PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

NotSo_Sunny hat geschrieben: 29.07.2022 13:27 :? Ich wollt grad schreiben, dass sie vielleicht offiziellen Support nachreichen, wenn die VR2-Sales schwächeln. Aber zu dem Zeitpunkt wird das Teil auch reduziert werden, was noch mehr Fokus darauf legt, wenigstens Geld über PSN-Sales reinzuholen.

Ich spiel noch mit dem Gedanken, dass Sony einfach wie META Gabe umgeht und am PC die Nutzung der Exclusives an den eigenen Store/ die Brille koppeln - siehe Lone Echo. Klar gibts auch da Workarounds aber wäre das völlig abwegig?
Keineswegs, aber man sieht ja am Beispiel MS, dass es wohl gar nicht mal so einfach zu sein scheint einen anständig funktionierenden Store auf PC hinzubekommen. ;)

und kosten wird das auch....und die PCler würden trotzdem nach Steam-Releases schreien... :lol:

Meiner Meinung nach, und da wiederhole ich mich gerne, wäre die beste VR-Strategie für Sony
a) alles daran zu setzen das Teil mit Software zu fluten, ich meine aber nicht zwingend 1st Party.
Die sollten ein Team dafür abstellen alte 3rd Party Klassiker oder aktuellere FP-Titel in Zusammenspiel mit den Entwicklern für VR umzubauen bzw. alle bisherigen VR-Titel rüber porten.
b) die Hardware nicht mit Verlust zu verkaufen, dafür VR-Spiele regelmäßig in PS+/PS++ packen.
Kombo aus a und b würde auch eine Backwards-Komp. zu PSVR1 unnötig machen. Einfach z.B. Astrobot Rescue Mission auf PSVR2 porten und als Leckerli in PS+ zum Launch der PSVR2 packen...das würde ich sogar hinnehmen, obwohl ich das Spiel bereits besitze. Wäre auch die perfekte Werbung für ein AB2.
Benutzeravatar
mcRebe
Beiträge: 446
Registriert: 26.09.2010 12:37
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von mcRebe »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.07.2022 14:02 b) die Hardware nicht mit Verlust zu verkaufen, dafür VR-Spiele regelmäßig in PS+/PS++ packen.
Ja schön wäre es. Aber wenn Sony den gleichen Preis wie damals die PSVR anpeilt (399€ zur Einführung, später 299€), dann ist der Verkauf garantiert nicht verlustfrei... Wobei "verlustfrei" ist eh relativ.
Es gab damals mal eine Kostenaufstlellung zur PSVR-Hardware im Web, da war die Subventionierung über PSN usw. deutlich ersichtlich.

Und bei sagen wir 700€ EVP wird eh kein PS5-Gamer sich eine leisten können/wollen. Naja, aber alles reine Spekulation. Wichtig ist, dass isch bei VR überhaupt mal wieder was tut. Meine Rift_S gammelt so vor sich her.. :roll:
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4484
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von str.scrm »

wird mitgenommen sobald verfügbar :Hüpf: aber eine PC-Kompatibilität wäre schon geil
das 'über 5 Ecken gangbar machen' funktioniert eh nie auf Dauer reibungslos
die Quest ist für mich keine Option mehr, gerade mit Steam Spielen war das immer ein Theater bei mir - da eiert man 10min rum bis alles funktioniert und erkannt wird und hat dann schon keine Böcke mehr drauf

bei Sony (zumindest an der Konsole) kann ich mich drauf verlassen, dass ich nach 1min im Spiel bin
und für die Quest Studios sind Patches ein Fremdwort, da kommt verbugtes Zeug raus und das bleibt dann auch einfach so

mein Einsatz geht auf Sony und die Titel die für die 2er kommen sehen schon übel nice aus
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

mcRebe hat geschrieben: 29.07.2022 19:04
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 29.07.2022 14:02 b) die Hardware nicht mit Verlust zu verkaufen, dafür VR-Spiele regelmäßig in PS+/PS++ packen.
Ja schön wäre es. Aber wenn Sony den gleichen Preis wie damals die PSVR anpeilt (399€ zur Einführung, später 299€), dann ist der Verkauf garantiert nicht verlustfrei... Wobei "verlustfrei" ist eh relativ.
Es gab damals mal eine Kostenaufstlellung zur PSVR-Hardware im Web, da war die Subventionierung über PSN usw. deutlich ersichtlich.

