Sony bannt Fake-Accounts aus dem PSN (und damit die User)

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
hauby
Beiträge: 408
Registriert: 17.11.2008 21:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hauby »

Melcor hat geschrieben:
hauby hat geschrieben:Ich versteh das ganze nicht.... Wenn ich 1. einen US Accout anlege 2. auf eine US bzw. .com Mail-Adresse verweise 3. keine Angabe zur Adresse vielleicht zu nem Wohnort mehr benötigt man ja nicht... Frag ich mich wie Sony dann wissen will das ich aus Deutschland bin ??? Falls dann die Konsole gebannt wird kann man einfach ne Mail schreiben das man Beruflich in Deutschland ist z.B. oder man einen Bekannten was ja dank des Internet kein Problem ist einfach dessen Adresse angibt hmm

Wenn dann Sony rausfindet das das nun Wirklich ein "FAKE" Accout ist, denke ich mal das Sony wohl gegen jeden möglichen Datenschutz verstösst...
Sony sieht anhand der IP das sich deine Konsole in Deutschland befindet, hast du einen US-Acc, wirst du gesperrt.
Klaro wenn du nach der IP gehst wird jeder US Bürger der in einer Kaserne hier in Deutschland ist gebannt... glaub wenn das Sony macht schicken die Amis ihre Soldaten bald nach Japan :-P
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

hauby hat geschrieben:... glaub wenn das Sony macht schicken die Amis ihre Soldaten bald nach Japan :-P
:lol:
DieMulla
Beiträge: 163
Registriert: 08.01.2003 11:59
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DieMulla »

btw die bannen nur leute die zu wenig im store kaufen.
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

DieMulla hat geschrieben:btw die bannen nur leute die zu wenig im store kaufen.
:roll: Selten so nen dämlichen Post gelesen
Benutzeravatar
Erdferkl
Beiträge: 1049
Registriert: 23.05.2005 14:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erdferkl »

Ein Freund hat mir heute auf dem Schulhof erzählt dass der Sohn der Schwester seiner Mutter erzählt hat, dass ausschließlich Leute gebannt werden die ein A oder O im Namen haben. Also Vorsicht alle die Namen ändern!!! :roll:
Benutzeravatar
terrordriver
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von terrordriver »

gibts da eigendlich unterschiedliche Inhalte zwischen dem US store und dem UK store oder sind die (was die Menge der Demos etc. angeht) identisch?

Edit:
Sony erkennt wie lange man den Account nicht mehr benutzt hat und sieht dadurch, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Hört sich nach ner Rehab an :lol: vllt. gibts demnächst auch "Die Anonymen PSN-Fakeaccountler" von sony gesponsort. freu mich schon drauf :lol: .... ohman was ein scheiß :roll:
Zuletzt geändert von terrordriver am 25.07.2009 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe820056
Beiträge: 256
Registriert: 17.02.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe820056 »

für mr cerberus

ja WAR eine interessante diskussion, die ich die erste zeit auch immer sehr stark verfolgte aber irgendwann widerholt sich jedes kommentar, weil einfach keiner eine wirklich zuverlässige quelle hat

immer hat einer etwas gehört oder sonst was, aber effektiv leute die wirklich gebannt wurden haben sich noch nicht geäußert ( außer der eine oder andere sehr merk- und fragwürdige fall) (die ELO-LEGENDE)

und solange keiner etwas genaues weiß drehen wir uns echt nur im kreis, und wenn du die seiten 1-7 dieses threads gelesen hast, musst dir auch aufgefallen sein das du alles auf 1-2 seiten kürzen könntest weil fast eh jeder irgendwann anfängt, dass zu widerholen was die anderen schon sagten ( das kann sony nicht machen, kunden gehen weg , brankrott, leere drohungen usw.)
aber fakt bleibt letztlich, so lange keiner klare fakten liefert und es immer nur spekuliert wird, muss man auch einmal einen schlussstrich ziehen
oder willst du dir diese panikmache jeden tag wieder anhören müssen

mit den worten meines lieblingspinguin von youtube

"wenn man keine ahnung hat ....einfach mal ... fresse halten "

in diesem sinne abwarten, tee drinken und jeden tag seine ELOFLUR nehmen
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onekles »

Ich schreib ne mail an sony inkl. der Daten meiner zwei Accounts (DE & US) und frag, ob ich nun gebannt werde.

