Bösartige Killerspiele. Dr. Pfeiffer mal wieder.

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

ich war jetzt schon ne weile nich mehr iin diesem thread und hab mir mal alles durch gelesen *uff*
Und mich dabei noch köstlich über diesen Zladdy Dude amüsiert.
Warum habe ich jetzt aauf einmal das seltsame gefühl das der/die User/in in wirklich der werte herr pfeifer ist der im Internet mit anderer identität sein unwesen treibt 8O

Naja wie auch immer jedenfalls find deine meinung + dich einfach nur lächerlich, wie kann man auf den scheiß hören den irwelche behinderten politiker aus der Klatschpresse oder den nachrichten aufgabeln und daraus Hetzkampangnen machen damit sie irgendwer beachtet.

es gibt nicht einen stichhaltigen beweis das alleine Games den menschen zu solchen taten anregen.

Naja verbreite deine Propaganda ruhig weiter aber tuh uns hioer doch allen nen gefallen und lass uns mit der Grütze in ruhe.

peace.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Mauricius hat geschrieben:Schade deshalb, weil das Thema IMHO noch lange nicht durch ist. Nur kommt leider nie eine Diskussion zur Meinungsfindung zu Stande, sondern allerhöchstens zur Meinungsdurchdrückung, in der an Polemik selten gespart wird.
Das Thema ist praktisch durch. In wenigen Jahren wird man hier zumindest mit 18 Jahren so ziemlich alles frei kaufen können. Ab und zu dreht die USK zwar noch am Rad aber die Tendenz geht klar zu immer mehr Toleranz und wird am Ende ne ähnliche Entwicklung nehmen, wie es vor vielen Jahren bei Videofilmen der Fall war.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

Klar, das USK-Problem löst sich mit der Zeit, das ist richtig. Insofern ist das Thema dann tatsächlich durch, nicht aber der nicht greifende Jugendschutz. Der wird noch ne ganze Weile diskutabel sein.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich hoffe du hast recht trichter, zumal ich auch bald 18 werde, und schon jetzt die schnauze voll habe, mir bald alles und jenes sagen zulassen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Mauricius hat geschrieben:Klar, das USK-Problem löst sich mit der Zeit, das ist richtig. Insofern ist das Thema dann tatsächlich durch, nicht aber der nicht greifende Jugendschutz. Der wird noch ne ganze Weile diskutabel sein.
Der Jugendschutz greift nie, wenn er zu Hause nicht umgesetzt wird. Der Staat kann ab 18 Spiele nicht von Jugendlichen fern halten. Er kann nur die Spiele prüfen, ne Altersfreigabe geben und hoffen, dass sich die Eltern über diese Freigaben, die ja meistens vernünftig sind, informieren. Mehr nicht.
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Mauricius hat geschrieben:Klar, das USK-Problem löst sich mit der Zeit, das ist richtig. Insofern ist das Thema dann tatsächlich durch, nicht aber der nicht greifende Jugendschutz. Der wird noch ne ganze Weile diskutabel sein.
Der Jugendschutz greift nie, wenn er zu Hause nicht umgesetzt wird. Der Staat kann ab 18 Spiele nicht von Jugendlichen fern halten. Er kann nur die Spiele prüfen, ne Altersfreigabe geben und hoffen, dass sich die Eltern über diese Freigaben, die ja meistens vernünftig sind, informieren. Mehr nicht.
Das ist alles richtig, darum gehts mir auch nicht;) Ich meine was anderes, das machen wir aber mal lieber per PN, oder in ein paar Tagen in einem neutralen, neuen Thread ;)
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

Marius Dempelt hat geschrieben:Das einzige was mir hier zu noch einfällt ist, dass du das beste Beispiel bist das ich mir hätte "wünschen" können, auch wenn es alles andere als wünschenswert ist.

