Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synchronsprecher von Snake: Kojima Productions wurde aufgelöst

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

Wulgaru hat geschrieben: Ja natürlich erinnere ich mich. Ich habe das damals auch nicht so ganz nachvollziehen können, aber ich bin auch immer sehr japan-affin gewesen. Trotz allem hatte Raiden eine absurde und nicht ernste Ebene reingebracht die im alten MGS nicht drin war und ehrlich gesagt auch nicht in den ganz alten Teilen, auch wenn ich diese zugegeben nur aus Playthroughs kenne.
hm, wieder muss ich schmunzeln.
Trotz allem hatte Raiden eine absurde und nicht ernste Ebene reingebracht die im alten MGS nicht drin war
ich scheine tatsächlich ein anderes mgs(teil 1 auf psx) gespielt zu haben, denn das fand ich doch auch schon absurd :lol: was da gelabert wurde, was für charaktere da auftauchten, herrlich absurd, unterhaltend absurd. ich meine, ich bitte euch, die "endgegner" alleine schon :lol:

so und nicht anders nehme ich auch mgs2 wahr. da liegt dann wohl der unterschied.
vielmehr glaube ich, gab es den shitstorm damals, weil nicht mit dem geliebten snake gespielt werden konnte, sondern man den blondschopf nehmen "musste". story war da noch völlig nebensächlich in diesen diskussionen.
Wulgaru hat geschrieben:Frage an dich: Hast du auf Basis von Teil 2 angenommen das das hier der zweite Teil einer groß geplanten Saga ist oder waren das für dich einfach zwei Spiele die mit den gleichen Charakteren arbeiten. Für mich war es letzteres, die Entwickler sprachen immer vom ersterem und auch häufig von angeblich finalen Teilen die es dann ja doch nicht waren.
wie könnte ich? sowas gab es bis dahin überhaupt nicht. es sei denn, man nimmt spieleserien wie "the last ninja" & co., aber nein, für mich gab es bis mgs keine vorige große saga und auch bei teil 2 habe ich nicht daran gedacht, einen teil davon zu spielen.

ich habe teil 1 geliebt, sehr oft durchgezockt, jedes "geheimnis" dort ergründet, es war einfach meine ganz persönliche offenbarung in sachen videospiele bis dahin. da hat sicher so gut wie jeder auch eine, mit irgendeinem anderem spiel, es sollte also nachvollziehend sein.

was wohl noch erwähnenswert wäre :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Spoiler
Show
ich habe teil 2 erst letztes jahr mit der mgs-collection auf ps3 richtig gespielt. damals, aus irgendeinem grund (zeit etc), nur das tankerlevel gespielt und schon verliebt gewesen :)
aber seit dem eigentlich nie mehr zum zocken dieser spiele mangels system gekommen. ebenso teil 3, ich hatte keine ps2.
würde mich nicht wundern, wenn ich aufgrund dessen das ganze anders sehe.


@breakibuu: japan ;) aber mutig, teil 4 mit in deiner aufzählung von "geerdet" zu erwähnen ;) tu mir mal einen gefallen: schau dir mal den film "city hunter" mit j.chan an, dieser film verdeutlicht mein anliegen :)
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 21.07.2015 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Flextastic hat geschrieben:
ich habe teil 1 geliebt, sehr oft durchgezockt, jedes "geheimnis" dort ergründet, es war einfach meine ganz persönliche offenbarung in sachen videospiele bis dahin. da hat sicher so gut wie jeder auch eine, mit irgendeinem anderem spiel, es sollte also nachvollziehend sein.
Was ist denn dann eigentlich dein Punkt wo du mir widersprichst? Bedenke du hast dich vor allem darauf gemeldet:
Beim ersten Teil war Kojima einfach auch noch Pionier. Es ging ja nicht nur um die Story sondern um die gesamte Inszenierung und wie Gameplay, Kamera und Sequenzen ineinander griffen. Bleibt auch für mich deswegen immer ein Spiel was wegweisend ist, es ging niemals darum ob die Story an sich Preise gewinnt.
Alles andere was ich danach geschrieben habe diente dazu diesen Punkt zu untermauern, wobei ich zugegeben ein bisschen mit WC rumgeschwommen bin, aber deinen letzten Post lesend kapiere ich irgendwie nicht ganz was du genau dagegen jetzt vorzubringen hast. :wink:
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

wir sind jetzt wohl beide etwas zu weit rausgeschwommen

:baeh:

jetzt erstmal mittag, danach schaue ich nochmal hier rein und unterfüttere vielleicht meinen beitrag nochmal. denn eigentlich hatte ich ne idee....mir muss wohl der faden beim schreiben gerissen sein.
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von breakibuu »

