Mega Beben in Japan!

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exist 2 Inspire »

[15:38] +++ Weitflächige Brände sind in Stadt Kesennuma +++


[15:35] +++ 15.35 Uhr Kühlsystem auf Batteriebetriebt - Atomkraftwerk droht Kernschmelze
Das Notkühlsystem des Atomkraftwerks Fukushima läuft nach japanischen Informationen nur noch im Batteriebetrieb. Die Batterien lieferten nur noch Energie für wenige Stunden, erklärte die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in Köln unter Verweis auf japanische Angaben. "Im allerschlimmsten Fall droht dann eine Kernschmelze", sagte GRS-Sprecher Sven Dokter. Was genau passieren könne, sei aber aufgrund der unklaren Lage noch nicht zu beurteilen. Die japanische Regierung ließ vorsichtshalber tausende Menschen aus der Region evakuieren. Greenpeace-Experte Christoph von Lieven zeigte sich bei n-tv zutiefst beunruhigt. Sollte es tatsächlich zu einer Kernschmelze kommen, werde die Katastrophe Ausmaße des Tschernobyl-Unglücks annehmen..
Benutzeravatar
TomSupreme
Beiträge: 4172
Registriert: 28.11.2009 16:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TomSupreme »

Hardy-Boy hat geschrieben:
[15:38] +++ Weitflächige Brände sind in Stadt Kesennuma +++


[15:35] +++ 15.35 Uhr Kühlsystem auf Batteriebetriebt - Atomkraftwerk droht Kernschmelze
Das Notkühlsystem des Atomkraftwerks Fukushima läuft nach japanischen Informationen nur noch im Batteriebetrieb. Die Batterien lieferten nur noch Energie für wenige Stunden, erklärte die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in Köln unter Verweis auf japanische Angaben. "Im allerschlimmsten Fall droht dann eine Kernschmelze", sagte GRS-Sprecher Sven Dokter. Was genau passieren könne, sei aber aufgrund der unklaren Lage noch nicht zu beurteilen. Die japanische Regierung ließ vorsichtshalber tausende Menschen aus der Region evakuieren. Greenpeace-Experte Christoph von Lieven zeigte sich bei n-tv zutiefst beunruhigt. Sollte es tatsächlich zu einer Kernschmelze kommen, werde die Katastrophe Ausmaße des Tschernobyl-Unglücks annehmen..
Oh Mann.....man sollte Städten/Ländern die erdbebengefährdet sind echt nahelegen über alternative Energien nachzudenken....
Benutzeravatar
Kr0n0s
Beiträge: 317
Registriert: 10.12.2008 21:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kr0n0s »

Man, ist schon echt übel. Hoffentlich kriegen sie die Lage trotz allem irgendwie schnell in den Griff.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

kühlsystem auf batterie betrieb...junge junge. hoffe mal, dass die das da trotz der lage noch in den griff bekommen.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

http://www.ustream.tv/channel/foxtokimekitonight

Wenn jemand die live-Bilder sehen will °_°
Benutzeravatar
Exist 2 Inspire
Beiträge: 1675
Registriert: 24.09.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Exist 2 Inspire »

11.03.2011 16:33 Uhr
CNN: Neue Tsunami-Wellen auf Hawaii

Der US-Sender CNN meldet, dass Tsunami-Wellen von mehr als sieben Fuß den Hafen auf der Hawaii-Insel Maui erreicht haben.

11.03.2011 16:29 Uhr
Kyodo: Tsunami-Warnung für Indonesien aufgehoben

Die Tsunami-Warnung für Indonesien wurde aufgehoben, nachdem nur kleinere Wellen die Strände erreichten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Kyodo.

11.03.2011 16:17 Uhr
Militär bereitet Hilfsmaßnahmen vor

Die japanische Armee bereitet nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo 300 Flugzeuge und 40 Schiffe für Rettungsmaßnahmen nach dem Erdbeben vor.

11.03.2011 16:05 Uhr
GFZ: Viele Nachbeben in Japan

Laut Messungen des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam wird Japan derzeit alle fünf bis zehn Minuten von Nachbeben erschüttert. Die meisten der Nachbeben haben eine Stärke von mehr als 5.


11.03.2011 16:01 Uhr
Japanisches Stahlwerk brennt

Im Stahlwerk Kashima des Unternehmens Sumitomo Metal Industries ist Feuer ausgebrochen, wie die Nachrichtenagentur Jiji meldet.

