von gungrave hab ich schon gutes gehört, werde mir diese empfehlung nunmal zu herzen nehmen
meine lieblingsserien soweit: neon genesis evangelion, elfen lied, serial expiremnt lain, noir und ganbare! kickers + captain tsubasa
und lieblingsfilm: ghost in the shell
PARALAX hat geschrieben:
Cartoons wie Simpson und vor Allem South Park sprechen mich auch nicht an, vor Allem wegen dem Humor auf Kosten anderer Rassen.
na und? es geht darum, daß diese serien witzig sind. die rassistischen witze sind ja nicht beleidigend gemeint, sondern veralbern eigentlich die gängigen klischees über gewisse rassen.
also ich habe auch kein problem damit, wenn man über mich kartoffelwitze macht, das find ich auch lustig ^^
ich steh nicht unbedingt auf Animes, wenn aber, dann noch am ehesten auf Saint Seiya! vermutlich gröstenteils unbekannt, aber dennoch find ichs großartig. früher war sowieso alles besser
Was die Vielseitigkeit und Story betrifft stimme ich dir zu, in der Welt des Animes gibt es viele Szenarien die mit der realen Technik schwer zu gestalten ist.
Was allerdings die Emotionen angeht, bin ich genau gegesätzlicher Meinung...
Keine Maschine, Grafik oder Programm...oder was auch immer kann menschliche Emotionen/Gestik/Mimik so perfekt umsetzen oder simulieren wie der Mensch selber...
L4mar hat geschrieben:Keine Maschine, Grafik oder Programm...oder was auch immer kann menschliche Emotionen/Gestik/Mimik so perfekt umsetzen wie der Mensch selber...
Und doch scheitern 95% aller Schauspieler daran, dies auch glaubwürdig rüber zu bringen.
L4mar hat geschrieben:
Keine Maschine, Grafik oder Programm...oder was auch immer kann menschliche Emotionen/Gestik/Mimik so perfekt umsetzen wie der Mensch selber...
...weshalb man bei Anime auf sehr übertriebene Darstellungen und Mimik zurück greift.
Zu den künstlichen Emotionen:
Ich fand Melissa zb aus Hotel Dusk (DS Spiel) schon ziemlich süß und konnte ihre Gefühle an der Grafik ablesen. Hätte eine 5 Jährige Schauspielerin wahrscheinlich nicht sogut hinbekommen.
Heavely Rain, woah, anschauen und nochmal sagen das Grafiken oder Anime keine Gefühle und Emotionen darstellen und vermitteln können.
also ich finde auch, daß ein anime viel besser emotionen vermitteln kann, als es reale schauspieler tuen.
in einem real film wirkt meistens doch alles so unecht und gestellt und das obwohl es ja die realität so gut wie möglich imitieren soll. das kommt wahrscheinlich dadurch, daß einem eben doch bewusst ist, das nur schauspieler agieren. dadurch das diese schauspieler eben auch in anderen filmen und rollen auftreten ist die einzigartigkeit garnicht so gegeben. dazu kommt noch, daß man die meisten schauspieler auch noch in der richtigen welt sehen kann, wie sie mit ihren richtigen lebenspartnern zusammen sind, wie sie interviews führen, reden halten oder kokain schnupfen ^^
so etwas passiert bei einem anime nie. die charaktere bleiben immer in ihren rollen, ihre ganze existenz lang, sie sind eigentlich diese rollen und charaktere und nicht nur irgendwer der diese zu sein versucht.
außerdem werden beim anime emotionen manchmal auch etwas übertrieben dargestellt, und durch animetypische symbole, wie bereits angesprochen mit dem tröpfchen, oder durch ein stark errötetes gesicht, oder durch große schimmernde augen. so etwas kann man in einem real film natürlich nicht verwenden, weil es unrealistisch wäre, aber in einem anime verzeiht man sowas natürlich, weil es ohnehin gezeichnet ist und nur einer kunstwelt entspricht.
btw in meiner aufzählung da oben fehlt noch rurouni kenshin, aber nur die 4 ova´s, die serie fand ich nicht so toll.
Meine Lieblingsanimeserien sind Naruto, Dragonball(Z), Gt net, das ist langweilig, Basilisk,Elfenlied (Geht so, aber kann man schauen lol)
Warum schaut niemand von euch Dragonball an? Ich schaue Dragonball schon, seitdem es in Deutschland draußen is
Ich habe bis jetzt nicht vieles gesehen aber das was ich gesehen habe fand' ich nicht so dolle, überdrehter Quatsch der für mich keinen Sinn hat (Dragonball Z, Akira, Goldenboy) besonders letzters.. oh mein gott was für Perversionen leben die Japaner damit aus?!
Ich lass mich gern auch vom Gegenteil überzeugen wenn es einen guten Anime Film geben sollte, dann her mit den Empfehlungen.
Was mich interessieren würde, schauen sich Erwachsene Menschen in Japan auch sowas an? Zeichentrickserien?
Die einzigste Animeserie wo ich komplett geschaut habe war Dragonball Z.
Des neue GT war nicht wirklich so der Kracher. Was mich bei allen gestört hat war die lange Dauer zwischen den Handlungen, denn viele Bildsequenzen wurden öfters nacheinander wiederholt.....