Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sevulon
- Beiträge: 3839
- Registriert: 01.09.2008 18:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Ich stimme der Kritik zu. Die meisten Spieler lesen halt bloß "oh, die CDU ist gegen Killerspiele" und starten den Shitstorm, die völlig berechtigte Kritik an Crysis 2, dass es keinen kulturell und pädagogischen Wert besitzt - und danach wird hier beim Preis entschieden - geht dabei leider völlig unter.
Die Überschrift hier in bester BILD-manier trägt übrigens dazu bei..
Die Überschrift hier in bester BILD-manier trägt übrigens dazu bei..
- Robby1234
- Beiträge: 400
- Registriert: 09.03.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Und genau aus diesem Grund wird der Preis außerhalb Deutschland so belächelt ...
Computerspiele sind zu 99% nicht kulturell und pädagogisch wertvoll genauso wenig wie es Filme heutzutage sind. Warum auch das ist Unterhaltung, wenn man so einen Maßstab nimmt soll man a) den Preis anders nennen und b) Spiele wie Crysis 2 gar nicht erst nominieren.
Computerspiele sind zu 99% nicht kulturell und pädagogisch wertvoll genauso wenig wie es Filme heutzutage sind. Warum auch das ist Unterhaltung, wenn man so einen Maßstab nimmt soll man a) den Preis anders nennen und b) Spiele wie Crysis 2 gar nicht erst nominieren.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Es ist allerdings nicht so als wenn es einen allseits anerkannten internationalen Videospielpreis gäbe. Zumindest nicht über das MTV-Music-Award-Niveau hinaus...
Da hängt Gaming hinter den anderen Medien einfach zurück. Ich finde den Ansatz dieses Preises eigentlich recht nett, aber Politik hat sich nicht einzumischen. Trotz allem sollte der Preis nicht an Crysis 2 vergeben werden, wenn man die eigenen Kriterien ernst nimmt. Es gibt zum Glück noch andere Kandidaten die das Kriterium des Preises eher erfüllen.
Denn mal Hand aufs Herz: Was ist eigentlich falsch daran was pädagogisch wertvolles auszeichnen zu wollen? Mal nicht nach den üblichen langweiligen Kategorien gehen, mal nicht den Grafikblender, das Spiel mit dem Riesencontent oder dem Hans-Zimmer-Ost. Dagegen zu sein hat doch nur herabgesetzten Egos zu tun, die daraus irgendwie ableiten das man die eigenen Spiele herabsetzen will.
Da hängt Gaming hinter den anderen Medien einfach zurück. Ich finde den Ansatz dieses Preises eigentlich recht nett, aber Politik hat sich nicht einzumischen. Trotz allem sollte der Preis nicht an Crysis 2 vergeben werden, wenn man die eigenen Kriterien ernst nimmt. Es gibt zum Glück noch andere Kandidaten die das Kriterium des Preises eher erfüllen.
Denn mal Hand aufs Herz: Was ist eigentlich falsch daran was pädagogisch wertvolles auszeichnen zu wollen? Mal nicht nach den üblichen langweiligen Kategorien gehen, mal nicht den Grafikblender, das Spiel mit dem Riesencontent oder dem Hans-Zimmer-Ost. Dagegen zu sein hat doch nur herabgesetzten Egos zu tun, die daraus irgendwie ableiten das man die eigenen Spiele herabsetzen will.
- derHobi
- Beiträge: 198
- Registriert: 13.01.2006 15:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
http://www.wolfgang-boernsen.de/index.p ... eiswuerdig
Wurde das Wort Killerspiel stillschweigend ersetzt oder haben wir hier den klassischen Fall von stille Post?
Wurde das Wort Killerspiel stillschweigend ersetzt oder haben wir hier den klassischen Fall von stille Post?
- (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
- Beiträge: 8551
- Registriert: 09.07.2009 23:33
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Aha da steht Ballerspiele. Soviel dazu.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.06.2009 21:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Ein Politiker aus dieser Partei hat auch mal gesagt,
"Nach zwei Maß Bier kann man noch fahren".
Also soviel dazu wie ernst zunehmen die Aussagen dieser Partei sind. Außerdem, Leute die Shooter als "Ballerspiele" oder "Killerspiele" bezeichnen mit solchen braucht man gar nicht diskutieren. Denn das ist ja aller unterstes Niveau und zeigt einzig und allein wie wenig Ahnung die von der Materie haben und wie leicht solche durch die Meinung die durch Medien wie RTL propagiert werden zu beeinflussen sind.
"Nach zwei Maß Bier kann man noch fahren".
