The Unfinished Swan - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Schön mal wieder etwas Interessantes und vielleicht im Endeffekt neuartiges zu sehen, als den ganzen call-of-uncharted-gears-of-Kratos Trott.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 08.06.2012 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
sorry 4 doppelpost 

- Caphalor
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.12.2008 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Also nach dem angucken des Videos bin ich schon beeindruckt, eine ziemlich geniale Idee. Den Titel werd ich definitiv im Auge behalten.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 04.11.2008 18:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Ich finde es sehr interessant, dass es erst jetzt so breit getreten wird, in unserem Programmierforum gab es schon 2009 Projekte, die auf dieses Spielprinzip aufsetzten.
Wie ich jetzt sehen musste basiert die Idee auf dem vorgestellten Spiel, dabei dachte ich noch, das Prinzipt kenn ich doch schonh
Was ich noch ein wenig besser finden würde wäre, dass wenn man die Farbkugeln verschießt, keine schwarzen Kleckse gemalt werden, sondern die Texturen der Objekte zum vorschein kommen.
Ansonsten stimme ich Akill zu, bei diesem Spiel hätte ich auch gerne eine PS3
Wie ich jetzt sehen musste basiert die Idee auf dem vorgestellten Spiel, dabei dachte ich noch, das Prinzipt kenn ich doch schonh

Was ich noch ein wenig besser finden würde wäre, dass wenn man die Farbkugeln verschießt, keine schwarzen Kleckse gemalt werden, sondern die Texturen der Objekte zum vorschein kommen.
Ansonsten stimme ich Akill zu, bei diesem Spiel hätte ich auch gerne eine PS3
- Caphalor
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.12.2008 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Wow, das ist ja wirklich 1:1 die Idee. Wurde das völlig parallel entwickelt oder hat dieser Xeres auch etwas mit Unfinished Swan zu tun? An seiner Stelle würde ich mich jetzt sonst ziemlich ärgern...
- code5
- Beiträge: 689
- Registriert: 18.02.2009 16:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Das Spiel sieht schon sehr interessant aus aber wie schon oben erwähnt wird das eine typische 4Players 90er Nummer und das heißt für mich erfahrungsgemäß, dass dieser Titel nach 30 Minuten stinklangweilig wird.
Braid, Flower, Sword & Sworcery, Bastion, Limbo und wie sie alle heißen lassen grüßen. Keine Ahnung aber irgendwie erzeugen diese Titel bei mir nicht, die von 4Players propagierte, Awsomeness.
Braid, Flower, Sword & Sworcery, Bastion, Limbo und wie sie alle heißen lassen grüßen. Keine Ahnung aber irgendwie erzeugen diese Titel bei mir nicht, die von 4Players propagierte, Awsomeness.
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Sieht aus wie ein videospielgewordenes modernes Kunstwerk. Sowas lehne ich ab.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Das wird nicht passieren, wie uns jede andere Sparte in der Unterhaltungsindustrie ebenfalls zeigt. Seit es das Medium Film gibt, gab es immer auch independent und sehr kunstvoll inszenierte Werke mit kleinem Budget. Keine der großen Produktionsfirmen ist dadurch zu Grunde gegangen.White Wolf_1986 hat geschrieben:
Durch sehr gute Verkaufszahlen steigern sich die Jungs auch immer weiter und irgendwan werden
die das Feld völlig von hinten aufrollen und die langweiler Marken von EA , Activision und co. endlich vom Markt werfen bzw. in die Tonne wo sie hingehören.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Sieht nach einem Konzept aus, welches mal wieder eine klasse Abwechslung zu Gewohntem bietet. Was Indie-Titel angeht beherbergt das PSN wirklich einige kleine Schätze, wenn man sich an Journey, Flower etc. erinnert.
Genau eine solche Vielfalt möchte man doch: ich möchte weder auf Blockbuster wie Uncharted/Assassins Creed etc., noch auf genau solche Indiespiele, die einen einige Stunden in eine andere Welt eintauchen lassen, verzichten (p.s. Journey sei jedem ans Herz gelegt!)
Genau eine solche Vielfalt möchte man doch: ich möchte weder auf Blockbuster wie Uncharted/Assassins Creed etc., noch auf genau solche Indiespiele, die einen einige Stunden in eine andere Welt eintauchen lassen, verzichten (p.s. Journey sei jedem ans Herz gelegt!)
- chili con carne
- Beiträge: 142
- Registriert: 11.06.2009 10:45
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
DIE Entdeckung der E3? Naja.. :S
Sieht ein wenig nach Kunststunde aus, und auch ganz sweet, aber was ist der Sinn?
Ich würds womöglich am nächsten Tag zum chillen nach einer harten Partynacht zocken, um besser schlafen zu können
Sieht ein wenig nach Kunststunde aus, und auch ganz sweet, aber was ist der Sinn?
Ich würds womöglich am nächsten Tag zum chillen nach einer harten Partynacht zocken, um besser schlafen zu können
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Klar haben Big Budget AAA Spiele eine Chance bei 4players. Nur verkacken sie fast alle. Das letzte was die großen Studios wirklich raushaben diese Generation sind Open World Sandbox Spiele wie Saboteur, GTA, Saints Row, Infamous und Alone in the Dark.Noeppchen hat geschrieben:Bestreitet doch auch gar keiner. Hier ging es nur darum, dass man gerade diese Perlen bei 4players leider nicht mehr erkennt, weil alle "pseudokünstlerischen" Spiele von vornherein gute Noten bekommen. Das macht die Seite unglaubwürdig und schadet den wahren Indie-Schätzen. Mein Seitenhieb Richtung "Big-Budget" ging eher in die Richtung, dass hier "normale" Spieleentwickler eigentlich keine Chance haben. Es braucht entweder einen großen Namen mit dickem Geldbeutel oder Indie-Titel, die nicht für jeden was sind [In grauer Vorzeit hieß eine 90er Wertung: Für jeden empfehlenswert, selbst für Nicht-Genre-Fans], gepaart mit einem schwammigen, diffusen Jörg-Test um eine hohe Wertung abzustauben. Zumindest geht der Trend in den letzten Monaten immer mehr in die Richtung.White Wolf_1986 hat geschrieben:Meiner meinung nach sind Indie spiele nicht nur gleichauf sondern inzwischen diesen ganzen
"Big Budget" Trotteln haushoch überlegen.
