Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von johndoe1197293 »

Kommt grammatisch nicht hin, da der Artikel dann fehlen würde.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von billy coen 80 »

ArmaGeddon hat geschrieben:Ich bin grade ein wenig erstaunt, dass eine andere, viel offensichtlichere Metaebene des Titels hier völlig übergangen wird. Abgesehen von der Menschheit sowie Ellie und Joel funktioniert "The Last of Us" auch mit der gängigen Abkürzung US für "United States" (das A wird häufig fallen gelassen). Man kann ihn also genauso als Anspielung auf die zivilisatorischen Überreste einer ehemaligen Großmacht verstehen.
Na wenn sich da hinter dem Nick nicht tatsächlich die im Avatar abgebildete Person verbirgt... :wink:

Kann man natürlich aus dem Titel herauslesen, wenn man ihn nur anders liest, weiß aber nicht, ob das nicht zu weit führt. Die Geschichte selbst gibt eigentlich keine konkreten Hinweise darauf. Die Pandemie betrifft ja auch die ganze Menschheit, da wirkt das Runterbrechen auf einzelne, untergehende Weltmächte sogar fast schon wieder kleinteilig.

Wie gesagt, kann man natürlich so interpretieren, ich weiß aber nicht, ob das nicht eher eine dieser Formen von Überinterpretationen ist, die mir im Deutschunterricht auf der Oberstufe auch schon so aufgefallen sind. Da haben immer gerne Klassenkameraden zuhauf am Offensichtlichen vorbeigeredet und stattdessen seitenlang darüber phiolosophiert, warum der Protagonist auf Seite 453 in ein rotes (warum nur ausgerechnet rotes?!?!) Auto einsteigt.
Shadow80
Beiträge: 25
Registriert: 20.11.2008 02:55
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von Shadow80 »

 Levi hat geschrieben:Das hat alles nichts mit Haten zu tun. Andere sollten eher die Rosa Brille Absetzen und mal an Story und Aufmachung vorbei schielen. Dort ist alles nicht wirklich so toll, wie es gepredigt wird.
Das ist mit sicherheit so, aber es ist auch nicht so schrecklich wie du und vor allem andere es darstellen :wink:

Ich denke eher dass du da mit falschen Erwartungen rangegangen bist. Ich bin da eigentlich mit gar keinen Erwartungen rangegangen weil mir das Gameplay in Uncharted einfach nicht zugesagt hat. Inszenierung, Charaktere, Grafik fand ich klasse aber es war ein Titel bei dem ich meinem Freund viel lieber beim spielen zugeschaut habe, als es selbst zu spielen.

Denn so wie ich das verstanden habe hast du ein Stealth Game erwartet (hast du ja selbst gesagt dass du das größtenteils so gespielt hast). Da ist die Enttäuschung natürlich verständlich, denn in meinen Augen ist es kein Stealth Spiel, sondern viel mehr ein Spiel mit Stealth Elementen. Genauso wie ein Action Fan wohl Enttäuscht sein wird der sich da seinen Weg einfach durchschiessen will, auch da würde ich sagen dass es kein Action Spiel ist, sondern ein Spiel mit Action Elementen. Selbiges gilt dann für Survival Horror... nun ja.

Und ich finde auch dass es in keinem dieser Dinge brilliert, aber es funktionierte für mich deshalb weil ich es auf unterschiedliche Art und Weise gespielt habe. Stealth Kill für die ersten paar Banditen, Nahkampf bei den nächsten, und wieder abtauchen, hier und da einige Schiessereien, den Rest dann wieder im Stealth Modus (bei ungefähr 2 von 5 Versuchen vermasselt es zwar einem die Partner-KI, aber darüber konnte ich hinwegsehen). Gerade wenn man im Nahkampf ist, fand ich es erfreulich wie die KI einen unterstützt, wie Ellie Munition mir zuwirft oder einen Ziegelstein dem Hunter an den Kopf schmeisst der mir zu nahe kommt, oder gleich auf ihn springt und ihr Messer ihm in den Rücken rammt. Oder bei 2 Banditen nehme ich einen als Schutzschild, ziele auf den anderen, und während er auf mich konzentriert ist, macht Ellie bei dem einen Stealth Kill.

