Assetto Corsa - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- StolleJay
- Beiträge: 297
- Registriert: 12.08.2005 23:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Ich wünsche mir immer noch ein Racing-Simulator mit dem Umfang/Features von Forza Motorsport & Gran Turosimo und dem Fahrverhalten von Assetto Corsa + Live for Speed für den PC. Das wäre einfach nur ein Traum!
- Varothen
- Beiträge: 1419
- Registriert: 02.12.2008 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Naja solange über die Art der Karriere nicht wirklich viel bekann ist bleibe ich skeptisch. Bei Gran Turismo 6 gefällt mir einfach wie die Karriere abläuft, da kriegt man so viel geboten das macht einfach Bock da weiterzumachen. Solch eine Karriere/Präsentation fehlt mir einfach bei diesen ganzen SimRacer. Die Grafik haut mich zudem jetzt auch nicht wirklich um - Pappaufsteller auf den Tribünen... Klar ist das verschmerzbar, aber nur solange eben die Präsentation der Karriere motivierend ist. Zudem will ich erstmal abwarten wie die KI ist. Nur Zeitrennen zu fahren macht halt auf Dauer für mich kein Bock.
zu den Lenkräder: Ich finde beim G27 die Shift-Pedals extrem geil - die meisten aktuellen Supercars haben heute ja auch nur mehr Shift-Pedals bzw. zumindest als Standard. Ich würde am liebsten nur das G27 Lenkrad (mit den Pedals dran) haben und die normalen Brems-&Gaspedale des Driving Force GT Lenkrads. Mich nervt einfach das die Brems- und Gaspedale des G27 zu hart sind zum drücken. Wenn ich in meinem Auto sitze dann muss ich die Pedals auch nicht so krass stark drücken um zu bremsen oder Gas zu geben... Der Widerstand ist mir einfach zu hart beim G27. Ich will ja schliesslich nur zocken und nicht Fitnessübungen machen...
zu den Lenkräder: Ich finde beim G27 die Shift-Pedals extrem geil - die meisten aktuellen Supercars haben heute ja auch nur mehr Shift-Pedals bzw. zumindest als Standard. Ich würde am liebsten nur das G27 Lenkrad (mit den Pedals dran) haben und die normalen Brems-&Gaspedale des Driving Force GT Lenkrads. Mich nervt einfach das die Brems- und Gaspedale des G27 zu hart sind zum drücken. Wenn ich in meinem Auto sitze dann muss ich die Pedals auch nicht so krass stark drücken um zu bremsen oder Gas zu geben... Der Widerstand ist mir einfach zu hart beim G27. Ich will ja schliesslich nur zocken und nicht Fitnessübungen machen...
- reflection
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.10.2012 10:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Hm.Varothen hat geschrieben:Naja solange über die Art der Karriere nicht wirklich viel bekann ist bleibe ich skeptisch. Bei Gran Turismo 6 gefällt mir einfach wie die Karriere abläuft, da kriegt man so viel geboten das macht einfach Bock da weiterzumachen. Solch eine Karriere/Präsentation fehlt mir einfach bei diesen ganzen SimRacer. Die Grafik haut mich zudem jetzt auch nicht wirklich um - Pappaufsteller auf den Tribünen... Klar ist das verschmerzbar, aber nur solange eben die Präsentation der Karriere motivierend ist. Zudem will ich erstmal abwarten wie die KI ist. Nur Zeitrennen zu fahren macht halt auf Dauer für mich kein Bock.
