Und woher kennt der 3DBR Player die Barreldistortion der Linsen und wie berechnet er das Distortion/Warp Mesh um dem entgegen zu wirken?Liesel Weppen hat geschrieben:Das wäre schon die fortgeschrittenere Version. Die einfache Version wäre, dass ein Film einfach nur in 3D angezeigt wird. Ohne Headtracking oder sowas, sondern stur direkt vor deinen Augen.
PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussichten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Das macht nicht der Player, der gibt nur einfaches S2S aus, das was du meinst, rechnet die Box der PS-VR dann drauf.Captain Obvious hat geschrieben: Und woher kennt der 3DBR Player die Barreldistortion der Linsen und wie berechnet er das Distortion/Warp Mesh um dem entgegen zu wirken?
Afaik ist das übrigens genau der Grund, warum die PS4 die Box braucht. Sie schafft es nicht alleine (bzw würde dadurch zuviel Leistung verlieren), diese ganzen 3D-Verzerrungen für die Brille zu berechnen.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Leider fürchte ich, dass die Hersteller tatsächlich der Meinung sein werden, dass es abwegig ist zu denken, dass man die BluRay DRM Updatescheisse mal für was für den Kunden positives Nutzen kann.Captain Obvious hat geschrieben:Und woher kennt der 3DBR Player die Barreldistortion der Linsen und wie berechnet er das Distortion/Warp Mesh um dem entgegen zu wirken?Liesel Weppen hat geschrieben:Das wäre schon die fortgeschrittenere Version. Die einfache Version wäre, dass ein Film einfach nur in 3D angezeigt wird. Ohne Headtracking oder sowas, sondern stur direkt vor deinen Augen.
Meine (linke) Glaskugel sieht dann schon mal eine neue Generation BR Player, die für EIN bestimmtes VR Set umrechnen können.
Dreimal dürft ihr raten, welches Set SONY Player unterstützen.
(Nein, der Zynismus kommt nicht von ungefähr, sowas wächst nur mit ausreichend Beobachtung.)
-
- Beiträge: 585
- Registriert: 11.11.2009 10:56
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Nein, die Box berechnet die Warp Distortion *zurück* auf ein normales Bild. Das ergibt auch Sinn, denn das Bild für die VR-Brille ist latenzkritisch, das Bild für den Fernseher hingegen nicht (sehr).Liesel Weppen hat geschrieben:Das macht nicht der Player, der gibt nur einfaches S2S aus, das was du meinst, rechnet die Box der PS-VR dann drauf.Captain Obvious hat geschrieben: Und woher kennt der 3DBR Player die Barreldistortion der Linsen und wie berechnet er das Distortion/Warp Mesh um dem entgegen zu wirken?
Afaik ist das übrigens genau der Grund, warum die PS4 die Box braucht. Sie schafft es nicht alleine (bzw würde dadurch zuviel Leistung verlieren), diese ganzen 3D-Verzerrungen für die Brille zu berechnen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Nun es könnte den Fall geben wo per USB sich das Gerät irgendwie an der PS4 anmelden muss und wenn das Headset nicht aktiviert wird es auch kein Bild freischaltet.Dr. Fritte hat geschrieben: Gibt es da schon offizielle Angaben? Ich kenne bisher nur die Bilder der Box, wie z.B. das hier:
http://www.roadtovr.com/wp-content/uplo ... c-2014.jpg
Neben dem Stromkabel, HDMI-IN und HDMI-OUT sieht man einen (vermutlichen) USB-Kabel an der Box stecken.
Ich gehe davon aus, dass dieser Kabel nötig ist, damit die Brille der Konsole überhaupt sagen kann in welche Richtung der Spieler guckt, damit die Konsole die Grafik entsprechend berechnen kann und die Konsole eben auch Daten (abseits der Grafik) an die Box senden kann.
Wenn dem so ist, ist deine Aussage "technisch gar nichts anderes kriegen als ein reines HDMI-Signal" falsch und dann ist man eben an dem Punkt, wo sie das eben nicht "von jedem anderen Gerät kriegen" kann.
Generell macht man sehr viel, wie auch die Herz oder Auflösungszahl, zum Schutz der Kunden vor Übelkeit. Was aber wie ich denke auch erst der Punkt ist wenn sich das Bild bewegt in Relation zu den Kopfbewegungen.
Man stelle sich das normale PS4 Menü vor das man einfach mit dem Controller steuert oder der Move als Maus. Ich denke es gibt ganz bestimmt eine Art LOCK wo man nicht diese Rundumsicht hat.
Für mich ist Sony einfach nur total faul. Deswegen glaube ich nicht das da sehr sehr viel DRM in diesem Headset drin steckt. Sondern einfach nur die Kreiselkompass-Dinger wie schon in dem normalen Controller und das halt nur anders interpretiert wird. So das letztlich wirklich nur das Headset ein Headset ist das halt ein anderes Bild geliefert bekommt.
