The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Paba
Beiträge: 354
Registriert: 14.11.2009 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Paba »

also wieder zurück zu den schlauchlevel.. nur grösser :D
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Ziegelstein12 »

eigentlichegal hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben:Wenn du nicht mal wusstest wo du hin musst, andauernd Menü an und aus.
Wassertempel in 3D-Zeldas sind doch eigentlich immer die Hölle und sehr unübersichtlich. Ich hab noch in jedem Wassertempel das kotzen gekriegt, weil ich mich entweder verlaufen hatte, oder nicht mehr wusste, wohin ich jetzt als nächstes muss. :) Stellt euch nur mal vor, ich würde dann noch alle Nase lang durch schwere Gegner sterben... :evil:
Ach es geht, ich hatte angst vorm Wassertempel in MM, aber selbst der war gar nicht so schwer nur hin und wieder nervig. In TP wars auch nicht so schlimm, WW hatte doch keinen Wassertempel oder? Skyward Sword, wuh, da gab es schöne Tempel, aber ich glaube ich hab nur ein bis zweimal HIlfe gebraucht.

Vielleicht liegt es aber in MM-TP daran, das ich es früher mal gespielt habe. Bin aber sehr sehr sehr gespannt auf BOtW.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Finkä hat geschrieben:also wieder zurück zu den schlauchlevel.. nur grösser :D
Um Gotteswillen nein! :lol:
Wenn alle Open Worlds in etwa die Form von Australien haben, wäre mal eine Japan/Neuseeland Form schön, weil es einfacher ist bei gleicher Fläche auf einer länglichen Karte ein einfaches Ziel in der Ferne festzulegen.

Also: 20 Stunden Spielzeit weil du im Grunde genommen das selbe Areal immer wieder abläufst vs. 20 Stunden um vom untersten Ende A zum obersten Ende B zu gelangen.

Ich hoffe, das war deutlicher....
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Hokurn »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: "geh zum Feuerberg und scheiß den Ring rein"
Danke für den Lacher. ;)
Gesichtselfmeter hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich kein Open World Fantasy Spiel wo das Hauptthema "eine Reise" ist?

Warum sind alle Open Worlds quadratisch oder rund und lassen den Spieler immer dumm herumlaufen? Wäre doch mal schön, wenn die Entwickler die Karte strecken würden und man quasi ein einfaches Ziel in der Ferne hat. Bin darauf gekommen als bei der Zelda Präsi jemand von nem Berg auf den Vulkan geschaut hat.
Also ein dicker, fetter Schlauch mit ein Paar Abzweigungen und Choke-Points. Das wäre dem Spieldesign m.M. sehr zuträglich, weil man halt nicht Gefahr läuft sich im Sammel- und Nebenquestwust zu verlieren.

Selbst die große Welt von Witcher 3 war ja an der Realität oder Filmen/Büchern gemessen nicht immersiv was die Entfernungen angeht.
Ich muss mittlerweile sagen, dass ich kein Fan von Open World bin, weil man schnell immer von A nach E geschickt würd und noch jeweils ne halbe Stunde nach B,C und D in verschiedene Richtungen abdriften kann. Meistens ist es auch mit Spaßbefreiten Sammelquests gestreckt.
Der ganz enge Schlauch muss es auch nicht mehr sin, aber weitläufige Levels wie z.B. bei The Last of Us und Uncharted 4 sind angenehm zu spielen. Man kann ein wenig nach Links und Rechts (sollte sich dann aber lohnen) und trotzdem ist das Ziel klar und nicht meilenweit entfernt.
Die von dir beschriebene längliche Open World wäre wohl ein ähnlicher Fall. Man hätte hier nur etwas mehr Probleme einen Settingwechsel einzubauen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Hokurn hat geschrieben: Ich muss mittlerweile sagen, dass ich kein Fan von Open World bin, weil man schnell immer von A nach E geschickt würd und noch jeweils ne halbe Stunde nach B,C und D in verschiedene Richtungen abdriften kann. Meistens ist es auch mit Spaßbefreiten Sammelquests gestreckt.
Der ganz enge Schlauch muss es auch nicht mehr sin, aber weitläufige Levels wie z.B. bei The Last of Us und Uncharted 4 sind angenehm zu spielen. Man kann ein wenig nach Links und Rechts (sollte sich dann aber lohnen) und trotzdem ist das Ziel klar und nicht meilenweit entfernt.
Die von dir beschriebene längliche Open World wäre wohl ein ähnlicher Fall. Man hätte hier nur etwas mehr Probleme einen Settingwechsel einzubauen.
Last of Us ist mir da zwar noch zu klaustrophobisch, aber es vermittelt zumindest bei den ersten beiden Playthroughs das Gefühl, dass man auf einem langen Trip ist. Kann ich also nachvollziehen.Das hat auch ein Journey mit 3-4 Stunden Spielzeit hinbekommen.
Spiele wie Witcher 3 und Fallout fressen Zeit bei für mich mittlerweile unwesentlichen Dingen: Quests in Masse abarbeiten, Inventar-Management, von A nach B nach C nach A reisen....

