Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von King Rosi »

l3g3nd1998x hat geschrieben:Ich wollte nur die ganze PC Komponente wissen...
und genau die hast du bereits. oben der link von ringelpiez und meiner. da siehst du alle PC komponenten. pack den ram aus meinen link in den warenkorb (wie das geht habe ich schon geschrieben, dauert 5 sek.), lösche den den ringelpiez reingemacht hat und dann bestellst du ihn mit der option das er dir von alternate zusammengebaut wird, wenn du das nicht kannst (kostet allerdings 80€ zusätzlich).

l3g3nd1998x hat geschrieben:Wenn Du mal oben gelesen hast, bitte Ich immer um PC Komponenten bei ALTERNATE. :D
du hast bestimmt 10 mal gesagt das du PC komponenten nur bei alternate haben möchtest...ich sehe hier nur 2 links und beide führen zu alternate. :roll:

edit: ok, jetzt sinds 4.^^

wenn du keine große ahnung von hardware hast, ist dass in ordnung. dafür sind wir da, und wir haben dir auch geholfen. ringelpiez hat dir einen rechner aus komponenten zusammengestellt (BEI ALTERNATE), und ich hab den, bezüglich des rams verbessert (AUCH BEI ALTERNATE). wo ist jetzt dein problem, dass du den RAM nicht selber in den warenkorb packst und den dann so bestellst? also wirklich, wir sind hier um dir zu helfen, aber nicht deine sozialarbeiter. wir haben das gemacht was du wolltest, wir haben dir "ganze PC komponenten" (gibts etwa auch halbe PC komponenten?^^) bei alternate rausgesucht. den RAM jetzt in den warenkorb zu packen ist keine arbeit, das kannst du wirklich selber. wie ich bereits sagte, ein bischen eigenengagement kann man wirklich erwarten.

wir haben dir sogar empfohlen wo anders zu bestellen, weil du da wesentlich günstiger fährst (bei den summen könntest du mit zusammenbau locker 150€ sparen und dir davon ne SSD holen...oder auch ne städtereise am wochenende). ich finds wirklich frech und schade, das unsere hilfe hier so mit füßen getreten wird.

l3g3nd1998x hat geschrieben:das ist dann kein Grund, sich ironisch witzig zu machen bzw. Aufmerksamkeit mit deinen Sätzen zu suchen.
von jemanden der eine solch grammatikalisch merkwürdige wortwahl hat, muss ich mir sowas dummdreistes nicht vorwerfen lassen.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von DiOxigen »

Rosette hat geschrieben: wir haben dir sogar empfohlen wo anders zu bestellen, weil du da wesentlich günstiger fährst (bei den summen könntest du mit zusammenbau locker 150€ sparen und dir davon ne SSD holen...
Bei Hardwareversand kostete der zusammenbau 20€.
Mindfactory 50€ afaik, dafür kein Versand.

Beide shops haben annähernd selbe Preise, bei bis zu 800€ kann man eig. ne menge machen.

Um mal auf den standart link - ich glaube den man mit 10 sekunden googlen findet 9ter Link beim begriff "Gamer PC" - anzubieten. Theoretisch hat sich die sache damit.
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394

Um die Beratung, bzw. diskussion, noch mal eine Wendung zugeben:
Je besser du die Fragen beantwortest desto besser bzw. gezielter kann man dir helfen.
Welche Spiele werden es genau? Was für eine Monitorauflösung nutzt du? Welche ansprüche stellst du an die Grafikqualität? Muss es BF3 auf ultra sein? oder reicht mittel? Soll das Systemleise sein?
Sollten es wirklich nur FreeToPlay games sein - dann würd meines erachtens: ein h/z77 mit i5 3550k und onboard grafikreichen.