P.s: Das lustige daran wäre natürlich das sich auch eine Rift an die PS4 anschließen lässt, wenn man eine selbst gebaute Box zwischen stellt und Modifiziert. Vorausgesetzt die die Rift kann mit kleineren Auflösungen und anderen Herzzahlen umgehen.
Ach das wird schönes Basteln!
Nebenbei, das Feintuning, das letztlich Komfort und Leistung und eben keine Übelkeit bringt und vor allem eine sehr niedrige Latenz. Könnte halt in Hardware sein und dann müssten bestimmte Dinge beachtet werden und auch dann ist ein Treiber wichtig. Aber ich alte das für nicht.. Unkalkulierbar.
- Mr_v_der_Muehle
- Beiträge: 1550
- Registriert: 11.10.2012 13:16
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Die Specs und die Spekulationen... 
Bin sehr gespannt wann man die Dinger dann mal in der finalen Version ausprobieren kann. Mangels NASA Rechner (PCs jenseits der 1.500 Euro Grenze) wird es bei mir, wenn überhaupt, PS VR werden.
Die PC Lösungen werden ja nicht nur in der Unterhaltungsbranche eingesetzt werden. von daher könnte ich mir schon vorstellen, das VR nicht nur eine teurere Variante der bereits verblassenden Bewegungssteuerung wird.

Bin sehr gespannt wann man die Dinger dann mal in der finalen Version ausprobieren kann. Mangels NASA Rechner (PCs jenseits der 1.500 Euro Grenze) wird es bei mir, wenn überhaupt, PS VR werden.
Die PC Lösungen werden ja nicht nur in der Unterhaltungsbranche eingesetzt werden. von daher könnte ich mir schon vorstellen, das VR nicht nur eine teurere Variante der bereits verblassenden Bewegungssteuerung wird.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Na also mit "die PS4 wird quasi aufgerüstet" habe ich das aber auch so verstanden. Dass der Kasten da zusätzlich etwas für die PS4 berechnet weiß ich auch, aber deswegen steht noch lange nicht mehr Power zur Verfügung als jetzt. Ich vermute mal, dass es ohne den Kasten auch gar nicht funktionieren würde, der die FPS ja hochskalieren muss, nativ werden die 120FPS ja auch nicht ausgegeben.Alter Sack hat geschrieben: Wo habe ich denn geschrieben das sie der PS4 ne Mehrleistung bringen soll. Hier gehts um VR und darauf hab ich geantwortet.
-
- Beiträge: 2762
- Registriert: 08.12.2013 21:50
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
MesseNoire hat geschrieben:...aber deswegen steht noch lange nicht mehr Power zur Verfügung als jetzt.
Ich vermute mal, dass es ohne den Kasten auch gar nicht funktionieren würde, der die FPS ja hochskalieren muss,
Also bietet es doch letztendlich mehr Power...
Werden sie nicht. Die Box sorgt mit Zwischenbildern dafür.nativ werden die 120FPS ja auch nicht ausgegeben.
- MesseNoire
- Beiträge: 596
- Registriert: 17.12.2015 22:35
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Prof_Dr_Faust hat geschrieben:MesseNoire hat geschrieben:...aber deswegen steht noch lange nicht mehr Power zur Verfügung als jetzt.Ich vermute mal, dass es ohne den Kasten auch gar nicht funktionieren würde, der die FPS ja hochskalieren muss,
Also bietet es doch letztendlich mehr Power...
Werden sie nicht. Die Box sorgt mit Zwischenbildern dafür.nativ werden die 120FPS ja auch nicht ausgegeben.
Mehr Power im Sinne von mehr Grafik-/Prozessorleistung und die ist nicht da. Das Ding skaliert ja nur. Ähnlich wie zu PS360 Zeiten das ganze Bild ständig rumskaliert wurde.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Sagen wir so dass es für weniger Leistungsabfall sorgt. Trotzdem müssen VR Games wohl in den Details etwas reduziert werden. Gut, bei DriveClub VR Beta liegt es natülich daran dass man auf 60fps von ursprünglich 30 kommen muss. Die PS4 wird also die VR Games alle mit 60 Bildern ausgeben. Rest wird das Kästchen erledigen wie es scheint.
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re:
Wer ne Rift haben will muss auch nen neuen PC kaufen, oder denkst du jeder hat nen High End Rechner für 1000 Euro zuhause stehen? Also absolut dämliche Argumentation deinrseits.DARK-THREAT hat geschrieben:Viel zu teuer für eine zusätzliche Peripherie, wo die Konsole keine 300 Euro kostet. Dazu noch Spiele, die sicher mindestens 30-50 Euro kosten werden und eher keine AAA-Titel sind.
