PSN CARD

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe833978 »

Dann sollen sie eben eine Carde incl.Mehwertsteuer für das jeweilige Land auf den Markt bringen.
Kann doch nicht so schwer sein???
Benutzeravatar
Cosii
Beiträge: 12514
Registriert: 15.10.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cosii »

xXpathfinderXx hat geschrieben:
The Cosen One hat geschrieben:In Amerika gehts doch auch ;)
Das liegt doch auf der Hand, wieso das dort geht...
Warst Du schon Mal in den USA und hast dort eingekauft? Da werden alle Waren mit dem Nettopreis gekennzeichnet...d.h. Wenn Du eine 20$-Card kaufst, steht da auch 20$, allerdings kommen erst an der Kasse die üblichen Steuern hinzu...
Und keine Ahnung, ob Sony das evtl. dank dem amerikanischem Recht steuerfrei verkaufen kann, weils nur eine Guthabenkarte ist...
Das wissen wir nicht...Zumindest kann man hier nicht USA mit Europa vergleichen...
hab ich nicht gewusst, war noch nie in amerika
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Das liegt doch auf der Hand, wieso das dort geht...
Warst Du schon Mal in den USA und hast dort eingekauft? Da werden alle Waren mit dem Nettopreis gekennzeichnet...d.h. Wenn Du eine 20$-Card kaufst, steht da auch 20$, allerdings kommen erst an der Kasse die üblichen Steuern hinzu...
Und keine Ahnung, ob Sony das evtl. dank dem amerikanischem Recht steuerfrei verkaufen kann, weils nur eine Guthabenkarte ist...
Das wissen wir nicht...Zumindest kann man hier nicht USA mit Europa vergleichen...
Das mag alles gut und richtig sein, aber warum bitteschön hatte MS von anfang an in sämtlichen Ländern diese Guthabenkarten und Sony hat das in 2 Jahren nicht hinbekommen?

Bild

Diese Ausrede zieht einfach nicht mehr, so langsam aber sicher bezweifel ich das Sony überhaupt jemals PSN Cards für Europa bringen wird. Ich würde mich nicht tagtäglich darüber ärgern wären mir sämtliche Spiele und Content im PSN Store egal, dem ist aber nicht so. Sony weiß - nach eigener Aussage - auf der eine Seite das die PSN Cards in Europa sehr gefragt sind, auf der anderen Seite sehe ich aber nach wie vor nicht das sie kommen, die Gerüchteküche diesbezüglich ist atm Tod.
Benutzeravatar
-pathfinder-
Beiträge: 1733
Registriert: 01.04.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -pathfinder- »

Microsoft handelt da wohl mit MS-Points, wie ein Vorredner von mir bereits sagte...D.h. Du kannst auch ruhig 2100 Punkte für 24€ hier anbieten und in UK für 20 Pfund (sind jetzt erfundene Zahlen, ka. wie viel 2100 Points kosten)...
Das ist wie mit den Konsolenpreisen...MS kann dann wohl die MS-Points je nach Region zu einem individuellen Preis anbieten...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das doch trotzdem wurst. Wenn die bei uns Karten für 20€, bei den Briten für 20Pfund, bei den Amis 20$ und bei den Japsen 20000Yen anbieten, spielt das doch keine Rolle, dass das umgerechnet ein unterschiedlicher Wert wäre. Erstens kosten die Konsolen auch nicht überall 1:1 umgerechnet und zwotens kost der gleiche DLC ja auch 1,99$ aber 2€ - und die Mwst könnte man auch bequem im Store einbauen, dann bleibt halt mal von 'ner 20€ Karte 37cent übrig, ist doch egal, wenn man damit ein virtuelles Guthaben aufläd hat man das nächste mal eben 20,37€ zur Verfügung ;)
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kemba »

Pathfinder wollte glaub ich auf was anderes hinaus.
Microsoft und Nintendo verwenden beide ein Points-System für ihren Store, nur im PSN wird mit echtem Geld bezahlt.
Bei den Points ist es im Prinzip erstmal egal ob man in einigen Ländern mehr dafür zahlt, als sie egtl wert sind.
So kann man bei Nintendo z.B. mit Kreditkarte 20€ gg 2000 Punkte tauschen. Wenn man ne 2000 Punkte-Karte irgendwo kauft, kostet sie aber 19€-23€.
Ähnlich wird es mit den MS Points sein.

Bei Sony hingegen kauft man eine 20€ Karte, aber wer kauft sich eine Karte auf der steht, dass man dafür für 20€ einkaufen kann, für 23€????
Benutzeravatar
-pathfinder-
Beiträge: 1733
Registriert: 01.04.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -pathfinder- »

Genau, so meinte ich das ;)
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Bei Sony hingegen kauft man eine 20€ Karte, aber wer kauft sich eine Karte auf der steht, dass man dafür für 20€ einkaufen kann, für 23€????



