JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: ↑11.11.2020 12:33
Ich habe zwar in den 90ern auch 150 Mark für einige Spiele gezahlt
[...]
Habe jetzt 8 PS4 Games in den vergangenen Monaten nachgeholt
Ich weiß nicht, wie das bei anderen so war, aber man darf auch nicht vergessen, wie die Spiele damals gehandhabt wurden. Zumindest bei mir.
In den 90ern hatte ich am Ende fürs SNES insgesamt vielleicht 10 Spiele. Am PC warens wenig später nicht viel mehr.
Damals hat man sich halt ein Spiel gekauft und dann wurde das auch gezockt, auch wenns schlecht war, weil man hat viel Geld dafür bezahlt und eh kaum eine Auswahl zuhause.
Heute kaufste hier mal ein Spiel, dort mal ein Spiel, nimmst da was im Sale mit, kaufst hier mal was online und hast nach kurzer Zeit 50-100 Spiele in deiner Sammlung. Einige davon womöglich sogar schon seit Jahren aber noch nichtmal richtig gespielt. Sowas wäre damals gar nicht vorgekommen.
Und dazu kommt, das 150DM damals wirklich sau viel Geld (für mich) waren. Heute bin ich berufstätig, habe ein regelmäßiges Einkommen, da bleibt genug über, das ich wegen 75€ nicht lange überlegen muss, ob ich mir das leisten kann.
Damals gabs so in etwa 2 Spiele im Jahr. Eins zum Geburtstag und eins zu Weihnachten (oder von dem jeweils dort geschenktem Geld gekauft). Und da hab ich dann noch teils wochenlang Berichte und Tests gelesen um mich zu entscheiden, welches Spiel ich mir denn jetzt genau kaufen soll. Weil das nächste Spiel gabs erst wieder in nem halben Jahr. Da musste man schon gut auswählen.
JudgeMeByMyJumper hat geschrieben: ↑11.11.2020 12:33
Cyberpunk habe ich allerdings zum Vollpreis vorbestellt, das ist es mir dann doch Wert.
Vorbestellt wird bei mir grundsätzlich überhaupt nicht mehr. Und wenn der Heilige Gral der Spiele erscheint, wird trotzdem nicht vorbestellt. In Tagen wo man online kaufen und sofort runterladen kann, erst recht nicht mehr.
So notwendig, das ich am Tag vorm offiziellen Release schon preloaden können muss, um dann um 0 Uhr sofort loszocken zu können, hab ichs nicht.