Bei den großen Rollenspielen leide ich immer darunter Angst zu haben etwas zu verpassen und dann später auf eine Schweirigkeitsmauer zu stossen, deshalb versuche ich immer gleich von Anfang an alles mitzunehmen. Leider geht mir dabei wie im Falle von Witcher 3 nach 20 Stunden die Puste aus. Ich habe Witcher 3 ab da nur noch "gearbeitet" um aus mir nicht mehr nachvollziehbaren Gründen auch noch Platinum zu holen.

Ich stelle mir das eigentlich so vor:
- Setting egal
- Du startest auf einer Insel und ziemlich schnell wird Dir als Hauptaufgabe vermittelt, dass Du um von der Insel runterzukommen ans andere Ende der Insel gelangen musst, weil dort das einzige Schiff liegt: das ist so banal wie es nur geht
- auf dem Weg zu diesem Ziel triffst Du aber Schauplätze + Personen, die Dich dann in eine größere Geschichte verweben.
- z.B. siehst Du in der Ferne ein Pferd oder irgendein anderes Fortbewegungsmittel, dass Dir suggeriert schneller an Dein Hauptziel zu gelangen. Du näherst Dich dann z.B. dem Pferd und landest inmitten einer Quest. Ganz ohne Marker, Map, Quest-Log usw.
- noch geiler wäre dabei permadeath wie bei Spelunky oder DayZ. Dann wäre jede Entscheidung wichtig und wertvoll
"Soll ich zum Pferd gehen, oder ist das eine Falle?". Jeder neue Run wäre aber komplett anders, so dass kein Frust aufkommt. Frust bei Spielen ist für mich immer dasselbe machen zu müssen: Im schlimmsten Fall Cut-Scenes mehrmals anschauen zu müssen.

So etwas würde den Open-World-Trott komplett aufreissen und mal frischen Wind ins Genre rbringen.

Edit: :lol: jetzt sehe ich, was so lustig war. War aber ein Vertipper. Lol, ich mag es mich selbst zum Lachen zu bringen :lol:
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Ziegelstein12 »

hoffentlich kriegen sie das hier hin:
http://i.4cdn.org/v/1466179328240.webm
am Besten in der U Version, aber zumindest in der NX. Draw of Distance muss aufjedenfall deutlich höher geschraubt werden
Benutzeravatar
Johnny Favorite
Beiträge: 28
Registriert: 13.06.2016 16:46
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Johnny Favorite »

Noch ein kleiner Beitrag zu der Open World Diskussion.
Einer der wenigen Spiele welches es geschafft hat Story, Charaktere und Open World recht klug miteinander zu verbinden, war für mich GTA V. Das Experiment drei unterschiedliche Charaktere, aus unterschiedlichen Regionen mit einer episodenhaften Geschichte zu erzählen, hat der großen Welt sehr gut getan. Sie funktionierte dadurch als Schauplatz unterschiedlicher Persönlichkeiten die alle einen festen Platz in der Welt hatten.

