Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Bambi0815 hat geschrieben:[...]
Du, magst du dich ein wenig beruhigen und mir dann in Ruhe noch mal mitteilen, was du gerade sagen wollest?
Das liest sich ein wenig arg aufgeregt.

(In wenigen Worten: HAEH?)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben:Bevor du hier Rechtliches als Argument vorlegst, solltest du die betreffenden Paragraphen auf den Tisch legen, die entsprechendes darlegen. Denn es einfach so zu sagen ohne das konkreten Beweis zu bringen, ist kein Argument.
Fair Use ist ein Argument. Ein rechtlich sehr stichhaltiges. Auch ist die Schöpfungshöhe eines Werkes ein stichhaltiges rechtliches Argument.

Und jetzt kommt es ....

Da es aber derzeit noch nicht endgültig geklärt ist, welche Schöpfungshöhe ein LP-Video hat und welche es haben muss, um als eigenständiges Werk zu gelten, kann NIEMAND behaupten, dass die Lage klar wäre. Da ist überhaupt nichts klar.
Das geistige Eigentum ist viel wert und kann nicht einfach so aufehoben werden.
Geistiges Eigentum hat keinen Wert in sich selbst. Es kann nach der Rechtssprechung im angelsächischen Raum übertragen werden (im deutschen nicht) und nach dem Verstreichen einer bestimmten Zeitspanne wird dieses geistige Eigentum gemeinfrei. Es hat dann keinen Urheber mehr, jeder kann es nach Gutdünken verwenden. Dies nur mal zur Begriffsklärung :)
Ein Spiel zu spielen ist wie einen Film vorzuführen.
Begründe das bitte.
Es ist egal ob es ein aktives oder passives Medium ist, eine Vorführung bleibt eine Vorführung.
Begründe das bitte.
Zu kommentieren, was man dort gerade tut, schafft kein eigenes Prdukt.
Begründe das bitte.

Wenn Du das alles stichhaltig begründen kannst, dann haben wir hier im 4P-Forum die ganze Sache endgültig geklärt und niemand muss sich mehr unnötig mit Drecksanwälten und Leuten wie Phil Fish herumschlagen.

PS. Nur für den Fall, dass Du das mißverstehst ... ich neige zwar dazu LP-Videos eine ausreichend hohe Schöpfungshöhe zu zugestehen, aber das ist nur meine Meinung und nichts, was gerichtlich irgendwo bis zum bitteren Ende durchdekliniert wurde. Es gibt keine rechtlich eindeutige Sachlage, was diese Videos betrifft. Du selber kannst gerne eine andere Meinung zu LP-Videos haben, aber auch diese Deine Meinung hat, wie auch meine, keinerlei rechtliche Wirkung und Aussagekraft.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

Sir Richfield hat geschrieben:
Bambi0815 hat geschrieben:[...]
Du, magst du dich ein wenig beruhigen und mir dann in Ruhe noch mal mitteilen, was du gerade sagen wollest?
Das liest sich ein wenig arg aufgeregt.

(In wenigen Worten: HAEH?)
Ohhh echt ? Nein quatsch ich bin voll chillig hier. ^^ .. Ja manchmal lesen sich Sachen anders als man es eigentlich geschrieben hat.

Edit: Sagen wollte ich eigentlich nur, dass man vllt das Thema Künstler und Konsument nochmal überdenken muss. Das Medium hat sich geändert aber die Gesetze sind alle noch gleich, bezüglich dem. Mann muss sich da nochmal hinsetzen und sehen wie man es regelt damit beide Partein glücklich sind. Ich bin aber wenig für Kontrolle. Daher kann die neue Regelfindung auch gegen den Konsumente sich auswirken.
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 20.06.2014 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