Zweitens will ich nie behauptet werden das Gewaltspiele die Aggressivität oder Gewaltbereitschaft steigern. Sie lassen die Jugend lediglich verrohen. Wie in deinem ersten Satz bereits zu sehen.
oh man. und du meinst ohne gewaltspiele würde sich das niveau unter den jugendlichen erhöhen? sido, bushido und co. finden dann sofortig keine abnehmer mehr für ihre akustischen zumutungen und die rütli-schule wird zum musterbeispiel einer elitären privatschule?

das was unsere jugend zu dem macht, was sie jetzt ist, ist unsere gewandelte, moderne gesellschaft. dazu zählt natürlich auch die medienwelt. alles ist offener, lockerer. disziplin und moral zählen weit weniger als früher. das ist durchaus von vorteil, wenn es erziehungsberechtigen, pädagogen und allen, die sonst noch einfluss auf die jugend haben, gelingt, ihnen trotz dessen einen gewissen grad an sozialer kompetenz einzuflößen. nur ist das eben oft nicht der fall. nie wurde sich so wenig um die jugend gekümmert wie heute. schulen werden abgerissen, spielplätze dem erdboden gleichgemacht. unser bildungssystem ist total marode. und das alles nur aus finanziellen gründen.

so, und nun hätte ich gerne mal eine rechtfertigung mit deinem erstaccount.
Benutzeravatar
shobi
Beiträge: 83
Registriert: 19.12.2008 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von shobi »

cerberµs hat geschrieben:.....wie kann man auf den scheiß hören den irwelche behinderten politiker aus der Klatschpresse oder den nachrichten aufgabeln und daraus Hetzkampangnen machen damit sie irgendwer beachtet.

es gibt nicht einen stichhaltigen beweis das alleine Games den menschen zu solchen taten anregen.

Naja verbreite deine Propaganda ruhig weiter aber tuh uns hioer doch allen nen gefallen und lass uns mit der Grütze in ruhe.

peace.
Word.

Erinnerte mich sehr an die alte Hetzerei damals nach dem Amoklauf von Robert S.. Da gab es auch schon die geilsten Gerüchte bezüglich Games (und Musik usw.).
Glaube die Bild Zeitung hatte son schickes "Foto" von einem Spieler, der Counterstrike mit nem PS1-Gamepad auf dem Fernseher spielte. Das ist auch irgendwie das Einzige, was hängen geblieben ist.
In 3 Jahren erinnert sich eh keiner mehr an den Schwätzer und irgendein anderer kommt aus seinem Bau und es geht wieder von vorne los. Oder er macht es mal wieder selber.
Ändern tun sie eh nichts. Und selbst wenn doch, sollte man ggf. als über 18 Jähriger (der man ja eigendlich für solche Spiele sein sollte? :D) in binnen 1 Minute zig Möglichkeiten erdacht haben, wie man sich das Spiel zulegen kann.
Insofern 20 Euro für die Aktion an die Epic-Fail Straße 1 12345 Trollheim schicken und solche Artikel höchstens als amüsante Abendlektüre genießen.
-Matt- hat geschrieben: Trollbild
Verdammt, das wollte ich posten :P.
Zuletzt geändert von shobi am 09.01.2009 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Rosette 3000 hat geschrieben:ich hoffe du hast recht trichter, zumal ich auch bald 18 werde, und schon jetzt die schnauze voll habe, mir bald alles und jenes sagen zulassen.
Ich bin ein etwas älteres Semester und ich kann dir erzählen, dass viele Spiele, die heute ab 18 oder sogar teilweise ab 16 verkauft werden, früher Gefahr gelaufen wären, in D. verboten zu werden. Bei Spielen wie Half-Life 1 wurde 1998 nicht nur geschnitten, da wurde das ganze Spiel geändert und aus Marines wurden Roboter. Ein Dark Forces, der Vorgänger zu Jedi Knight wurde indiziert. Spiele wie der Witcher, Dead Space, Far Cry 2, CoD, Bioshock, Stalker, ja selbst Mass Effect wären vor 10 Jahren nicht ohne gravierende Änderungen auf den Markt gekommen. CoD hätte z.B. nur eine Chance gehabt, wenn es auf einem anderen Planeten gespielt hätte, auf dem Roboter einen fiktiven Krieg austragen.

