DriveClub - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Wholf
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.06.2012 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Das Spiel hat sich ja fantastisch entwickelt... Gut, dass sich Sony dazu entschieden hat, DriveClub zu verschieben, um den Evolution Studios noch mehr Zeit zu geben.
- drfontaine92
- Beiträge: 679
- Registriert: 01.07.2010 08:29
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Und ich bin froh, dass ich verzweifelte Raser wie dich nicht auf der Rennstrecke seheonaccdesaster hat geschrieben:Ach bin ich froh das ich nicht zu diesen 7 Millionen gehöre!

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 17.04.2014 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Ach bitte ...onaccdesaster hat geschrieben:DriveClub wird genauso ein Flop wie Knack!
Viel TamTam um Nichts.
Also ich bin ja ein alter Playsi-Fan aber diese Verarsche von Sony mit ihrer PS4 "For Players" ist ja doch schon peinlich. Vielleicht blamier ich mich gerade doch diese Indie-Gaukelei ist doch für den Allerwertesten.
Die Konsole ist Mangelware genauso wie gute Titel und trotzdem wurde sie 7 Millionenmal verkauft.
Wenn man Rezensionen liest sind auch viele davon unpsielbar und defekt. Keiner spricht sowas an. Seit PS4 weiß ich wirklich was Fanboy sein heißt.
6 Monate auf dem Markt und noch immer nichts aufzuweisen und Update-Politik ist auch eher schlecht. Man liest das Leute nach einem Update nicht mehr spielen können. Dann wird Drive Club um fast ein Jahr verschoben und dann immer noch diese Lobhudelei für ein Spiel das zu spät kommt und auch noch Mikrotransaktionen haben wird.
Ach bin ich froh das ich nicht zu diesen 7 Millionen gehöre!
a) defekte Konsolen
Betrifft eigentlich jeden der irgendetwas verkauft, je komplexer umso höher sind die Ausfallsraten. Soweit ich mich gerade informiert habe ist die Ausfallquote sowohl bei PS4 als auch bei der Xbox One eher gering, wobei die PS4 vornezuliegen scheint, da hatte die Xbox360 wesentlich höhere Ausfallszahlen.
Abgesehen davon überleg doch bitte bevor du schreibst, unzufriedene Kunden sind offensichtlich wesentlich "lauter" als zufriedene, ich weiß der Satz ist etwas vorurteilbeladen aber es ist nunmal so, dass wenn man etwas kaputtes bekommt wohl durchaus etwas genervter ist. Zudem selbst wenn man die Reviews ansieht sind das lächerliche Zahlen im Vergleich zur verkauften Hardware.
b)
Tut mir leid, aber wen interessiert das, ich seh das nichtmal als Kritikpunkt. Neue Konsolen haben zu Beginn keine große Anzahl an Spielen? Echt? Wer hätte das gedacht ...
c) Driveclub-Verschiebung
Finde ich ansich gut, besser etwas verschieben und verbessern, als etwas um jeden Preis auf den Markt werfen
d) MIcrotransaktionen:
Tja, interessiert mich auch nichtmehr wirklich. Es hat mich zwar schon immer aufgeregt und wird mich auch immer aufregen aber seien wir uns mal ehrlich. Microtransaktionen sind da, und werden bleiben und vermutlich noch extremer werden.
Das Problem ist die große Marktakzeptanz, die Spieler sind also selbst schuld, so blöd es klingt, Publisher wollen Geld machen und wären ja auch blöd, wenn sie etwas, womit sie soviel Geld so einfach machen können nicht machen würden. Das ist schlicht und ergreifend die Schuld der aktuellen Spielergeneration - je mehr Mainstream Spiele wurden umso schlimmer wurde soetwas.
Jetzt mal ehrlich, als Beispiel "Horse-Armor" - da setzt man einen Praktikanten 2 Stunden hin, verkauft das sagen wir um 2.50 Dollar und wurde vermutlich sicher zig-tausend mal verkauft.
Gehn wir mal von kleinen Zahlen aus - 5.000x verkaufter Horse Armor = 12.500 Dollar für etwas das ein Praktikant in ner Mittagspause lieblos hingeklatscht hat - man wäre ja dumm sowas nicht zu machen ...
Was soll man also sagen, die Firmen haben getestet ob sie so mehr Geld machen können, es funktionierte viel besser als erwartet - folglich wird das jetzt immer mehr - ebenso bei Preorders und Boni dafür etc.
Man kann es den Firmen irgendwie nichtmal wirklich vorwerfen. Wenn die Leute nicht zu völligen Konsumschafen verkommen wären und bei den ersten DLCs nicht so zugegriffen hätten hätten wir jetzt auch nicht Mappacks mit 3 Karten für 10-15 Euro ...
