Also der technische Aspekt bei einem Spiele-Test ist nun bei aller Liebe aber wirklich nichts, was man einfach mit Subjektivität abtun könnte. Sorry, aber irgendwo hört es auf.
Die Fps sind anscheinend tatsächlich subjektiv. Im Netz finden sich haufenweise Threads zu diesem Thema. Neues Topic: Spiel XY ruckelt. Die erste Antwort darauf: Nein es läuft butterweich, du hast was an den Augen. Lieber nach Benchmarks googlen.
Wer Drops von 60 auf 30 FPS nicht bemerkt hat Brainlags.
Das hat nichts mit Subjektiv zu tun. Des weiteren gehört so etwas halt in ein Review rein.
Sonst hat der Test mehr was von "Mein liebes Tagebuch" oder kann auf wordpress in einen Blog gepostet werden.
Krulemuk hat geschrieben: ↑19.09.2019 21:21
Ach was. Ich bin als Tester sicherlich aus diversen Gründen ungeeignet, aber nicht deshalb, weil ich nicht anfange hysterisch zu hyperventilieren, wenn mal eine Textur nicht gut aufgelöst ist oder die Framerate um 2-3 FPS sinkt.
2-3 fps = von 60 auf unter 30 ... Mathe ist nicht deine Stärke, oder?
Xris hat geschrieben: ↑20.09.2019 00:04
Mal Spaß beiseite. 4p Redakteure sind iwie alle gegenüber Rucklern extrem resistent. Im Control Test bspw wird auch auf der PS4 gesagt das es selten zu Drops kommt. Die Realität sieht aber anders aus.
Das würde ich auch eher als Lüge bezeichnen.
So blind kann man gar nicht sein, ohne völlig unfähig zum Spielen zu sein.
Control ist auf der normalen PS4 praktisch unspielbar, auch wenn es Stellen gibt wo es zweistellige fps erreicht.
Es gab auch schon andere Tests wo nur auf die Pro und Konsorten getestet wurde, völlig ignorierend, dass die meisten Gamer die normalen Versionen der Konsolen haben.
Zuletzt geändert von bohni am 20.09.2019 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Woher kommt dieser Unmut gegenüber der 4Players Redaktion.
Jeder hat seine Vorlieben.
Ich mag die Switch sehr gerne. Bei meinen Spielen stört mich das mit der Framerate nicht.
Ich bin mir sicher es gibt Spiele, bei denen es wichtiger und Spielertypen, denen es wichtiger ist.
ZuVielSusanna hat geschrieben: ↑20.09.2019 12:20
Woher kommt dieser Unmut gegenüber der 4Players Redaktion.
Jeder hat seine Vorlieben. Ich mag die Switch sehr gerne.
Aus anderen Threads und Tests, die dir scheinbar entgangen sind.
Oder anders: Was hältst du von Tests von Redakteuren, die von vorne rein die Switch als (übergeordneter Begriff) Scheiße empfinden?
ZuVielSusanna hat geschrieben: ↑20.09.2019 12:20
Woher kommt dieser Unmut gegenüber der 4Players Redaktion.
Jeder hat seine Vorlieben.
Je nachdem wie schlimm die Einbrüche sind, reicht es aus wenigstens darauf hinzuweisen - wie bei Zelda vielleicht.
Bei anderen Spiele, die dann nahezu unspielbar sind, ist eine Empfehlung o.ä. eine Frechheit.
Ein Test sollte in jedem Fall die technischen Aspekte berücksichigen.
Levi hat geschrieben: ↑20.09.2019 12:23Was hältst du von Tests von Redakteuren, die von vorne rein die Switch als (übergeordneter Begriff) Scheiße empfinden?
...es reicht. Es geht hier um den Test von Link's Awakening. Das Spiel bekommt Platin und du hast nichts Besseres zu tun als hier blöd rumzustänkern. Du hast jetzt erstmal Pause.
Wir haben oft genug demonstriert, wie differenziert wir mit Switch umgehen. Zwischen "Scheiß" und "Befriedigend" - denn genau so haben wir die Konsole aufgrund ihrer Schwächen eingeschätzt - liegen Welten, die du natürlich gerne ignorierst, um hier gegen die Redaktion zu stänkern. In unserem Archiv finden sich über 50 (!) Awards für Switch von ganz unterschiedlichen Redakteuren. Immer wieder dieser Kindergarten.
Nanoklam hat geschrieben: ↑20.09.2019 11:04
Nintendo legt hier mal wieder ein Meisterwerk hin und das wahrscheinlich beste Remake aller Zeiten und die Kiddies weinen wieder rum weil die Framerate mal bisschen schwankt. First World Problems ganz ehrlich dann spielt halt euer CoD am PC und seit glücklich. Und dann wird noch eine Redakteurin angegangen und ihr die Professionalität abgesprochen nur weil man einfach Spaß hat und nicht jede Sekunde darauf achtet das die Frames immer 1000% stabil sind. Frag mich warum die Leute dann nicht an ihren 1500€ Rechner sitzen und Fortnite zocken.
Warum Leute auch heute noch mit dem ausgelutschtem Argument "Kiddies sollen wieder CoD zocken gehen" kommen ist mir unbegreiflich. Ist ja im Death Stranding/Kojima-Thread nicht anders. Und das nur weil man (in diesem Fall) ein technisch sauberes Spiel erwartet ? Von "Framerate schwankt ein bisschen" kann bei LA ja leider keine Rede sein. Und gerade bei Nintendo ist man ja was das angeht besseres gewohnt.