ronny_83 hat geschrieben:Was machen denn Spieleentwickler bauf der E3 bei Pressekonferenzen, wenn sie auf der Bühne stehen? Sie führen ihre Spiele vor. Warum du da plötzlich ein Fass aufmachst, nur weil man beim Spielen Knöpfe drücken muss, ist mir ehrlich gesagt schleierrhaft.
Nein, sie stehen da und drücken Knöpfe, während ein Film läuft. Da ist keine Interaktion. ;)
Ausserdem sind das ja die Publisher mit der Lizenz. Das ist unstrittig. Wenn du schon Nebenkriegsschauplätze aufmachen und/oder ablenken willst, streng dich mehr an.
Verstehe. Jetzt beginnt wieder diese Phrasen-Schmeißerei. Passietrt das nicht immer dann, wenn man keine Argumente findet?
Lies diese Replik von dir noch mal in aller Ruhe. ;)
Sir Richfield hat geschrieben:Etwas zu kommentieren oder nicht ist erheblicher, als du denkst.
Beispiel aus dem eigenen Lande: Hitlers "Mein Kampf" darf explizit NUR mit Kommentierung und nicht komplett an einem Stück vorgetragen werden.
Was hat das bitte jetzt damit zu tun`Wenn Lothar Matthäus "Hitler´s "Mein Kampf" vorträgt und kommentiert, dann bleibt "Mein Kampf" immer noch Hitler´s Produkt und wird nicht zu Lothar Matthäus´ Kampf.
[/quote]
Genau! Mein Kampf bleibt mein Kampf.
Aber das eine ist erlaubt, das andere nicht.
Ich dachte, darum ginge es hier, ob es rechtens, bzw. etwas anderes als eine reine Vorführung ist, wenn mindestens eine Kommentierung vorhanden ist.

(PS: Kostenlose Beleidigung von mir, damit du was zum aufregen und vom Thema ablenken hast: Hitler's ist ein Deppenapostroph.)
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von James Dean »

Sir Richfield hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
ronny_83 hat geschrieben:Bevor du hier Rechtliches als Argument vorlegst, solltest du die betreffenden Paragraphen auf den Tisch legen, die entsprechendes darlegen. Denn es einfach so zu sagen ohne das konkreten Beweis zu bringen, ist kein Argument.
Das ist als Argument so gut und schlecht wie deine Behauptung des Gegenteils.
Oder um es zu spezifizieren:
Meine Aussage ist, dass es sich hier um eine Grauzone handelt. Also gerade das Fehlen von Paragrafen und Urteilen zu diesem speziellen Thema "beweist" mein Argument.
Es läge jetzt also tatsächlich an dir, mir Paragrafen und Urteile zu zeigen, die explizit das Format "Let's Play" verbieten.
Übrigens zeichnet sich ein Rechtsstaat auch dadurch aus, dass erstmal das erlaubt ist, was nicht explizit verboten ist.
Es gibt keine Gesetze, die sich explizit zu Let's Plays äußern. Wäre auch schwachsinnig. Bei Let's Plays handelt es sich um eine verletzung des Urheberrechts, da das gesamte Spiel in Videoform verfügbar ist. Nun liegen die Verbreitungsrechte eines urheberrechtlich geschützten Werkes nun einmal beim Schöpfer, dazu zählen Videos, Audiofiles und Ähnliches, was man aus den Spielen machen kann.

Anders gesagt: Lade einen Film bei Youtube hoch, den du zwischendurch immer wieder kommentierst, und du kriegst trotzdem Ärger.

Hier gibt es noch einen Artikel dazu: http://www.wbs-law.de/urheberrecht/game ... ten-37989/

Bisher hat sich halt keine Sau darum geschert. Gäbe es eine Impressumspflicht für Youtube-Kanäle oder eine Möglichkeit, an die persönlichen Daten der Uploader zu kommen, gäbe es direkt die nächste Abmahnwelle, wie damals bei den Facebook-Gruppen.
Kajetan hat geschrieben:Begründe das bitte.
Models, Grafiken, Audiofiles, Musik und Co sind alle urheberrechtlich geschützt, deswegen zählt es aus Vorführung.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Sir Richfield »

Bambi0815 hat geschrieben:Edit: Sagen wollte ich eigentlich nur, dass man vllt das Thema Künstler und Konsument nochmal überdenken muss. Das Medium hat sich geändert aber die Gesetze sind alle noch gleich, bezüglich dem. Mann muss sich da nochmal hinsetzen und sehen wie man es regelt damit beide Partein glücklich sind. Ich bin aber wenig für Kontrolle. Daher kann die neue Regelfindung auch gegen den Konsumente sich auswirken.
Der Spaß ist ja, man hat sich hingesetzt und eine Lösung gefunden, mit der zumindest beide Partein leben können.
Nintendo wird ignoriert, Hintergrundmusik wird runtergeregelt oder abgeschaltet, bzw. großflächig drübergequatscht. Einige Youtuber schließen sich zu Netzwerken zusammen, die dann eine Menge Dinge mit den Publishern abklopfen.
Herr Fish ist nur kein Teil davon, was wahrscheinlich zu seiner Aussage geführt hat. Schlechtes Timing auch, wenn man das an der Stelle raushaut, an der sich alle schon wieder beruhigt haben.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

