Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Über zehn Jahre lang wollte Bethesda eigentlich keine Verfilmung vom Fallout-Franchise, mittlerweile hat man sich aber doch durchgerungen und hat eine Serie bei Amazon in Produktion.
In einem Interview mit dem Podcaster und KI-Forscher Lex Fridman enthüllte Executive Producer Todd Howard, seines Zeichens der wohl bekannteste Mann bei Entwicklerstudio Bethesda, noch ein paar Details zur kommenden...
Hier geht es zur News Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
In einem Interview mit dem Podcaster und KI-Forscher Lex Fridman enthüllte Executive Producer Todd Howard, seines Zeichens der wohl bekannteste Mann bei Entwicklerstudio Bethesda, noch ein paar Details zur kommenden...
Hier geht es zur News Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Obacht: Spielverfilmungen die zu wenig Bezug auf die Spiele nehmen, sind bisher nie wirklich gut angekommen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 12.11.2009 17:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Wokeness ik hör dir trappsen.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Ich freue mich auf die herzerwärmend diverse Liebesgeschichte zwischen einen Supermutanten und einem Vault-Bewohner, der sich als Enclave-Powerrüstung identifiziert.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Ich brauche jetzt auch keine genaue Nacherzählung der alten Spiele. Generell bin ich aber gespannt, wie sie das ganze Projekt umsetzen wollen. Der Reiz bei Fallout ist in erster Linie die Open-World und nicht die Story oder seine Charaktere
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Dann ist die Serie bei Amazon ja gut aufgehoben. Dass man hier mehr Wert auf schicke Bilder als auf gut geschriebene Charaktere legt, hat man bei Rings of Power gesehen.
Zuletzt geändert von Eisenherz am 02.12.2022 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
"Rings of Power" ist am Ende das selbe Bombast-Kino wie die Jackson-Triologie; nur mit dem Unterschied, dass es sich damals noch frischer angefühlt hat. Aber so wirklich in Erinnerung ist mir auch da kein Charakter geblieben.
Ich denke bei Fallout ist es wesentlich wichtiger, Optik, Atmosphäre und die Thematik einzufangen
In a Station of the Metro
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
- Onkel Picard
- Beiträge: 97
- Registriert: 06.05.2018 15:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Naja in der Film/Serien Branche scheint ja immer Gegenteilstag zu sein, daher können wir uns schonmal auf eine mehr oder weniger exakte Umsetzung der Fallout 4 Story freuen...
Bin da jedenfalls vorsichtig optimistisch. Solang sie den Retro-Futurismus und gewissen Fallout Humor übernehmen, kann da eigentlich nich so viel schief gehen.
Bin da jedenfalls vorsichtig optimistisch. Solang sie den Retro-Futurismus und gewissen Fallout Humor übernehmen, kann da eigentlich nich so viel schief gehen.
-
- Beiträge: 1743
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Passt ja, Dingsda 76 war ja auch bereits keine Nacherzählung der Spiele.
- Babelfisch
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.08.2009 16:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Auch wenn ich kein großer Fan der HdR-Trilogie bin, aber zwischen Jacksons stärkstem Werk und Rings of Power liegen meiner Meinung nach Welten. "Bombastisch" fand ich da gar nichts, bei mir hat die Serie eher Fremdscham geweckt.
RoP rangiert für mich noch unterhalb der Hobbit-Trilogie. So etwa auf Xena-Niveau.
Zuletzt geändert von Babelfisch am 02.12.2022 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nichts. Ich hab' nichts. Aber ich lach mich tot.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Wow Rings of Power mit Jacksons trilogy auf eine Stufe zu stellen .... muss man erstmal drauf klar kommen RoP ist eine Parody im vergleich dazu.batsi84 hat geschrieben: ↑02.12.2022 00:56"Rings of Power" ist am Ende das selbe Bombast-Kino wie die Jackson-Triologie; nur mit dem Unterschied, dass es sich damals noch frischer angefühlt hat. Aber so wirklich in Erinnerung ist mir auch da kein Charakter geblieben.
Ich denke bei Fallout ist es wesentlich wichtiger, Optik, Atmosphäre und die Thematik einzufangen
Deswegen traue ich Amazon mit Fallout auch absolut nichts zu. Ich erwarte schöne aufnahmen mit stumpfen, langweiligen charackteren und einer story die nur als rahmen dient für schöne aufnahmen. Die Liebesgeschichte mit einem Mutanten und Vault bewohner wie hier erwähnt traue ich denen tatsächlich auch zu
Zuletzt geändert von AshenOne am 02.12.2022 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Ey ... nix gegen Xena! Die Serie war zwar teilweise etwas (gewollt) trashig, aber da steckte zumindest Herzblut drin. Etwas, das man von dieser RoP-Ausgeburt nicht gerade behaupten kann.Babelfisch hat geschrieben: ↑02.12.2022 10:36 RoP rangiert für mich noch unterhalb der Hobbit-Trilogie. So etwa auf Xena-Niveau.
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Ja, das ist alles voll arg schecklich!
Ich hatte an RoP übrigens meinen Sehspaß. War ok, gerne mehr. Weltbewegend? Nein, natürlich nicht, aber mit hochgestochenen Erwartungshaltungen wird man eh nicht glücklich.
Ich hatte an RoP übrigens meinen Sehspaß. War ok, gerne mehr. Weltbewegend? Nein, natürlich nicht, aber mit hochgestochenen Erwartungshaltungen wird man eh nicht glücklich.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Also mit DER Einstellung wirst du garantiert keine Karriere mehr in den Sales-Abteilungen der Großunternehmen machen.
Außer vielleicht bei THQ Nordic / Embracer, wo "war okay" wohl das Firmenmotto ist.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Fallout: Amazon-Serie soll keine Nacherzählung der Spiele werden
Und es dauert nur 2 Kommentare, bis wieder irgendjemand was von wokeness faselt. Dicke Titten und viel Gewalt is geil und künstlerische Freiheit, aber diverser Cast ist Teufelszeug. Was ne Welt.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 02.12.2022 16:28, insgesamt 1-mal geändert.