Flextastic hat geschrieben: @breakibuu: japan ;) aber mutig, teil 4 mit in deiner aufzählung von "geerdet" zu erwähnen ;) tu mir mal einen gefallen: schau dir mal den film "city hunter" mit j.chan an, dieser film verdeutlicht mein anliegen :)
Ich mag Kung Fu Filme nich, von daher nein, sorry :D
Geerdet is aber tatsächlich die falsche Bezeichnung für MGS 4. Gerade wie Raiden die Kuh-Roboter kaputt macht ist sehr, sehr übertrieben - aber auf eine coole weise. Okay, dass er das Schwert später mit dem Fuß führt is dann etwas zu viel, aber okay. Die Szene is insgesamt cool, von einer eher blöden Sequenz abgesehen. Übertrieben und cool schließen sich nicht aus - wenn man es richtig macht. Kojima ist einmal mit MGS 2 übers Ziel hinausgeschossen, hat dann aus der Kritik die richtigen Schlüsse gezogen und den Japan Faktor etwas runtergedreht.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Man kann gerne über Qualität streiten oder es besser lassen. Aber wenn wir z.B. über MGS Teil 1 reden, kann ich für mich ganz klar herausstellen, was mich mit 18/19 Jahren an dem Spiel gereizt hat, vor allem wenn ich mich zurückerinnere wie die Spiele 5 Jahre früher ausgesehen haben.

- es war ein Militär-Porno mit nem Mech (in dem Alter fand ich das allein schon geil)
- die Bosse wirkten wie G.I. Joe Actionfiguren, jeder war speziell (von Charakter rede ich hier nicht)
- cineastische Inszenierung: in dieser Qualität (Grafik, Kamerafahrten,pompöser Soundtrack....) ein Meilenstein
- ein Held, der wie ne Mixtur aus allen Helden meiner Jugend wirkte: von Rambo Stealth/Infiltration, von James Bond die Gimmicks, den Namen von Snake Pliskin aus Flucht aus New York, noch ein bisschen Clint Eastwood...
- ein mehrschichtiger Plot.
usw.
Wenn jemand sagt: Ich mag das Setting nicht. Ich mag die Story nicht. Ich mag das Gameplay nicht. Alles ok.
Aber zu behaupten, dass Metal Gear Solid für das Medium Videospiele keine große Rolle gespielt hat, ist so als würde man sagen "Citizen Kane ist langweilig und scheisse und ich denke, dass der Film für das Medium Film nix gemacht hat".
Was glaubt ihr denn, wie viele Menschen heute Videospiele machen oder Filme drehen eben wegen solcher Ausnahmetitel.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von johndoe1044785 »

na da sind wir uns doch einig, denke ich :)
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

:D Wunderbar!
Zum Verständnis setzte ich noch einen drauf. Ein Musikliebhaber kann gerne sagen "The Wall von Pink Floyd oder Revolver von den Beatles sind doof und haben für mich keinerlei Bedeutung" . Aber darüber hinwegzusehen, dass diese Alben über viele Jahre millionenfach gekauft und gehört wurden und Generationen dazu bewegt haben selber Musik zu machen ,wäre ein Ausdruck dafür, dass man sich selbst für das Zentrum des Universums hält. :lol:
Ich gehe jede Wette, dass wenn man die 1. Semester eines Film-Studiengangs befragen würde, warum sie sich dieses Studienfach ausgesucht haben, werden viele z.B. wegen "Pulp Fiction" von Tarantino sagen. Wie viele werden aber sagen wegen "Far Cry" von Uwe Boll? :lol: :lol: :lol:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von billy coen 80 »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: Aber darüber hinwegzusehen, dass diese Alben über viele Jahre millionenfach gekauft und gehört wurden und Generationen dazu bewegt haben selber Musik zu machen ,wäre ein Ausdruck dafür, dass man sich selbst für das Zentrum des Universums hält. :lol:
Na, aber wir wissen doch beide, was als Reaktion auf die Sache mit den Verkaufszahlen dann von Leuten mit von dir besagter Haltung kommt... Millionen Fliegen und Scheiße und so... :roll:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Wulgaru »