James Dean hat geschrieben: Es gibt keine Gesetze, die sich explizit zu Let's Plays äußern. Wäre auch schwachsinnig. Bei Let's Plays handelt es sich um eine verletzung des Urheberrechts, da das gesamte Spiel in Videoform verfügbar ist. Nun liegen die Verbreitungsrechte eines urheberrechtlich geschützten Werkes nun einmal beim Schöpfer, dazu zählen Videos, Audiofiles und Ähnliches, was man aus den Spielen machen kann.
Aber machen wir den bei Spielen eine Sonderregelung. Wenn ich eine schöne Vase gekauft habe so kann ich diese doch auch auf eine offenes Portal anderen zeigen. Schliesslich hat der Künstler einen Teil seiner Rechte an mich abgetreten.
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 20.06.2014 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von adventureFAN »

Die Vase ist dein Eigentum, ein (in dem meisten Fällen) Spiel nicht.
Benutzeravatar
Danarama
Beiträge: 28
Registriert: 12.05.2012 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Danarama »

Keine Ahnung, obs schon mal gepostet wurde, aber guckt euch mal das hier an. Ist sehr informativ und greift einige eurer Punke auf.

TotalBiscuit, The Cynical Brit
Fishing for Royalties - Who Owes What to Whom in Video Game
Coverage
https://www.youtube.com/watch?v=FzeULO59hG0

Cheers!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

James Dean hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Begründe das bitte.
Models, Grafiken, Audiofiles, Musik und Co sind alle urheberrechtlich geschützt, deswegen zählt es aus Vorführung.
Aber wem gehört die Spielerfahrung, die hier durch ein Video geteilt wird? Denn das wird in diesen Videos dargestellt. Nicht das Spiel als Daten, die man selber nutzen kann (was ja eine klare Verletzung der damit verbundenen Urheberrechte wäre), sondern es wird die Spielerfahrung als solche geteilt. Wie spielt sich das Spiel? Gehört diese Erfahrung auch dem Urheber? Ich persönlich bezweifle das. Und jeder LPer, der nicht einfach nur unkommentiert ein Video hochlädt, sondern sein eigenes, persönliches Spielerlebnis kommentiert, hat damit meiner Meinung nach ein eigenständiges Werk geschaffen, an dem der Rechtsinhaber des Spieles keine Rechte hat.

Fassen wir zusammen:

1. Es gibt keine rechtlich klare Lage bez. LP-Videos, weil nicht geklärt ist, was für eine Schöpfungshöhe diese Videos haben.
2. Viele Entwickler und Publisher kümmern sich einen Dreck um die rechtliche Lage und begrüßen diese Videos.
3. Nintendo hat einfach mit der Macht seiner Konzernmillionen entsprechende Sperren bei Youtube durchgedrückt, weil die LPer nicht das Geld haben, um sich vor Gericht gegen Nintendo zu wehren.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von James Dean »

Mein Kampf ist übrigens auch urheberrechtlich geschützt. Man darf es nur in Auszügen vorlesen, weil das als Zitat gilt und für Zitate gibt es Sonderrechte.

Übrigens ist das Zitatrecht in Deutschland auch total bescheuert. Bei Wikiquote gibt es zu einem Werk etwa max. 5 Zitate, mehr gibt das Recht nicht her. Auf den englischsprachigen Seiten kriegst du bei Filmeinträgen fast die gesamten Dialoge zu lesen (übertrieben gesagt).

