Und danke der Nachfrage ich war nüchtern,

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ohje, wegen sowas wird man hier bei 4players verwarnt? Ich wusste gar nicht, dass ne Ü40-Redaktion so dünnhäutig ist. Da sind andere Foren aber wesentlich gechillter. Eijeijei. Gut zu wissen, dass hier Kuschelkurs und eine Waldorfschulen-Diskussionskultur gepflegt wird.Toleranter Boi hat geschrieben: ↑03.05.2020 21:06Dodo00d hat geschrieben: ↑01.05.2020 13:53Keine Ahnung von der Reihe aber Hauptsache meckern...Toleranter Boi hat geschrieben: ↑01.05.2020 13:31 Ich mag das Wikinger-Setting generell ja total. Aber was bitte hat das mit ASSASSINS Creed zu tun? Diese versteckte und in dem Kontext total albern Klinge ist doch nur ein Alibi, um mit dem Namen das Setting zu verkaufen.
Ich finds total schade, dass nur noch auf Weitläufigkeit gesetzt wird.
In der Welt von AC ist der Kampf zwischen ordnung (Templar) und Chaos (Assassinen) der einzig bedeutene Konflikt der Menschheit. Von der Erschaffung der Menscheit zum heutigen Tag kämpfen diese Mächte. Dementsprechend gibt es Assassinen und Templar überall.
Hast du wieder getrunken beim Schreiben? Ich frage für einen Freund.
Klar kämpfen Assassinen gegen Templer. Aber seit Origins sind es keine Assassinen mehr, sondern gestählte Nahkämpfer, die frontal die Fressen polieren. Die Schleichmechanismen sind pures Alibi, um den Seriennamen zu rechtfertigen.
Also, informieren dann agieren und dann schreiben.
Ich liebe nämlich die Spieleserie, du betrunkene Rotnase.
[ Verwarnt. —dx1 ]
Genau das wirds werdenEr!cDelux3 hat geschrieben: ↑30.04.2020 17:21 Wäre schön, wenn man mal wieder ein Assassins Creed entwickeln würde und nicht irgendein 0815 RPG... Wenn das auch nur Ansatzweise wie Odyssey ist, wird es wieder ein viel zu langsames, mit viel zu vielen "?" auf einer Karte, mit XP-Booster und anderen MTA's zugepflastertes Spiel...
Einfach mal wieder zurück zu den Wurzeln und sowas entwickeln wie AC2 oder AC3.
Kommt auf die Definition an.
Verstehe. Gut, mir ist es ziemlich Rille, wofür eine Reihe steht, oder mal gestanden hat.Swar hat geschrieben: ↑01.05.2020 18:37 In den ersten Teilen warst du mit Altair bzw. Ezio ein waschechter und schleichender Meuchelmörder, mittlerweile tragen Piraten, Indianer, Spartaner usw. die Assasinenkapuze und das Ganze hat sich komplett verselbstständigt, die Hauptgeschichte ist von daher zu vernachlässigen, es geht nur noch darum in Zivilisationen aus vergessenen Tagen abzutauchen.
Aber ist es nicht so, dass Du da (nur vielleicht, könnte ja sein, dass Du am Ende vollkommen Recht hast) rein aus der Vermutung heraus urteilst?Danny. hat geschrieben: ↑01.05.2020 18:49 ich erwarte nicht bei jedem Spiel eine oscarverdächtige Geschichte, aber wenigstens einen Charakter mit dem man sich irgendwie identifizieren kann, der sich entwickelt, dessen Beweggründe man vermittelt bekommt
das ist bei AC nicht der Fall (für mich), daher spiele ich sie ja auch nie...
