Rechner tot - was ist kaputt?

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Levi  hat geschrieben:bei intel wirds schwer, da die alten CPUs am auslaufen sind, und scheinbar nicht wirklich billiger werden wollen ...

und wieso AM3 Board? ...wenn dir zur Sicherheit nen AM3 CPU holen willst, passen die auch auf gefühlten 95% der AM2+ Boards :)
Das wäre natürlich optimal, wenn ich (vorausgesetzt, meine AM2 CPU ist noch ganz) die in ein Board setzen könnte, zu dem AM3 und mein bisheriger Speicher kompatibel ist.

AM3 deshalb, weil das mein a) momentan erstrebenswertes Einkaufsziel bzw. b) nächster Aufrüstungspunkt wäre (Preis/benötige Leistung) und ich mich bei einem derart ähnlichen Board evtl. sogar um eine Neuinstallation herumdrücken könnte ...
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

Levi  hat geschrieben:bei intel wirds schwer, da die alten CPUs am auslaufen sind, und scheinbar nicht wirklich billiger werden wollen ...
Das ist doch eigentlich immer so. Das Angebot verkleinert sich, während nach wie vor Nachfrage besteht.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Infi88 »

ehm Vorschlag, wie wäre es mit neuem Speicher gepaart zum AM3 Mobo, die Preise sind im Keller? Dann kannste den Athlon immer noch abstoßen und bist gerüstet.
Benutzeravatar
Worrelix
Beiträge: 3636
Registriert: 10.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Worrelix »

Infi88 hat geschrieben:ehm Vorschlag, wie wäre es mit neuem Speicher gepaart zum AM3 Mobo, die Preise sind im Keller? Dann kannste den Athlon immer noch abstoßen und bist gerüstet.
Nun ja, aber eigentlich hab ich momentan gar kein Geld für Rechneraufrüstungen vorgesehen, daher wollte ich die günstigste Lösung mit den meisten Optionen (eben auch für den Fall: CPU kaputt) - inzwischen hab ich ein MoBo gefunden, das meinen alten Athlon x2 noch unterstützt und auch ein AM3 reinpasst.

Danke nochmal an alle Hilfestellungen. =)