Also soviel dazu wie ernst zunehmen die Aussagen dieser Partei sind. Außerdem, Leute die Shooter als "Ballerspiele" oder "Killerspiele" bezeichnen mit solchen braucht man gar nicht diskutieren. Denn das ist ja aller unterstes Niveau und zeigt einzig und allein wie wenig Ahnung die von der Materie haben und wie leicht solche durch die Meinung die durch Medien wie RTL propagiert werden zu beeinflussen sind.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Und die Kritik an dieser Regel die in diesem Thread jetzt schon das hundertdrölfizigste Mal geäussert wurde ist mindestes genauso berechtigt. Auf so einen Schwachfug als Kriterium für das intern beste Computer Spiel des Jahres kann auch nur Deutschland kommen.die völlig berechtigte Kritik an Crysis 2, dass es keinen kulturell und pädagogischen Wert besitzt
- Caphalor
- Beiträge: 275
- Registriert: 20.12.2008 22:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Gar nichts, nur wenn das das primäre Kriterium ist sollte man den Preis meiner Meinung nach anders nennen.Denn mal Hand aufs Herz: Was ist eigentlich falsch daran was pädagogisch wertvolles auszeichnen zu wollen?
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
finde ich erst einmal nicht und wenn ich lese, unter welchen vorraussetzungen dieser preis geschaffen wurde, dann geht der brief wohl schon so klar.
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Wieso? Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Das ist wie mit Festlegung von Kategorien bei anderen Preisen. Warum gibt es welche Kategorien und andere wiederum nicht? Das ist immer völlig willkürlich von den Ausrichtern festgelegt. Wenn man bei diesem Preis hier ehrlich und konsequent bei den Kriterien bleibt, kann er sich mit der Zeit einen Ruf erarbeiten. dafür das es in Deutschland nicht so viele hochwertige Spiele gibt, kann der Preis ja nichts. Es kann jederzeit jemand anders einen anderen Preis ausrufen, mit anderen Kriterien, der sich dann einen Ruf erarbeiten kann. Der deutsche Fernsehpreis ist auch nicht der wichtigste deutsche Fernsehpreis, nur mal so als Gegenbeispiel.Caphalor hat geschrieben:Gar nichts, nur wenn das das primäre Kriterium ist sollte man den Preis meiner Meinung nach anders nennen.Denn mal Hand aufs Herz: Was ist eigentlich falsch daran was pädagogisch wertvolles auszeichnen zu wollen?
Das Problem des Preises ist die Diskussion die jedes mal wieder um ihn aufflammt wenn er verliehen wird, weil jedesmal ein extrem seltsames Element dabei ist. Wir hatten ja letztes Jahr ebenfalls diese Diskussion um diese bizarre Doppelnachnominierung, wenn ich mich richtig erinnere.
- Worrelix
- Beiträge: 3636
- Registriert: 10.12.2009 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
HIer steht aber "Killerspiele":GesangDerWinde hat geschrieben:Aha da steht Ballerspiele. Soviel dazu.
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitte ... halte.aspx
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
da hat man sich wohl nicht abgesprochen xD
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
Ich kann nur sagen, wenn man eine Preisverleihung halbwegs anerkannt durchziehen will, sollte man sich schon über die speziellen Kriterien im Klaren sein und diese auch kompetent und konsequent umsetzten.
Jeder, dem dieser Preis bekannt ist, ist sich auch über die besondere Ausrichtung dieses Preises bewusst und sollte sich mehr über die Nominierung wundern als über die Kritik an eben dieser.
Es gibt international genügend Preisverleihungen die nach anderen Kriterien handeln, daher sehe ich tatsächlich eher Bedarf nach einem Preis, der sich an inhaltlichen Werten orientiert. Pädagogisch wertvoll ist sicherlich immer eine fragwürdige Aussage, die sich nur schwer im Detail erfassen lässt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der inhaltliche Wert über Grafik und Verkaufszahlen gestellt wird.
Außerdem sehe ich kein Problem in der Tatsache, der Zunahme von Gewalt in Spielen etwas entgegenzusetzten. Denn oftmals wird Gewalt nur als Mittel genutzt, andere Probleme zu kompensieren.
Früher gab es ab und zu mal ein Gewaltspiel über das jeder geredet hat und sicher auch noch das ein oder andere mehr, aber den Großteil der Spiele haben Games mit anderen Inhalten ausgemacht. Das ist heute zumindestens in meiner Wahrnehmung anders. Selbst spannende und halbwegs intelligente wie Darksiders oder The Darkness 2 kommen nicht ohne völlig überzogene Gewalt aus. Natürlich sprechen wir in beiden Fällen von Überzeichnung, aber die Tendenz ist doch klar abzusehen. Genauso Titel wie Mass Effect 3, bei denen ein riesen Schritt Richtung Gewalt und weg von Inhalt gemacht wird, machen doch nur deutlich wie wichtig es ist, hier ein Standpunkt zu beziehen.
