Du hast recht, bei Brasilien hat die Fehlentscheidung keinen Unterschied gemacht.Zanderstroke hat geschrieben: Noch einmal: Die jetzige Situation, ohne Videobeweis, ist meinem Empfinden nach nicht unfair. Beide Mannschasften sind potentiell im gleichem Mass betroffen. Die Unwägbarkeit Schiedsrichter trifft beide. Von daher absolut fair, da niemand bevorteilt oder benachteiligt wird.
Und so wie es in Mexico den kleinen Luis gibt der mitgefiebert hat, so gibt es den kleinen Raul in Buenes Aires der sich jetzt freut. So ist es nunmal im Fussball. Einer gewinnt und einer verliert. Das wird sich auch mit einem Videobeweis nicht ändern. Nur der Weg dahin, das Spiel an sich, würde langweiliger werden.
Und eine Soap, wie du es nennst, wird der Sport damit sicherlich nicht. Denn wir müssen uns vor Augen führen:
1. Brasilien hat gewonnen weil sie besser waren, unabhängig vom Handtor
2.England hat verloren weil sie eine unsäglich schwache Vorstellung abgeliefert haben, unabhängig vom nicht gegebenen Tor.
3.Mexico hat verloren weil sie niemanden haben der einen Angriff auch nur halbwegs konsequent zu Ende spielen kann. Und weil Argentinien auf beinahe jeder Position individuell über mehr Klasse verfügte.
Bei keinem dieser Fälle war eine Fehlentscheidung verantwortlich für die Niederlage. Die schlechtere Mannschaft hat verloren, so wie es mit größter Wahrscheinlichkeit auch bei einem anderen Schiri gekommen wäre.
Und das sich beinahe jede Situation innerhalb von 15 Sekunden aufklären ließe halte nebenbei gesagt auch für ein Gerücht.
Und bitte überlasse es mir, ob Fussball oder ein Krimi/ eine Soap die richtige Unterhaltung für mich ist. Ich will nicht rätseln wer der Mörder ist, wie du dich ausdrückst. Ich liebe diesen Sport seit vielen Jahren. Und zwar so wie er ist, deswegen bin ich auch gegen den Videobeweis. Wenn ich mir einen Sport ansehen wollte, indem es ausschließlich um eine Leistungsmessung unter gleichen Bedingungen geht, würde ich mir Hallenschwimmen anschauen :wink:
Aber hast du das Mexico spiel überhaupt gesehen? Sie haben die anfangsphase mit 2 sehr großen Torchancen dominiert. Nach den beiden Toren haben sie erstmal gar nichts mehr auf die reihe bekommen. Ohne die Fehlentscheidung wäre das Spiel ganz anders gelaufen. Und Deutschland hat in 10 minuten 2 Tore kassiert. Stattdessen gaben die Engländer das pressing zusammen mit der hoffnung beim 3:1 auf. Ich will sicher nicht sagen das Mexico ohne die entscheidung gewonnen hätte, und noch weniger england. Aber es wäre mindestens spannender und knapper geworden und eben schlicht und einfach fair.
Und wie gesagt, es geht hier nicht nur um Mexico und Argenbtinien.
Stell dir vor du wärst in dieser Wm gewesen, bei der in 4 Jahren allerdings hat der Trainer sich gegen dich entschieden. Dies ist deine einzige Wm, die chance deines Lebens, und dir wird ganz einfach die Chance genommen, weil der Schiedsrichter eine völlig offensichtliche Entscheidung übersieht? In wie weit ist es für dich fair wenn du gar nicht dabei bist wenn du in die Gunst einer Fehlentscheidung kommst? Immerhin war die einzige Wm die du als Spieler in deinem Leben miterleben konntest die in der du um die Chance betrogen wurdest?
Für deine Mannschaft gleicht es sich in 4 Jahren aus, aber nicht für dich. Du bist um deine verdiente Chance beraubt.
du übersiehst hier völlig das individuum.
Ausserdem ist im endeffekt zwar Chancengleichheit gegeben da alle in der theorie unter schiedsrichterentscheidungen leiden könnten. aber das es alle in gleichem maße trifft ist eine Milchmädchenrechnung und unrealistisch.
Ich empfehle dir nur ein Medium in dem du solch eine Spannung bekommen könntest, damit nicht der Fussball unter solchen Schmirentheatern leiden muss.
Ich verstehe einfach nicht wie du die Dramatik ob es eine Fehlentscheidung gibt oder nicht der dramatik eines ausgeglichenem Spannendem spiel vorziehst, denn wir hatten gestern 2 beispiele in dennen die ausgeglichenheit durch diese Fehlentscheidungen verloren gingen. Und ich denke einfach nur das ein ausgeglichenes Spiel mit der spannenden Frage wer verdient gewinnt eher Fussball ist als eine Story über Bösewichte(Schiri) und Opfer(Mexico). Sowas gehört für mich ins Schauspiel.