Und bei sagen wir 700€ EVP wird eh kein PS5-Gamer sich eine leisten können/wollen. Naja, aber alles reine Spekulation. Wichtig ist, dass isch bei VR überhaupt mal wieder was tut. Meine Rift_S gammelt so vor sich her.. :roll:
Ich bleibe dabei: untere Grenze 399€ obere Grenze 499€. Ich möchte daran erinnern, dass es viele Leute gab, die eine Disc-lose PS5 für 399€ ebenfalls für unmöglich hielten. Sony wird die Nachfrage ausloten, gucken wie viel sie überhaupt produzieren können und danach den Preis ausrichten. 399€ mit Verlust wären z.B. dumm, wenn die Nachfrage die Produktionskapazität immens übersteigt.

Bin mit Sicherheit kein Technik-Experte und lasse mich hier gerne durch Spezis aufklären, aber viele überschätzen
die Kosten für VR-Komponenten doch teilweise erheblich. R&D ist extrem teuer, richtig, aber in 2022 dürfte ein kleines OLED Display nicht mehr die Welt kosten, die 4 Kameras, die eigentlich nur Lichtsignale erfassen...Paar Pennies. Jede Kamera in nem 50€-Smartphone ist teurer. Ok, gute Linsen kosten was. Der Rest ist Plastik und ein Paar elektronische Bauteile (billige Audio/Video-Converter, etc.), nichts abenteuerliches. Controller, ob für Konsole oder VR werden für Paar Euros gebaut. Eye-Tracking das teuerste in der Entwicklung, aber nicht zwingend in der Herstellung.

Eine Quest 2 hat ein SoC mit RAM, CPU und GPU + eine HD, etc...da sind die Herstellungskosten nachvollziehbar höher, aber an der Pico Neo 3 sieht man ganz gut, dass so was aber auch nicht 700-800€ im Handel kosten muss.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Halueth »

Die Quest 2 hat 349, bzw. 449 Euro zur Markteinführung gekostet. Derzeit scheint sie allerdings überall ausverauft. Mehr kann sich Sony nicht erlauben. 399 wird das Maximum sein und damit werden sie sicherlich dennoch die eine oder andere Mark einnehmen.

Die Quest ist allerdings die einfachste Variante in VR einzutauchen und auch die Verbindung zum PC ist kinderleicht und mittlerweile auch kabellos äußerst stabil (5Ghz Wlan vorrausgesetzt). Man kann nicht nur die Oculus Spiele spielen, sondern auch alle Steamspiele.

Das wird Sony einfach nicht hinbekommen und auch nicht wollen. Sie wollen, dass man auf der Playstation bleibt. Mit VR Brillen ist es nämlich nicht nur mit einem eigenen Store auf dem PC getan. Man benötigt auch die ganzen Treiber, muss den Store VR-Ready machen, etc. Sony will ja so schon keinen eigenen Store auf den PC bringen, da werden sie das für VR erst recht nicht machen.
Die Brille wird durch die User wieder Unterstützung erhalten, genauso wie bei der PSVR1. Vermutlich wirds einfacher gehen, aber dennoch wird von Sony da nix kommen. Die Illusion sollte man begraben. Zumal man eben durch die Quest 2 auch alleine durch die kabellose Möglichkeit eine viel bessere Variante zur Hand hat.

Ich hoffe für Sony, dass sie auf der PS5 mit Software punkten können. Natürlich gefällt mir eine Fragmentierung des Marktes nicht, aber damit Meta in Zugzwang kommt und der VR-Markt insgesammt wachsen kann, wird es das wohl benötigen.
Gesichtselfmeter
Beiträge: 3177
Registriert: 24.09.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Gesichtselfmeter »

Halueth hat geschrieben: 01.08.2022 11:14 Die Quest 2 hat 349, bzw. 449 Euro zur Markteinführung gekostet. Derzeit scheint sie allerdings überall ausverauft. Mehr kann sich Sony nicht erlauben. 399 wird das Maximum sein und damit werden sie sicherlich dennoch die eine oder andere Mark einnehmen.

Die Quest ist allerdings die einfachste Variante in VR einzutauchen und auch die Verbindung zum PC ist kinderleicht und mittlerweile auch kabellos äußerst stabil (5Ghz Wlan vorrausgesetzt). Man kann nicht nur die Oculus Spiele spielen, sondern auch alle Steamspiele.

