Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qualität und die Performance der PC-Version

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

lusti0
Beiträge: 129
Registriert: 01.06.2014 21:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von lusti0 »

tacc hat geschrieben:
DextersKomplize hat geschrieben:
 Itze  hat geschrieben:Hat außerdem Denuvo DRM (Lords of the Fallen²? :D)...
Dieser unsinnige KS hat auch bei LotF mehr geschadet als geholfen.
Bis heute nicht gecrackt.
Eben und trotzdem hat sich kaum einer das Spiel auf den Pc gekauft.Also was hat der harte Schutz geholfen?

Der KS selber ist ja geknackt siehe Dragon Age Inqusition.Nur lohnte es sich nicht bei Lords of the Fallen diesen anzugehen da die Nachfrage gleich 0 war
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Enthroned »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Dr.Khaos hat geschrieben:...Toll finde ich hier auch die ganzen Kommentare a la :"Selber Schuld wenn du dies und das machst...". Jetzt mal sorry. Übertrag das auf andere Sachen in deinem Leben mit dieser Argumentation und kauf dir bitte ein neues Auto oder was weiss ich. Bei Arkham Knight war halt nie die Rede von Early Access aber so sieht es grad aus. Vielleicht war ich auch einfach mal wieder zu naiv. . .
Nicht böse sein aber der Fall von Videospielen bzw. deren Käuferschaft ist anders als bei Autokonzernen und deren Kunden. Gamer sind diesbezüglich leider sehr lernresistent.

Es handelt sich um absolute Luxus/Freizeitprodukte bei denen jeder bereits seit Jahren weiss wie schlampig jene in der Regel auf dem Markt erscheinen.
[...]
Dennoch bleibt es das gleiche. Jeder ist immer selbst schuld, dass er dies und jenes getan hat. Jeder der es nicht spielt ist selbst schuld, ein bisher cooles Spiel zu verpassen. Jeder der noch mit einer alten GPU spielt ist selbst schuld. Wer sich auf auf dem kiez einen Tripper einfängt ist selbst schuld usw.
Das kannst man drehen und wenden wie man will, es geht allein darum ob man etwas haben will oder nicht. Das man anschließend mit den Konsequenzen leben muss, weiß man Vorfeld, jedoch nicht welche es sein werden. Andere hingegen stellen sich dann als die Schlauen hin und wedeln wie in meinem ersten Kommentar beschrieben, wie die Eltern, mit dem Finger und dem Satz "Ich hab's dir doch gesagt".
Das ist einfach nicht richtig.

Es stimmt zwar, dass Autokonzerne oft eine bessere Produktqualität an den Tag legen, dennoch: Als der Smart herauskam und später im Elch-Test umfiel, ich meine durchfiel , wurde auch erst anschließend die Produktpalette zurückgeholt. Das trifft im Grunde also auch auf alle Wagen zu, die nicht schon länger auf den Straßen fahren.
Es gibt halt verschiedene Typen von Menschen. Ich zum Beispiel lasse mich überhaupt nicht von Tests beeinflussen, sondern lege meine Kaufentscheidung schon dann fest, wenn mein Interesse über ein bestimmtes Maß geweckt ist. Dann bringen mich auch 50% Tests nicht mehr davon ab, weil ich es spielen will und mir nicht von anderen sagen lassen will, ob es sich lohnt oder nicht. Das man mit der Einstellung dann "selbst schuld" ist, nehme ich gern in Kauf. Nicht umsonst betrachte ich Gaming/Spielen als mein Hobby.
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von key0512 »

Schon mal gefragt warum ausgerechnet und übermäßig häufig NVIDIA Gameworks spiele nicht von Anfang an richtig auf AMD Grafikkarten laufen wollen? So wie das von dir angeführte Project Cars? Nvidia ist bekannt dafür Codes spät rauszugeben, wobei AMD entsprechend in Verzug kommt anständige Treiber rauszuhauen. AMD macht Techniken wie ihr TressFX oder Mantle für alle frei, aber NVIDIA will ihr Physx (von dem ich sehr angetan bin) oder sonstige Techniken nur propietär laufen. Währenddessen sitzt du daheim mit deiner NVIDIA und denkst das gelbe vom Ei gekauft zu haben. Andere stänkern über die ach so schlimmen Treiber Probleme, die sie mit AMD hatten. In der Regel laufen aber auch die AMD nach 1-2 Wochen genauso rund.