Du findest die Karrieredarstellung in Forza & GT gut? Diese dröge Abklappern von 3-Runden-Events mit grottiger KI? Versteh mich nicht falsch: ich habe selber bis einschließlich GT 5 und Forza 4 eben jenes bis zum erbrechen praktiziert und hatte auch Spaß dabei. Aber man muss auch wissen, was man letzten Endes möchte. Ist es ein okayes Fahrverhalten, ein Karrieremodus sowie 500+ Fahrzeuge und ein Onlinemodus, wo größtenteils Crash-Kids ihr Unwesen treiben? Oder will man ein möglichst reales Fahrverhalten, eine eventuell beschnittene Karriere (falls überhaupt) und nicht die riesige Fahrzeugauswahl, dafür aber einen guten Onlinemodus mit kompetitiven, fairen Gegnern? Die Entscheidung für letzteres ist bei mir gefallen, als ich mit GTR2, rfactor und jetzt schließlich iRacing angefangen habe. Da brauche ich dann auch keine Karriere mehr, die findet sozusagen online statt durch Punkteplazierungen, neuen Lizenzen, die mich für höhere Klassen freischalten etc.
Doch das alles muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Ich jedenfalls weiß für mich, dass ich kein Forza oder GT mehr brauche, solange sie immer das gleiche bieten.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 09.02.2010 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Bin auch begeistert.
Heute kommt noch die AI aber nur für ein paar special events, der BMW 1M und eine verfeinerung des Reifenmodells. Leider nicht soviel wie in den vorigen Updates.
EMPFEHLUNG: Es gibt den ersten Mod-track, eine Konvertierung aus Richard Burns, namens Joux Plane (Hillclimb/Downhill).
BOMBIG! Selten soviel Spaß am puren Fahren gehabt in einer Simulation und unvergleichbar mit Hotlaping auf Monza.
Wobei die Strecke nicht für AC optimiert ist. Die Wagen setzen häufiger auf, glaube ich.
Streckentechnisch wird AC gegenüber GT und Forza durch Entwickler und Modder mehr bieten, einige Projekte sind im offiziellen Forum schon vorgestellt werden und warten auf die Bereitstellung der Modding-Tools.
Heute kommt noch die AI aber nur für ein paar special events, der BMW 1M und eine verfeinerung des Reifenmodells. Leider nicht soviel wie in den vorigen Updates.
EMPFEHLUNG: Es gibt den ersten Mod-track, eine Konvertierung aus Richard Burns, namens Joux Plane (Hillclimb/Downhill).
BOMBIG! Selten soviel Spaß am puren Fahren gehabt in einer Simulation und unvergleichbar mit Hotlaping auf Monza.
Wobei die Strecke nicht für AC optimiert ist. Die Wagen setzen häufiger auf, glaube ich.
Streckentechnisch wird AC gegenüber GT und Forza durch Entwickler und Modder mehr bieten, einige Projekte sind im offiziellen Forum schon vorgestellt werden und warten auf die Bereitstellung der Modding-Tools.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Hm... spontan fällt mir kein Wagen in AC ein, der für eine Rally-Strecke geeignet wäre.wired hat geschrieben:EMPFEHLUNG: Es gibt den ersten Mod-track, eine Konvertierung aus Richard Burns, namens Joux Plane (Hillclimb/Downhill). [...]
Wobei die Strecke nicht für AC optimiert ist. Die Wagen setzen häufiger auf, glaube ich.
RB ist schon ne ganze Weile her - Joux Plane ist doch diese schön holprig kurvige Asphalt-Strecke in den Bergen, richtig?
Könnte ich mir mit dem KTM XB ganz nett vorstellen, je nach Fahrzeug-Setup natürlich

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 09.02.2010 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Joux Plane ist eine Asphaltstrecke, nur eben sehr holprig an ein paar Ecken. And diesen stellen kann man schonmal aufsetzen wodurch es ordentlich ruckelt, wobei die genauen Probleme die dabei auftreten sich meiner Kenntnis entziehen. Größtenteils ist sie aber wie eine normale Straße befahrbar.
Man kann sie auch rückwärts, also bergab fahren, was ich bevorzuge.
Es kommt auf die Fahrzeughöhe an und die Dämpfereinstellungen, bei manchen Fahrzeugen kann man die Höhe einstellen, was auch sichtbar ist.
Probleme ergeben sich erst bei Anstiegen oder Abstiegen mit kleinem Radius und starken Unebenheiten in tief liegenden Wagen, bei denen die Höhe nicht justierbar ist.