Das wird Sony einfach nicht hinbekommen und auch nicht wollen. Sie wollen, dass man auf der Playstation bleibt. Mit VR Brillen ist es nämlich nicht nur mit einem eigenen Store auf dem PC getan. Man benötigt auch die ganzen Treiber, muss den Store VR-Ready machen, etc. Sony will ja so schon keinen eigenen Store auf den PC bringen, da werden sie das für VR erst recht nicht machen.
Die Brille wird durch die User wieder Unterstützung erhalten, genauso wie bei der PSVR1. Vermutlich wirds einfacher gehen, aber dennoch wird von Sony da nix kommen. Die Illusion sollte man begraben. Zumal man eben durch die Quest 2 auch alleine durch die kabellose Möglichkeit eine viel bessere Variante zur Hand hat.

Ich hoffe für Sony, dass sie auf der PS5 mit Software punkten können. Natürlich gefällt mir eine Fragmentierung des Marktes nicht, aber damit Meta in Zugzwang kommt und der VR-Markt insgesammt wachsen kann, wird es das wohl benötigen.
Ich habe mal spaßeshalber gestern und gerade eben geschaut, was die 128er Quest 2 denn jetzt so bei uns kostet...liegt so roundabout bei 500€. Bei Amazon sogar 540€. Ganz ganz schlechter Witz. Das sind schon fast 200€ Aufschlag im Vergleich zum Juni, wo ich mir das zuletzt angeschaut habe.
Wenn es Sony schafft den "internationalen" Preis gleich zu halten, wird die PSVR2 zumindest bei uns in keinem direkten Wettbewerb zur Quest 2 stehen.
Der Erfolg von PSVR2 hängt sowieso komplett vom Softwareangebot ab. Wenn man im Startfenster so was wie Alyx und RE8 hätte, sind die Vergleiche zwischen Quest 2 und PSVR 2 komplett obsolet. Beide bedienen komplett andere Nischen. Ich bezweifele z.B. ganz stark, dass überhaupt 10% der ca. 15mio. Quest2 User diese per Wi-Fi am PC nutzen.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Halueth »

Gesichtselfmeter hat geschrieben: 01.08.2022 13:59 Ich habe mal spaßeshalber gestern und gerade eben geschaut, was die 128er Quest 2 denn jetzt so bei uns kostet...liegt so roundabout bei 500€. Bei Amazon sogar 540€. Ganz ganz schlechter Witz. Das sind schon fast 200€ Aufschlag im Vergleich zum Juni, wo ich mir das zuletzt angeschaut habe.
Wenn es Sony schafft den "internationalen" Preis gleich zu halten, wird die PSVR2 zumindest bei uns in keinem direkten Wettbewerb zur Quest 2 stehen.
Der Erfolg von PSVR2 hängt sowieso komplett vom Softwareangebot ab. Wenn man im Startfenster so was wie Alyx und RE8 hätte, sind die Vergleiche zwischen Quest 2 und PSVR 2 komplett obsolet. Beide bedienen komplett andere Nischen. Ich bezweifele z.B. ganz stark, dass überhaupt 10% der ca. 15mio. Quest2 User diese per Wi-Fi am PC nutzen.
Deswegen habe ich ja auch von Preisen zu Release gesprochen. Mal abgesehen davon, dass man die Quest 2 in Deutschland sowieso nicht direkt kaufen kann und daher sowieso drauf zahlen muss, wenn man nicht gerade einen Drop bei Amazon Frankreich oder Spanien erwischt.

Ich gehe mal stark davon aus, dass auch die PSVR2 schnell ausverkauft sein wird und man dann ebenfalls horrende Preisen wird zahlen müssen, wenn man eine möchte.

Alyx wird denke ich nicht auf der Playsi erscheinen. Man soll zwar niemals nie sagen und ich würde mich auch mehr freuen, wenn ich hier falsch liege, als dass ich mich ärgern würde, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen.

Resi 8 ist natürlich toll, aber das hat für mich auch so ein Geschmäckle. Wenn es komplett exklusiv für die PS gewesen wäre, ok. Aber es ist auch auf anderen Plattformen erschienen und nun "nur" den VR-Modus auf der Playsi zu haben, obwohl es auf dem PC ebenfalls gehen würde, hat mich schon bei Resi 7 angekotzt.