Oha, aha - Danke für die kleine GeschichtsstundeAres101 hat geschrieben: ↑01.05.2020 19:32Fazit: Ubisoft hat da gut recherchiert!SpoilerShowEigentlich ist die Rüstung gar nicht so unhistorisch. Optisch gab es bei den Kriegern aus Wessex durchaus anleihen bei den Römern. Die Bilder Römischer Legionäre kannten sie ja aus Abbildungen in Reliefs. So sieht das dann in der Rekonstruktion aus:
Nimmt man noch eine Gesichtsmaske dazu:
dann kommt man schon so ziemlich aus das was Ubisoft da gezaubert hat:
Nur weil wir vielleicht andere Vorstellung davon haben, wie etwas auszusehen hat, muss es nicht richtig sein (;
Joa.. dass er dann tatsächlich gesperrt wurde.. passt das Gif
Möglicherweise irre ich mich, klarcasanoffi hat geschrieben: ↑05.05.2020 09:28Aber ist es nicht so, dass Du da (nur vielleicht, könnte ja sein, dass Du am Ende vollkommen Recht hast) rein aus der Vermutung heraus urteilst?Danny. hat geschrieben: ↑01.05.2020 18:49 ich erwarte nicht bei jedem Spiel eine oscarverdächtige Geschichte, aber wenigstens einen Charakter mit dem man sich irgendwie identifizieren kann, der sich entwickelt, dessen Beweggründe man vermittelt bekommt
das ist bei AC nicht der Fall (für mich), daher spiele ich sie ja auch nie...
Wenn Du sagst, Du kannst Dich damit nicht identifizieren - aber es ja gar nicht wissen kannst, weil Du es nicht gespielt hast bzw. nicht spielen wirst. Oder versteh ich Dich falsch![]()
Gut, da bin ich bei Dir, mir würde spontan auch kein solcher Fall einfallen.Danny. hat geschrieben: ↑05.05.2020 10:58 Möglicherweise irre ich mich, klar
aber mir würde aus Erfahrung nicht ein Spiel einfallen, bei dem es egal war wen man überhaupt spielt, das aber gleichzeitig tiefgreifende Charakterentwicklungen aufzeigt
ja bei AC geht es nicht primär um sowas, schon klar
aber ein Mann hat sicherlich andere Beweggründe und handelt anders in so einem Setting als eine Frau... und ein Rottweiler handelt wieder ganz anders
Davon wird man (leider !/?) ausgehen müssen...Danny. hat geschrieben: ↑05.05.2020 10:58 aber ja, die Welt wird zum Bestaunen einladen, aber letztendlich sehr oberflächlich sein, da braucht man bei Ubisoft momentan einfach nichts anderes erwarten
ich kann mit diesem belanglosen Sammelwahn und 400 repetitiven Nebenquests einfach nichts anfangen - wenn sich zu dem auch noch ein austauschbarer Charakter gesellt
warum den nicht? Lagertha war wie in Vikings auch in echt zeitweise Die Herrscherin wenn ihr Mann nicht da war.Danny. hat geschrieben: ↑30.04.2020 17:27 wie kann man diese grandios designten Welten immer mit total unglaubwürdigen Rahmenbedingungen versauen
die Wahl zwischen Mann und Frau war ja seit jeher immer ein Garant für tolle Charaktere und Geschichten
seit wann haben Frauen Wikingerarmeen angeführt
warum hält man an solchem Blödsinn fest und bestimmt nicht einfach, dass man hier nun mal einen Mann spielt
ich bin mir sicher es wird auch wieder irgendwo Quotenschwarze im nordischen Lande geben, einfach nur um niemanden zu prellen
absolut inkonsequentes und realitätsfernes Grundgerüst um eine sicherlich malerische Welt
mag ja sein, dass das vielen schlicht egal ist, wie es auch schon Battlefield 5 vorgemacht hat, aber für mich zerstört das jedwede Immersion
damit bin ich dann auch hier wieder raus
Die ursprüngliche Behauptung war ja, dass sich jemand in seiner "Immersion" gestört fühlt nur weil er weiss, dass man zwischen Mann und Frau wählen kann.