Möchte jemand Wetten abschließen?
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

Ich sag du wirst nicht gebannt :winkhi:

EDIT: mach doch nen Thread im Umfrage-Forum auf :lol:
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

Onekles hat geschrieben:Ich schreib ne mail an sony inkl. der Daten meiner zwei Accounts (DE & US) und frag, ob ich nun gebannt werde.

Möchte jemand Wetten abschließen?
da mache ich nicht mit 8O
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Melcor »

hauby hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben:
hauby hat geschrieben:Ich versteh das ganze nicht.... Wenn ich 1. einen US Accout anlege 2. auf eine US bzw. .com Mail-Adresse verweise 3. keine Angabe zur Adresse vielleicht zu nem Wohnort mehr benötigt man ja nicht... Frag ich mich wie Sony dann wissen will das ich aus Deutschland bin ??? Falls dann die Konsole gebannt wird kann man einfach ne Mail schreiben das man Beruflich in Deutschland ist z.B. oder man einen Bekannten was ja dank des Internet kein Problem ist einfach dessen Adresse angibt hmm

Wenn dann Sony rausfindet das das nun Wirklich ein "FAKE" Accout ist, denke ich mal das Sony wohl gegen jeden möglichen Datenschutz verstösst...
Sony sieht anhand der IP das sich deine Konsole in Deutschland befindet, hast du einen US-Acc, wirst du gesperrt.
Klaro wenn du nach der IP gehst wird jeder US Bürger der in einer Kaserne hier in Deutschland ist gebannt... glaub wenn das Sony macht schicken die Amis ihre Soldaten bald nach Japan :-P
Japan hat kein Öl, die schicken ihre Soldaten höchstens zu nem Sony-Werk im Nahen Osten.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

Melcor hat geschrieben:
hauby hat geschrieben:
Melcor hat geschrieben: Sony sieht anhand der IP das sich deine Konsole in Deutschland befindet, hast du einen US-Acc, wirst du gesperrt.
Klaro wenn du nach der IP gehst wird jeder US Bürger der in einer Kaserne hier in Deutschland ist gebannt... glaub wenn das Sony macht schicken die Amis ihre Soldaten bald nach Japan :-P
Japan hat kein Öl, die schicken ihre Soldaten höchstens zu nem Sony-Werk im Nahen Osten.
+

wenn sony es schon an der IP sieht, warum sperrn die es nicht gleich von vorneherein??? (so wie die xboxler)

*trallalalala*
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

Am unseriösesten find ich noch die Aussage wenn man den Benutzer löscht (US Store) dass man dann eventuell vom Bann absieht. Das klingt einfach bescheuert.

Sie können sich gern was ausdenken wegen Jugendschutz. Bin ich auch dafür (sind halt unsere Gesetze). Aber nicht volljährige Bürger sperren, das macht kein Sinn. Sie sollen eine Altersverifizierung einbauen. T-Home Entertainment hat in ihrem Reciever auch ab 18er Rubriken, für die ich mich erst verifizieren muss. Da funktioniert es ja auch. Da muss man mir nicht meinen T-Online Vertrag kündigen......alles sehr dubios.
Benutzeravatar
PlaYa237
Beiträge: 2133
Registriert: 12.10.2008 19:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PlaYa237 »

Mich würde mal interessieren ob Sony nur nach US Fake Accounts sucht oder auch nach beispielsweise AT Fake Accounts? Weiß da jemand etwas genaueres?
Benutzeravatar
hauby
Beiträge: 408
Registriert: 17.11.2008 21:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hauby »

Hmm sperrt 4Players auch Fake Accounts ??? Hat jemand einen? :-) Bringt das überhaupt was ^^


( Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten :-P )