Sicher sind einige dieser Spiele immer noch geschnitten, aber die Eingriffe werden immer sanfter und einige sind ja mittlerweile auch ungeschnitten durchgekommen.

@ Mauro

Ich stehe auf dem Schlauch. Habe gerade keine Ahnung, was du meinst. :(
Benutzeravatar
shobi
Beiträge: 83
Registriert: 19.12.2008 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von shobi »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich hoffe du hast recht trichter, zumal ich auch bald 18 werde, und schon jetzt die schnauze voll habe, mir bald alles und jenes sagen zulassen.
Ich bin ein etwas älteres Semester und ich kann dir erzählen, dass viele Spiele, die heute ab 18 oder sogar teilweise ab 16 verkauft werden, früher Gefahr gelaufen wären, in D. verboten zu werden. Bei Spielen wie Half-Life 1 wurde 1998 nicht nur geschnitten, da wurde das ganze Spiel geändert und aus Marines wurden Roboter. Ein Dark Forces, der Vorgänger zu Jedi Knight wurde indiziert. Spiele wie der Witcher, Dead Space, Far Cry 2, CoD, Bioshock, Stalker, ja selbst Mass Effect wären vor 10 Jahren nicht ohne gravierende Änderungen auf den Markt gekommen. CoD hätte z.B. nur eine Chance gehabt, wenn es auf einem anderen Planeten gespielt hätte, auf dem Roboter einen fiktiven Krieg austragen.

Sicher sind einige dieser Spiele immer noch geschnitten, aber die Eingriffe werden immer sanfter und einige sind ja mittlerweile auch ungeschnitten durchgekommen.

@ Mauro

Ich stehe auf dem Schlauch. Habe gerade keine Ahnung, was du meinst. :(
Ich denke das Zurückfahren der Zensur liegt auch unter Anderem daran, dass man früher mit jedem Alter jedes Spiel (naja gut, Indexspiele nicht) kaufen konnte, da man die USK etwas lockerer sah. Heute fragen die Verkäufer wohl in der Regel nach dem Perso (glaub ich zumindest :p).
Wobei zwischen der Zensur eines Probetector verglichen mit dem Uncut eines Dead Space schon Welten sind. Oder auch die "Zensur" in Mario Kart ^^.
Benutzeravatar
Axim92
Beiträge: 2080
Registriert: 18.08.2008 10:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim92 »

Zensur in Mario Kart? WTF???
4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:und wird am Ende ne ähnliche Entwicklung nehmen, wie es vor vielen Jahren bei Videofilmen der Fall war.
Na das hoffe ich aber gar nicht. Da hat es zwar keine Weltenverbesserer mehr die ihre Verbotspolemik rumschreien, aber im stillen Kämmerlein wir immernoch gecuttet wie die Sau. Schau nur mal auf Schnittberichte.com, jeden Tag News und Schnittberichte zu Filmen.
Benutzeravatar
selox
Beiträge: 497
Registriert: 25.08.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von selox »

Axim92 hat geschrieben:Zensur in Mario Kart? WTF???
jop, wurde in einer version so gekürzt, dass am schluss der sieger des rennens nur einen pokal hebt und eigentlich sollte er champagner trinken und rote backen bekommen. weiß aber nicht mehr in welchem land das war.
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

Axim92 hat geschrieben:Zensur in Mario Kart? WTF???
ja :)

http://www.chip.de/artikel/Top-10-Zensu ... 08053.html
Benutzeravatar
Mauricius
Beiträge: 5349
Registriert: 11.07.2008 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mauricius »

@TRichter

Na gut, dann versuche ich es mal im Thread, zur Not kann man ja immer noch ausweichen.