Auf der CPU Ebene sieht das wieder anders aus, die Intel CPUs sind leider tatsächlich messbar besser als ihre AMD Pendants. Auch hier wieder schade um die fehlende Konkurrenz.
Benutzeravatar
Dr.Khaos
Beiträge: 133
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Dr.Khaos »

Imperator Palpatine hat geschrieben:
Dr.Khaos hat geschrieben:...Toll finde ich hier auch die ganzen Kommentare a la :"Selber Schuld wenn du dies und das machst...". Jetzt mal sorry. Übertrag das auf andere Sachen in deinem Leben mit dieser Argumentation und kauf dir bitte ein neues Auto oder was weiss ich. Bei Arkham Knight war halt nie die Rede von Early Access aber so sieht es grad aus. Vielleicht war ich auch einfach mal wieder zu naiv. . .
Nicht böse sein aber der Fall von Videospielen bzw. deren Käuferschaft ist anders als bei Autokonzernen und deren Kunden. Gamer sind diesbezüglich leider sehr lernresistent.

Es handelt sich um absolute Luxus/Freizeitprodukte bei denen jeder bereits seit Jahren weiss wie schlampig jene in der Regel auf dem Markt erscheinen.
Ich verstehe Vorfreude an sich und den Wunsch an einem verregneten Wochenende die Zeit gemütlich mit Batman in Gotham City zu geniessen. Aber bei Videospielen muss man sich nun einmal fast ausnahmslos in Geduld üben und Vorbestellungen und Release Day Käufe schlicht und ergreifend sein lassen.

Denn so lange vorbestellt wird und Videospieler in dieser speziellen Hinsicht das Erinnerungsvermögen und die Geduld einer Fruchtfliege haben, werden Publisher / Entwickler nicht aufhören Bananenprodukte auf den Markt zu werfen.
Es funktioniert ja.

Keine Angst bin nicht böße ^^ Aber du kannst trotzdem verstehen wie es mir geht oder? Ich hatte beide Teile davor für Konsole und da gab es keine Probleme. Ich bin ein sehr großer Batman Fan und Rocksteady hatte für mich sehr wenig falsch gemacht und ich dachte von denen wäre da auch eine gewisse Liebe zum Produkt. Dass sowas nicht der Fall ist weiss ich auch seit Batman Forever . . . aber was hier veranstaltet wurde naja und das ist leider nicht verständlich für mich.

Deshalb stimme ich Enthroned auch zu. ungehindert des Mediums oder dergleichen sollten die Produkte doch schon einen gewissen Qualitätsanspruch haben. Unterhaltungsmedium hin oder her. Das Argument:"mit denen kann man es ja machen die kaufen eh jeden scheiss" wird nicht mehr lange funktionieren. Steam Refund sei irgendwie dank.

Viel schlimmer als der Ist-Stand dieser Diskussion ist vielmehr die Frage was noch in Zukunft kommt.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Temeter  »

Btw, es kommt noch besser:

Bild
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von greenelve »

Weil die PS4 leistungsstärker ist. Sony Master Race incoming.
Benutzeravatar
Phips7
Beiträge: 1081
Registriert: 15.11.2013 04:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Phips7 »

Das die PC version noch nicht fertig ist, ist eine Sache.

Das man diese unfertige version den spielern einfach vor den latz knallt ohne vorwarnung ne ganz andere.
Hätten sie rückgrad würden sie offen zu den problemen stehen und nicht die spieler es rausfinden lassen.

Wenn man sich ein auto kauft bei dem der airbag nicht geht, dann muss man das nicht erst schmerzhaft rausfinden.

