Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich genießen können

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Miyamoto über unterschätzte Wii-U-Spiele und die Problematik, dass die Leute ein Spiel nicht mehr gemächlich

Beitrag von AtzenMiro »

Ich glaube zu großen Teilen liegt es aber auch daran, dass wir mittlerweile einfach nur übersättigt sind mit Spielen. Seit der letzten Generation habe ich gefühlt mehr Spiele nicht beendet als durchgespielt. Sowas hatte ich damals überhaupt nicht. Zu Zeiten von SNES, später PSX und Co. habe ich jedes Spiel MINDESTENS 1x durchgespielt.

Aber mittlerweile habe ich einfach zu viele Spiele und muss mich entsprechend auch nicht öfters mit einem Spiel beschäftigen. Desweiteren ist die Spiellänge auch extrem in die Länge gegangen bei vielen Spielen. Das erste Metal Gear Solid hat man in 4h durchgespielt, das erste Mal, danach ist das zu einem 2h Spiel verkommen. Heute dauert ein MGS Phantom Pain bis zu das zehnfache.

Das selbe gilt auch bei anderen Spielen. Für Uncharted 4 habe ich fast 18h gebraucht das erste Mal. Dazu kommen dann auch noch Spiele wie The Witcher 3, Dark Souls 3, Fallout 4 etc. pp. die allesamt extrem viele Spielstunden einem geben.

Und von den ganzen Multiplayer-Spielen, die auch unmengen an Zeit fressen, haben wir noch gar nicht angefangen zu reden. Wobei gerade Multiplayer-Spiele ja genau in diese Kerbe einschlagen: Spiele wegen dem Gameplay zu spielen.

Die Auswahl ist heute einfach viel zu groß.
Benutzeravatar
BetaSword
Beiträge: 642
Registriert: 09.06.2005 08:53
Persönliche Nachricht:

StarFoxZero übersehen? Jaaaaa ne, is klar!

Beitrag von BetaSword »

Star Fox Zero soll übersehen worden sein???

Tut mir Leid, Herr Miyamoto, aber ich habe auch mal die Demo gespielt, und das ist doch nichts zum Übersehen, das einzige was hier übersehen wurde, ist die Tatsache, dass man im Spiel die Übersicht viel zu leicht verliert, und diese 2-Bildschirm-Steerung nur dann funktioniert, wenn ein 2. Spieler mitmacht, um Arwingsteuerung und Kanonier-Position separat zu besetzen.
Mit der ach-so-tollen Steuerung von beiden habt ihr das Gameplay ruiniert, und dies war bis zum Titel davor noch ziemlich gut gelungen.

Doch jetzt fliegt man an Ringen und anderen Powerups vorbei, weil man sich darauf konzentriert, die Gegner unter Beschuss zu halten.Beides gleichzeitig als ein Spieler zu machen, ist unnötiges Multitasking mit 2 Bildschirmen, dass besstenfalls noch auf einem System der 3DS-Familie funktionieren könnte, doch mit der Kombination von TV&WiiU-Controller ist es einfach zu chaotisch.

Auch die Demo, die letztens veröffentlicht wurde hilft da nicht, sondern bestätigt nur dieses Gefühl des Kontrollverlustes:
Steuere ich den Arwing, verliere ich die Möglichkeit, die Gegner ordentlich anzuvisieren.
Steuere ich die Bordgeschütze, die unabhängig vom Arwing kontrolliert werden, sehe ich nicht, wo ich hinfliege.

Wie wurde soetwas denn in der Realität gelöst, musste bei der Flying Fortress der pilot gleichzeitig in der Kanonier-Kuppel stecken, um zu schiessen? - Nein!
Musste in StarWars Han/Lando/Chewie/Leia... alleine Fliegen und Bordkanonier spielen? - NEIN!

Das Problem ist nicht, dass man das Spiel übersehen hatte, das Problem ist, dass das Gameplay einen einfach abgeschreckt hatte.
Und mal ganz ehrlich, Autofahren kommt mir leichter vor, als SFZ zu spielen.
Und wen ein Spiel zu kompliziert wird, wie groß kann dann der Absatz werden?
Das Problem ist, dass Star Fox eigentlich ein ziemlich-leicht zugängiger 3D-Weltraum-Shooter ist, das ganze unnötig zu komplizieren ist, als ob man in einem Perfekten Essen noch unnötig Gewürze reinstopft, und am Ende nur eine ungeniessbare Masse übrig hat.