Japan-Rollenspiele
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 16.04.2005 00:32
- Persönliche Nachricht:
Liste ist an sich ok, aber was hat Paper Mario hier zu suchen und dann noch auf Platz 5? Das Spiel hatte ein steinzeitliches Gameplay, eine nahezu nicht existente Story mit einhergehendem fehlenden Spannungsbogen. Kampfsystem war durchwachsen, nur das Ambiente war wirklich hübsch gemacht.
Mir fehlen aber etwas Spiele wie Shadow Hearts und Xenosaga. Schön aber, dass es Dark Chronicle auf Platz 3 schaffte, spiels ja aktuell mal wieder. Leider hatte es nicht die Verkäufe, die es verdient hätte.
Mir fehlen aber etwas Spiele wie Shadow Hearts und Xenosaga. Schön aber, dass es Dark Chronicle auf Platz 3 schaffte, spiels ja aktuell mal wieder. Leider hatte es nicht die Verkäufe, die es verdient hätte.
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
- Adamska_Shalashaska
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.06.2006 23:06
- Persönliche Nachricht:
BOF
viele titel aus eurem ranking sind sicherlich berechtigt, aber dass noch nicht mal wenigstens ein teil der breath of fire-saga in der liste ist, finde ich schwach... wirklich SEHR schwach... -.- breath of fire ist erstens kult und zweitens gerade storytechnisch ein meisterwerk!
oceloth
oceloth
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
lol meinst du das ernst? es gab doch extra noch das standard sphärobrett für den überforderten casual gamer. also ich wüsste nicht, was daran jetzt übermässig komplex gewesen sein sollte. auch das profi sphärobrett war alles andere als schwer. ich fand es sogar richtig klasse, daß man seine chars so individuell entwickeln lassen konnte. im grunde ist das spiel mit profi sb sogar um einiges einfacher.EvilNobody hat geschrieben:FFX auf Platz 1 finde ich nicht gerechtfertigt. Das Sphärobrett war eine "Innovation" die keine Sau brauchte, unnötig komplex und nicht benutzerfreundlich.
imo ist das sphärobrett immer noch das beste skillsystem was ich jemals erlebt habe, leider nur für übercharaktere, also solche die auch den richter besiegen wollten, ein wenig nervig.
btw. wegen secret of mana. wenn ich recht überlege hätte man es schon extra erwähnen können, wegen dem coop, aber das hat sich leider und für mich irgendwie unerklärlich nie durchgesetzt.
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Lol, ja das meine ich ernst.TNT.sf hat geschrieben:lol meinst du das ernst? es gab doch extra noch das standard sphärobrett für den überforderten casual gamer. also ich wüsste nicht, was daran jetzt übermässig komplex gewesen sein sollte. auch das profi sphärobrett war alles andere als schwer. ich fand es sogar richtig klasse, daß man seine chars so individuell entwickeln lassen konnte. im grunde ist das spiel mit profi sb sogar um einiges einfacher.EvilNobody hat geschrieben:FFX auf Platz 1 finde ich nicht gerechtfertigt. Das Sphärobrett war eine "Innovation" die keine Sau brauchte, unnötig komplex und nicht benutzerfreundlich.
imo ist das sphärobrett immer noch das beste skillsystem was ich jemals erlebt habe, leider nur für übercharaktere, also solche die auch den richter besiegen wollten, ein wenig nervig.
btw. wegen secret of mana. wenn ich recht überlege hätte man es schon extra erwähnen können, wegen dem coop, aber das hat sich leider und für mich irgendwie unerklärlich nie durchgesetzt.

