
Schade das es bei BF:BC kein FFA gibt oder so dann könnten wir es ihm zeigen. Sonst würde ich sagen beschränken wir uns einfach nur darauf mehr Punkte zu machen als der alte Salat^^
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
shortnews hat geschrieben: Neue Studie widerlegt "Killerspiel"-These
In der Diskussion um gewaltthematisierende Computerspiele, auch "Killerspiele" genannt, wird häufig das Argument gebracht, dass Killerspiel-Spieler gegenüber realer Gewalt abstumpfen. Eine neue Studie widerlegt nun dieses Argument.
Bei der Studie der Universität Bremen wurde 22 Probanden zunächst virtuelle Gewalt und anschließend reale Gewalt gezeigt. Dabei wurden die Aktivitäten in den einzelnen Gehirnregionen gemessen.
Es zeigte sich, dass virtuelle Gewalt völlig andere Gehirnregionen anregt als reale Gewalt. Die Forscher schließen daraus, dass Intensivspieler fiktives und reales Geschehen deutlich unterscheiden und die virtuelle Gewalt nicht auf die Wirklichkeit übertragen wird.
Hab ich das letzte Woche nicht zu deiner Mom gesagtPunisher256 hat geschrieben:moshman hat geschrieben:Joa gut du sppielst ja auch Turok.Punisher256 hat geschrieben: tztztztz... diabolo 3 ich mag die games net genau so wenig wie Warcraft 3
Wie Turok spielen???Was willstn du hässlicher EMO von mir???
Mach mich net blöde an du hässlicher VOgel!!!Pass auf wie du mit mir redest! Und in Cod mach ich dich jetzt kaputt...aber mit so einem Bastard zock ich net ,du Freak,tzzz lebt in seiner Zockerwelt keine Ahnung von der Realität
mosh hab ihn ein bisschen verändert^^ aber du dürftest den bash kennen^^
In 2 Monaten kommt wieder en andere Studie^^n1salat hat geschrieben:shortnews hat geschrieben: Neue Studie widerlegt "Killerspiel"-These
In der Diskussion um gewaltthematisierende Computerspiele, auch "Killerspiele" genannt, wird häufig das Argument gebracht, dass Killerspiel-Spieler gegenüber realer Gewalt abstumpfen. Eine neue Studie widerlegt nun dieses Argument.
Bei der Studie der Universität Bremen wurde 22 Probanden zunächst virtuelle Gewalt und anschließend reale Gewalt gezeigt. Dabei wurden die Aktivitäten in den einzelnen Gehirnregionen gemessen.
Es zeigte sich, dass virtuelle Gewalt völlig andere Gehirnregionen anregt als reale Gewalt. Die Forscher schließen daraus, dass Intensivspieler fiktives und reales Geschehen deutlich unterscheiden und die virtuelle Gewalt nicht auf die Wirklichkeit übertragen wird.
nene das war glaub ich anders ich glaube das hast du zu deinen Dad gesagt wie er dich nicht an die plasy 3 liesmoshman hat geschrieben:Hab ich das letzte Woche nicht zu deiner Mom gesagtPunisher256 hat geschrieben:moshman hat geschrieben: Joa gut du sppielst ja auch Turok.
Wie Turok spielen???Was willstn du hässlicher EMO von mir???
Mach mich net blöde an du hässlicher VOgel!!!Pass auf wie du mit mir redest! Und in Cod mach ich dich jetzt kaputt...aber mit so einem Bastard zock ich net ,du Freak,tzzz lebt in seiner Zockerwelt keine Ahnung von der Realität
mosh hab ihn ein bisschen verändert^^ aber du dürftest den bash kennen^^
Punisher256 hat geschrieben:nene das war glaub ich anders ich glaube das hast du zu meiner Freundin gesagt als sie dich mal wieder ranlies:lach:moshman hat geschrieben:Hab ich das letzte Woche nicht zu deiner Mom gesagtPunisher256 hat geschrieben:
Wie Turok spielen???Was willstn du hässlicher EMO von mir???
Mach mich net blöde an du hässlicher VOgel!!!Pass auf wie du mit mir redest! Und in Cod mach ich dich jetzt kaputt...aber mit so einem Bastard zock ich net ,du Freak,tzzz lebt in seiner Zockerwelt keine Ahnung von der Realität
mosh hab ihn ein bisschen verändert^^ aber du dürftest den bash kennen^^
is aber immer so 2 monate später kommt ne studie die alles wiederlegt das is so ein kreislauf der nie durchbrochen wird^^ :wink:Hell69 hat geschrieben:In 2 Monaten kommt wieder en andere Studie^^n1salat hat geschrieben:shortnews hat geschrieben: Neue Studie widerlegt "Killerspiel"-These
In der Diskussion um gewaltthematisierende Computerspiele, auch "Killerspiele" genannt, wird häufig das Argument gebracht, dass Killerspiel-Spieler gegenüber realer Gewalt abstumpfen. Eine neue Studie widerlegt nun dieses Argument.
Bei der Studie der Universität Bremen wurde 22 Probanden zunächst virtuelle Gewalt und anschließend reale Gewalt gezeigt. Dabei wurden die Aktivitäten in den einzelnen Gehirnregionen gemessen.
Es zeigte sich, dass virtuelle Gewalt völlig andere Gehirnregionen anregt als reale Gewalt. Die Forscher schließen daraus, dass Intensivspieler fiktives und reales Geschehen deutlich unterscheiden und die virtuelle Gewalt nicht auf die Wirklichkeit übertragen wird.
Sagen wir einfach wir sind alle krank und fertig. Solange unsere KOnsolen nicht geklaut und verboten werden ist doch alles in Ordnung