zu den gegnerischen Städten vor zu dringen ist sie zu nichts zu gebrauchen.
Auf dem Meer ist sie sogar noch schlechter.
Dadurch, dass man keine Technologien mehr tauschen kann ist die Diplomatie sowieso nurnoch sehr nebensächlich. Das merkt man sehr schnell wieder wenn man eine Runde Civ4 spielt.
Naja, und dann gibt es noch Haufenweise andere Punkte die aber Geschmackssache sein können.

Civ5 ist ja kein schlechtes Spiel, zumindest mit den Addons. Aber das als "fertigstes" Civ überhaupt zu bezeichnen ist absoluter Schwachsinn.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Civ5 ist das fertigste Civ überhaupt :P

Wieso meinst du die KI hätte sich rückwärtsentwickelt? Ich würde eher sagen, daß Spiel ist im Lauife der Zeit eher komplizierter geworden, und dementsprechend wurde es auch schwieriger eine KI zu programmieren, die mit der Vielfalt der Möglichkeiten des Spiels überhaupt noch klar kommt.

Die KI in Civ war schon immer schwach und wusste sich oft nur über Cheats zu helfen. Was ist daran heute anders als früher?

Das ist ein Problem, was fast alle Strategiespiele haben. Das menschliche Gehirn kann sehr kreativ denken und dementsprechend Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickeln. Diese Denkweise ist immer noch sehr schwierig mit Algorithmen zu beschreiben. Lernfähige KIs sind immer noch Träumerei, gerade in Videospielen, die jetzt nicht gerade die Spitze der KI-Forschung darstellen.

Auch in Civ6 wird die KI kaum besser sein und sich auf Mogeleien verlassen müssen. Wenn du das ändern willst solltest du schon selber Mathematiker werden :D
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von AS Sentinel »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:Civ5 ist das fertigste Civ überhaupt :P

Wieso meinst du die KI hätte sich rückwärtsentwickelt? Ich würde eher sagen, daß Spiel ist im Lauife der Zeit eher komplizierter geworden, und dementsprechend wurde es auch schwieriger eine KI zu programmieren, die mit der Vielfalt der Möglichkeiten des Spiels überhaupt noch klar kommt.

Die KI in Civ war schon immer schwach und wusste sich oft nur über Cheats zu helfen. Was ist daran heute anders als früher?

Das ist ein Problem, was fast alle Strategiespiele haben. Das menschliche Gehirn kann sehr kreativ denken und dementsprechend Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickeln. Diese Denkweise ist immer noch sehr schwierig mit Algorithmen zu beschreiben. Lernfähige KIs sind immer noch Träumerei, gerade in Videospielen, die jetzt nicht gerade die Spitze der KI-Forschung darstellen.

Auch in Civ6 wird die KI kaum besser sein und sich auf Mogeleien verlassen müssen. Wenn du das ändern willst solltest du schon selber Mathematiker werden :D
Das mit dem Cheaten stimmt natürlich, besonders in Bezug auf die Civ-Reihe, aber in 5 ist sie wirklich das dämlichste überhaupt. Daran, dass das Spiel komplexer oder komplizierter geworden ist kann es auch nicht liegen. Zum einen sagten die Entwickler selbst das Gegenteil, ungefähr mit den Worten, dass sie Angst hatten die Spiele wären vor V zu komplex geworden, zum andern ist es die einhellige Meinung und wenn du Civ4 gespielt hast, merkst du schnell selbst, dass es nicht 5 keineswegs komplexer geworden ist. Aber daran will ich mich ja nicht aufhängen, belassen wir es einfach mal bei "anders".

Aber zur KI.
Abgesehen davon, dass die KI von Belagerungen keinen Plan hat, verheizt sie auch sehr gerne ihre Truppen an feindlichen Belagerungseinheiten ohne Zwang und Sinn. Ich weiß nicht wie man das besser erklären soll, aber wenn man ein paar mal Krieg geführt hat in Civ5, dann merkt mehr sehr schnell, wie dämlich sich die KI halt anstellt.
Es ist halt, gerade im Multiplayer, diese absolute Abstinenz von Interaktion mit der KI, die mir Civ5 so madig gemacht hat.
Außerdem ist es lächerlich, wie wenig die KI dafür verlangt mit anderen menschlichen Spielern den Krieg anzufangen, egal wie aussichtslos unterlegen sie zu dem Zeitpunkt ist.
Vor Teil 5 war Montezuma immer ein aggressiver Kriegstreiber vor dem man Angst haben musste. In 5 nimmt man den in seiner Bedeutungslosigkeit gar nicht mehr wahr.

Sie nutzt ihre Bautrupps ineffizient, baut unnötige Einheiten und scheint auch generell beim Spielplan wenig langfristig zu denken. Es sind alles nur Erfahrungswerte aber bei über 550 Spielstunden (nur mit Addons) denke ich, hab ich davon schon eine Menge.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Bei Civ5 wurde das Kampfsystem radikal umgestellt. Es ist für die KI sehr viel schwieriger die taktischen Eigenschaften von Einheiten zu nutzen, oder die diversen taktischen Eigenarten von Geländefeldern, oder gar sinnvolle Formationen auf Hexfeldern zu erarbeiten und Städte zu belagern.