Man kann sich mit dem SB leicht verskillen, und dann merkst du nach 30 Stunden dass du keine Chance hast. Man hätte auch einfach Punkte auf Attribute verteilen können, aber nö, da muss so ein dämliches Brett daher. Ich habe wirklich viele RPG´s gespielt, und mag das System von FFX einfach nicht. Obwohl das Spiel an sich natürlich eine absolute Granate ist.
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also hier muss ich mich ganz klar mal beschweren, denn die Aussage stimmt ja so mal gar nicht. Es gab etliche Nebenquests, in denen man sehr viel zusätzliches über die Hauptcharaktere erfahren konnte. Auch gab es mit den dunklen Waffen auch Nebenquests, bei dem es galt besonders starke Gegner zu erledigen um an besondere Waffen ran zu kommen. Dann die unterschiedlichen Kostüme, die man frei spielen konnte. Dann der Wiederaufbau eines Ortes... u.a.7. Tales of Symphonia (GC)
Namcos Tales of Symphonia war für viele das beste GameCube-Rollenspiel. Allerdings war die Konkurrenz auch nicht sehr groß. Trotzdem bot der Titel ein episches Abenteuer mit ausgeklügeltem Kampf- und Skillsystem. Vor allem die auf Teamwork ausgelegten Echtzeitkämpfe boten Spannung - und das sogar für bis zu vier Spieler. Die stylischen Anime-Charaktere wuchsen einem schnell ans Herz und auch die Story zog einen trotz offenkundiger FF X -Parallelen in ihren Bann. Abseits der Haupthandlung gab es zwar vergleichsweise wenig zu entdecken, doch dem Spielspaß tat dies kaum einen Abbruch - daher Platz sieben in den Top Ten.
Von daher ist der fett hervorgehobene Satz dort eine glatte Lüge. Aber da wundert mich Platz 7 dann auch nicht mehr.
Man hätte auch im Bericht ruhig erwähnen können, dass lediglich 10 Titel aufgezählt werden, denn es gibt ja weitaus mehr.
- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1708
- Registriert: 14.10.2005 12:44
- Persönliche Nachricht:
Die Xbox ist ja stark vertreten in der Liste
Mitreden kann ich hier nicht wirklich, von den angegebenen Titeln hab ich mich nur mal an FFX und Rogue Galaxy versucht...hab aber dann irgendwann aufgehört und die Games wieder verkauft. Der Rest interessierte mich nicht.
Und deswegen bin ich auch direkt wieder weg....diskutiert ihr mal schön weiter. FF7 ist übrigens das beste Japano RPG aller Zeiten imo

Mitreden kann ich hier nicht wirklich, von den angegebenen Titeln hab ich mich nur mal an FFX und Rogue Galaxy versucht...hab aber dann irgendwann aufgehört und die Games wieder verkauft. Der Rest interessierte mich nicht.
Und deswegen bin ich auch direkt wieder weg....diskutiert ihr mal schön weiter. FF7 ist übrigens das beste Japano RPG aller Zeiten imo

- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- EvilNobody
- Beiträge: 2003
- Registriert: 19.01.2006 20:46
- Persönliche Nachricht:
Endlich ein Genosse! Ich finde den achten Teil auch am besten, der war einfach Hammer! Charaktere, Story, Gameplay, Grafik, einfach alles top!Elric von Melnibonê hat geschrieben:Und meiner Meinung nach ist das beste Japano-RPG aller Zeiten FF8 :wink:Reno_Raines hat geschrieben: Und deswegen bin ich auch direkt wieder weg....diskutiert ihr mal schön weiter. FF7 ist übrigens das beste Japano RPG aller Zeiten imo
PS: Auch ein Fan von Michael Moorcock, hmm? :wink:
- Elric von Melnibonê
- Beiträge: 5230
- Registriert: 23.09.2007 10:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Gut zu wissen das auch jemand anders die selbe Meinung von FF8 hat ^^EvilNobody hat geschrieben:[
Endlich ein Genosse! Ich finde den achten Teil auch am besten, der war einfach Hammer! Charaktere, Story, Gameplay, Grafik, einfach alles top!
PS: Auch ein Fan von Michael Moorcock, hmm? :wink:
Und ja, Ich bin ebenfalls Fan von Michael Moorcock.. sogar ein ziemlich großer

