The Age of Decadence - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

FieserMoep
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2010 00:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Age of Decadence - Vorschau

Beitrag von FieserMoep »

Manches Statements aus diesem Test kann ich so leider im Spiel garnicht wiederfinden.

Anspruchsvolles Kampfsystem? Leider nicht wirklich. Der wichtigste Stat ist Verteidigung und ob ich den nun durch Dodge oder Block bekomme ist einerlei - beides hat seine minimalen Vor und Nachteile. Das tatsächlich wichtige an diesem Stat ist, das er Kämpfe in die Länge zieht ohne sich dabei selbst zu gefährden. Man kann so ohne Probleme die Offensive vernachlässigen - dann schlägt man eben zweimal mit 50% als einmal mit 75% Trefferchance zu: Mit maximaler Verteidigung hast du locker dafür Zeit und Kämpfe degenerieren in gegenseitige Abnutzung aus welcher der Spielercharakter nahezu immer triumphierend hervor geht.

Gleiches gilt leider auch für die Skill und Attribut Checks. Tasächlich hat dies recht wenig mit einem P&P zu tun, da nicht gewürfelt sondern schlicht ein hard-check ausgeführt wird. Sprich du hast Stärke 8+ oder eben nicht. Daran bemisst sich der automatische Erfolg oder Misserfolg. Tatsächlich ist das derart lächerlich, das man bereits bei der Charaktererschaffung minmaxen sollte da sich die Attribute nicht im Spiel steigern lassen jedoch maßgeblich dafür ausschlag gebend sind welche Areale man im Spiel überhaupt besuchen kann. Hierbei werden zudem recht selten bis garkeie Allternativen angeboten - gleiches für etwaige Encounter die nicht umgangen werden können; nichtmal durch einen angeheuerten Sölder oder Bodyguard auch wenn man gerade den extrem charismatischen und reichen Händler spielt.

Das Spiel ist nett, aber nach zwei Durchläufen mit unterschiedlichen Charakteren hat man quasi das meiste von der Story gesehen. Was sich dann unterscheidet ist, ob man eben die richtige Statkombination hat um das ein oder andere Goodie mehr zu finden. Die Klassen erlauben zwar manche Szene aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen, jedoch gibt es nur recht wenige solcher Szenen weshalb auch der individuelle Durchlauf recht kurz ausfällt. Insgesammt scheint es einfach das die Entwickler sich mit diesem System ziemlich in den Fuß geschossen haben da einerseits das Game schlicht sehr Kurz ist, andererseits sich nicht so viel Vielfallt offenbart wie man erwarten könnte und dabei das scripting dieser allternativen bis heute zu extrem vielen Bugs führt da manche Trigger nicht zünden oder schlicht falsch gespeichert wird. Schafft man beispielsweise einen Kompromis in der ersten Stadt, so nimmt das spiel an, nachdem man diese verlassen hat, man hätte eine der Parteien ausgelöscht.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: The Age of Decadence - Vorschau

Beitrag von Gast »

FieserMoep hat geschrieben:Manches Statements aus diesem Test kann ich so leider im Spiel garnicht wiederfinden.

Anspruchsvolles Kampfsystem? Leider nicht wirklich. Der wichtigste Stat ist Verteidigung und ob ich den nun durch Dodge oder Block bekomme ist einerlei - beides hat seine minimalen Vor und Nachteile. Das tatsächlich wichtige an diesem Stat ist, das er Kämpfe in die Länge zieht ohne sich dabei selbst zu gefährden. Man kann so ohne Probleme die Offensive vernachlässigen - dann schlägt man eben zweimal mit 50% als einmal mit 75% Trefferchance zu: Mit maximaler Verteidigung hast du locker dafür Zeit und Kämpfe degenerieren in gegenseitige Abnutzung aus welcher der Spielercharakter nahezu immer triumphierend hervor geht.

Gleiches gilt leider auch für die Skill und Attribut Checks. Tasächlich hat dies recht wenig mit einem P&P zu tun, da nicht gewürfelt sondern schlicht ein hard-check ausgeführt wird. Sprich du hast Stärke 8+ oder eben nicht. Daran bemisst sich der automatische Erfolg oder Misserfolg. Tatsächlich ist das derart lächerlich, das man bereits bei der Charaktererschaffung minmaxen sollte da sich die Attribute nicht im Spiel steigern lassen jedoch maßgeblich dafür ausschlag gebend sind welche Areale man im Spiel überhaupt besuchen kann. Hierbei werden zudem recht selten bis garkeie Allternativen angeboten - gleiches für etwaige Encounter die nicht umgangen werden können; nichtmal durch einen angeheuerten Sölder oder Bodyguard auch wenn man gerade den extrem charismatischen und reichen Händler spielt.

