Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von crewmate »

t1gg0 hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Und da wünscht man sich einfach ein rundes und konsequentes Konzept und nichts halbgares.
Auch wenns jetzt derbe Off-Topic ist, aber die Frage hätte ich doch gern beantwortet:

Wo war das Kinect Konzept nicht rund und konsequent?

Das die Kunden Kinect abgestraft haben kann man zum Teil wohl auf den PR-Gau zurückführen. Aber der Rest?
Ich tippe eher darauf, dass MS Kinect hat fallen lassen um die Konsole leistungsfähiger zu machen - und weniger weil sie dahinter kein Konzept hatten.
Das Ding wurde mitgeliefert, man kann es anschließen - muss es aber nicht nutzen. "Who cares" also? Für den Kunden ist es unterm Strich doch egal ob das Teil dabei ist oder nicht. Macht sich eben nur im Preis bemerkbar. Und indirekt für Entwickler weil wie du schon sagtest wird es jetzt keine Spiele geben die dass mittelfristig gut einbinden werden.
Das liegt eher daran, dass Flaggschiff Spiele wie Steel Battalion absolute Katastrophen waren.

Es gab Kinect Spiele, die gut spielbar sind. Wie Dance Central, Fruit Ninja und The Gunstinger. Aber da war es bereits zu spät.

Und das hat auf dem XBONE nicht geändert mit Titeln wie Fighters von Ubisoft. Gerade bei dieser zweiten Chance hätte Microsoft handeln müssen mit entsprechender Software. Und die Sprachkommandos sind theoretisch auch mit einem Headset möglich. Wobei es auch da lustige Zwischenfälle gab. Die XBONE Präsentation und der Aaron Paul Werbespot haben die Xbox eingeschaltet.

Die größte Herausforderung der Konsolen Hersteller in dieser Generation ist die "Markterholung". Sinkende bis stagnierende Löhne, Inflation, steigende Kaufpreise für Spiele (60€ neu?) und Konsolen. In den 90ern, mit dem (amerikanischem) Wirtschaftsboom konnte jeder sich sowohl einen SNES als auch nen Megadrive leisten. Kosteten ja nur ~250$. Da war sogar noch Geld für Spiele da.
Zuletzt geändert von crewmate am 24.07.2014 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von Wulgaru »

Das Problem bei Games wie Fruit Ninja ist ja eben, dass sie zwar funktionieren mögen, aber ob man mit sowas hausieren kann und Kinect als was tolles zu verkauen bezweifle ich. Trotzdem bleibt der Grundsatz: Wenn eine Peripherie bei einer Konsole beiliegt, kann sie von den Entwicklern immer vorausgesetzt werden und jegliche Entwicklung kann das mit einberechnen. Wenn sie nicht bei liegt, klappt es eigentlich fast nie oder nur für ganz spezielle Sachen (Beispiel Singstar und das Mikrofon).
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von crewmate »

Das liegt auch wieder am Preis. Ein Microphone kostet doch so 50€. Kinect kostet 100€.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube nicht das Kinect wirklich 100 Euro kostet. Das können sie garantiert mittlerweile billiger herstellen und wenn man ein Alleinstellungsmerkmal haben will, dann muss man da auch Kompromisse eingehen. Wie gesagt...man kann das jetzt für eine gute Entscheidung halten, aber es ist zweifellos das Eingeständnis einer gescheiterten Strategie.
GrinderFX
Beiträge: 2141
Registriert: 14.05.2006 15:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von GrinderFX »

Spieler wollen so viel und am Ende machen sie etwas vollkommen anderes.
Das hier ist nichts weiter als eine sinnlose Umfrage. Verstehe nicht, wieso das so ernst genommen wird.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von danke15jahre4p »

t1gg0 hat geschrieben:Wo war das Kinect Konzept nicht rund und konsequent?
Das Ding wurde mitgeliefert, man kann es anschließen - muss es aber nicht nutzen.
da haste doch deine antwort, das ist inkosequent. entweder man macht es zu einem integralem bestandteil, dann muss man aber auch content dafür liefern (die sprachsteuerung bekommt man mit jedem 5 dollar microfon hin und die gestensteuerung isn gimmik, mehr nicht), oder man lässt es von vornherein optional und überlässt den kunden die wahl ob sie es sichs zulegen wollen.

aber es zunächstt verpflichtend zum kauf machen, dann keine software liefern um es dann optional zu machen ist inkosequenz pur.

greetingz
CBT1979
Beiträge: 568
Registriert: 29.04.2010 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von CBT1979 »

Also, nichts für ungut, aber das Diagramm mit den jeweils 3 unterschiedlichen Farbbalken ist nicht beschriftet. Welche Farbe bedeutet was genau?
Danke.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von Steppenwaelder »

Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube nicht das Kinect wirklich 100 Euro kostet. Das können sie garantiert mittlerweile billiger herstellen und wenn man ein Alleinstellungsmerkmal haben will, dann muss man da auch Kompromisse eingehen. Wie gesagt...man kann das jetzt für eine gute Entscheidung halten, aber es ist zweifellos das Eingeständnis einer gescheiterten Strategie.
Du weißt schon dass MS Kinect für Windows für 200€ verkaufen will?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von Wulgaru »