In früheren Civ-Iterationen gab es immer nur den Doom-Stack. Alle Einheiten auf einem Feld zusammenziehen und damit alles überrennen. Das war für menschliche Spieler schon einfacher, und erst recht sehr viel einfacher für einen KI-Algorithmus.

Du kannst gerne weiterhin das Gegenteil behaupten, aber die Umstellung des Kampfsystems hat das Spiel komplexer gemacht und enorme Herausforderungen an die KI gestellt.

Welches andere Grand-Strategy Spiel mit zufallsgenerierten Welten hat eine so gut funktionierende, oder gar bessere KI? Ich kenne da nichts. Ich bin ehrlich froh, daß die KI überhaupt bis zum Ende einer Partie funktioniert.

Ich will das nicht schönreden. Die KI ist als Spieler immer noch schlecht, aber um einen fairen Vergleich zu ziehen, müsste man auch etwas Besseres kennen.
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von AS Sentinel »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:B
In früheren Civ-Iterationen gab es immer nur den Doom-Stack. Alle Einheiten auf einem Feld zusammenziehen und damit alles überrennen. Das war für menschliche Spieler schon einfacher, und erst recht sehr viel einfacher für einen KI-Algorithmus.
Das ist so nur auf niedrigem Niveau richtig. Bei 3 hab ichs grade nicht mehr im Kopf, aber bei Teil 4 sind "Stacks of Doom" sehr schnell Matsch wenn der Feind Katapulte, Triböke, Chokonus etc. nutzt.

Da Civ nicht wirklich Konkurrenz hat wird es schwer andere "Grand Strategy"-Spiele zu finden, die eine gute KI besitzen und zufallsgenerierte Karten und bei denen Einheiten nicht aufeinander stehen dürfen. Advance Wars hat eine gute KI aber alles andere wäre bei dem Spiel auch fatal.
Aber abgesehen davon ist das Argument "kein anderer macht es besser" ja nicht wirklich ein gutes...

Und unabhängig davon bleibt halt immernoch, dass sie weder Mods im Multiplayer unterstützten, noch die KI gepatcht haben, also, dass sie auch mal auf einen zu geht und nicht sämtliche Kommunikation vom Spieler kommen muss.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Haben sie das nicht aus dem Multiplayer entfernt, um einen flüssigeren Spielablauf zu gewähren? Aber gut, das könnte man in der Tat besser lösen. Eine Übersichtsgrafik über diplomatische Beziehungen, wie sie manche Mods liefern, hätten dem Spiel sehr gut getan, statt ewig diese Spam-Nachrichten zu verschicken, die den Spieler kaum nachhaltig über die Beziehungen informieren. Da gibt es einiges besser zu lösen, nicht nur was die KI betrifft.

Dennoch kannst du dich ja mal frqgen, warum es so gut wie keine Konkurrenz zu Civ gibt. Warum hat es in den ca. 2 Dekaden, die diese Reihe nun schon existiert, niemand geschafft ein besseres Civ zu erschaffen?

Ein Civ zu machen ist nämlich nicht so einfach wie du vielleicht denkst :)
Fargard
Beiträge: 1008
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Fargard »

Früher, in Call to Power (?) konnte man seine Stadt anklicken und hat ein Bild gesehen in dem alle Gebäude die man gebaut hat gesehen hat.
Das fand ich irgendwie ganz süß/stimmig, hätte das gern zurück :)
Splitterzunge
Beiträge: 63
Registriert: 26.06.2014 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Splitterzunge »

Eine Frage an den Tester: Sind die Karten (deutlich) größer? Im Sinne einer größeren Anzahl von Feldern. Denn wenn eine Stadt bis zu 36 Hexfelder einnehmen kann, ist die Landschaft doch sonst sehr schnell sehr urban.

Einiges aus der Vorschau klingt sehr interessant. Dieses "aktive Forschen" ist ein Punkt bei dem man sich fragt: Wieso erst jetzt? - passt sicher exzellent :)
Artdesign mit Stärken und Schwächen, soll mir im Zweifel aber egal sein. Wird definitiv gekauft.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von James Dean »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Du kannst gerne weiterhin das Gegenteil behaupten, aber die Umstellung des Kampfsystems hat das Spiel komplexer gemacht und enorme Herausforderungen an die KI gestellt.
Die Umstellung des Kampfsystems hat das Spiel in erster Linie extrem nervig gemacht und war mitunter der Grund, warum ich irgendwann keine Lust mehr hatte, dieses Spiel zu spielen. Wenn ich pro Runde 30 - 40 Einheiten MANUELL verschieben möchte und dann darauf achten muss, sie irgendwie auf die Karte zu positionieren, ohne dass sie sich blocken, dann vergeht einem a) so ziemlich der Spaß und b) zieht das gerade im Multiplayer die Runden ins Unendliche. Der Stack of Doom war damals großartig und man hätte ihn auch ganz einfach abschwächen können, indem man die Stapelmöglichkeit begrenzt, so dass pro Stack nur noch 10 - 15 Einheiten Platz haben, wie etwa CALL TO POWER es gemacht hat.