Das Spiel ist nett, aber nach zwei Durchläufen mit unterschiedlichen Charakteren hat man quasi das meiste von der Story gesehen. Was sich dann unterscheidet ist, ob man eben die richtige Statkombination hat um das ein oder andere Goodie mehr zu finden. Die Klassen erlauben zwar manche Szene aus unterschiedlichen Perspektiven zu sehen, jedoch gibt es nur recht wenige solcher Szenen weshalb auch der individuelle Durchlauf recht kurz ausfällt. Insgesammt scheint es einfach das die Entwickler sich mit diesem System ziemlich in den Fuß geschossen haben da einerseits das Game schlicht sehr Kurz ist, andererseits sich nicht so viel Vielfallt offenbart wie man erwarten könnte und dabei das scripting dieser allternativen bis heute zu extrem vielen Bugs führt da manche Trigger nicht zünden oder schlicht falsch gespeichert wird. Schafft man beispielsweise einen Kompromis in der ersten Stadt, so nimmt das spiel an, nachdem man diese verlassen hat, man hätte eine der Parteien ausgelöscht.
Danke für den ausführlichen Kommentar, denn dieser gibt einen guten Einblick, woran es in AoD noch hängt. Ich will mir bei dem Spiel auch nichts in einer mglw. unfertigen Fassung kaputtspoilern lassen und warte den Release ab (wenn es denn dazu kommt).
VDWeller
Beiträge: 2
Registriert: 23.01.2015 15:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Age of Decadence - Vorschau

Beitrag von VDWeller »

FieserMoep hat geschrieben:Manches Statements aus diesem Test kann ich so leider im Spiel garnicht wiederfinden.
Always a pleasure to meet a fan.
Anspruchsvolles Kampfsystem? Leider nicht wirklich. Der wichtigste Stat ist Verteidigung...
Defense IS and always should be an important stat, otherwise damage you take is simply not an issue. No defense - you're dead in 2-3 turns as it should be, UNLESS you're very good at killing people fast, in which case you can skip defense and jump straight to offense, which is a risky build and not for the new players.
...und ob ich den nun durch Dodge oder Block bekomme ist einerlei - beides hat seine minimalen Vor und Nachteile.
Dodge requires light armor (most armor have a penalty to Dodge), mobility (the more empty squares around the better), and it's focused on Offense - the passive ability is counter-attack plus you have your off hand free for, which means you can grab throwing nets, bolas, alchemical vials and bombs, or use a two-handed weapon.

Block is focused on Defense. It works best with heavy armor and its pasive allows you to deflect all damage. However, you can only use one-handed weapons.

Basically, they require different play styles, but other than that, you're right - no difference whatsoever.
Das tatsächlich wichtige an diesem Stat ist, das er Kämpfe in die Länge zieht ohne sich dabei selbst zu gefährden. Man kann so ohne Probleme die Offensive vernachlässigen - dann schlägt man eben zweimal mit 50% als einmal mit 75% Trefferchance zu:
Except for the longer it takes you to kill someone, the higher the chance of you ending up dead because you WILL take damage over time, even if your skills are high.

Mit maximaler Verteidigung hast du locker dafür Zeit und Kämpfe degenerieren in gegenseitige Abnutzung aus welcher der Spielercharakter nahezu immer triumphierend hervor geht.
Tatsächlich ist das derart lächerlich, das man bereits bei der Charaktererschaffung minmaxen sollte da sich die Attribute nicht im Spiel steigern lassen jedoch maßgeblich dafür ausschlag gebend sind welche Areale man im Spiel überhaupt besuchen kann.
What you're trying to say is that all stats matter and sooner or later you'll run into a situation where one of your stats won't be high enough. Minmaxing will simply create more opportunities to fail later, unless combat is all you care about.
Hierbei werden zudem recht selten bis garkeie Allternativen angeboten - gleiches für etwaige Encounter die nicht umgangen werden können; nichtmal durch einen angeheuerten Sölder oder Bodyguard auch wenn man gerade den extrem charismatischen und reichen Händler spielt.
Most encounters can, in fact, be avoided.
Das Spiel ist nett, aber nach zwei Durchläufen mit unterschiedlichen Charakteren hat man quasi das meiste von der Story gesehen.
Allow me to express my skepticism here.
Perspektiven zu sehen, jedoch gibt es nur recht wenige solcher Szenen weshalb auch der individuelle Durchlauf recht kurz ausfällt.
Most questlines show you events from different perspectives.
Insgesammt scheint es einfach das die Entwickler sich mit diesem System ziemlich in den Fuß geschossen haben da einerseits das Game schlicht sehr Kurz ist, andererseits sich nicht so viel Vielfallt offenbart wie man erwarten könnte und dabei das scripting dieser allternativen bis heute zu extrem vielen Bugs führt da manche Trigger nicht zünden oder schlicht falsch gespeichert wird. Schafft man beispielsweise einen Kompromis in der ersten Stadt, so nimmt das spiel an, nachdem man diese verlassen hat, man hätte eine der Parteien ausgelöscht.
That's probably the only bug that exists in the endings. Mighty nice of you trying to pass it for 'extrem vielen'.

Either way, thanks for playing the game.

PS. I knew the name sounded familiar.
http://steamcommunity.com/app/230070/di ... 6319118125
T.H.
Beiträge: 119
Registriert: 11.05.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Age of Decadence - Vorschau

Beitrag von T.H. »

Ich habe es auch angespielt und freue mich darauf, dass die letzten Orte fertig werden.

Ich habe bislang nur die Non-Combat-Charaktere gespielt.
Ich bin nicht gut genug um die Combat-Charaktere zu spielen. Ich spiele Rollenspiele gerne - aber leider nicht gut.

Was ich ein wenig an diesem sehr guten Game vermisse, ist die Möglichkeit in Städte nach dem Ende der Questline zurückzukehren. Neue Questreihen in veränderten Städten würden viel Glaubwürdigkeit schaffen. Aber man muss realistisch sein... Das würde bedeuten, dass auf Basis einer Vielzahl von verschiedenen Szenarien Folgeszenarien entwickelt werden müssten und das ist mit 4 Leuten nicht zu machen.

For what's worth - Eine Empfehlung von mir.