Wiegesagt, ist die Strecke wohl aber nicht optimiert oder die Physik eventuell nicht darauf ausgelegt.
Problematisch ist mit dem Controller um die engen Kurven zukommen. Da kann einem der Umgang mit der Handbremse oder (der P4 hat z.B. keine) durch herunterschalten weiterhelfen. Gehört aber durch die enge Strecke zu den anspruchsvolleren Manövern.
Drifttraining kann da helfen.
@mcRebe Ja es ist kleinlich und ich weiß nicht, ob da die meisten Menschen ihre Muttersprache nicht perfekt beherrschen, du dir mit dem Berichtigen solcher Fehler dir keine allzu schwere Bürde auferlegst.
Die Wortkreation ist einfach nur ein Synonym, für eine Autorennsimulation für den PC. Sollte für die meisten verständlich sein. Stichwort: Kontext.
Man kann sie auch rückwärts, also bergab fahren, was ich bevorzuge.
Es kommt auf die Fahrzeughöhe an und die Dämpfereinstellungen, bei manchen Fahrzeugen kann man die Höhe einstellen, was auch sichtbar ist.
Probleme ergeben sich erst bei Anstiegen oder Abstiegen mit kleinem Radius und starken Unebenheiten in tief liegenden Wagen, bei denen die Höhe nicht justierbar ist.
Wiegesagt, ist die Strecke wohl aber nicht optimiert oder die Physik eventuell nicht darauf ausgelegt.
Problematisch ist mit dem Controller um die engen Kurven zukommen. Da kann einem der Umgang mit der Handbremse oder (der P4 hat z.B. keine) durch herunterschalten weiterhelfen. Gehört aber durch die enge Strecke zu den anspruchsvolleren Manövern.
Drifttraining kann da helfen.
@mcRebe Ja es ist kleinlich und ich weiß nicht, ob da die meisten Menschen ihre Muttersprache nicht perfekt beherrschen, du dir mit dem Berichtigen solcher Fehler dir keine allzu schwere Bürde auferlegst.
Die Wortkreation ist einfach nur ein Synonym, für eine Autorennsimulation für den PC. Sollte für die meisten verständlich sein. Stichwort: Kontext.
- mcRebe
- Beiträge: 456
- Registriert: 26.09.2010 12:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
@wired: Da ich beruflich mit der Programmierung von (Aggregats-)Simulationssoftware (für PCs
) in der Stahlbranche zu tun habe, bin ich da vlt etwas zu sensibel wenn da so einen Begriff direkt in der Newsheadline "Vorschau: Assetto Corsa - PC-Simulation der nächsten Generation?" lese. Naja egal, man soll halt nicht während der Arbeitszeit auf 4P surfen. 
Jedenfalls schöner Ausblick auf ein hoffentlich gut-werdendes Rennspiel! Schade, dass die KI noch nicht vorhanden ist. Das finde ich schon ziemlich wichtig.


Jedenfalls schöner Ausblick auf ein hoffentlich gut-werdendes Rennspiel! Schade, dass die KI noch nicht vorhanden ist. Das finde ich schon ziemlich wichtig.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 09.02.2010 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Ich sehe bei sowas einfach keine große Wichtigkeit - ist ja en Spiele-Magazin und nicht die SZ - und mir fehlt das Verständnis für die Motivation, aber auf Kleinlichkeiten kleinlich zu reagieren ist ja nicht besser.
Die AI ist heute gekommen, haut mich noch nicht vom Hocker aber das Spiel ist A ja noch nicht in der Releaseversion und B wird es nach dem Release weiterentwickelt, verbessert und erweitert.
Muss man berücksichtigen dass es kein "fertiger" AAA-Titel ist und das Team klein aber statt sich an den Nachfolger zu setzen, das ganze Ding erweitert.
Für 10-12 Mann ist das ganze sehr ambitioniert und man merkt wohl, dass es einfach ihr Baby ist, weshalb ich hier gern Werbung mache.