Wird die wenigsten Zocker interessieren, denk zumindest ich. Eben wegen dem Preis und das man es nicht kennt und es wahrscheinlich nicht ausprobieren kann.
- lAmbdA
- Beiträge: 4254
- Registriert: 22.10.2003 03:40
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Dagegen wird Move wie ein topseller aussehen. Sowas boxt man mit viel Subventionierung mit dem initialen Release raus und selbst dann muss man Aufpassen nicht ne Kinect zu bauen. Die härtesten Fanboys werden sich bei dem Angebot/Preis locken lassen und selbst wenn Sony von denen zur zeit reichlich hat, bleibt es eine verschwindend geringe Minderheit, die Majors wohl kaum dazu bewegen wird, ihre produktionspipeline anzupassen, ohne Sonys finazielles Mitwirken. Ich denke die Nerds werden auch zu technisch flexibleren und ausgereifteren Modellen greifen, da spielwn die paar hunnis auch keine Rolle mehr. Der rest wird nachziehen, wenn die Produktionskosten in einem Vernünftigen Verhältnis zum Angebot steht. D.h. Wenn bis dahin die Sache nivht schon wieder beerdigt würde und 3D mal wieder in ist.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.07.2013 08:13
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
:wink:
Ist ja auch nicht schwer Marktführer zu werden, wenn man der einzige ist der vr brillen für die ps4 herstellt. Auf dem PC werden sie sicherlich nicht Marktführer. :wink:Astmeister hat geschrieben:Wie ich bereits vorher sagte:
Bei einem Preis von unter 450 Euro wird Sony ziemlich sicher Marktführer. Okay, bei 460 vermutlich auch noch. :wink:
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.06.2014 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
Hatte noch nie ein Spiel mit Lenkrad oder gar mit Forcefeedback, von dem her kann ich dazu nicht mehr sagen. Beim Controllerspielen fehlt mir halt gänzlich die Fliehkraft.Leon-x hat geschrieben:Antiidiotika hat geschrieben:Im übrigen, bin ich kein Freund von Cockpit Sicht in Rennspielen, erstens hab ich da einfach kein Popometer, das mir sagt, was das Heck macht, wie im richtigen Leben und zweitens seh ich lieber die Gegner direkt als über Ingamerückspiegel. Das mag nicht auf jeden zutreffen, aber wohl auf viele.
Wenn du ein gescheites Force-Feedback Lenkrad hast merkt man recht gut was der Wagen gerade macht. Zumindest wenn die Physik im Game gut umgesetzt ist. Dann ist die Reifenhaftung zu erkennen. Gerade in Dirt Rally merkt man jede Bodenwelle mit den richtigen Einstellungen und wann das Heck rum kommt.
Da fehlen lediglich Fliegkräfte die das Fahren zusätzlich erschweren.
Aber den Wagen "fühlen" geht auch andatzweise über ein gutes Lenkrad. Muss auch keine 500,- € kosten.
Die Ansicht ist natürlich Geschmackssache. Aber fährt ja eine Sim gerade mit der erschwerten Übersicht im Cockpit weil es sich annähernd wie in der Wirklichkeit abfühlen soll.
Kopfbewegungen zu simulieren gab es aber durch die Cam bei Forza und GT.
VR wird es noch mal intensivieten.
- Dr. Fritte
- Beiträge: 976
- Registriert: 05.02.2015 18:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PlayStation VR: Schweizer Online-Shop führt Preis und Termin; Michael Pachter spekuliert über Preis und Erfolgsaussi
@Antiidiotika:
Gerade Rennspiele mit Cockpitsicht sind gleich 200x besser mit Lenkrad.
Das sehe ich z.B. ganz klar bei Forza Horizon. Den ersten Teil habe ich gesuchtet wie Sau mit Lenkrad. Den zweiten muss ich mangels bezahlbarem Lenkrad für die One mit Controller spielen und es macht nicht ansatzweise soviel Spaß wie mit Lenkrad.
Man merkt auch im Lenkrad ganz klar ob das Auto Grip zur Straße hat oder nicht - und kann entsprechend gegenarbeiten, was beim Controller einfach nicht gegeben ist.
Gerade Rennspiele mit Cockpitsicht sind gleich 200x besser mit Lenkrad.
Das sehe ich z.B. ganz klar bei Forza Horizon. Den ersten Teil habe ich gesuchtet wie Sau mit Lenkrad. Den zweiten muss ich mangels bezahlbarem Lenkrad für die One mit Controller spielen und es macht nicht ansatzweise soviel Spaß wie mit Lenkrad.
Man merkt auch im Lenkrad ganz klar ob das Auto Grip zur Straße hat oder nicht - und kann entsprechend gegenarbeiten, was beim Controller einfach nicht gegeben ist.