Das gesammte community management gehört entlassen oder geschollten und überdacht.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Marobod »

key0512 hat geschrieben:Schon mal gefragt warum ausgerechnet und übermäßig häufig NVIDIA Gameworks spiele nicht von Anfang an richtig auf AMD Grafikkarten laufen wollen? So wie das von dir angeführte Project Cars? Nvidia ist bekannt dafür Codes spät rauszugeben, wobei AMD entsprechend in Verzug kommt anständige Treiber rauszuhauen. AMD macht Techniken wie ihr TressFX oder Mantle für alle frei, aber NVIDIA will ihr Physx (von dem ich sehr angetan bin) oder sonstige Techniken nur propietär laufen. Währenddessen sitzt du daheim mit deiner NVIDIA und denkst das gelbe vom Ei gekauft zu haben. Andere stänkern über die ach so schlimmen Treiber Probleme, die sie mit AMD hatten. In der Regel laufen aber auch die AMD nach 1-2 Wochen genauso rund.

Auf der CPU Ebene sieht das wieder anders aus, die Intel CPUs sind leider tatsächlich messbar besser als ihre AMD Pendants. Auch hier wieder schade um die fehlende Konkurrenz.

Das wird nie aufhoeren. Hauptsache die leute habenw as um sich besser zu fuehlen. Ich hatte frueher mmer nur Aerger mit NVIDEA Karten, entweder hatte ich da ur Montagsmodelle erwischt oder die Treiber waren einfach Mist, ATI / AMD karten liefen bei mir immer sehr rund.

Und ich frage ich echt nicht mehr wieso ein NVIDEA Spiel auf ner AMD karte zunaechst bescheiden laeuft...

Verstehe auch ueberhaupt nicht, wieso man sich groß und geil fuehlen kann, weil man sich ein Produkt von Firma XY gekauft hat... Als wenn ihr dann vom NVDEA Boss nen Dankesschreiben und Gutscheincode erhalten wuerdet.
Benutzeravatar
Enthroned
Beiträge: 1259
Registriert: 01.09.2009 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Enthroned »

Marobod hat geschrieben:

Das wird nie aufhoeren. Hauptsache die leute habenw as um sich besser zu fuehlen. Ich hatte frueher mmer nur Aerger mit NVIDEA Karten, entweder hatte ich da ur Montagsmodelle erwischt oder die Treiber waren einfach Mist, ATI / AMD karten liefen bei mir immer sehr rund.

Und ich frage ich echt nicht mehr wieso ein NVIDEA Spiel auf ner AMD karte zunaechst bescheiden laeuft...

Verstehe auch ueberhaupt nicht, wieso man sich groß und geil fuehlen kann, weil man sich ein Produkt von Firma XY gekauft hat... Als wenn ihr dann vom NVDEA Boss nen Dankesschreiben und Gutscheincode erhalten wuerdet.
Schlimmer sind eigentlich die, die anderen vorwerfen sich groß und geil zu fühlen. Solche Sachen lösen bei euch viel mehr Emotionen aus, als bei dem der einfach schreibt was er hat. Ironischerweise hat er damit vielleicht genau das, was er eigentlich garnicht bezweckt, Ihr ihm aber vorwerft - scheinbar etwas besseres.

#PC Masterrace ist auch nicht mehr als ein blöder Spruch. Zwar können PC Spieler Ihre Hardware praktisch selbst festlegen, dennoch können Sie nichts dafür das in den Konsolen schwächere Technik verbaut ist und der Unterschied so immens sein könnte. Umso lustiger das PC Spieler viel mehr von den Entwicklern abhängig sind, wenn es darum geht die bessere Version zu erhalten, was ja eigentlich immer möglich wäre, jedoch auch mehr Aufwand bedeutete. Insofern ist es doch eh Latte ob nun PC, PS4 oder Xbox One. Die Unterschied sind zumindest rein Grafisch im Urzustand oft nur marginal.
Ich schäme mich jedenfalls nicht dafür zu schreiben, dass man PC Versionen oftmals grafisch oder inhaltlich modifizieren, die Grafik auf Ultra Blub stellen oder das Spiele günstiger sind. Ich zähle dabei nur Fakten auf, wer sich davon angegriffen fühlt hat pech und sollte mal genauer über sich nachdenken.
m85nrw
Beiträge: 304
Registriert: 30.06.2007 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von m85nrw »

