ronny_83 hat geschrieben:Kommt mir vor, als würde der Mann ein paar Sachen durcheinanderbringen. Dass die Box die PS4 nicht unterstützt und keine CPU-/GPU-Power bringt, stimmt doch irgendwie nicht, bei dem, was die Box alles berechnet und weiterleitet. Das ist doch eine Unterstützung der PS4, oder seh ich das falsch?
Ich denke, das ist anders gemeint. Natürlich nimmt das der PS4 irgendwo arbeit ab, es ist aber nicht so, dass die Box die PS4 beschleunigen würde. Sie sorgt nicht für mehr Power und nimmt der PS4 nur arbeit ab, die sie ohne VR so und so nicht machen müsste.
Noch weniger bringt die Box eben für nicht-VR-Spiele.
Glutamat hat geschrieben:Ich versteh immer noch nicht, wie das die PS4 stemmen kann. Ich meine Full HD bei 60 Bildern pro Sekunde, das klappt doch nicht einmal immer mit normalen Spielen...
Das stimmt so nicht, bzw geht von völlig falschen Ausgangsbedingungen aus. Die PS4 schafft problemlos 60fps, sie würde sogar locker 120fps schaffen.
Nur die Grafik soll ja immer besser werden, vorallem bezogen auf den Detailreichtum, weil FullHD ist bei der PS4 ja ohnehin mal als Fix gegeben. Für mehr Grafikdetails braucht man aber auch mehr Rechenleistung. Bei ALLEN Spielen, die nur mit 30fps statt 60fps laufen, hat IMMER der Entwickler (oder Publisher) aktiv entschieden, dass ihm der Detailreichtum der Grafik wichtiger ist als 60fps. Man hätte in ALLEN Fällen problemlos die Grafik reduzieren können und dadurch 60fps erreichen können. Es ist immer nur eine Frage der Balance.
Glutamat hat geschrieben:
Ist es nicht so, dass das Full HD Bild zweimal (bei 60 FPS) von der PS4 berechnet werden muss, damit der 3D Effekt ensteht? What kind of sorcery is this?
Kommt auf die Engine an, ich kann mir vorstellen, dass eine entsprechend optimierte Engine für VR/3D nicht das komplette Bild doppelt berechnen muss, sondern das auf die auch aus zwei Perspektiven sichtbare reduzieren kann.
Ausserdem hat PSVR nur ein FullHD-Display, d.h. es werden weiterhin auch nur 1920x1080 Pixel berechnet. Pro Auge bleiben dann nur 960x1080 Pixel übrig.
Eine gewisse Mehrleistung wird die PS4 aber für VR bringen müssen, das wird aber nicht die doppelte Leistung sein. Die notwendige Leistung muss halt woanders eingespart werden, z.B. bei Grafikdetails.