Das ist in der Tat ein Problem, ich würde es aber dennoch kaufen, besser als ganz zu verzichten und ich denke das viele da ähnlicher Meinung sind.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, ich würde auf die Karte eben 20€ schreiben und die für 16,8€+19% MwSt=20€ verkaufen (Mwst Steuer ist bei uns ja immer drin). Dann muss man sich eben überlegen, ob man den Kunden bescheißt oder sich selbst (also wie die MwSt im shop verrechnet wird). Aber unmöglich ist das doch alles nicht, fehlt nur der Wille :wink:
Benutzeravatar
DarkZippy
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 03:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkZippy »

Vielleicht tut sich in den nächsten Monaten in Sachen PSN Cards etwas:
Spiele-Händler: "Wir werden die PSP go ohne PSN-Cards nicht anbieten!"

Anscheinend bahnt sich ein weiterer Konflikt um die PSP go an. Sony plant den neuen Handheld am 1. Oktober in Europa zu veröffentlichen und setzt bekanntlich nicht mehr auf das UMD-Format. Die Spiele werden ausschließlich über den PSN-Store vertrieben, weswegen Zwischenhändler keinen Anteil mehr an diesen Umsätzen haben werden.

Und genau hier liegt auch der Hund begraben: Denn wie die holländischen Kollegen von ps3hype.nl berichten, haben mehrere Händler nun deutlich gemacht, dass sie ohne PSN-Cards den neuen Handheld nicht anbieten werden. Namentlich erwähnt werden Game Mania, Bart Smit und Media Markt.

Sollten die Händler ihre Drohung wahr machen und andere nachziehen, wird die PSP go zumindest in Europa einen schweren Stand haben.

Hoffen wir mal, dass Sony den Forderungen der Händler entgegenkommt!
Quelle: http://www.playstationportable.de/news/ ... %2522.html

Ich denke wenn das stimmt, hat Sony gar keine andere Möglichkeit als Gamecards in Europa zu veröffentlichen(zumindest wenn sie ihre PSP Go hier loswerden möchten).
AUT|KTN
Beiträge: 66
Registriert: 10.03.2009 10:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AUT|KTN »

DarkZippy hat geschrieben:Vielleicht tut sich in den nächsten Monaten in Sachen PSN Cards etwas:
Spiele-Händler: "Wir werden die PSP go ohne PSN-Cards nicht anbieten!"

Anscheinend bahnt sich ein weiterer Konflikt um die PSP go an. Sony plant den neuen Handheld am 1. Oktober in Europa zu veröffentlichen und setzt bekanntlich nicht mehr auf das UMD-Format. Die Spiele werden ausschließlich über den PSN-Store vertrieben, weswegen Zwischenhändler keinen Anteil mehr an diesen Umsätzen haben werden.

Und genau hier liegt auch der Hund begraben: Denn wie die holländischen Kollegen von ps3hype.nl berichten, haben mehrere Händler nun deutlich gemacht, dass sie ohne PSN-Cards den neuen Handheld nicht anbieten werden. Namentlich erwähnt werden Game Mania, Bart Smit und Media Markt.

Sollten die Händler ihre Drohung wahr machen und andere nachziehen, wird die PSP go zumindest in Europa einen schweren Stand haben.

Hoffen wir mal, dass Sony den Forderungen der Händler entgegenkommt!
Quelle: http://www.playstationportable.de/news/ ... %2522.html

Ich denke wenn das stimmt, hat Sony gar keine andere Möglichkeit als Gamecards in Europa zu veröffentlichen(zumindest wenn sie ihre PSP Go hier loswerden möchten).

maaaaaaaaaaaaaaaaann ich hoffe so das deine Vorhersage zutrifft
Benutzeravatar
Trivium3k
Beiträge: 1025
Registriert: 14.12.2008 12:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Trivium3k »

@DarkZippy
Thx für die News, das wär wirklich ne geile Sache. Ich hoffe, dass sich da noch mehr Händler anschließen und Sony mal kräftig Feuer unterm Arsch machen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xris »

Da sieht man mal das eben vermutlich doch die Mehrheit eben keine Kreditkarte hat, ansonsten würden Media Markt und Co. sicher nicht die PSP Go boykotieren, ich hoffe sie setzten sich durch.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Onekles »

So ein Riesen Problem sollte ne Kreditkarte aber wirklich nicht darstellen. Eine KK auf Prepaid-Basis kriegen sogar minderjährige, die gibt's auch oft genug umsonst. Weiß nich, warum die Leute sich da so anstellen. Ok, klar, warum die Händler sich aufregen ist mir klar. Aber als Verbraucher ist so'n Teil ganz praktisch, allein um günstig in UK zu bestellen.
SharinganEye
Beiträge: 243
Registriert: 25.10.2008 18:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SharinganEye »

Onekles hat geschrieben:So ein Riesen Problem sollte ne Kreditkarte aber wirklich nicht darstellen. Eine KK auf Prepaid-Basis kriegen sogar minderjährige, die gibt's auch oft genug umsonst. Weiß nich, warum die Leute sich da so anstellen. Ok, klar, warum die Händler sich aufregen ist mir klar. Aber als Verbraucher ist so'n Teil ganz praktisch, allein um günstig in UK zu bestellen.


Wie oft muss denn noch gesagt werden, dass Prepaidkarten NICHT mehr angenommen werden? :roll:
Außerdem sind Kreditkarten in Europa sowieso nicht so verbreitet, kann gar nicht verstehen warum Sony so doof ist..-.-