Steppenwälder hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben:Ich glaube nicht das Kinect wirklich 100 Euro kostet. Das können sie garantiert mittlerweile billiger herstellen und wenn man ein Alleinstellungsmerkmal haben will, dann muss man da auch Kompromisse eingehen. Wie gesagt...man kann das jetzt für eine gute Entscheidung halten, aber es ist zweifellos das Eingeständnis einer gescheiterten Strategie.
Du weißt schon dass MS Kinect für Windows für 200€ verkaufen will?
Ja t und der Preis ist lächerlich. Damit können sie Hardware auch einfach einstellen. Sie könnten es sehr viel billiger verkaufen, davon bin ich überzeugt. Für mich sieht das wie ein Abverkauf aus bei dem man nochmal was mitnehmen will.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von johndoe805681 »

leifman hat geschrieben:
...es dann optional zu machen ist inkosequenz pur.
Ähm. nein. Das wolltet IHR so.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von danke15jahre4p »

t1gg0 hat geschrieben:
leifman hat geschrieben: ...es dann optional zu machen ist inkosequenz pur.
Ähm. nein. Das wolltet IHR so.
wie? ich dachte es ging darum die konsole "leistungsfähiger" zu machen? jetzt sind "wir" dran schuld? (wer immer "wir" auch sind.)

im grunde ist es letztendlich aber auch egal, etwas anzufangen und es dann nicht durchzuziehen ist inkonsequent.

greetingz
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von zmonx »

Und an etwas festzuhalten, obwohl es keiner möchte, ist verbohrt dann! Zwar absolut konsequent, aber auch "Blind, Taub und unbelehrbar" in gewisser Hinsicht.

Inkonsequent wird hier viel zu voreilig benutzt... Die ändern ja nicht ständig ihre Meinung, was man ja dann wenigstens noch nachvollziehen könnte. Hier aber haben sie ein Konzept ausgearbeitet, was nicht so gut ankam und daraufhin ihre erste "Idee" verworfen und ein neues Konzept entworfen. Das es zu dieser Entscheidung kam, lag bestimmt auch daran, dass sich, bis für die Box selbst, kein wirklicher Vorteil mit Kinect entstand... Im Gegenteil sogar, die Konsole profitiert sogar davon, Kinectlos arbeiten zu können! Also, warum nicht?!

Achja, so schlecht fand ich die E3 PK von M$ nicht... Freu mich da auf einige Spiele! Sonys war scheiße, das stimmt ^^
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von sourcOr »

Steppenwälder hat geschrieben:
sourcOr hat geschrieben:
Steppenwälder hat geschrieben:den namen wii zu behalten ist logisch, aber ja ne 2 wäre wohl klüger gewesen. Ich finde ja auch beim DS diese Namen komisch. DS, 3DS, 2DS - wie soll jemand der sich nicht über videospiele informiert da bitte durchblicken? da is ps1-4 deutlich einfacher.
Der Name hat nie gestört. Sowohl die ganzen DS's haben sich prächtig verkauft als auch das SNES. Ich meine wenn das nicht nach Addon klingt vom Namen her, dann weiß ich auch nicht. Ich würde nicht alles auf Marketing schieben, imo hätte auch besseres Marketing der WiiU nicht die erhofften Erfolge beschert.
ähm nein... der 3DS hatte zu beginn krasse probleme sich zu verkaufen und das bei DEM vorgänger... mittlerweile hat sichs wieder eingependelt, aber der start war mehr als holprig...
und 3DS und 2DS und DS ist nunmal verwirrend... seh das ständig in den geschäften dass eltern mit ihren kindern vorm regal stehen und ned wirklich durchblicken was denn jetzt wo läuft.
Ich hab das jetzt nochmal rausgekramt..

Der 3DS hat sich wegen des Preises so schleppend verkauft. Ich attestiere den meisten (potentiellen) Interessenten dann doch, dass sie eine grobe Ahnung davon haben, um was es sich dabei jetzt handelt. Eltern haben doch sowieso nie einen Plan davon gehabt und werden sie auch nie, die Kinder die sich das wünschen doch aber sicherlich. Wobei es imo vllt geholfen hätte, das Gamepad etwas mehr in den Hintergrund zu schieben und den Fokus auf die Konsole zu legen, wie sich das seit Jahrtausenden bewährt hat.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von sourcOr »

Verdammter Doppel-Post. Kack Maus-Doppelklick-Shit.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U: Gestiegenes Kaufinteresse nach E3

Beitrag von saxxon.de »

sourcOr hat geschrieben:Eltern haben doch sowieso nie einen Plan davon gehabt und werden sie auch nie,
Von welcher Elterngeneration reden wir hier? Ich frag, weil in meinem Freundeskreis so einige Leute Eltern sind (sind alle um die 30) und viele von denen zocken Videospiele, so lange sie zurückdenken können.. Der frischgebackenste Vater von denen ist seit 2 Monaten Papa und nutzt die wenige freie Zeit regelmäßig zum Zocken. Mit seiner Frau. Am PC. Und zwar Dota 2. Beide haben einen Rechner und sind dann mit uns anderen abends im Voicechat. Die beiden haben sogar exta ein "Spielzimmer" in ihrem Haus eingerichtet, mit 2 PCs im LAN, TV & Konsolen usw.

Ist dir klar, dass der Altersdurchschnitt unter Zockern mittlerweile in dem Alter liegt, in dem die meisten Menschen eine Familie haben oder gründen? (Hier sind Zahlen dazu von 2012.) Gut, die 14-Jährigen noch nicht, aber die meisten Familien werden zwischen ca. 25 und 35 Jahren gegründet. Meine Eltern blicken an Videospielen nicht lang, werden sie auch nie. Aber ich bin in der Generation, die jetzt langsam Eltern sind und werden. Nuracus hier aus dem Forum ist soweit ich weiß auch etwa in dem Alter und der ist auch Papa.

Der 3DS war einfach unverschämt teuer und die Softwarepalette war im ersten Jahr ziemlich dünn. Sobald der Preis runter war, ging das Ding weg wie warme Semmeln und über Softwaremangel konnte man sich kurz darauf auch nicht mehr beklagen.