Was mich interessieren würde, wäre, welche Inhalte eigentlich für erwachsene Spieler Relevanz besitzen.
Ich mache das mal an meiner Person fest, also an mir als Spieler jenseits der 25. Mich kann man mit Gewaltdarstellungen nicht ködern. Ich spiele gerne ein GTA, aber das Spiel wäre für mich nicht schlechter, wenn es keine Blutspritzer auf der Innenseite meines Monitores gäbe.
Oder hätte man die Kettensäge in SA weggelassen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich von einem erwachsenem Spieler (etwa im Spammtisch) jemals vernommen hätte, dass er bei Titel XY besonders die Goreeffekte cool findet. Ich halte viele davon für unnötig, und besonders im Shooterbereich auch für deplaziert, denn dort reden immer alle von Realismus, die Wirren des Krieges etc. Tatsächlich hinterlässt eine Einschußwunde kein Blut, da das Gewebe drumherum unmittelbar verödet.
Soll heißen, dass diese Effekte für mich ein Spiel nicht aufwerten, sie sind mir größtenteils egal, oder ich finde sie in manchen Fällen gar abstoßend.
Sicherlich nicht bei GTA, aber bei Gears empfand ich die ein oder andere Darstellung schon sehr übertrieben.
Und was ich mich da frage ist einfach, wen spricht man damit an?
Mit 15 fand ich es cool, wenn Blut spritzte und das Hirn sich verteilte. Als Erwachsener hab ich das mittlerweile tausendfach gesehen und kein Interesse mehr daran, so wie auch der Reiz weg ist, einen 18er Titel deshalb zu spielen, weil es sich um einen 18er Titel handelt.
Sowas ist doch eigentlich nur so lange reizvoll, wie man dieses Alter nicht erreicht hat und es nicht "darf".
Ich denke, das ist vielleicht vergleichbar mit Alkohol. Alkoholangereicherte Limonaden (Süßgetränke) zielen auch nicht auf den Erwachsenen ab, der gerne mal n Bier trinkt. Der trinkt einfach sein Bier und fertig, weil er gerne Bier trinkt, und nicht weil da Alkohol drin ist, zumal die Menge vergleichsweise irrelevant ist.
Könnte es nicht sein, dass manche Inhalte in Videospielen, die offensichtlich und offiziell nur für Erwachsene sind und sich an erwachsene Spieler richten, doch eben auf jüngere Menschen abzielen, die man mit diesen Inhalten noch begeistern kann?
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:ich hoffe du hast recht trichter, zumal ich auch bald 18 werde, und schon jetzt die schnauze voll habe, mir bald alles und jenes sagen zulassen.
Ich bin ein etwas älteres Semester und ich kann dir erzählen, dass viele Spiele, die heute ab 18 oder sogar teilweise ab 16 verkauft werden, früher Gefahr gelaufen wären, in D. verboten zu werden. Bei Spielen wie Half-Life 1 wurde 1998 nicht nur geschnitten, da wurde das ganze Spiel geändert und aus Marines wurden Roboter. Ein Dark Forces, der Vorgänger zu Jedi Knight wurde indiziert. Spiele wie der Witcher, Dead Space, Far Cry 2, CoD, Bioshock, Stalker, ja selbst Mass Effect wären vor 10 Jahren nicht ohne gravierende Änderungen auf den Markt gekommen. CoD hätte z.B. nur eine Chance gehabt, wenn es auf einem anderen Planeten gespielt hätte, auf dem Roboter einen fiktiven Krieg austragen.
ich erinnere an ein gewisses "soldier of fortune II", dessen deutsche version in einer von robotern besiedelten parallelwelt spielt :mrgreen:

das ist neben dem flower mode in serous sam glaub ich das bisher abstruseste, was ich so an zensur gesehen habe.