Was los?

Was gefällt euch gut, was weniger gut an 4Players?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
batsi84
Beiträge: 3374
Registriert: 15.02.2021 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von batsi84 »

Es wäre schon sehr zynisch, wenn 4Players seine Pforten auf Grund von guter journalistischer Arbeit schließen müsste.
In a Station of the Metro

The apparition of these faces in the crowd:
Petals on a wet, black bough. (Ezra Pound, 1913)
Benutzeravatar
SirDotaLot
Beiträge: 158
Registriert: 20.02.2020 23:03
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von SirDotaLot »

batsi84 hat geschrieben: 15.08.2021 17:21 Es wäre schon sehr zynisch, wenn 4Players seine Pforten auf Grund von guter journalistischer Arbeit schließen müsste.
Bin da völlig bei dir.

Ich frage jetzt einfach mal frech in den Raum: Ist eine seriöse, kritische Spieletesterseite überhaupt noch zeitgemäss, bzw wirtschaftlich?

Vielleicht will die breite Masse einfaches Clickbait und natürlich den eigene Spielegeschmack bestätigt sehen.

Schaut euch die Bildzeitung an. Die ist nicht das meistverkaufteste Blatt wegen dem seriösen Journalismus.
Benutzeravatar
Cartracer
Beiträge: 754
Registriert: 31.05.2021 00:26
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Cartracer »

SirDotaLot hat geschrieben: 15.08.2021 20:27 Ist eine seriöse, kritische Spieletesterseite überhaupt noch zeitgemäss, bzw wirtschaftlich?
Also jetzt mal halblang. Wir reden hier schon noch über Videospiele, oder?
Es geht hier nicht um Corona, Klimawandel oder die Krise in Afghanistan. Irgendjemand schreibt nen subjektiven Bericht zu nem Daddelspiel (manche Akademiker nennen das Eingabegerät auch scherzhaft "Idiotenhebel") und dann soll das genau was sein?

Ich kann dir sagen, was das ist: ein Freizeitspaß. Die Leute wollen unterhalten werden (was auch gut ist, der Mensch braucht auch Unterhaltung), aber bitte diese Dinge nicht überbewerten. Ein Videospielmagazin, ein Youtuber oder Streamer soll in diesem Bereich einfach nur unterhalten. Mehr ist das nicht.

Oft sind die Videospiele und die News zu diesen so belanglos (der täglichen Berichterstattung durch Onlinemedien geschuldet), dass sich die Leute in den Foren lieber über andere, profundere Themen unterhalten. Auch die Sehnsucht bei manchen Redakteuren danach scheint groß zu sein...
Zuletzt geändert von Cartracer am 15.08.2021 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Todesglubsch »

SirDotaLot hat geschrieben: 15.08.2021 20:27 Schaut euch die Bildzeitung an. Die ist nicht das meistverkaufteste Blatt wegen dem seriösen Journalismus.
Das nicht, aber die Bild ist in der Regel gut vernetzt, bekommt Infos aus erster Hand und kann auch investigativ. Sie nutzt das ganze halt nur für weniger seriöse Themenbildung. Dennoch empfinde ich sie von der reinen Fachkompetenz her deutlich über dem durchschnittlichen Clickbait-Videospiel-Portal.
Ich frage jetzt einfach mal frech in den Raum: Ist eine seriöse, kritische Spieletesterseite überhaupt noch zeitgemäss, bzw wirtschaftlich?
Eine Spieletesterseite ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß, ganz gleich ob seriös oder kritisch.
Und da geb ich nicht einmal mehr die Jugend die Schuld, da ich selbst z.B. auch eher querlese, meine eigene Erfahrung mit reinmische, den Metascore betrachte und fertig.
Ich gehe auch einfach mal davon aus, dass auch die Jugend schon mit mehr Games-Erfahrung anfängt, als wir alten Säcke. Die brauchen das vielleicht tatsächlich nicht mehr, sondern richten sich eben nach anderen Werten, als nach einem mehrseitigen Review.

