Das Video ist echt der Hammer.
Tja, Kinect-Pflicht ... wird auch weiterhin der Grund bleiben, warum es nicht mal ansatzweise in Frage kommt, den Kasten in meine Wohnung zu stellen.
Nicht mal zum Ende der Konsolengeneration, wenn es sie im Angebot für 150 € mit ein paar Spielen gibt (ich überlege gerade, mir zur PS3 noch die 360 zu holen, um ein paar Exclusives wie Gears oder Halo nachzuholen).
Abschaltbar, abdeckbar, ach was weiß ich. Solang man das Ding nicht abmachen kann, keine Chance.
Ich hab Kinder!
Wenn es die theoretische Möglichkeit gibt, dass auf der anderen Seite der Leitung jemand sitzt und zuschaut - jaja, das klingt immer noch abwägig - oder dass ein Stream unterwegs abgefangen und in falsche Hände gerät und seinen Weg auf kinderpornographische Seiten findet, dann hat die X1 schlicht und ergreifend keine Chance.
Kinect Star Wars ist schon immer interessant für meine Kinder und mich, aber da kann ich wenigstens die 360 aus dem Internet nehmen!!!
Mr. Gameexperte hat geschrieben:Eigentlich hätte es schon längst seitens den Mods massig Verwarnungen hageln müssen und zurück zum Thema geführt werden müssen.
Genau, kann ja nicht sein, dass man sich hier unterhalten kann, ihr habt gefälligst alle eure 7000 Sollzeichen am Tag zum Thema zu erfüllen, der Plan ruht nie.
Anhand deiner Verwarnung wäre ich an deiner Stelle mal ganz still. Gegen normale Unterhaltungen habe ich nichts, aber wenn es beleidigend wird, muss einfach mal ein Mod eingreifen und das passiert hier nicht. Ich find's lustig, dass du mich jetzt als den bösen Mann hinstellst. Starke Sache, aber ich werde nicht weiter auf dich eingehen.
Ich bin auch der Meinung, dass sarkastische Posts in jedem Falle einen sofortigen Account-Bann zur Folge haben müssen. Solche skandalös-destruktiven Verhaltensweisen unterliegen nämlich keineswegs dem Recht der Meinungsfreiheit!!!
Das einzige was ich wollte war, dass wir mal endlich wieder zum Thema zurückkehren. Ich wette, dass es mindestens 5 Seiten Off-Topic in dem Thread gibt, aber gut, redet ruhig weiter
ich mach die microsoft kehrtwende! bin seit dem atari damals dabei und das wird die erste konsole die ich mir ned hole ! wird diese gen halt komplett japanisch was solls ? wiiu ich komme !
Ja, ich weiß, man soll den Troll nicht füttern. Aber solch eine dümmliche Aussage verdient eine trollgerechte Belohnung: <°)))o>< . Vielleicht verschwindet er ja dann wieder unter seiner Brücke, wenn die Nahrungssuche abgeschlossen ist.
Jap, Kids wie dich ess ich zum Frühstück. Und dann kack ich deinen Eltern auf den Tisch.
Schon lustig, wie groß plötzlich das Geschrei ist wenn man es scheiße findet, dass sich Leute Inhalte besorgen, ohne dafür zu bezahlen.
Wie war das noch mit den Hunden, getroffen und bellen und so???
Dabei ging es mir vorerst nur darum @Suckisuck beizustehen, der sich zu Recht darüber beklagt, dass seine Werke als Autor geklaut werden. Und dafür wurde er von @leifman total zynisch darauf hingewiesen, dann solle er halt nen anderen Vertriebsweg suchen.
Was hat denn MS mit der One vorgehabt? Genau, sie wollten genau das tun, einen anderen Vertriebsweg finden, um es Leuten so schwer wie möglich zu machen digitale Inhalte zu klauen. Das geht dann natürlich auch auf Kosten der ehrlichen Käufer, die dadurch in ihren Rechten beschnitten werden.
Und da ist das Geschrei dann auch wieder groß. Ich selbst habe auch gekotzt, als ich die ursprünglichen Pläne von MS mitbekommen habe. Da ich auch Spiele ausleihe, verleihe, gebrauchte verkaufe und kaufe.
Andererseits kann ich es sehr wohl verstehen, dass sie diesen Schritt zumindest versucht haben, denn selbst hier im Forum scheint die Anzahl derer, die sich das ein oder andere Game mal gerne für lau besorgen nicht allzu klein zu sein.
Deswegen wird es eben so kommen, dass immer mehr Free to Play oder besser Pay to Win Titel kommen, auch auf Konsole. Auch schön oder?
Ich finde einfach, dass man, wenn man eine Leistung in Anspruch nimmt, auch dafür bezahlen sollte. Was ist daran so schwierig. Und wenn einem das Spiel XY keine 60 Euro wert ist, dann wartet man einfach bis es billiger wird, oder holt es sich gebraucht oder leiht es sich aus. Wo ist das Problem?
Aber lieber klaut man sich das Ding, zockt es durch und meint danach "meh, das war ja eh scheiße, dafür bezahl ich doch nicht." Die Frage ist dann nur, warum man es trotzdem gezockt hat, auch wenn es scheiße war????
Und natürlich wurde von der kompletten Industrie ob nun Musik Film oder Games von Anfang an der Fehler gemacht, die "Raubkopierer" völlig falsch darzustellen. Es ist kein Raub, es ist vielmehr die Erschleichung einer Leistung, wie Schwarzfahren z.B. Das hätte man ganz anders angehen müssen, um da erstmal ein Unrechtsbewusstsein zu schaffen, anstatt mit dieser Holzhammermethode einfach nur Trotz zu provozieren.
DRM-Maßnahmen, die z.B. auch den Gebrauchtmarkt oder die Verleihpraxis ausrotten, wären angesichts ihres erheblichen Eingriffs in die Rechte des zahlenden Kunden nur dann verhältnismäßig (und mMn damit gerechtfertigt), wenn Schwarzkopien dadurch auch ganz erheblich reduziert werden.
Ist aber nicht so, es ist überhaupt höchst zweifelhaft, ob DRM überhaupt auch nur einen Einzigen davon abgehalten hat, eine Schwarzkopie anstatt eines gekauften Originals zu beziehen.
Damit ist DRM nicht gerechtfertigt. Natürlich nicht streng juristisch gesehen, da es sich bei den Publishern oder Konsolenherstellern nicht um staatliche Akteure handelt, aber ich finde, dass jeder Mensch, wenn er, um einen Zweck zu erreichen in die Rechte anderer Menschen eingreift, sein Handeln unter den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz stellen sollte.
Ja, ich weiß, man soll den Troll nicht füttern. Aber solch eine dümmliche Aussage verdient eine trollgerechte Belohnung: <°)))o>< . Vielleicht verschwindet er ja dann wieder unter seiner Brücke, wenn die Nahrungssuche abgeschlossen ist.
Jap, Kids wie dich ess ich zum Frühstück. Und dann kack ich deinen Eltern auf den Tisch.
(also der "Troll" in mir...)
Alle aufgepasst, Creepwalker fliegt wieder tief...