Ganz abgesehen hat das wohl auch das Modding umgebracht, wer will schon Konkurrenz bei den Maps von Moddern wenn man sie selbst erstellen kann und zu absurden Preisen verkaufen kann?
Sollte jetzt jemand das völlig unbrauchbare "aber man bezahlt was es einem Wert ist"-Argument bringen dann gleich vorneweg, dass ist Blödsinn, natürlich kann das den Kaufpreis etwas ändern, aber es darf nicht zu völlig absurden Ergebnissen führen, oder sollte man jetzt auch für Hanteln und Briefbeschwerer ein Vermögen bezahlen, schließlich kann man die mehr oder minder ständig benützen und sogar noch vererben ...
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.03.2013 15:51
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Sieht doch mal richtig geill aus,finde vor allem das Realwirkende Licht klasse.Und endlich sehen Bäume wie Bäume aus und keine platten Pixlige hässliche Bäumchen aler Forza 5 und die flimmerei.Grafik sieht auch lebendig aus nicht so ne sterile scheisse wie Gran Turismo und Forza Müll.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.11.2013 13:34
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Ich kann noch immer nicht fassen, dass Leute sagen Forza sieht besser aus.
Ja vielleicht die schönen Showroom Cars aber niemals auf der Strecke. Erinnert euch einer an das krasse Aliasing , die 2D Gamecube bäume und alles was außerhalb der Strecke war ?
Driveclub spielt da in einer anderen Liga. Gerade die Lichteffekte und die Umgebungen sind meilenweit vor. Die IQ ist auch besser, wie ich finde.....
Was sagen die 4players Redakteure dazu ?
Ja vielleicht die schönen Showroom Cars aber niemals auf der Strecke. Erinnert euch einer an das krasse Aliasing , die 2D Gamecube bäume und alles was außerhalb der Strecke war ?
Driveclub spielt da in einer anderen Liga. Gerade die Lichteffekte und die Umgebungen sind meilenweit vor. Die IQ ist auch besser, wie ich finde.....
Was sagen die 4players Redakteure dazu ?
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Nicht nur im Showroom. Auch auf der Streke sehen die Fahrzeuge besser und realistischer aus. Gerade deren Beleuchtung, Lack sowie Spiegelungen sind ein ganz anderes Kaliber. Bei den Strecken muss ich dir zustimmen. Da liegt Driveclub vorne, wenn auch nicht unbedingt im Bereich der Beleuchtung bzw. der Lichteffekte, denn bei ähnlicher Sonnenlage sehe ich beide Spiele auf ziemlich dem selben Niveau. Dafür punktet DC mit dynamischen Tag/Nacht-Wechsel und den umfangreicher designten Umgebungen. Natürlich hat Forza 5 hier auch einen Nachteil, da die meisten Realstrecken leider sehr trist sind. Man sieht es ja z.B. am Yas Marina Circuit an an Long Beach. Die sind in der Realität sehr schick und auch in FM5 grafisch eine Bombe. Abwarten muss man bei den Texturen. Die kann ich rein mit Videos nicht beurteilen.
Zu den Bäumen: Ja, es gibt an einigen Stellen 2D-Bäume, aber die sind weit über GameCube-Qualität und keine Sorge, DriveClub wird sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ebenfalls haben.
Der Vergleich ist genau genommen aber sowieso unfair, denn Forza 5 ist eine 60 FPS Fahrsimulation, die pünktlich zum Xbox-One-Release in den Läden stand, während Driveclub ein 30 FPS Arcade-Racer ist, der ein Jahr später erscheint. Die Präferenzen sind da ganz andere. Am ehesten wird man DC noch mit Horizon 2 vergleichen können.
Zu den Bäumen: Ja, es gibt an einigen Stellen 2D-Bäume, aber die sind weit über GameCube-Qualität und keine Sorge, DriveClub wird sie mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ebenfalls haben.
Der Vergleich ist genau genommen aber sowieso unfair, denn Forza 5 ist eine 60 FPS Fahrsimulation, die pünktlich zum Xbox-One-Release in den Läden stand, während Driveclub ein 30 FPS Arcade-Racer ist, der ein Jahr später erscheint. Die Präferenzen sind da ganz andere. Am ehesten wird man DC noch mit Horizon 2 vergleichen können.
- GamerSinceThe80\'s
- Beiträge: 127
- Registriert: 11.01.2013 20:46
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
"Klar: Im Cockpit ist der Motor gedämpft. Hab da jetzt keinen realen Vergleich, aber da die Autohersteller durchaus Wert auf eine Dämpfung legen und das so ins Spiel übernommen wird, machen die Sound-Designer ja auch irgendwas richtig, oder?!"