EDIT:
Kajetan hat geschrieben:Aber wem gehört die Spielerfahrung, die hier durch ein Video geteilt wird?
Wenn es nur nach der Spieleerfahrung geht, dann kann der Let's Player auch einfach nur seine Visage in die Kamera halten und brauch das Spiel nicht zeigen. Dann verletzt er selbst auch kein Urheberrecht mehr.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von johndoe981765 »

Sir Richfield hat geschrieben:
BattleIsle hat geschrieben:Ja, schau doch einfach mal hinten auf eine Spielepackung drauf.
Da es kaum noch welche gibt, kannst du bestimmt die passenden Passagen aus einer EULA zitieren, oder?
Wenn 'fair use' , Absprachen... getroffen werden passt es doch. Wenn nicht und der Rechteinhaber versteht das nicht als Werbung, ist es doch sein gutes Recht da einzuschreiten. Ganz einfach. Da kannst du jetzt auch weiter auf Spitzfindigkeiten rumreiten.
Nein, so einfach ist Fair Use eben NICHT! Das entscheiden auch und gerade in Amerika am Ende Gerichte.
Aber die einen können sich die Verhandlungen nicht leisten, die anderen wollen nicht dringend einen Shitstorm in einer nicht feierlichen Größenordnung riskieren.

Gutes Recht ist übrigens nicht blind Strikes aufgrund eines Prüfalgorithmus zu verteilen, sondern eine Anzeige.
Gerade wir hier in Deutschland sollten uns mit "gutes Recht" Rufen im Lichte der YouPorn Abmahnungen (und anderen solcher Späße in letzter Zeit) schwer zurückhalten.
Ich werde dir natürlich keine Eula zitieren. Nimm einfach eine halbwegs aktuelle Spielepackung zur Hand, da wirst du fündig.

Was jetzt dubiose youpron-Abmahnungen damit zu tun haben erschließt sich mir nicht so ganz. Nur weil es keine expliziten Gesetze für LP-Videos gibt, kann ich noch lange nicht in besten Gewissen, ohne Absprachen, Videos hochladen und darauf noch Werbung schalten. Ergo, erst schlaumachen und lieber auf den tausendsten, grottigen YT-Kanal verzichten.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Bambi0815 »

adventureFAN hat geschrieben:Die Vase ist dein Eigentum, ein (in dem meisten Fällen) Spiel nicht.
Wenn es über ein DRM System, wie Steam, Origin, Uplay läuft, so nein gehört mir das Spiel an sich so nicht mehr. Aber genau hier haben wir ein Fall wo sich das Medium Spiele in vielen Fällen verändert hat und dieser Teil muss genauso mal betrachtet werden, auch wenn er am Ausführen des Spiels keinen Einfluss haben sollte, so hat sich die Rahmenbedingung vom Medium geändert.

Steam hat ein monopolartige Stellung. Damit meine ich nicht die Art von Monopol wo man sagt nein es ist kein Monopol weil es Origin und Konsorten gibt, sonder eine monopolstellung für einzelne Produkte.

Dies kommt einem Zwang gleich. .. naja wir/ich drifte(n) hier ab. Aber im Kontext, dass eigentlich alles in irgendeiner Weise mal durchgegangen werden muss um hier Regelungen zu finden. Steam wird immer mächtiger und mächtiger und man lässt ihnen genug Freiraum und schaltet erst wenn Steam mal wieder irgendwelche Dinge grenzwertig handhabt.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von Kajetan »

ronny_83 hat geschrieben:Was hat das bitte jetzt damit zu tun`Wenn Lothar Matthäus "Hitler´s "Mein Kampf" vorträgt und kommentiert, dann bleibt "Mein Kampf" immer noch Hitler´s Produkt und wird nicht zu Lothar Matthäus´ Kampf.
Richtig. Aber Lothar Matthäus hat gar nicht die Absicht das Buch "Mein Kampf" zu seinem zu machen. Aber wenn Lothar Matthäus auf Tour geht und seine Kommentare zu diesem Buch auf der Bühne vorträgt, dann gehört ihm jeder einzelne Cent, der dadurch erwirtschaftet wird.

Auf dieser Ebene sehe ich die LPer. Sie kommentieren ihr eigenes Spielen eines Spieles, machen sich das Spiel nicht zu Eigen, sondern schaffen in diesem Video gerade durch ihre eigenen Kommentare ein eigenes Werk, welches sich vor allem im Medienbruch zwischen aktivem Spiel und passivem Video ausdrückt.

Dies endgültig und rechtlich verbindlich zu klären, das steht noch aus. Bis dahin haben wir nur unsere eigenen persönlichen Meinung dazu.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"

Beitrag von v3to »

mr fish... was für eine egozentrische diva. kann mich nicht an einen spieleentwickler vor ihn erinnern, der dermaßen oft abfällig gegenüber seiner kundschaft oder fans seines spiels in erscheinung getreten ist.