Wer sich ein bisschen mit Software Engineering auskennt, weiß warum heutzutage so gut wie kein Spiel mehr ohne Day One Patch auskommt. Es gibt Verträge die zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer geschlossen wurden. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen diese und jene Features implementiert sein, andernfalls droht eine Konventionalstrafe.

Der Erfolg zur Erreichung dieser Ziele hängt eng verbunden damit zusammen, wie ein Software Entwickler dieses Projekt vorausplant. Häufig wird sich bei dieser Planung verkalkuliert. Das scheint bei diesem noch "unerfahrenen" Partner von Rocksteady passiert zu sein. Wenn ein Softwareentwickler eine überschätzte Prognose über die Fertigstellung des Projekts dem Auftraggeber vorlegt, kann dieser abgeschreckt werden, da dies automatisch mit zu hohen Kosten verbunden ist und erteilt den Auftrag an einen anderen Entwickler. Legt er hingegen eine unterschätzte Prognose vor, kann es zu solchen Fehlern führen und der Kunde ist der Unzufriedene. So hat sich zumindest aber der Softwareentwickler den Auftrag gesichert. Leider ist dies in der Praxis ein häufig vorkommendes Problem.

Hinzukommt, dass die Entwicklung einer Null-Fehler-Software extrem kostenintensiv ist. Deswegen wird nur eine halbwegs lauffähige Version released, um den Kosten/ Nutzen Vorteil zu optimieren und im Nachhinein die Fehler weggepatcht. Auch hier scheint das optimale Mittel für die PC Version bis zur vorgegebenen Deadline nicht gefunden worden zu sein und nun stehen wir dort, wo wir aktuell stehen.
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Lumilicious »

Ich sehe das Spiel als ersten Test für das neue Steam Refund Programm. :ugly:

Nach dem DX11 Debakel mit Arkham City habe Ich kein Batman Spiel mehr zum Release gekauft. Auch das war in dem Sinne schon ein extrem schlechter Port.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von johndoe1197293 »

Temeter  hat geschrieben:Btw, es kommt noch besser:

[...]
In der PC Version fehlen ebenfalls ambient occlusion, Texturen und wer weiß was noch.
Das_lachende_Auge
Beiträge: 1304
Registriert: 11.12.2014 10:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Das_lachende_Auge »

Ich komme zwar etwas zu spät aber man kann es ja nciht oft genug betonen. Ihr PCler gebt so viel Geld für euer System aus um auf dem Papier die beste Leistung zu haben aber in der Praxis sieht es dann doch meistens anders aus :lol:
Benutzeravatar
Arkatrex
Beiträge: 2216
Registriert: 07.12.2010 07:35
Persönliche Nachricht:

Re: Batman: Arkham Knight - Käufer beklagen sich über die Qu

Beitrag von Arkatrex »

Das_lachende_Auge hat geschrieben:Ich komme zwar etwas zu spät aber man kann es ja nciht oft genug betonen. Ihr PCler gebt so viel Geld für euer System aus um auf dem Papier die beste Leistung zu haben aber in der Praxis sieht es dann doch meistens anders aus :lol:
Uh, jetzt hast Du es uns aber gegeben. Weiss gar nicht mehr wie ich weiterleben soll.

:Blauesauge:
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Batman

Beitrag von Leon-x »

Ich frage mich gerade wie sauer Nvidia auf WB ist. Die legen das Game zu ihren Karten bei und dann läuft es nicht mal richtig gut. Macht doch auch keinen guten Eindruck vor dem Kunden. Da denkt ein Großteil eher die Karte bringt es nicht.

So kann eine Sache auch nach hinten losgehen.