Ich finde aber trotzdem dass die Wertungen zu hoch ausgefallen sind (gilt ebenso für die Uncharted Serie), so dass sich Naughty Dog und Sony bestätigt fühlen und am Gameplay vielleicht nicht mehr grossartig was verändern in ihren nächsten Titeln. Denn da muss auf jeden Fall noch dran gearbeitet werden.
Benutzeravatar
ArmaGeddon
Beiträge: 83
Registriert: 15.04.2010 12:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von ArmaGeddon »

CryTharsis hat geschrieben:Kommt grammatisch nicht hin, da der Artikel dann fehlen würde.
Streng genommen hast du Recht. Das Fehlen des Artikels vor einem Akronym ist aber weniger schlimm als das Vorhandensein eines solchen vor einem Personalpronomen. Für eines von beidem musste Naughty Dog sich entscheiden. Wenn man sehr akribisch ist, ist eine solche Doppeldeutigkeit also sprachlich unmöglich. Ich halte das allerdings für Erbsenzählerei.
billy coen 80 hat geschrieben:Kann man natürlich aus dem Titel herauslesen, wenn man ihn nur anders liest, weiß aber nicht, ob das nicht zu weit führt. Die Geschichte selbst gibt eigentlich keine konkreten Hinweise darauf. Die Pandemie betrifft ja auch die ganze Menschheit, da wirkt das Runterbrechen auf einzelne, untergehende Weltmächte sogar fast schon wieder kleinteilig.

Wie gesagt, kann man natürlich so interpretieren, ich weiß aber nicht, ob das nicht eher eine dieser Formen von Überinterpretationen ist, die mir im Deutschunterricht auf der Oberstufe auch schon so aufgefallen sind. Da haben immer gerne Klassenkameraden zuhauf am Offensichtlichen vorbeigeredet und stattdessen seitenlang darüber phiolosophiert, warum der Protagonist auf Seite 453 in ein rotes (warum nur ausgerechnet rotes?!?!) Auto einsteigt.
Ich finde, diese Interpretation liegt sehr nahe. Zum einen wird diese Zweideutigkeit von Amerikanern gerne mit einem Augenzwinkern im patriotischen Kontext gebraucht ("This is us / US"). Zum anderen spielt die gesamte Handlung in den ehemaligen USA. Von der ersten bis zur letzten Minute wird man also mit ebendiesen Ruinen der einstigen Weltmacht konfrontiert. Sowohl materiell (zerfallene Städte) als auch politisch (Unruhen und instabile Quarantänezonen). Die Auswirkungen der Epidemie auf andere Teile der Welt werden dagegen höchstens in ein oder zwei Nebensätzen kurz erwähnt. Das weltweite Ausmaß der Katastrophe spielt in TLoU keine Rolle.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von sourcOr »

Möglich ist es wie bei fast jeder Interpretation. Ich lese auch gerne "U.S", aber das dichtet dir dein Hirn ganz automatisch da rein. Handlungsschauplatz sind nunmal die Staaten und um den Fokus lokal auf einzelne Protagonisten zu richten, die sich dort durchkämpfen müssen, wird der Rest der Welt weitgehen ausgeblendet. Im Spiel stehen die Einzelschicksale im Vordergrund, stark isolierte Kleingruppen/gemeinschaften, die schon alle Hände voll zu tun haben, um überhaupt die nächste Stadt zu erreichen.
Das gleiche könnte man auch mit Toys 'r' Us machen, ich halte das für ein wenig fehlgeleitet :D
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Ihr seid ja mal drauf hier... :mrgreen:
Vielleicht ist das ja auch alles ein Hinweis auf diesen Ameisen-Pilz, der mit UnilateraliS endet. Vielleicht arbeitet dieser Pilz ja auch mit UltraSchall, um seine Opfer zu manipulieren?? Hab den Titel auch mal in ein automatisches Anagramm-Programm eingegeben, und es kommt auf jeden Fall irgendwas mit USA und TOT bei raus...Zufall?? Fragen sie Erich von Däniken...