Wie jetzt? Ich dachte ihr Spieletester fahrt alle superteure Luxussportwagen
Wie jetzt? Ich dachte ihr Spieletester fahrt alle superteure Luxussportwagen

-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.03.2013 15:26
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Gewöhn dich dran, 900p sind ja auch was ganz böses und schlimmes bei Ryse, aber schwarze Balken unten und oben bei The Order ganz toll und wichtig für die Atmosphäre.Tapioka hat geschrieben:50 Autos? Ernsthaft... und auf FM5 wird rumgehackt im Test weil es nur noch ungefähr 250 waren und damit weniger als in FM4. Mysteriös
60 FPS bei Rennspielen sind ja auch nur wichtig wenn's nicht auf PS4 ist - da zählt dann die Anzahl der Bäume und die Grafik ansich.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 17.04.2014 17:39
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Die Autoanzahl-Kritik ist sowieso sinnlos.H0odlum hat geschrieben:Gewöhn dich dran, 900p sind ja auch was ganz böses und schlimmes bei Ryse, aber schwarze Balken unten und oben bei The Order ganz toll und wichtig für die Atmosphäre.Tapioka hat geschrieben:50 Autos? Ernsthaft... und auf FM5 wird rumgehackt im Test weil es nur noch ungefähr 250 waren und damit weniger als in FM4. Mysteriös
60 FPS bei Rennspielen sind ja auch nur wichtig wenn's nicht auf PS4 ist - da zählt dann die Anzahl der Bäume und die Grafik ansich.
Forza 5 ist einfach ein anderer Typ von Spiel. Zudem ist es bei Forza eben auch die Vielfahlt ein Merkmal der Spieleserie. Drive-Club ist dahingegen wohl eher Arcade-lastiger. Zudem verfolgt man ja offenbar bie Driveclub ein anderes Gameplay-Konzept, sprich die Motivation zu spielen soll anders erzeugt werden.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
"Die Autoanzahl ist sowieso sinnlos".
Das sehe ich auch so. Was hab ich denn von 700 Reiskochern, wenn ich eh nur zehn Autos gerne fahre, auf die ich mich dann einschieße? Mir würden 50 gutmodellierte Autos mit unterschiedlichem Fahrverhalten voll reichen.
Die Grafik gefällt mir gut, zur Fahrphysik kann ich noch nichts sagen, aber ganz ehrlich: auf einer PS4 will ich mehr als 30 FPS sehen. Das ist gerade für Autorennen sehr wichtig.
Und auf dieses ganze Social-Gedöns pfeife ich eh, aber naja.
Dann muß ich wohl doch auf GT7 warten, also auf 2023. Vielleicht gibt's bis dahin ja FM8 oder so auf der PS4.
Außerdem finde ich es noch immer sehr unbefriedigend, wie Sony sich zur Unterstützung aktueller Lenkräder äußert. Ich hab hier ein Porsche blablabla GTR blablabla von Fanatec -- wird das jetzt unterstützt oder nicht?
Das sehe ich auch so. Was hab ich denn von 700 Reiskochern, wenn ich eh nur zehn Autos gerne fahre, auf die ich mich dann einschieße? Mir würden 50 gutmodellierte Autos mit unterschiedlichem Fahrverhalten voll reichen.
Die Grafik gefällt mir gut, zur Fahrphysik kann ich noch nichts sagen, aber ganz ehrlich: auf einer PS4 will ich mehr als 30 FPS sehen. Das ist gerade für Autorennen sehr wichtig.
Und auf dieses ganze Social-Gedöns pfeife ich eh, aber naja.
Dann muß ich wohl doch auf GT7 warten, also auf 2023. Vielleicht gibt's bis dahin ja FM8 oder so auf der PS4.

Außerdem finde ich es noch immer sehr unbefriedigend, wie Sony sich zur Unterstützung aktueller Lenkräder äußert. Ich hab hier ein Porsche blablabla GTR blablabla von Fanatec -- wird das jetzt unterstützt oder nicht?
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Ob Turn10 jemals für Sony entwickelt ist fraglich.^^
Kann man ja noch auf Project Cars Ende des Jahres hoffen für only PS4-Besitzer. Vorausgesetzt die Fahrphysik erinnert nicht zu stark an NfS Shift. Damit könnte man die Zeit bei GT7 gut überbrücken.
DriveClub reichen die Rennschlitten. Mit kleinen Knutschkugeln wäre das Game ungewohnt.
Edit: Laut einer Twittermeldung arbeitet man angeblich bei Logitech an einer Unterstützung der Lenkräder für die PS4. Muss man wohl abwarten.