Hurz, in vielen Fällen bringt dir ein Blick ins Steamforum, bzw. auf Reddit mehr, als ein mehrminütiges lesen eines ggfs. schon wieder veralteten Reviews.
Maschinenkopf
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2021 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Maschinenkopf »

SirDotaLot hat geschrieben: 15.08.2021 20:27 Ich frage jetzt einfach mal frech in den Raum: Ist eine seriöse, kritische Spieletesterseite überhaupt noch zeitgemäss, bzw wirtschaftlich?
Zumindest für Tests alleine rentiert es sich wohl nicht mehr, da haben andere wie Gamestar bereits ihre Aussagen gemacht, das das nicht mehr rentabel ist. Zumindest nicht als einziger Faktor.

Dann "seriöse" und "kritische": Da liegt zumindest bei 4P für mich der Punkt, das es eben nicht seriöser und auch nicht kritischer war und ist als irgendwo sonst. Die 4P Tests sind genauso subjektiv wie alle anderen auch, von Fanboy- bis zu Hater-Wertungen alles inbegriffen. Wenn ich eben manche Wertungen sehe wie CP2077 mit 90%, da hat man sich längst vom "seriösen" Journalismus verabschiedet und ist auf dem Hype-Train mitgefahren.

Da stellt sich die Frage, warum ich jemanden bezahlen sollte für eine rein subjektive Wertung, wie ich sie zu genügend gratis im Web finde, von Websiten über Youtube-Kanäle bis zu Steam Reviews?

Und apropos bezahlen, ich erinnere mich noch an genug Themen über 4P PUR, wo man sehr gut bei den Beiträgen der User herauslesen konnte, das sie primär eher ihr Magazin als Leser unterstützen wollen denn als die Vorteile des Abos es wert wären mit den paar Sachen, die man bekommt dafür wie die Wunschtests etc.

P.S.
Es war übrigens aus meiner Sicht nicht schlecht, sich manchen Trends zu verweigern. Ich etwa bin zu alt für die Parodie der Youtuber, bei denen 9 von 10 Parodien nicht lustig sind. Das hätte zudem nicht zum Stil und den Charakteren wie Jörg gepasst, zum Glück hat man das nicht getan.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Rabidgames »

Seriös und kritisch war 4Players nun wahrlich nie so wirklich. Da gibt es genügend Tests, wo Halbwahrheiten oder falsche Aussagen verbreitet wurden, man kannte die Wertungen ja auch schon vor dem Test, und gerade Jörg hat in seinen 20-seitigen Novellen auch gerne mal Spoiler untergebracht.

"Kritisch" wurde/wird für Clickbait-Tests ausgepackt, wo man beim zweiten Satz weiß, dass der Tester keinen Bock hatte, und dann wird für "Feuer hat keine Auswirkungen auf Holz" ein Punkt abgezogen. Die Lupe wird dann bei erklärten Lieblingsspielen wie Skyrim oder Cyberpunk weggeworfen, weil man alle Probleme mit "ist nicht so schlimm, weil ich hab Bock auf das Spiel" weggefegt hat.

Da ging es dann auch mehr um das Gimmick als "wir sind die Elite der Spielewelt" - alles mit offenen Welten ist dann eh beliebig und langweilig, alles, was leichter als Dark Souls mit 2 Fingern spielen ist sowieso Kindergartenniveau, und man hat drauf gesetzt, dass die Leserschaft hier das genauso sieht. Ist öfter mal unterhaltsam, aber oft auch sehr anstrengend.

Was 4Players aber auszeichnet(e), sind die Kommentare und Kolumnen, die öfter mal bei der Beschreibung der Spielewelt genau ins Schwarze treffen. Manche auch noch 10 oder15 Jahre später. Da würde ich mich wirklich freuen, wenn Jörg diese Gaming-Weisheiten auch noch anderswo verbreiten wird.
DeusHelios
Beiträge: 163
Registriert: 18.10.2018 18:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von DeusHelios »

Todesglubsch hat geschrieben: 16.08.2021 00:55
SirDotaLot hat geschrieben: 15.08.2021 20:27 Schaut euch die Bildzeitung an. Die ist nicht das meistverkaufteste Blatt wegen dem seriösen Journalismus.
Das nicht, aber die Bild ist in der Regel gut vernetzt, bekommt Infos aus erster Hand und kann auch investigativ. Sie nutzt das ganze halt nur für weniger seriöse Themenbildung. Dennoch empfinde ich sie von der reinen Fachkompetenz her deutlich über dem durchschnittlichen Clickbait-Videospiel-Portal.