Fuck Ockham sein langweiliges Rasiermesser :Häschen: :Häschen:
Benutzeravatar
ArmaGeddon
Beiträge: 83
Registriert: 15.04.2010 12:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von ArmaGeddon »

Würde ich genauso sehen, wenn das ganze nicht ein im amerikanischen Englisch bereits etabliertes und übliches Wortspiel wäre...
Eine darüber hinaus gehende Beweisführung verschlänge jetzt aber viel zu viel Zeit. Deshalb trage ich diese Debatte hiermit zu Grabe. Letztendlich versteht es ohnehin jeder so, wie er möchte.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

ArmaGeddon hat geschrieben:Eine darüber hinaus gehende Beweisführung verschlänge jetzt aber viel zu viel Zeit.
Ne "Beweisführung" düfte beim Thema Interpretation aber eher schwierig werden, solange man die Absicht der Namensgeber nicht zufällig explizit kennt. ^^ Mach schon mal die Powerpoint klar...

Und nicht dass das jetzt versehentlich wie ne Aufforderung rüberkam, das Gespinne über den Titel sein zu lassen. Nix! Ohh kontär! Ich mag sowas!
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von johndoe1197293 »

Auch wenn ich die Interpretation nicht uninteressant finde, so betrachte ich den Titel völlig unpolitisch.
Man kann heute in allem und jedem Politisches ausmachen, aber man kann es auch übertreiben. :wink:
Version1
Beiträge: 71
Registriert: 08.01.2010 18:21
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von Version1 »

Hat eigentlich jeder Batman Origins vergessen? War mMn um einiges besser als Tomb Raider
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von TheLaughingMan »

Version1 hat geschrieben:Hat eigentlich jeder Batman Origins vergessen? War mMn um einiges besser als Tomb Raider
Vergessen nicht. Aber ich, als riesiger Batman Fan, muss leider sagen das Origins auf so vielen Ebenen so viel falsch gemacht hat das es keinen Preis verdient hat.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2013 - Leserwahl: Spiel des Jahres

Beitrag von TheLaughingMan »

CryTharsis hat geschrieben:So verschieden können Meinungen sein. :wink: Eine Standardgeschichte...ja. Aber völlig einzigartig erzählt und mit einem Feingefühl, dass sich namhafte Regisseure, davon etwas abschneiden können.
Hoffentlich bleiben ND auch bei einer möglichen Fortsetzung beim Erzählen so klasse und driften nicht soweit ab, einen Krimi zu schreiben oder völlig unpassende, unlogische Abschnitte in einen schlüssigen Verlauf zu integrieren.
Das "Völlig einzigartige" muss mir beim Checklistenartigen Abarbeiten der typischen Stadien solch einer Beschützer-Schützling Beziehung entgangen sein.
Spoiler
Show
Man konnte sogar exakt vorhersehen wann Joel den Tritt in in die Fresse kriegt und beinahe ersäuft wird, nur damit Elli ihn rettet. Haben die überhaupt versucht einen Überraschungsmoment ein zu bauen?
CryTharsis hat geschrieben: Und noch was: wer meint bei TLOU hätte man es nur mit Stereotypen zu tun, der sollte sich doch wirklich etwas mehr mit dem Spiel beschäftigen. Das geht schon stark in diese "oh wie langweilig: erwachsener Mann kümmert sich um junges Mädchen...schon zig mal gesehen" Ecke ab.
Spoiler
Show
Ja, wer hätte gedacht das der Typ der Elli angrinst als wäre die personifizierte Pädophilie nichts gutes im Schilde führt. So ein originelle Schreibe und Charakterzeichnung... :lol:

Das Bill vom anderen Ufer ist war allerdings überraschend.
Tess fand ich noch am interessantesten, vor allem weil sie ja scheinbar der "Macher" im Schmuggelgeschäft ist und mehr Initiative und Rücksichtslosigkeit zeigt. Schade das man nicht Sie statt Joel spielen konnte.