Und der Deutsche Computerspielpreis sollte eben mit seiner Nominierung auf Spiele aufmerksam machen, die auch mit anderen Werten und nicht nur der Gewalt punkten.
Jeder, dem dieser Preis bekannt ist, ist sich auch über die besondere Ausrichtung dieses Preises bewusst und sollte sich mehr über die Nominierung wundern als über die Kritik an eben dieser.
Es gibt international genügend Preisverleihungen die nach anderen Kriterien handeln, daher sehe ich tatsächlich eher Bedarf nach einem Preis, der sich an inhaltlichen Werten orientiert. Pädagogisch wertvoll ist sicherlich immer eine fragwürdige Aussage, die sich nur schwer im Detail erfassen lässt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der inhaltliche Wert über Grafik und Verkaufszahlen gestellt wird.
Außerdem sehe ich kein Problem in der Tatsache, der Zunahme von Gewalt in Spielen etwas entgegenzusetzten. Denn oftmals wird Gewalt nur als Mittel genutzt, andere Probleme zu kompensieren.
Früher gab es ab und zu mal ein Gewaltspiel über das jeder geredet hat und sicher auch noch das ein oder andere mehr, aber den Großteil der Spiele haben Games mit anderen Inhalten ausgemacht. Das ist heute zumindestens in meiner Wahrnehmung anders. Selbst spannende und halbwegs intelligente wie Darksiders oder The Darkness 2 kommen nicht ohne völlig überzogene Gewalt aus. Natürlich sprechen wir in beiden Fällen von Überzeichnung, aber die Tendenz ist doch klar abzusehen. Genauso Titel wie Mass Effect 3, bei denen ein riesen Schritt Richtung Gewalt und weg von Inhalt gemacht wird, machen doch nur deutlich wie wichtig es ist, hier ein Standpunkt zu beziehen.
Und der Deutsche Computerspielpreis sollte eben mit seiner Nominierung auf Spiele aufmerksam machen, die auch mit anderen Werten und nicht nur der Gewalt punkten.
- magandi
- Beiträge: 2074
- Registriert: 05.11.2011 17:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
http://www.youtube.com/watch?v=enkLT4CF ... re=related
die kommentare sind das beste ^^ zensursula XD. im ernst nur von der leyne ist schlimmer als renate künast... was ist jetz dümmer cdu oder die grünen?
die kommentare sind das beste ^^ zensursula XD. im ernst nur von der leyne ist schlimmer als renate künast... was ist jetz dümmer cdu oder die grünen?
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie
@magandi
versteh jetzt nicht das problem an diesem interview. ich selber bin sicher alles andere als cdu wähler oder usrula fan, aber das video ist jetzt nicht wirklich hart, da findet man doch spaßigere kommentare aus der union.
und zu deiner frage - definitiv sind die grünen nicht die dümmeren. selbst wenn da auch mal ein bisschen müll rauskommt, haben die grünen prinzipiell ein leitthema, welches nie an wichtigkeit und aktualität verliert - den umweltschutz und eine grüne alternative zur heutigen gesellschaft. ich mag halt hippies.
von der union kommt da täglich mehr gülle raus, das ist für mich keine frage. sieht man am aktuellen beispiel, in dem eine eigentlich gar nicht mal so dumme debatte von vornerein zerstört wird, weil man sich nicht auf begrifflichkeiten einigen kann. und letztlich sind beide begriffe absoluter blödsinn, denn ob nun "ballerspiel" oder "killerspiel" ist eigentlich wurscht, weil man sich mit beiden ins abseits stellt und man wieder mal kein kompetenten beitrag zu dieser diskussion leisten konnte.
versteh jetzt nicht das problem an diesem interview. ich selber bin sicher alles andere als cdu wähler oder usrula fan, aber das video ist jetzt nicht wirklich hart, da findet man doch spaßigere kommentare aus der union.
und zu deiner frage - definitiv sind die grünen nicht die dümmeren. selbst wenn da auch mal ein bisschen müll rauskommt, haben die grünen prinzipiell ein leitthema, welches nie an wichtigkeit und aktualität verliert - den umweltschutz und eine grüne alternative zur heutigen gesellschaft. ich mag halt hippies.
von der union kommt da täglich mehr gülle raus, das ist für mich keine frage. sieht man am aktuellen beispiel, in dem eine eigentlich gar nicht mal so dumme debatte von vornerein zerstört wird, weil man sich nicht auf begrifflichkeiten einigen kann. und letztlich sind beide begriffe absoluter blödsinn, denn ob nun "ballerspiel" oder "killerspiel" ist eigentlich wurscht, weil man sich mit beiden ins abseits stellt und man wieder mal kein kompetenten beitrag zu dieser diskussion leisten konnte.