Hier ein Vergleich mit Project Cars und GT.
http://www.youtube.com/watch?v=8_QdM_Tx4c8
Mir gefällt neben der physik, die sehrd ynamische Cockpitperspektive, bei denen sich die Bodenwellen (alles lasergescant) bemerkbar machen, grade im Vergleich zu PCars.
Hier Joux Plane, der erste und einzige Mod-Track (Hillclimb), da die Tools noch nicht draussen sind:
http://www.youtube.com/watch?v=tlBRrji9tIA
E30 Group A
http://www.youtube.com/watch?v=HE_-WvdpMhI
Da punktet AC auch extrem: Stark modifizierbar und richtig viele talentierte Leute bauen schon fleissig Strecken etc..

Die AI ist heute gekommen, haut mich noch nicht vom Hocker aber das Spiel ist A ja noch nicht in der Releaseversion und B wird es nach dem Release weiterentwickelt, verbessert und erweitert.
Muss man berücksichtigen dass es kein "fertiger" AAA-Titel ist und das Team klein aber statt sich an den Nachfolger zu setzen, das ganze Ding erweitert.
Für 10-12 Mann ist das ganze sehr ambitioniert und man merkt wohl, dass es einfach ihr Baby ist, weshalb ich hier gern Werbung mache.
Hier ein Vergleich mit Project Cars und GT.
http://www.youtube.com/watch?v=8_QdM_Tx4c8
Mir gefällt neben der physik, die sehrd ynamische Cockpitperspektive, bei denen sich die Bodenwellen (alles lasergescant) bemerkbar machen, grade im Vergleich zu PCars.
Hier Joux Plane, der erste und einzige Mod-Track (Hillclimb), da die Tools noch nicht draussen sind:
http://www.youtube.com/watch?v=tlBRrji9tIA
E30 Group A
http://www.youtube.com/watch?v=HE_-WvdpMhI
Da punktet AC auch extrem: Stark modifizierbar und richtig viele talentierte Leute bauen schon fleissig Strecken etc..
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Also, dann aktiviere ich wieder dafür mein Lenkrad, auch wenn ich mich durchaus erschrecke, wenn es sich jedes mal kalibriert, sobald ich den Rechner anschalte. Denn heute waren die Rennspiele nur noch auf "aggressive KI" und weniger auf "Fahrphysik" an sich ausgelegt. Und wie gesagt: 20 Autos reichen, wenn man sie bei Assetto Corsa möglichst umfangreich tunen und einstellen kann.
Und das ohne irgendwelche "Micropayments" oder Monatsgebühren wie bei iRacing.
Und das ohne irgendwelche "Micropayments" oder Monatsgebühren wie bei iRacing.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 09.02.2010 16:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Mit dem Release werdens 37 Wagen sein, im September kommen 10 Wagen dazu, welche wahrscheinlich die gewählten aus der Umfrage sein werden:
Audi R8, Quattro Group B
Ruf CTR-3, RGT-8
Alfa 155 DTM, 4C
Nissan GTR, GTR GT3
Aston Martin Vantage GTE, DB9
47 sind ordentlich, wenn man nicht GT und Forza als Maßstab nimmt, auch wenn von Lotus ein paar Modelle in mehreren Versionen enthalten sind.
Abgesehen davon,dass manches Lieblingsauto nicht enthalten ist, wird aber streckentechnisch durch Mods mehr geboten als bei FM/GT, was mir wichtiger ist.
Davon ab: In AC gibt es Spezial-Versionen, die erweiterten Austattungspaketen oder gar anderen Modellen nachempfunden sind (F458->458 Challenge, F40->F40 LM), sowie Driftversionen.
Vor allem zweiteres erweitert den Fuhrpark im Prinzip, auch wenn optische Änderungen fehlen.
