also ich warte auf das spiel jetzt sicher schon seit 2 monaten und die kleine vorschau hier macht das warten nur noch schlimmer. zum glück ist jetzt endlich die demo da und ich zock die schon die ganze zeit.
eeines ist klar, das wird nicht nur das beste spiel der "Total War - Reihe",
das wird eines der besten Strategiespiel überhaupt!!!
Wie sieht es aus mit der angekündigten Vorschau des Strategie und Diplomatie-Teils? Das die Grafik des Spiels ganz ansehnlich ist, sieht man selbst, allerdings hatte z.B. Rome Total War für mich ganz klare Schwächen gegenüber Medieval VI, was die Strategiekarte betraf.
Vor allem bot die KI aufgrund des veränderten Bewegungsmodus (Medieval 2 benutzt ebenfalls dieses System) keine echte Herausforderung, da man es nur mit versprengten viel zu schwachen Armeen zu tun bekam. Weiterhin finde ich es auffällig, dass der Kampagnenteil für ein historisch motiviertes Spiel einige extrem merkwürdige Designentscheidungen beinhält, wie z.B. die Tatsache, dass eine Runde im Spiel zwei Jahren in der Geschichte entspricht - insgesamt 225 Runden für die Zeitspanne von 450 Jahren dichtbepackter Geschichte? Etwas mager für meinen Geschmack, da man so als Spieler keine Zeit hat, die technologischen Entwicklungen auch taktisch auszukosten, da diese zehn Runden später schon wieder obsolet sind. Ganz abgesehen davon, dass 450 Jahre Menschheitsgeschichte nur so an einem vorbeirasen.
Ich würde es daher begrüßen, wenn ihr bei dem nächsten Test / Bericht diesem Aspekt des Spiels entsprechend Rechnung tragen würdet und nicht nur aufgrund der bunten zugegebenermaßen epischen Bilder die 90%+ Wertungen raushaut (vgl. die aktuell dazu laufende Diskussion http://www.4players.de/4players.php/kol ... n/134.html).
Hallo Leute,
ich bin neu hier auf dem Forum und ich will mir das Spiel Medieval 2 sehr gerne kaufen, allerdings glaube ich, dass mein PC(Laptop) nicht gut genug ist für das Spiel.
Da ich mich Computern und den ganzen Systemanforderungen nicht auskenne, würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.
Mein Computer hat: 1, 40 GHz, 2 MB L2 Cache, 400 MHz FSB, 512 MB DDR Arbeitsspeicher und 40 GB Festplatte.
Ist es möglich mit meinem Laptop dieses Spiel zu spielen?
Richard Löwenherz hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin neu hier auf dem Forum und ich will mir das Spiel Medieval 2 sehr gerne kaufen, allerdings glaube ich, dass mein PC(Laptop) nicht gut genug ist für das Spiel.
Da ich mich Computern und den ganzen Systemanforderungen nicht auskenne, würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.
Mein Computer hat: 1, 40 GHz, 2 MB L2 Cache, 400 MHz FSB, 512 MB DDR Arbeitsspeicher und 40 GB Festplatte.
Ist es möglich mit meinem Laptop dieses Spiel zu spielen?
Mit der Leiszung wird es theoretisch schon möglich sein, das Spiel mit schwachen Details zu spielen. Allerdings solltest du dann auf die Echtzeitschlachten verzichten...... :wink:
@4players
Kann mich GrandViZ nur anschließen. Mir gefiel Medieval 1 auch besser als Rome (vor allem die Atmospäre). Lasst euch nicht von der tollen Grafik blenden, sucht doch bitte nach sinnvollen Neuerungen. Z. B. Hilft mir ein Verbündeter auch wirklich? Warum gibt's keine Seeschlachten? etc.
So.....ich stelle diese Frage nich zum Ersten Mal, da ich aber ein wenig ungeduldig bin und ein wenig frustriert, stelle ich sie hier nochmal: WANN KOMMT DER TEST ZU MEDIEVAL 2????????
So...über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen :wink:
Nach den 1.Bildern von Medieval 2 war ich schon etwas skeptisch. Es wurden meist nur die grafischen Verbesserungen der Schlachten gezeigt. Nachdem der Erscheinungstermin immer weiter nach vorne verlegt wurde, war mir eigentlich schon klar, daß es kaum wirkliche Verbesserungen im Spielgeschehen geben würde.
Und siehe da:
-Seeschlachten kann man noch immer nicht selber steuern
-Historische Ungereimtheiten
-der Diplomatiemodus ist so schlecht wie immer, wurde meiner Meinung nach überhaupt nicht verbessert
-die Strategiekarte benutzt fast die gleiche Grafik wie Rome
Ich möchte mal auf den Diplomatiemodus näher eingehen. Es kann im Spiel passieren, daß ein Computergegner mit dem Spieler ein Bündnis aushandelt und 2 Runden später dessen Stadt überfällt! (Sicher, daß hat es in der Geschichte schon gegeben, aber wo bleiben dann bitte die "Waffenbrüder", die mit einem zusammen bis zum bitteren Ende gegen den Feind kämpfen?) Von einem Bündnis merkt man sowieso überhaupt nichts. Weder wird man finanziell unterstützt, noch bekommt man wirklich richtige Hilfe in Form von Truppen. Ja, es ist sogar die Regel, das ihr überfallen werdet und euer "Bündnispartner" weiter schön Handel mit dem Gegner treibt...
Warum gibt es keine Seeschlachten? Würde man sich etwas mehr Zeit mit der Erscheinung lassen (aber nein, man muß ja das Weihnachtsgeschäft mitnehmen!?), könnte man doch Seeschlachten a la "Port Royal" oder "Pirates" einbauen?!
Alles in allem, bin ich, als Total War Fan doch schon ziemlich enttäuscht. Sicherlich ist Medieval 2 ein grandioses Spiel und macht von Anfang an Spaß (vor allem auf dem schwersten Level).
Sollte man die anderen Titel nicht kennen, sind auch die 90% Wertungen, die das Spiel von einigen Spielemagazinen übereifrig bekommen hat, gerechtfertigt. Kennt man aber alle Spiele der Total War Reihe (Shogun, Medieval, Rome) hat man im Prinzip schon alles gesehen (außer natürlich die Azteken).
Soll ich jetzt über 40 Euro für ein "Grafikupdate" ausgeben?! Diese Entscheidung muß jeder selber treffen.