Kann man ja noch auf Project Cars Ende des Jahres hoffen für only PS4-Besitzer. Vorausgesetzt die Fahrphysik erinnert nicht zu stark an NfS Shift. Damit könnte man die Zeit bei GT7 gut überbrücken.
DriveClub reichen die Rennschlitten. Mit kleinen Knutschkugeln wäre das Game ungewohnt.
Edit: Laut einer Twittermeldung arbeitet man angeblich bei Logitech an einer Unterstützung der Lenkräder für die PS4. Muss man wohl abwarten.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 02.03.2013 15:26
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Bei 700 Autos ist die Chance viel viel höher das 10 Kisten dabei sind die man gerne fährt, als bei 50.nexttothemoon hat geschrieben:"Die Autoanzahl ist sowieso sinnlos".
Das sehe ich auch so. Was hab ich denn von 700 Reiskochern, wenn ich eh nur zehn Autos gerne fahre, auf die ich mich dann einschieße? Mir würden 50 gutmodellierte Autos mit unterschiedlichem Fahrverhalten voll reichen.
Ich für meinen Teil kann zB den Bugatti Veyron in Rennspielen nicht mehr sehen...genau wie etliche andere 08/15 Kisten die seit Jahren überall dabei sind.
Und da bleibt dann schnell bei 50 Autos nicht mehr sooo viel übrig

-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Die Fahrphysik bei Shift 1 fand ich übrigens ziemlich gut. Das war überhaupt endlich mal wieder ein gutes Spiel aus der NfS-Reihe. Bei Shift 2 hatte ich immer so meine Schwierigkeiten, den richtigen Bremspunkt zu finden. Da konnte man noch so früh in die Eisen steigen, man ist trotzdem immer in der Bande gelandet. Aber ich weiß, da scheiden sich die Geister. Ich habe in Shift 1 jedenfalls eine Menge Stunden meiner Lebenszeit versenkt. 

-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Ja, der Veyron fährt sich wie eine Badewanne, wie 'ne S-Klasse. Der hat geile Höchstgeschwindigkeit, aber im Rennen, in Kurven, ist er zu nichts zu gebrauchen. Das haben sowohl Polyphony Digital als auch Turn 10 richtig erkannt und modelliert.H0odlum hat geschrieben:Bei 700 Autos ist die Chance viel viel höher das 10 Kisten dabei sind die man gerne fährt, als bei 50.nexttothemoon hat geschrieben:"Die Autoanzahl ist sowieso sinnlos".
Das sehe ich auch so. Was hab ich denn von 700 Reiskochern, wenn ich eh nur zehn Autos gerne fahre, auf die ich mich dann einschieße? Mir würden 50 gutmodellierte Autos mit unterschiedlichem Fahrverhalten voll reichen.
Ich für meinen Teil kann zB den Bugatti Veyron in Rennspielen nicht mehr sehen...genau wie etliche andere 08/15 Kisten die seit Jahren überall dabei sind.
Und da bleibt dann schnell bei 50 Autos nicht mehr sooo viel übrig

- De_Montferrat
- Beiträge: 1515
- Registriert: 10.06.2012 17:52
- Persönliche Nachricht:
Re: DriveClub - Vorschau
Achja, der Nintendo-Fanboy ist mal wieder unterwegs. Nimm dich einfach mal zurück und spiel weiter Wii U. Wenn du da etwas zu spielen hast... Oder lies dir wahlweise dein Geschreibsel vorm Absenden nochmal durch. Ist meistens echt anstrengend das Kauderwelsch zu entziffern.onaccdesaster hat geschrieben:DriveClub wird genauso ein Flop wie Knack!
Viel TamTam um Nichts.
Also ich bin ja ein alter Playsi-Fan aber diese Verarsche von Sony mit ihrer PS4 "For Players" ist ja doch schon peinlich. Vielleicht blamier ich mich gerade doch diese Indie-Gaukelei ist doch für den Allerwertesten.
Die Konsole ist Mangelware genauso wie gute Titel und trotzdem wurde sie 7 Millionenmal verkauft.
Wenn man Rezensionen liest sind auch viele davon unpsielbar und defekt. Keiner spricht sowas an. Seit PS4 weiß ich wirklich was Fanboy sein heißt.
6 Monate auf dem Markt und noch immer nichts aufzuweisen und Update-Politik ist auch eher schlecht. Man liest das Leute nach einem Update nicht mehr spielen können. Dann wird Drive Club um fast ein Jahr verschoben und dann immer noch diese Lobhudelei für ein Spiel das zu spät kommt und auch noch Mikrotransaktionen haben wird.
Ach bin ich froh das ich nicht zu diesen 7 Millionen gehöre!