CivV ist bis auf das Sozialsystem, welches später dazu kam, und die bessere Stadtverteidigung kein großer Fortschritt zu Teil 4 oder Call to Power. Ich vermisse viele Features aus Teil 4, wie etwa die Unternehmen, die man gründen konnte, Umweltverschmutzung, der Verzicht auf Global Happiness und stattdessen Happiness pro Stadt oder Barbarennationen. Die Möglichkeit, wirklich richtig große Reiche mit 40 - 50 Städten gründen zu können, die Möglichkeit, auf richtig großen Karten spielen zu können.

Von Call to Power möchte ich erst gar nicht anfangen mit seinen Möglichkeiten, Städte im Weltraum und unter Wasser zu bauen und so dem ganzen Genre einen sehr sehr geilen SciFi-Touch zu geben (futuristische Städte mit riesigen Schutzschildkuppeln, hell yeah).
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

James Dean hat geschrieben:
Lebensmittelspekulant hat geschrieben:
Du kannst gerne weiterhin das Gegenteil behaupten, aber die Umstellung des Kampfsystems hat das Spiel komplexer gemacht und enorme Herausforderungen an die KI gestellt.
Die Umstellung des Kampfsystems hat das Spiel in erster Linie extrem nervig gemacht und war mitunter der Grund, warum ich irgendwann keine Lust mehr hatte, dieses Spiel zu spielen.
Das ist deine persönliche Meinung zum Kampfsystem und widerspricht keineswegs der Aussage, daß das Spiel dadurch komplexer geworden sei.

Ich stimme zwar zu, daß der Multiplayer in Kriegsphasen dadurch zähflüssiger geworden ist, aber Civ5 ist für mich deswegen trotzdem das erste Civilization, wo mir die Kriegsführung Spaß macht, weil ich endlich mal nachdenken muss und nicht nur Einheiten spammen brauche. :)
AS Sentinel
Beiträge: 317
Registriert: 05.06.2011 15:23
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von AS Sentinel »

Ihr seid ja immernoch am diskutieren. Hab heute wieder eine Runde Civ4 beendet, da fiel mir ein weiterer schwerer Kritikpunkt an Civ5 ein, der auch die unfertigkeit unterstreicht.
Civ5 hat keine Endstatistik mit Diagrammen und so Zeug.
Man sieht nur dieses unbefriedigende Fenster, "das Spiel ist aus dem und dem Grund vorbei".
Oder haben sie den mal nachgereicht?
Benutzeravatar
Sugandhalaya
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2010 03:37
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von Sugandhalaya »

Mit diesem Grafikstil kann ich mich überhaupt nicht anfreunden, das sieht alles so kindisch, niedlich und schwach texturiert aus. Und dazu diese Anführerdesigns. Nein, da sgeht garnicht, das erinnert mehr an Civ Revolution an ein richtiges Civ.

Zudem fehlen mir von Teil zu Teil die kleinen Spielereien, die das Spiel atmosphärisch gemacht haben. Früher gab es Stadtansichten, den eigenen Palast (Thronraum bei Civ2), ausführlichere Statistiken beim Spielende, ein passenderes Interface und schönere Ansichten bei den Bareatern und bei der Forschung (Sid Meier in Tunika bei Civ 1 war genial): Civ hat von mal zu mal mehr an Atmoshphäre eingebüßt und dieses neuen Grafikdesign ändert daran nicht unbedingt etwas.

Anstatt am Design herumzupfuschen, sollte man vielleicht endlich mal etwas für die Glaubwürdigkeit der KI und die Diplomatie tun. Schon seit den ersten Teilen war die KI bei der Diplomatie imme rnur gierig und sobald man selbst mal etwas verlangt hat (was man mangels Möglichkeiten kaum tun konnte), hat die KI gleich gejammert, mit den Säbeln gerasselt oder war für hunderte Runden verstimmt. Ein Diplomatiesystem, das tiefergehend, ausführlicher, nachvollziehbarer und variabler ist, würde der CIV-reihe wesentlich besser tun als diese ganzen Designunfälle.

Ich bleibe vorerst bei Civ 5, auch wenn dort das Diplomatiesystem nach wie vor Murks ist, immerhin stimmt da das Gesamtpaket und s sieht gut aus.
PlanethanZ
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2008 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 6 - gc-Vorschau

Beitrag von PlanethanZ »

Ich hab tausende und abertausende Stunden mit Civ1-4 verbracht, aber Civ5 hat mir die Lust an der Serie ziemlich genommen, obwohl ich am Anfang vom frischeren Ansatz begeistert war. Civ 6 sieht jetzt auch wieder vielversprechend aus (Forschung, große Städte, mehr Charakter für die KI), was ja wie eben erwähnt auch nicht zwangsläufig ein korrekter Eindruck sein muss, aber vielleicht kommt die Lust an der Reihe ja doch zurück.