Somit hat sich die Geschichte an verschiedenen Orten abwechselnd erzählt. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn man Ereignisse an verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Blickwinkeln erlebt hätte, aber GTA V wollte auch kein Episodendrama sein. Ich hatte bei vielen Open World spielen später das Problem, dass ich irgendwann den roten Faden verloren hatte oder die Luft raus war, weil die Dramaturgie innerhalb der Welt auf der Strecke blieb oder man versucht hatte eine lineare Geschichte in einer freien Welt zu inszenieren. Interessanter wäre es doch diese Welt aus verschiedenen Perspektiven zu zeigen.
Benutzeravatar
The_Outlaw
Beiträge: 1616
Registriert: 17.10.2007 20:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von The_Outlaw »

Tugy hat geschrieben:
hungrigerhugo87 hat geschrieben:Habe Anfang des Jahres oot auf 3ds gespielt, was haben die am Wassertempel geändert? Erinnere mich nicht mehr an das original und fand ihn auf dem 3DS schon ganz schön nervig.
Ganz einfach: Iron Boots konnte man auf ein Item slot legen und musste nicht andauernd ins Menü und diese an/ausziehen. Ich erinnere mich noch an die N64 Version, als ich es mit meinem Nachbar gespielt habe. Wenn du nicht mal wusstest wo du hin musst, andauernd Menü an und aus.
Ich ergänze: Es gibt einige farbliche Markierungen zwecks Orientierung (sollen, meine ich, schneller zu den Punkten führen, wo man den Wasserstand ändern kann) und im 'Turm' in der Mitte wurde eine Kamerafahrt hinzugefügt, die zeigt, wo sich ein Loch auftut, wenn der Wasserstand erhöht wird.

Ich habe das Spiel mehrmals(!) aus Frust neu gestartet, weil ich dieses Loch NIE gesehen habe. xD
Sind dumme Fehler, die mit 10 passieren, von daher kann ich das sogar nachvollziehen.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

Gutes kurzes Video von Gamestar.

https://www.youtube.com/watch?v=Y2qMSMmkcD8
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Chibiterasu »

Gute Zusammenfassung, ja.

Ich bin gespannt, ob es viele Bugs geben wird... es wirkt schon weit anfälliger dafür als andere Zeldas.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Ziegelstein12 »

The_Outlaw hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben:
hungrigerhugo87 hat geschrieben:Habe Anfang des Jahres oot auf 3ds gespielt, was haben die am Wassertempel geändert? Erinnere mich nicht mehr an das original und fand ihn auf dem 3DS schon ganz schön nervig.
Ganz einfach: Iron Boots konnte man auf ein Item slot legen und musste nicht andauernd ins Menü und diese an/ausziehen. Ich erinnere mich noch an die N64 Version, als ich es mit meinem Nachbar gespielt habe. Wenn du nicht mal wusstest wo du hin musst, andauernd Menü an und aus.
Ich ergänze: Es gibt einige farbliche Markierungen zwecks Orientierung (sollen, meine ich, schneller zu den Punkten führen, wo man den Wasserstand ändern kann) und im 'Turm' in der Mitte wurde eine Kamerafahrt hinzugefügt, die zeigt, wo sich ein Loch auftut, wenn der Wasserstand erhöht wird.

Ich habe das Spiel mehrmals(!) aus Frust neu gestartet, weil ich dieses Loch NIE gesehen habe. xD
Sind dumme Fehler, die mit 10 passieren, von daher kann ich das sogar nachvollziehen.
Ich weiß noch wie wir nicht gesehen haben, dass in dem Raum mit dem Enterhaken ein Song of Time Stein ist und uns hat der Schlüssel in dem Raum da gefehlt...Oh man zwei Wochen haben wir gebraucht um das zu finden bis dahin haben wir die ganze Zeit versucht vom Strudelraum mit dem Enterhaken da hoch zu kommen :lol:

Habe in nem Gameplay Video gesehen, dass es
Spoiler
Show
Feuer und Eispfeile, dazu noch den Feuerstab von den 2D Teilen
gibt. Hoffentlich ist das für die Demo vorhergesehen und man kriegt diese Items eigentlich später ingame. Das alles im Start Level zu bekommen wäre schon strange...
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von greenelve »

Tugy hat geschrieben:
The_Outlaw hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben: Hoffentlich ist das für die Demo vorhergesehen und man kriegt diese Items eigentlich später ingame. Das alles im Start Level zu bekommen wäre schon strange...
Hab grad ein Video von Gamestar gesehen, in denen Gameplaymechaniken vorgestellt werden. Dabei wurde auch erwähnt, für den Paraglider müssen mehrere Schreine der Herausforderung gelöst werden.