"First World Problems" ist genau ein so schwachsinniges Totschlagargument. Das ist ein Videospielforum. Sollen sich die Leute hier über ihre Alltagssorgen auslassen ?
Und dann 2 Verweise auf den (1500€) PC. Was hat die Plattform damit zu tun ? Auch die Switch hat bewiesen dass sie ansehnliche Spiele in stabilen 60fps wiedergeben kann.
Ich find aber auch dass der Ton gegenüber Alice an mancher Stelle etwas zu harsch war. Obwohl auch ich SEHR schwer nachempfinden kann wie man diese heftigen Slowdowns nicht bemerkt haben kann.
Aber ich habe eh öfter das Gefühl dass die 4Players-Redakteure eher "immun" gegenüber technischen Unzulänglichkeiten sind.
4P|AliceReicht hat geschrieben: ↑20.09.2019 06:58
Moin, hab den Satz rausgenommen. Mir sind die Drops tatsächlich nicht aufgefallen - my bad.
Danke für die Ehrlichkeit und die Verbesserung. Trotzdem erstaunlich, wie einem das nicht auffallen kann. Ich bin ehrlich kein FPS Junkie, ich kann Spiele auch mit stabilen 30 FPS genießen, wenn das System nicht mehr hergibt. Aber das war das erste, das ich bemerkt habe, als ich das erste Haus verließ. Zunächst noch ungläubig "Hat das eben geruckelt? Nee, kann nicht sein", aber dann sind diese Einbrüche immer wieder passiert und teilweise richtig schlimm.
Bei Gamexplain gibt's dazu ein sehr aufschlussreiches Video:
Wenn einem Framerate-Einbrüche ins Gesicht springen, denkt man natürlich, dass mit dem anderen etwas nicht stimmt, wenn dieser diese nicht bemerkt. Daraus spricht aber eine gewisse Ignoranz. Der Bildschirm zeigt ohnehin nur Einzelbilder - Es ist unser Gehirn, welches diese Einzelbilder als flüssige Bewegung interpretiert. Man könnte den Spieß also auch umdrehen. Statt denjenigen als dümmlich zu beschimpfen, welcher die Framerate-Einbrüche nicht wahrnehmen kann, könnte man diesen auch als kognitiv überlegen darstellen, da sein Gehirn offenbar toleranter mit Störungen umgeht und auch bei wenigen Frames noch einen tollen Übersetzungsjob macht
Das ändert aber tatsächlich nichts daran, dass das Spiel offenbar über technische Unzulänglichkeiten verfügt. Dem einen fallen sie halt auf, dem anderen nicht. Ich bin mal gespannt zu welcher Gruppe ich gehöre.
Krulemuk hat geschrieben: ↑20.09.2019 13:54
Jeder Jeck ist anders.
Wenn einem Framerate-Einbrüche ins Gesicht springen, denkt man natürlich, dass mit dem anderen etwas nicht stimmt, wenn dieser diese nicht bemerkt. Daraus spricht aber eine gewisse Ignoranz. Der Bildschirm zeigt ohnehin nur Einzelbilder - Es ist unser Gehirn, welches diese Einzelbilder als flüssige Bewegung interpretiert. Man könnte den Spieß also auch umdrehen. Statt denjenigen als dümmlich zu beschimpfen, welcher die Framerate-Einbrüche nicht wahrnehmen kann, könnte man diesen auch als kognitiv überlegen darstellen, da sein Gehirn offenbar toleranter mit Störungen umgeht und auch bei wenigen Frames noch einen tollen Übersetzungsjob macht
Das ändert aber tatsächlich nichts daran, dass das Spiel offenbar über technische Unzulänglichkeiten verfügt. Dem einen fallen sie halt auf, dem anderen nicht. Ich bin mal gespannt zu welcher Gruppe ich gehöre.
Wem diese Art von technischen Unzulänglichkeiten nicht auffällt, sollte nicht professionell darüber schreiben. Wer es trotzdem macht, muss nun mal mit Kritik rechnen. Ich lese schon seit Jahren nur noch selten Tests bei 4Players, die vielleicht im deutschsprachigen Raum noch zu den Besten gehören, was jedoch angesichts der Konkurrenz keine Kunst ist, aber im internationalen Bereich einfach nicht mithalten können. Manche Tests lesen sich wie die pseudoliterarischen Poesiebucheinträge eines Heranwachsenden. Die wenigsten Autoren strukturieren ihre Artikel in meinen Augen sinnvoll, geschweige denn einheitlich. Wenn man lustig sein will geht es in der Regel nach hinten los und getestet wird ohnehin fast nur noch Mainstream. 4players ist für mich die Community und ab und an mal ein interessanter Kommentar.
Fazit zu The Legend of Zelda: Link's Awakening:
"87% - Technische Probleme blockieren den Weg zum Platin-Award.”
Keine Abwertung?!
Bitte Intern abklären, wann bei welchem Spiel eine Abwertung aufgrund von technischen Problemen stattfindet. Es ist nicht nachvollziehbar warum ein Spiel abgewertet, und ein anderes Spiel außen vor gelassen wird.
"Hängt vom Tester ab", wäre da eine ziemlich schwache Ausrede ...
("Hängt vom Publisher ab", ... wäre noch viel trauriger! )
Danke!
Zuletzt geändert von P0ng1 am 20.09.2019 14:28, insgesamt 2-mal geändert.