Sehe ich genau so. Die Bild kann man für vieles kritisieren aber ich finde sie hat sich in den letztrn Jahren echt sehr verbessert. Es gibt natürlich noch immer viele sensationsgeile Neuigkeiten aber auch viele sehr gute Reportagen, z.B. war Paul Ronzheimer vor kurzem in Afghanistan um mit der Taliban ein Interview zu führen.
Ich frage jetzt einfach mal frech in den Raum: Ist eine seriöse, kritische Spieletesterseite überhaupt noch zeitgemäss, bzw wirtschaftlich?
Eine Spieletesterseite ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß, ganz gleich ob seriös oder kritisch.
Und da geb ich nicht einmal mehr die Jugend die Schuld, da ich selbst z.B. auch eher querlese, meine eigene Erfahrung mit reinmische, den Metascore betrachte und fertig.
Ich gehe auch einfach mal davon aus, dass auch die Jugend schon mit mehr Games-Erfahrung anfängt, als wir alten Säcke. Die brauchen das vielleicht tatsächlich nicht mehr, sondern richten sich eben nach anderen Werten, als nach einem mehrseitigen Review.

Hurz, in vielen Fällen bringt dir ein Blick ins Steamforum, bzw. auf Reddit mehr, als ein mehrminütiges lesen eines ggfs. schon wieder veralteten Reviews.
Und noch einmal ein "sehe ich genau so". Es ist nicht mehr zeitgemäß weil es sich einfach nicht mehr rentiert. Guter Journalismus kostet Geld und heutzutage ist vorallem viel Content um möglichst viele Klicks zu generieren. Informative Berichte sind in dieser Medienwelt zu zeitaufwendig und bringen zu wenig Geld ein.

Dazu wüsste ich nicht weshalb ich Geld für ein Abo zahlen sollte. Nicht falsch verstehen, ich sage nicht das ein Abonnement Geldverschwendung ist und ich finde es auch toll damit die journalistische Arbeit zu würdigen.

Nur fehlen mir aufgrund des Überangebotes an "kostenlosen" Informationen im world wide web die Anreize, ein Abonnent zu werden.
DeusHelios
Beiträge: 163
Registriert: 18.10.2018 18:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von DeusHelios »

Rabidgames hat geschrieben: 16.08.2021 12:58 Seriös und kritisch war 4Players nun wahrlich nie so wirklich. .

Das haben sie auch nie behauptet.

https://www.4players.de/4players.php/ko ... nicht.html

Jörg bringt es hier auf den Punkt:


"Ein Text kann noch so nüchtern, noch so eunuchisch kleinlaut aufgezogen sein - spätestens mit der Wertung und dem Fazit outen sich selbst die eifrigsten Verfechter der Objektivitätstheorie als subjektive Richter. Und jetzt festhalten: Alle Tests in unserem Archiv sind subjektiv! Alle, alle, alle!

Warum? Weil jeder Rezensent seine ganz eigene Zockervita, seine eigenen Erfahrungen, Sympathien und Abneigungen in die Wertungswaagschale wirft. Je nachdem, welche emotionalen, musikalischen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen jemand mitbringt, verändert sich in Sekundenschnelle das Verhältnis zu einem Spiel."
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Todesglubsch »

DeusHelios hat geschrieben: 16.08.2021 22:35 Guter Journalismus kostet Geld und heutzutage ist vorallem viel Content um möglichst viele Klicks zu generieren. Informative Berichte sind in dieser Medienwelt zu zeitaufwendig und bringen zu wenig Geld ein.
Das stimmt nicht zwangsläufig. Gute informative Berichte können sehr wohl Klicks, Geld und Aufmerksamkeit einbringen - aber dafür muss er halt einzigartig sein, mit einzigartigen Informationen und professionell aufgemacht. Dein Taliban-Interview wäre z.B. auch nichts besonderes, wenn jede Publikation ein Interview mit denen geführt hätte. Und das ist halt bei Tests in der Regel der Fall.

Die anderen Mags die noch Tests veröffentlichen, tun dies entweder hinter einer Paywall, oder haben den Arbeitsaufwand der Tests stark zusammengestutzt. Entweder indem man die Tests in gleich mehreren Magazinen veröffentlicht, die Textmenge zusammengestrichen hat, oder auf feinjustierte Wertungen verzichtet.
Maschinenkopf
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2021 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Maschinenkopf »

DeusHelios hat geschrieben: 16.08.2021 22:40
Rabidgames hat geschrieben: 16.08.2021 12:58 Seriös und kritisch war 4Players nun wahrlich nie so wirklich. .