11.03.2011 15:56 Uhr
Schiff mit 80 Menschen vermisst

Vor der Präfektur Miyagi ist ein Schiff mit 80 Hafenarbeitern an Bord verschollen. Es sei von dem Tsunami weggeschwemmt worden, teilte die japanische Küstenwache mit. Derzeit suche man nach dem Schiff.
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Benutzeravatar
Sarrus MacMannus
Beiträge: 1533
Registriert: 12.04.2009 18:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sarrus MacMannus »

Was ist denn das für ein Revolverblatt ? :?

Und sonst: Wer ausgerechnet in Japan an der Küste leben muss, ist selbst Schuld.
Edit:
Wenn die Japaner es nicht schaffen, sichere AKWs zu bauen, dann sollten sie lieber Hamsterräder benutzen.
Wetten, dass die morgen ankommen und irgendwas von wegen "beim letzten Mal hats doch auch gehalten" blubbern?
Zuletzt geändert von Sarrus MacMannus am 11.03.2011 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boesor »

Maiuss hat geschrieben:
Und sonst: wer ausgerechnet in Japan an der Küste leben muss, der ist selbst Schuld.
:roll:
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von $tranger »

Maiuss hat geschrieben:Was ist denn das für ein Revolverblatt ? :?
Eins mit guten Fotos, der Rest ist mir relativ wurscht.

Maiuss hat geschrieben:Und sonst: Wer ausgerechnet in Japan an der Küste leben muss, ist selbst Schuld.
Richtig! Ist ja nicht so, dass es eine Insel mit wenig Landfläche wäre oder so!

Maiuss hat geschrieben:Und sonst: Wenn die Japaner es nicht schaffen, sichere AKWs zu bauen, dann sollten sie lieber Hamsterräder benutzen.
Wetten, dass die morgen ankommen und irgendwas von wegen "beim letzten Mal hats doch auch gehalten" blubbern?
Ich glaube nicht, dass irgendein AKW ein dermaßen dickes Erdbeben unbeschadet überstehen würde.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raksoris »

Maiuss hat geschrieben:
Was ist denn das für ein Revolverblatt ? :?

Und sonst: Wer ausgerechnet in Japan an der Küste leben muss, ist selbst Schuld.
Edit:
Wenn die Japaner es nicht schaffen, sichere AKWs zu bauen, dann sollten sie lieber Hamsterräder benutzen.
Wetten, dass die morgen ankommen und irgendwas von wegen "beim letzten Mal hats doch auch gehalten" blubbern?
Die AKWs in Japan gehören zu den sichersten der ganzen Welt.
Sie wurden unter den dortigen Bauvorschriften gebaut und müssen einem Erdbeben der Stärke 8,25 widerstehen.
Benutzeravatar
Tom07
Beiträge: 2169
Registriert: 11.08.2009 18:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tom07 »

Mit dem AKW macht mir langsam doch Sorgen. Auf ein zweites Tschernobyl hab ich keine Lust.

P.S. das ist ein Totschlagargument gg AKWs ^^
Benutzeravatar
Das Butterbrot
Beiträge: 180
Registriert: 22.11.2010 17:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Das Butterbrot »

+++ 17.07 Uhr Entwarnung für AKW Fukushima +++
Die Situation im Atomkraftwerk Fukushima wird sich nach Medienangaben bald wieder normalisieren. Nachdem in dem Reaktor das Kühlwasser auf einen beunruhigend niedrigen Stand abgesunken war, sei ein Lastwagen mit dem notwendigen Gerät eingetroffen, um das Problem zu beheben, berichtete die Nachrichtenagentur Jiji. Obwohl keine Radioaktivität ausgetreten sei, hätten sich Spezialisten der Armee in speziellen Schutzanzügen vor Ort begeben, um die Lage zu überprüfen. Zuvor hatte der Gouverneur der Region 6000 Anwohner um das Atomkraftwerk aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. Das System des Reaktors war bei dem schweren Erdbeben beschädigt worden. Das Kühlsystem lief nur noch mit Batteriebetrieb.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Skippofiler22 »

Gut, 400 Tote sind nicht gerade "glimpflich davon gekommen". Aber wenn man es mit den 230.000 Tote beim Erdbeben im indischen Ozean vergleicht, dann merkt man, dass Japan zwar Erdbebengebiet ist, aber einen doch sehr guten Katastrophenschutz hat.
Und immerhin habe ich neuerdings gehört, dass die Atomkraftwerke in letzter Minute "gerettet" werden konnten, indem man sie rasch abschaltete.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

18.10 Uhr: Nach Berichten der japanischen Zeitung „Asahi“ tritt Dampf im Innenraum des Kraftwerks Fukushima-Daiichi aus. Die Kühlung läuft schon seit Stunden nur noch mit Notstromversorgung, der Generator ist ausgefallen.
quelle: fokus.de

scheint als wäre trotz das das batterieproblem gelöst ist (?), die lage immernoch nicht im griff.