Ein neues Astro Bot, gute und einfache Untertützung der älteren VR-Spiele und noch 1-2 Kracher wären gut. Am besten was eigenes, neues auch wenn HL:Alyx natürlich auch gut ziehen würde
Zuletzt geändert von Halueth am 01.08.2022 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4484
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von str.scrm »

Halueth hat geschrieben: 01.08.2022 14:17
Gesichtselfmeter hat geschrieben: 01.08.2022 13:59
Spoiler
Show
Ich habe mal spaßeshalber gestern und gerade eben geschaut, was die 128er Quest 2 denn jetzt so bei uns kostet...liegt so roundabout bei 500€. Bei Amazon sogar 540€. Ganz ganz schlechter Witz. Das sind schon fast 200€ Aufschlag im Vergleich zum Juni, wo ich mir das zuletzt angeschaut habe.
Wenn es Sony schafft den "internationalen" Preis gleich zu halten, wird die PSVR2 zumindest bei uns in keinem direkten Wettbewerb zur Quest 2 stehen.
Der Erfolg von PSVR2 hängt sowieso komplett vom Softwareangebot ab. Wenn man im Startfenster so was wie Alyx und RE8 hätte, sind die Vergleiche zwischen Quest 2 und PSVR 2 komplett obsolet. Beide bedienen komplett andere Nischen. Ich bezweifele z.B. ganz stark, dass überhaupt 10% der ca. 15mio. Quest2 User diese per Wi-Fi am PC nutzen.
Spoiler
Show
Deswegen habe ich ja auch von Preisen zu Release gesprochen. Mal abgesehen davon, dass man die Quest 2 in Deutschland sowieso nicht direkt kaufen kann und daher sowieso drauf zahlen muss, wenn man nicht gerade einen Drop bei Amazon Frankreich oder Spanien erwischt.

Ich gehe mal stark davon aus, dass auch die PSVR2 schnell ausverkauft sein wird und man dann ebenfalls horrende Preisen wird zahlen müssen, wenn man eine möchte.

Alyx wird denke ich nicht auf der Playsi erscheinen. Man soll zwar niemals nie sagen und ich würde mich auch mehr freuen, wenn ich hier falsch liege, als dass ich mich ärgern würde, aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen.
Resi 8 ist natürlich toll, aber das hat für mich auch so ein Geschmäckle. Wenn es komplett exklusiv für die PS gewesen wäre, ok. Aber es ist auch auf anderen Plattformen erschienen und nun "nur" den VR-Modus auf der Playsi zu haben, obwohl es auf dem PC ebenfalls gehen würde, hat mich schon bei Resi 7 angekotzt.

Ein neues Astro Bot, gute und einfache Untertützung der älteren VR-Spiele und noch 1-2 Kracher wären gut. Am besten was eigenes, neues auch wenn HL:Alyx natürlich auch gut ziehen würde
naja Resi 7 war einfach mal einer DER Titel für die VR1 und überhaupt eines der besten VR Spiele bis heute
natürlich ist ein Alyx da ganz oben an der Spitze, aber danach kommt halt auch lange nichts und dann kann man schon bald von Resi 7 reden

für mich ist Resi 8 der system seller schlechthin - ein neues VR Astrobot nehme ich aber auch mit Kusshand
Bild
Playstation 5 / MSI Trident X Plus
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: PS VR2 Headset: Sony gibt weitere technische Details bekannt

Beitrag von Halueth »

str.scrm hat geschrieben: 01.08.2022 14:42 naja Resi 7 war einfach mal einer DER Titel für die VR1 und überhaupt eines der besten VR Spiele bis heute
natürlich ist ein Alyx da ganz oben an der Spitze, aber danach kommt halt auch lange nichts und dann kann man schon bald von Resi 7 reden

für mich ist Resi 8 der system seller schlechthin - ein neues VR Astrobot nehme ich aber auch mit Kusshand
Naja gut, Geschmäcker sind verschieden und Resi 7 in VR ist gut, aber da gibts doch noch ne ganze Ecke mehr Games, die super sind, als nur Alyx und Resi 7. Auf dem PC hab ich da so einige. Mit der PSVR1 war man halt leider von der Steuerung her sehr stark eingeschränkt, was du halt mit PCVR nicht hattest.
Antworten