Also ersteinmal, richte dich bitte bei deiner Kaufentscheidung nicht nach meiner Meinung. Ich habe da wiegeschrieben auch nicht so den Überblick...
Aber nur weil vor ein paar Monaten bekannt gegeben wurde das keine S939-Cpu´s mehr entwickelt werden, heisst das ja nicht das du ende nächsten Jahres nichtmehr aufrüsten kannst. Wiegeschrieben ist meiner Meinung nach eine teure AMD-FX (die doppelkern dinger) jetzt noch viel zu teuer und man braucht sie nicht. Ob Oblivion, Hereos5 oda sonstiges, also mein Athlon64 3700 (ca. 120-150 euro bezahlt, box) reicht vollkommen. Ich werde es so machen, sollte zb Gothic3 oder das neue C&C nichtmehr mit allen Details flüssig laufen, frühestens zum Ende des Jahres noch eine Graka kaufen, oder eben eine AMD-FX-CPU. Wobei es natürlich auch möglich ist das auch Gothic3 und C&C mit meiner Aktuellen Hardware problemlos läuft, denke ich mal, aber ich gehe immer vom schlimmsten aus

. Bestenfalls muss ich eben erst mitte nächsten Jahres ne zweite Graka kaufen oder eben eine neue CPU, so und wenn es soweit ist das ich eine 2te Graka und die Doppelkern-Cpu besitzte ist ne ganze Zeit vergangen und ich habe noch nen Guten Rechner. Ich denke ich werde mit S939 noch gut 2-3 Jahre bedient sein. Habe das Asus A8N-Sli und das geht auch bis zu 4gb Ram, denke mehr wird in 2 Jahren auch noch nicht verlangt.
Ich denke ich habe einen guten kauf gemacht um noch 2-3 Jahre gut bedient zu sein, wiegeschrieben habe ich aktuell die möglichkeit noch eine GeForce7800GTX einzusetzten, noch 2gb ram, und eben die 64 CPU gegen eine FX auszutauschen.
Sollten mitte nächsten Jahres schon Spiele erscheinen die Directx10 Karten sichtlich unterstützen, ja dann rege ich mich natürlich einwenig auf mit meiner poppel 500 Euro Karte

.
(alles ohne gewähr, da Hardware-Noob!)
@Konsolero
Jo das ist wahr und hatte mir der MediaMark Verkäufer auch erzählt und gezeigt, aber das problem war das mein altes Netzteil zu alt war sodass kein Adapter beilag, leider hätte der Adapter auch nicht gepasst, da mein Netzteil-Kabel dafür nicht ausgelegt war, bzw der Adapter nicht passte. Außerdem war Samstags und mein neuer Rechner stand zuhaus, da hatte ich keine lust auf Risiko zu gehen und nen Adapter zu kaufen der nicht passt. Die 50-60 Euro da fürn Atx-Netzteil, wollen wir mal nicht kleinlich werden
grüße,
Slain