Auch der Musikliebhaber wird wahrscheinlich zugeben müssen das er die Beatles vielleicht doof findet, aber sowas wie die Beatles oder Pink Floyd garantiert am Anfang gestanden haben, als die Liebe zur Musik entdeckt wurde. Das geht meistens nicht mit irgendeinem Undergroundshit los.

Genauso isses bei Games. Man mag heute Spezialgeschmack wie nur was haben, aber am Anfang standen die großen Spiele und das war eben seinerzeit u.a. MGS, was eben einer der Gründe war warum man dieses CD-Laufwerk von Sony brauchte. :wink:
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von billy coen 80 »

Irgendwie führt dieses Argument grad ein Wenig ins Leere…

Erstens ist es eine Eigenart des Musikgeschäfts, dass selbst The Beatles mal „Undergroundshit“ waren. Außerdem widerspricht doch Popularität und Massenkompatibilität nicht grundsätzlich einer gewissen Wegweisung des Mediums. Die Musikliebhaber, die sich nur noch auf Underground konzentrieren, über alles, was mal mehr als 10.000 Menschen weltweit bekannt ist, die Nase rümpfen und gar meinen, sofort eine Änderung in der künstlerischen Ausrichtung und Qualität einer Band herauszuhören, kaum dass sie Erfolge an den Kassen feiern konnte, sind häufig eher so klassische Hippsternaturen, denen es vordergründig um die zur Schau Stellung ihrer Individualität geht.

Und bezüglich der Metal Gear Reihe: mit den ersten beiden Metal Gears hat Kojima quasi ein Genre erschaffen. In Teil 1 noch in rudimentäreren Zügen, in Teil 2 schon spielerisch sehr umfangreich (beinahe alles, was man in MGS konnte, konnte man auch schon in MG2). Und durch den enormen Erfolg von MGS wurde dann auch anderen Entwicklern und Publishern bewusst, dass es scheinbar einen Markt für derlei Spiele gibt; die Folge waren Splinter Cell und Co.

Also wenn das nicht wegweisend ist und berechtigt als Meilenstein des Mediums betrachtet werden darf, dann weiß ich nicht, welches Spiel solche Attribute überhaupt für sich beanspruchen darf…

Oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden. Irgendwie verliert man hier bei der Diskussion grad ein Bissel den Überblick... :oops:
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain - Japanischer Synch

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Oh je, ich hätte mit den Begriffen vorsichtiger sein sollen. Musikliebhaber und Underground sind nicht zwingend miteinander verwoben. Fakt ist, dass die von mir genannten Bands beides verbunden haben oder will mir hier jemand erklären, dass so was hier: https://www.youtube.com/watch?v=LVf5Cr4M-F8 für die Massen gemacht wurde. Es gibt in jeder Kunstform Parameter, die den Werken objektiv eine Wertigkeit verleihen. Ein 10 minütiges Musikstück, dass verschiedene Taktarten, Arrangements, Tonarten aufweist, ist mit Sicherheit musikalisch gesehen anpruchsvoller - nicht zwingend besser - als ein 08/15 Pop-Track. Für Videospiele gilt das selbe. Wer ein Liebhaber ist, wird sich nicht nur berieseln lassen, sondern ein Verständnis für die Materie entwickeln. Hier im Forum benutzen wir eine spezifisch auf Spiele bezogene Termologie (z.B. Texturen, FPS, Balancing,....), die meist ausreicht eine fundierte Meinung abzugeben, aber die Macher stehen halt noch mal auf einer anderen Stufe.