P.S.
l3g3nd1998x hat geschrieben: Außerdem den Link den Du mir geschickt hast, ist das eine gute Zusammenstellung für einen Gamer PC und erfüllt Er auch die Bedingungen?!
Wenn man du Hilfe suchst und die gebotene Hilfe in Frage stellst. Kann ich gut verstehen das es den Leuten ann zu blöd ist.
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von Ringelpiez »

So, das ist jetzt aber das letzte mal, dass hier eine Zusammenstellung poste. ALTERNATE is nämlich ziemlich umständlich, was das angeht: http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=713923446

Änderungen:
i5 2400 -> i5 2500k
8GB DDR3 1600 CL8 -> 8GB DDR3 1333 CL9
Antec Three Hundred -> Lancool PC-K9X (irgendwie besser ausgestattet)
530W NT -> 430W NT mit CM und 80+ Bronze
DiOxigen hat geschrieben: Und ohne OC muss auch kein z68 board her - evtl. h67?
oder man greift zu z77, aufgrund des internen usb3 supports.
http://www.alternate.de/html/product/GI ... 3H/993355/?
Einerseits hast Du da ein H77 Board gepostet und andererseits bringen die neuen Chipsätze, nach dem was ich gelesen habe, nur etwas wenn man auch Ivy Bridge CPUs verbaut. Die wiederum haben eine Mehrleistung und Stromersparnis, die den Mehrpreis aktuell noch nicht rechtfertigen. Ein weiteres neues Feature ist doch scheinbar die bessere integrierte Grafik, die für ihn als GAMER wohl kaum von Interesse sein dürfte? Korrigiert mich bitte, ich hab den CB-Test auch nur überflogen. Im Endeffekt hat sichs für mich aber so gelesen, dass es aktuell kaum triftige Gründe für Ivy Bridge gibt, wenn man nicht die Grafik davon nutzen will.
Abgesehen davon hab ich jetzt nen 2500k in der Zusammenstellung, wodurch das OC doch wieder im Rennen ist.
DiOxigen hat geschrieben: Zum ram kann man nehmen - aber 1333 würde auch reichen. Ich wage zubezweifeln das es eine nennens Werten unterschied zwischen 1600 und 1333 gibt zumal die CPU nur 1333 unterstützt.
Stimmt wohl. Das zusätzlich investierte Geld merkt man wahrscheinlich höchstens in Benchmarks.
DiOxigen hat geschrieben: Als Netzteil würde ein 350Watt netzteil dicke reichen. Im CB test mit der Karte hat das gesamt System 265 Watt verbraucht, dort werkelte allerdings ein i7 2600k @ 4,5 Gh/z.

Maybe Cougar A Serie ist recht günstig und solide verarbeitet.
http://www.alternate.de/html/product/Co ... 0W/409068/?
Ich wollte noch ein bisschen Luft nach oben lassen. Über Deinen Vorschlag liest man aber auch nicht grade nur gutes ;). Hab mal ein 430W mit CM und 80+ Bronze reingesteckt.
DiOxigen hat geschrieben: Als 3ten CPU kühler werf ich noch den Macho rein :P
Aber selbst der Boxed kühlt genug und ob der so laut ist wie alle sagen? im Idle ist meiner vom i7 kaum hörbar...
Den Macho hat nen guter Kumpel von mir und ist nicht grade zufrieden. Vielleicht hat er aber auch nur nen Montags-Lüfter dran ;).


So langsam bekomm ich den Eindruck, dass wir mit dem TE aneinander vorbeireden. Das ist jetz ne Zusammenstellung, die für das Geld gut was raus holt, aber eben kaum auf irgendwelche konkreten Wünsche eingeht - wie auch? Ne SSD wäre noch gut, aber dazu äußert sich der TE ja nicht. Bildschirmauflösung und genaue Spieltitel mit jeweiligen gewünschten Grafiksettings wären auch extrem hilfreich, um hier sinnvoll weiterzumachen.

@l3g3nd1998x: TE = ThreadErsteller = Du :)


€DIT: Muss meine Aussagen zu Ivy Bridge revidieren. Hab grad mal ein bisschen mehr gelesen und melde mich wenn ich klüger bin ;)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von sourcOr »