Sieht man ja an Titeln wie Amnesia oder selbst einem 2D Spiel wie Lone Survivor
die was Atmosphäre angeht oder eben Horror , auf den es ja bei diesem Genre ankommt -
Dead Space 2 oder Resident Evil 5 einfach nur Vernichten und deklasieren. Durch sehr gute Verkaufszahlen steigern sich die Jungs auch immer weiter und irgendwan werden die das Feld völlig von hinten aufrollen und die langweiler Marken von EA , Activision und co. endlich vom Markt werfen bzw. in die Tonne wo sie hingehören. Ganz ehrlich: Es gibt Hobby entwickler die selbst bessere Titel abliefern als die leute
bei den großen Firmen.
Edit: Warum erklär ich mich hier überhaupt nochmal, wenn die Leute eh zu doof sind eine Argumentation auch nur im Ansatz zu begreifen (siehe 2 Posts hier drunter)
Das Jörg sich sehr stark auf ausgelöste Emotionen und penible Konsequenzen (bestrafen fürs Klauen) stürzt und daran seine Wertung und Fazit hochzieht ist schon seit Jahren ein Thema. Aber 4P hat auch mehrfach die subjektivität der Redakteure betont. Mir ist das lieber als der IGN/Gamestar Weg. Wobei ich persönlich wenig Wert auf die Rezensionen lege.
- Hilljohnny
- Beiträge: 551
- Registriert: 15.09.2011 19:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Ich weiss, dass man den Preis eines Spiel nicht in die Wertung mit einfliessen lässt.
Trotzdem gehe Ich persöhnlich an Indie/Arcadetitel mit einer anderen Erwartung ran.
Für 12,99 Euro finde ich diesen Titel völlig in Ordnung und ich würde ihn bestimmt auch kaufen,
falls er aber am Vollpreis kratz wäre er mir das Geld nicht wert.
Trotzdem gehe Ich persöhnlich an Indie/Arcadetitel mit einer anderen Erwartung ran.
Für 12,99 Euro finde ich diesen Titel völlig in Ordnung und ich würde ihn bestimmt auch kaufen,
falls er aber am Vollpreis kratz wäre er mir das Geld nicht wert.
- Sephiroth1982
- Beiträge: 1461
- Registriert: 05.05.2009 15:24
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Kunstvolle Spiele sind da so ne Sache. Wenn ich Kunst sehen will, gehe ich in den Louvre. Beim zocken will ich entspannen und in fremde Welten, voller fremder Geschöpfe eintauchen. Kunst ist schön und gut, aber von dem was HEUTZUTAGE als Kunst bezeichnet wird will ich nix wissen. Ob in Spielen, oder wenn man sich in nem Kunstmuseum ansehen muss was heutzutage als Kunst angesehen wird. Da muss man nur seine Farbpalette gegen ne Leinwand schmeissen und gilt als großer Künstler. Hmmm...ich merke kein großen Unterschied zum Spiel.
- HanFred
- Beiträge: 5330
- Registriert: 09.12.2009 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Ach, diese leidige Kunstdiskussion...Sephiroth1982 hat geschrieben:Kunstvolle Spiele sind da so ne Sache. Wenn ich Kunst sehen will, gehe ich in den Louvre. Beim zocken will ich entspannen und in fremde Welten, voller fremder Geschöpfe eintauchen. Kunst ist schön und gut, aber von dem was HEUTZUTAGE als Kunst bezeichnet wird will ich nix wissen. Ob in Spielen, oder wenn man sich in nem Kunstmuseum ansehen muss was heutzutage als Kunst angesehen wird. Da muss man nur seine Farbpalette gegen ne Leinwand schmeissen und gilt als großer Künstler. Hmmm...ich merke kein großen Unterschied zum Spiel.
IMHO ist alles Kunst, was der Künstler als solche bezeichnet. Ob ich die dann gut oder sogar wertvoll finde, ist eine völlig andere Geschichte. Aber vermutlich wird's nie eine allgemeingültige Definition von Kunst geben.
- crewmate
- Beiträge: 18865
- Registriert: 29.05.2007 15:16
- Persönliche Nachricht:
Re: The Unfinished Swan - Vorschau
Sephiroth1982 hat geschrieben:Kunstvolle Spiele sind da so ne Sache. Wenn ich Kunst sehen will, gehe ich in den Louvre. Beim zocken will ich entspannen und in fremde Welten, voller fremder Geschöpfe eintauchen. Kunst ist schön und gut, aber von dem was HEUTZUTAGE als Kunst bezeichnet wird will ich nix wissen. Ob in Spielen, oder wenn man sich in nem Kunstmuseum ansehen muss was heutzutage als Kunst angesehen wird. Da muss man nur seine Farbpalette gegen ne Leinwand schmeissen und gilt als großer Künstler. Hmmm...ich merke kein großen Unterschied zum Spiel.
Warum kaufst und spielst du diese Spiele dann?