Es wäre auch seltsam, man wird in die Welt geworfen und besitzt bereits mehrere Items mit denen man das Startgebiet erkundet. Für eine Demo(nstration) allerdings vernünftig.
Allein die Steuerung wäre dann nach wenigen Minuten bereits überfrachtet. Für den Einstieg wohlgemerkt.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Armoran 2.0 »

greenelve hat geschrieben: Dabei wurde auch erwähnt, für den Paraglider müssen mehrere Schreine der Herausforderung gelöst werden.
Meine Vermutung ist das man die 4 Schreine auf dem Plateau schaffen muss, den Paraglider bekommt, und damit dann von dem Plateau fliehen kann wie in dem offiziellen Trailer zu sehen ist.
Es wäre auch seltsam, man wird in die Welt geworfen und besitzt bereits mehrere Items mit denen man das Startgebiet erkundet. Für eine Demo(nstration) allerdings vernünftig.
Allein die Steuerung wäre dann nach wenigen Minuten bereits überfrachtet. Für den Einstieg wohlgemerkt.
Ich glaube das die Demo ziemlich genau so sein wird wie das Spiel, mit Ausnahme von dem ein oder anderen Item das verändert bzw extra NPC der für Lore irgendwo hingestellt wird. Das Plateau ist nämlich nichts anderes als ein Tutorial Gebiet in dem man sich austoben und lernen kann was möglich ist bevor man in die echte Welt losgelassen wird.
Hoffentlich ist das für die Demo vorhergesehen und man kriegt diese Items eigentlich später ingame. Das alles im Start Level zu bekommen wäre schon strange...
Der Feuerstab ist auch nur eine Waffe mit niedriger Haltbarkeit, ich glaube nicht das es irgendwie die Balance beeinfllussen würde weil man ihn nur begrenzt nutzen kann.
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Ziegelstein12 »

greenelve hat geschrieben:
Tugy hat geschrieben:
The_Outlaw hat geschrieben:
Hab grad ein Video von Gamestar gesehen, in denen Gameplaymechaniken vorgestellt werden. Dabei wurde auch erwähnt, für den Paraglider müssen mehrere Schreine der Herausforderung gelöst werden.

Es wäre auch seltsam, man wird in die Welt geworfen und besitzt bereits mehrere Items mit denen man das Startgebiet erkundet. Für eine Demo(nstration) allerdings vernünftig.
Allein die Steuerung wäre dann nach wenigen Minuten bereits überfrachtet. Für den Einstieg wohlgemerkt.
Stimmt, das mit dem Paragleiter hatte glaube ich die Treehouse-Frau mit den gr.... eh ja halt eine Mitarbeiterin.
Armoran 2.0 hat geschrieben: Meine Vermutung ist das man die 4 Schreine auf dem Plateau schaffen muss, den Paraglider bekommt, und damit dann von dem Plateau fliehen kann wie in dem offiziellen Trailer zu sehen ist.
Da stimme ich zu !

Also los Nintendo, verbessert die Draw of Distance rate (wenn nicht hier dann halt in der NX version), fügt zur NX dann auch noch den Wolf link Amiibo hinzu und lasst mich auf einem großen Wolf oder diesen Steinbocken á la Prinzessin Mononoke reiten! GOAT :D
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - E3-Vorschau

Beitrag von Wigggenz »

Zum neuen Zelda gibt es sehr viel Gutes zu sagen.

Mir gefällt der Open World Ansatz, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Auch die gestärkten RPG-Elemente gefallen mir. Auch optisch sieht das ganze sehr gut aus.

Was mir nur Sorgen macht sind die Dungeons: durch die Umstellung auf 100 "Schreine", wird es dadurch keine klassischen großen Dungeons mehr geben? Das fänd ich sehr schade.

Und dann ist da natürlich die Sache mit dem Day1DLC. Das ist und bleibt eine Frechheit.