Ringelpiez hat geschrieben:Einerseits hast Du da ein H77 Board gepostet und andererseits bringen die neuen Chipsätze, nach dem was ich gelesen habe, nur etwas wenn man auch Ivy Bridge CPUs verbaut. Die wiederum haben eine Mehrleistung und Stromersparnis, die den Mehrpreis aktuell noch nicht rechtfertigen. Ein weiteres neues Feature ist doch scheinbar die bessere integrierte Grafik, die für ihn als GAMER wohl kaum von Interesse sein dürfte? Korrigiert mich bitte, ich hab den CB-Test auch nur überflogen. Im Endeffekt hat sichs für mich aber so gelesen, dass es aktuell kaum triftige Gründe für Ivy Bridge gibt, wenn man nicht die Grafik davon nutzen will.
Abgesehen davon hab ich jetzt nen 2500k in der Zusammenstellung, wodurch das OC doch wieder im Rennen ist.
Najo, sonderlich viel Mehrpreis ist ja nur vorhanden, wenn du dir die dicken Oschis einpackst, aber da hier ein i5 2500k im Rennen ist, täte es ein i5 3570k genauso. Afaik sind die ungefähr auf demselben Preisniveau wenn mich net alles täuscht. Von daher würde ich schon sagen, warum nicht gleich Ivy Bridge?
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von DiOxigen »

Ich weiß ist mir auch aufgefallen das ich von z77 spreche und nen h77 genommen habe :oops:
Wobei da der einzige unterschied beim OC liegen wird, und da es noch um einen 2400 ging hab ich mich dann für die günstigere variante enschieden :wink: (Bin mir da aber nicht 100% sicher)
und der einzige vorteil von der 77er generation ist "nur" die usb 3 unterstützung.(und gigabyte sowie AsRock bei den bauteilen sparen :Kratz: - It's not a bug - it's a feature. xD )

Also ivy bietet keinen großen vorteil, das ist richtig, aber die Preisempfehlung des 3570 soll unter(?) oder gleich des 2500k liegen, und wenn das der fall ist wieso nicht dazu greifen? Nur aufrüsten von Sandy auf Ivy ist Geld verschwendung.

Ja..nur gutes ist immer so eine sache bei "Budget" sachen ^^
BTW: Nach dem be quite! hatte ich gesucht aber nicht gefunden .. ejal .. find ich super das CM würde ich auf jedenfall mit nehmen ;)
Frage wieso luftnach oben? ^^ Eine GTX 680 braucht nicht mehr als 250Watt - die bekommste so noch rein und wer sich SLI/Crossfire zulegt weiß was er tut ;)
Ringelpiez hat geschrieben: Das ist jetz ne Zusammenstellung, die für das Geld gut was raus holt, aber eben kaum auf irgendwelche konkreten Wünsche eingeht - wie auch? Ne SSD wäre noch gut, aber dazu äußert sich der TE ja nicht. Bildschirmauflösung und genaue Spieltitel mit jeweiligen gewünschten Grafiksettings wären auch extrem hilfreich, um hier sinnvoll weiterzumachen.
SO sieht es aus und ich würde sie SO kaufen :!:
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von Ringelpiez »

sourcOr hat geschrieben:Najo, sonderlich viel Mehrpreis ist ja nur vorhanden, wenn du dir die dicken Oschis einpackst, aber da hier ein i5 2500k im Rennen ist, täte es ein i5 3570k genauso. Afaik sind die ungefähr auf demselben Preisniveau wenn mich net alles täuscht. Von daher würde ich schon sagen, warum nicht gleich Ivy Bridge?
Gefunden hab ich den 3570k bis jetzt nur bei einem seriösen Shop: http://www.amazon.de/dp/B007RUZKK6/ref= ... B007RUZKK6

Da kostet er aber auch gleich knapp 70€ mehr. Den Aufpreis wäre es mir nicht wert.
Die dicken Ivy Bridge Dinger kriegt man ohne weiteres. Wäre wahrscheinlich clever noch etwas zu warten. Laut TE scheint es aber "dringend" zu sein.
DiOxigen hat geschrieben: Frage wieso luftnach oben? ^^ Eine GTX 680 braucht nicht mehr als 250Watt - die bekommste so noch rein und wer sich SLI/Crossfire zulegt weiß was er tut ;)
350W wär mir echt zu wenig Luft. CPU und Laufwerke brauchen auch noch Strom. Sobald er sich noch Festplatten dazubaut oder so, könnt's schon knapp werden. Ich denke mit dem Netzteil hat er auch noch etwas Raum für Veränderungen.