- Don. Legend
- Beiträge: 7694
- Registriert: 16.02.2006 15:20
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Also Diskussionen welcher FF Teil nun der Beste war, gab es hier im Forum schon zur genüge, dass muss hier nicht auch zu einem solchen Thread verkommen, es gibt noch mehr jRPGs neben FF und die sich auch nicht vor FF verstecken brauchen (was ja auch der Artikel beweisen sollte). FF ist nur wegen der gigantischen Präsentation so groß geworden, in anderen Bereichen ist es nicht anders wie andere jRPGs auch.
- 4P|Jens
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.08.2002 08:36
- Persönliche Nachricht:
-
Re: BOF
aus der bof-reihe fiel eigentlich nur das eher durchwachsene, wenn auch interessante dragon quarters in unser fest gelegtes zeitfenster... in der bilderserie wurde breath of fire aber natürlich berechtigterweise erwähntAdamska_Shalashaska hat geschrieben:viele titel aus eurem ranking sind sicherlich berechtigt, aber dass noch nicht mal wenigstens ein teil der breath of fire-saga in der liste ist, finde ich schwach... wirklich SEHR schwach... -.-

stimmt, in der bilderserie hatte ich den coop gar nicht explizit erwähnt, obwohl ich die idee seinerzeit auch grandios fand - für dieses special hier ist som aber einfach zu alt gewesen...TNT.sf hat geschrieben:btw. wegen secret of mana. wenn ich recht überlege hätte man es schon extra erwähnen können, wegen dem coop, aber das hat sich leider und für mich irgendwie unerklärlich nie durchgesetzt

also eine "lüge" würde ich das nicht nennen, eher ansichtssache. natürlich gab es auch einige sidequests, aber im vergleich zu anderen titel war das angebot einfach weniger üppig - das und nichts anderes sollte der hinweis "vergleichsweise wenig zu entdecken" aussagen. und da stehe ich nach wie vor dazu, auch wenn tos ein klasse spiel warHotohori hat geschrieben:Also hier muss ich mich ganz klar mal beschweren, denn die Aussage stimmt ja so mal gar nicht. Es gab etliche Nebenquests, in denen man sehr viel zusätzliches über die Hauptcharaktere erfahren konnte. Auch gab es mit den dunklen Waffen auch Nebenquests, bei dem es galt besonders starke Gegner zu erledigen um an besondere Waffen ran zu kommen. Dann die unterschiedlichen Kostüme, die man frei spielen konnte. Dann der Wiederaufbau eines Ortes... u.a.7. Tales of Symphonia (GC)
Namcos Tales of Symphonia war für viele das beste GameCube-Rollenspiel. Allerdings war die Konkurrenz auch nicht sehr groß. Trotzdem bot der Titel ein episches Abenteuer mit ausgeklügeltem Kampf- und Skillsystem. Vor allem die auf Teamwork ausgelegten Echtzeitkämpfe boten Spannung - und das sogar für bis zu vier Spieler. Die stylischen Anime-Charaktere wuchsen einem schnell ans Herz und auch die Story zog einen trotz offenkundiger FF X -Parallelen in ihren Bann. Abseits der Haupthandlung gab es zwar vergleichsweise wenig zu entdecken, doch dem Spielspaß tat dies kaum einen Abbruch - daher Platz sieben in den Top Ten.
Von daher ist der fett hervorgehobene Satz dort eine glatte Lüge. Aber da wundert mich Platz 7 dann auch nicht mehr.
Man hätte auch im Bericht ruhig erwähnen können, dass lediglich 10 Titel aufgezählt werden, denn es gibt ja weitaus mehr.

dass der bericht lediglich zehn titel umfasst, sollte eigentlich schon aus der überschrift top 10 eindeutig ersichtlich sein ^^
aber glaub mir, ich hätte gerne deutlich mehr klassiker hinein gepackt, vor allem, um auch weniger bekannte vertreter mit kleineren macken, aber interessanten ansätzen bzw. noch ältere titel unterzubringen. aber manchmal muss man einfach kompromisse eingehen...