Audi R8, Quattro Group B
Ruf CTR-3, RGT-8
Alfa 155 DTM, 4C
Nissan GTR, GTR GT3
Aston Martin Vantage GTE, DB9
47 sind ordentlich, wenn man nicht GT und Forza als Maßstab nimmt, auch wenn von Lotus ein paar Modelle in mehreren Versionen enthalten sind.
Abgesehen davon,dass manches Lieblingsauto nicht enthalten ist, wird aber streckentechnisch durch Mods mehr geboten als bei FM/GT, was mir wichtiger ist.
Davon ab: In AC gibt es Spezial-Versionen, die erweiterten Austattungspaketen oder gar anderen Modellen nachempfunden sind (F458->458 Challenge, F40->F40 LM), sowie Driftversionen.
Vor allem zweiteres erweitert den Fuhrpark im Prinzip, auch wenn optische Änderungen fehlen.
- Guffi McGuffinstein
- Beiträge: 1432
- Registriert: 26.08.2002 19:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Schau dich mal bei YouTube um, da gibt's Anleitungen wie man die Federn tauschen kann.Varothen hat geschrieben:zu den Lenkräder: Ich finde beim G27 die Shift-Pedals extrem geil - die meisten aktuellen Supercars haben heute ja auch nur mehr Shift-Pedals bzw. zumindest als Standard. Ich würde am liebsten nur das G27 Lenkrad (mit den Pedals dran) haben und die normalen Brems-&Gaspedale des Driving Force GT Lenkrads. Mich nervt einfach das die Brems- und Gaspedale des G27 zu hart sind zum drücken. Wenn ich in meinem Auto sitze dann muss ich die Pedals auch nicht so krass stark drücken um zu bremsen oder Gas zu geben... Der Widerstand ist mir einfach zu hart beim G27. Ich will ja schliesslich nur zocken und nicht Fitnessübungen machen...

Ich selber fahre mit dem G25 (sind ja nahezu identisch) und hab' mich da gut dran gewöhnt, sowohl mit dem linken als auch mir dem rechten Fuß wobei mit links bremsen zumindest bei den sequentiell schaltenden Autos eh die beste Lösung ist. Beim M3 E30 oder F40 in AC funktioniert das natürlich nicht wenn man "nebenbei" noch kuppeln muss. Leider hab' ich das Heel and Toe Braking nicht wirklich drauf, das kostet mich dann doch ganz schön Zeit auf der Strecke.
Ich bin sehr gespannt, wie gut der Multiplayer Part wird, denn der ist für mich entscheidend. Simulationen wie GT Legends, GTR2, race07 und rFactor halten sich ja gerade deswegen immer noch so gut im Simracing Sektor. Deswegen werde ich auch mit den "Simulationen" auf den Konsolen nicht warm. Für mich müssen Rennen mindestens 30 Minuten dauern wobei das dann schon absolute Sprintveranstaltungen sind, besser ist noch länger wo man sich dann wirklich ernste Gedanken über Reifen und Sprit machen muss.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
Babyöl wird ja auch nicht aus Babys gemacht.mcRebe hat geschrieben:Nennt mich kleinlich aber "PC-Simulation" klingt nicht nach einem Rennspiel, schließlich wird hier kein PC simuliert.

- mcRebe
- Beiträge: 456
- Registriert: 26.09.2010 12:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Kommentar
DAS halte ich jetzt aber für ein Gerücht.nexttothemoon hat geschrieben:Babyöl wird ja auch nicht aus Babys gemacht.mcRebe hat geschrieben:Nennt mich kleinlich aber "PC-Simulation" klingt nicht nach einem Rennspiel, schließlich wird hier kein PC simuliert.