@TE: Muss es wirklich ALTERNATE sein? Wenn ja: Warum? Woanders kommst Du echt günstiger weg und hast vergleichbar guten Service.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von DiOxigen »

Beim 3570k bedenkden das der erst nächste woche kommt ;)

Das mit der 680 war auf das 430W Bezogen ;)
Aber ich würde selbst da eher auf das 480W Goldzertifizierte von be quite! zurück greifen ;)
Sei es drum es würde gehen wäre aber sehr eng, und evtl. nicht die cleverste wahl, da die netzteile ja auch irgendwann schlechter werden.

Ich denke mit dem letzten set-up fährt er super, sicherlich optimierbar aber nur mit mehr infos. :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von King Rosi »

Ringelpiez hat geschrieben:@TE: Muss es wirklich ALTERNATE sein? Wenn ja: Warum? Woanders kommst Du echt günstiger weg und hast vergleichbar guten Service.
das würde mich allerdings auch mal interessieren. ich habe für meinen jetzigen rechner bei mindfactory 820€ bezahlt (gut, die SSD hab ich bei amazon bestellt weils die bei mindfactory nicht gibt). hätte ich den rest aber bei alternate bestellt, hätte ich 960€ bezahlt. dazu kommen dann nochmal 30€ mehr für den zusammenbau.

aber gut, jedem das seine.
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von Crysiscore »

Rosette hat geschrieben:
Ringelpiez hat geschrieben:@TE: Muss es wirklich ALTERNATE sein? Wenn ja: Warum? Woanders kommst Du echt günstiger weg und hast vergleichbar guten Service.
das würde mich allerdings auch mal interessieren. ich habe für meinen jetzigen rechner bei mindfactory 820€ bezahlt (gut, die SSD hab ich bei amazon bestellt weils die bei mindfactory nicht gibt). hätte ich den rest aber bei alternate bestellt, hätte ich 960€ bezahlt. dazu kommen dann nochmal 30€ mehr für den zusammenbau.

aber gut, jedem das seine.

Mhm ich bin auch nen Alternate kunde
Bestelle nur da hat aber damit zutun das ich einfach dort vollkommen zufrieden bin und immer 1a lief.
Okay Günstiger hin und her aber wen man mit service,support etc 100% zufrieden ist.
Muss aber auch sagen ich lass mir den rechner nie zusammenbauen mach das lieber selber.^^
Da kann man sich halt streiten drüber bei mir is Alternate immer die erste wahl.^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von King Rosi »

der service bei mindfactory ist auch 1A. habe 2 mal etwas zurück schicken müssen, erst das mainboard, dann das netzteil und das durch meine eigen dummheit...haben keine faxen gemacht und beides ohne probleme zurück genommen.

desweiteren kann man sich mit den jewieligen mitarbeitern sogar im eigenen forum unterhalten (was ich auch gemacht habe), was wesentlich einfacher, komfortabler und auch etwas persöhnlicher ist. die haben sogar mein wiederrufsrecht von den gesetzlichen 2 wochen auf 4 wochen verlängert, rein aus kulanz.

meinen ersten rechner habe ich auch bei alternate bestellt, den zweiten (mein jetziger) dann bei mindfactory und dort werde ich jetzt defintiv bleiben. es lohnt sich definitiv auch mal was neues auszuprobieren. :wink: wenn man nicht zufrieden ist, kann man danach immernoch bei alternate einkaufen.^^
Benutzeravatar
Ringelpiez
Beiträge: 400
Registriert: 16.11.2005 20:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von Ringelpiez »

Ich glaub hier bei 4Players gibt's so einige überzeugte Mindfactory-Kunden. Bestell da auch mit Vorliebe. Wenn ich mich nicht täusche, hab ich bei Yoko auch zwischen den Zeilen gelesen, dass er da gern bestellt. ALTERNATE hat halt den großen Vorteil einer der ältesten Versender zu sein und einfach nen riesigen (Stamm-)Kundenstamm zu haben, der sich nie nach was neuem umschaut ;).
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Gaming PC Zusammenstellung(Hilfe)

Beitrag von Lazy Sloth »

Ringelpiez hat geschrieben:ALTERNATE hat halt den großen Vorteil einer der ältesten Versender zu sein und einfach nen riesigen (Stamm-)Kundenstamm zu haben, der sich nie nach was neuem umschaut ;).
Alternate hat vor allem den Vorteil, dass denen nicht die Kundendaten ausgelaufen sind.