- HPM Renegade
- Beiträge: 1624
- Registriert: 29.08.2005 17:37
- Persönliche Nachricht:
Re: Assetto Corsa - Vorschau
Sehr guter Bericht, einzig das alle Rennstrecken in Assetto Corsa Laser gescannt wurden hätte man noch besser hervorheben können. Die Laserscan Technologie ist schon etwas besonderes und wurde bisher nur in Professionellen Simulatoren oder im sehr, sehr teuren iRacing verwendet. Dadurch wird ein exaktes Abbild der Rennstrecke geschaffen. Vorbei die Zeit in der unzählige Fotos geschossen, anhand von GPS Daten und Augenmaß die Rennstrecken modelliert wurden. Besonders bei Strecken mit wechselnden Kurvenradien, überhöhten Kurven, unterschiedlichen Steigungen oder vielen Bodenwellen ist es unmöglich ohne Laserscan eine ausreichende Genauigkeit zu erreichen. Die realistischste Reifen- und Fahrwerksphysik ist nur halb so viel Wert wenn die Strecke nicht so gut wie möglich der realität entspricht.
Ich habe nun laut Steam zusammen mit ein paar Freunden die zu Besuch waren und nicht von dem Spiel losgerissen werden konnten 180Std Spielzeit erreicht. Alle waren ausnahmslos begeistert vom Fahrgefühl, viele sind vorher schon einmal andere Rennsimulationen wie GTR2, rFactor2 oder auch GranTurismo 5 gefahren und sind einstimmig der Meinung dass sich Assetto Corsa am meisten nach richtigem Autofahren anfühlt.
In vielen anderen Simulationen ist es der Fall dass es viel schwerer ist das Auto zu fahren als es in der Realität der Fall wäre und man hat oft Probleme überhaupt mal eine gescheite Runde hin zu bekommen. Man muss förmlich in jeder Simulation und mit jedem Auto neu anfangen zu lernen und hat ständig seltsame Momente bei denen man sich dreht ohne nachvollziehen zu können wiso. Bei Assetto Corsa hat man ein super Gefühl für den Grenzbereich des Autos, das uns vorher kein anderes Spiel geben konnte, wenn ich mich in Assetto Corsa drehe, weiß ich genau das ich es übertrieben habe.
Wer die Herausforderung in Rennspielen sucht, wert auf ein realistisches Fahrverhalten legt und genug von Arcarde Titeln für Kinder hat dem kann man Assetto Corsa uneingeschränkt empfehlen.
Bleibt noch abzuwarten wie sich der Multiplayer und Karrieremodus entwickelt, da bisher aber alles was verfügbar ist sehr gut funktioniert, bin ich guter Dinge dass das bei den kommenden Features auch so sein wird.
Ich habe nun laut Steam zusammen mit ein paar Freunden die zu Besuch waren und nicht von dem Spiel losgerissen werden konnten 180Std Spielzeit erreicht. Alle waren ausnahmslos begeistert vom Fahrgefühl, viele sind vorher schon einmal andere Rennsimulationen wie GTR2, rFactor2 oder auch GranTurismo 5 gefahren und sind einstimmig der Meinung dass sich Assetto Corsa am meisten nach richtigem Autofahren anfühlt.
In vielen anderen Simulationen ist es der Fall dass es viel schwerer ist das Auto zu fahren als es in der Realität der Fall wäre und man hat oft Probleme überhaupt mal eine gescheite Runde hin zu bekommen. Man muss förmlich in jeder Simulation und mit jedem Auto neu anfangen zu lernen und hat ständig seltsame Momente bei denen man sich dreht ohne nachvollziehen zu können wiso. Bei Assetto Corsa hat man ein super Gefühl für den Grenzbereich des Autos, das uns vorher kein anderes Spiel geben konnte, wenn ich mich in Assetto Corsa drehe, weiß ich genau das ich es übertrieben habe.
Wer die Herausforderung in Rennspielen sucht, wert auf ein realistisches Fahrverhalten legt und genug von Arcarde Titeln für Kinder hat dem kann man Assetto Corsa uneingeschränkt empfehlen.
Bleibt noch abzuwarten wie sich der Multiplayer und Karrieremodus entwickelt, da bisher aber alles was verfügbar ist sehr gut funktioniert, bin ich guter Dinge dass das bei den kommenden Features auch so sein wird.