Das haben sie auch nie behauptet.

https://www.4players.de/4players.php/ko ... nicht.html

Jörg bringt es hier auf den Punkt:


"Ein Text kann noch so nüchtern, noch so eunuchisch kleinlaut aufgezogen sein - spätestens mit der Wertung und dem Fazit outen sich selbst die eifrigsten Verfechter der Objektivitätstheorie als subjektive Richter. Und jetzt festhalten: Alle Tests in unserem Archiv sind subjektiv! Alle, alle, alle!

Warum? Weil jeder Rezensent seine ganz eigene Zockervita, seine eigenen Erfahrungen, Sympathien und Abneigungen in die Wertungswaagschale wirft. Je nachdem, welche emotionalen, musikalischen, politischen und künstlerischen Voraussetzungen jemand mitbringt, verändert sich in Sekundenschnelle das Verhältnis zu einem Spiel."
Die altbekannte Ausrede: Nur weil ein Mensch nicht zu 100% objektiv sein kann, heisst das nicht, es wäre deshalb besser wenn man die Objektivität nichtmal ansatzweise überhaupt versucht zu erreichen.

Wie schon erwähnt wurde, man hat einfach überhaupt keine internen Massstäbe mehr verwendet, wann etwas zu einer Auf- oder Abwertung führte, alles war nur noch nach dem Geschmack des Testers.

Manches wie das mit "Feuer hat keine Auswirkung auf Holz" oder "Es gibt kein Diebstahlsystem" als Hebel sind bereits Kult geworden, aber nicht im positiven Sinne. Es zeigt bloss die Willkür der Tester auf, hier mal so, aber anderswo mal ganz anders.

Man kanns übrigens schon alleine an der Länge der Tests sehen, wenn die Autoren Freude haben gibts einen 12-Seiten-Spoiler, wenn die Autoren hingegen keine Freude haben wirds auf 2 mageren Seiten kurz abgehandelt mit "Bäh, gefällt mir nicht"

Die Mentalität sah man auch immer bei Titeln, wo der Autor was anderes erwartet hat entgegen allen News im Vorfeld, z.B. der Doom (2016) Test: "Ich wollte ein Doom 3 und das wars nicht, also ist es jetzt schlecht!". Dann die bizarren Sachen, das z.B. Mafia Remake abgewertet wurde wegen der Stadt die bloss als Kulisse diente und nie eine richtige Openworld versprochen wurde, aber bei Cyberpunk 2077 wo exakt das Gegenteil versprochen wurde, wird es nichtmal aufgezählt.
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Ploksitural »

nunja, wie soll man denn Spielspaß objekiv berwerten? Geht nicht. Neutral meinen einige eventuell (also unabhängig von diesem oder jenem), aber objektiv ist es nicht möglich. Technik-Tests von Digital Foundry, die sind objektiv, die Technik kann objektiv bewertet werden. Aber Videospiele bestehen aus mehr als dem und letzlich ist der ganze andere Rest (Gameplay, Spaß und Co.) noch mit am wichtigsten,... der subjektiv bewertbare Part.
Zuletzt geändert von Ploksitural am 17.08.2021 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleiner Schwanz
Beiträge: 55
Registriert: 28.11.2003 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Kleiner Schwanz »

Maschinenkopf hat geschrieben: 17.08.2021 10:16 Die Mentalität sah man auch immer bei Titeln, wo der Autor was anderes erwartet hat entgegen allen News im Vorfeld, z.B. der Doom (2016) Test: "Ich wollte ein Doom 3 und das wars nicht, also ist es jetzt schlecht!". Dann die bizarren Sachen, das z.B. Mafia Remake abgewertet wurde wegen der Stadt die bloss als Kulisse diente und nie eine richtige Openworld versprochen wurde, aber bei Cyberpunk 2077 wo exakt das Gegenteil versprochen wurde, wird es nichtmal aufgezählt.
Genau wegen dieser Mentalität der Redakteure, bin ich so gern bei 4Players. Es ist halt ehrlich und nicht immer dieses Geschwubbel.

...und du streust mit einem Zweitaccount, deine negative Meinung über 4Players! Was ist das für eine Mentalität?
Zuletzt geändert von Kleiner Schwanz am 17.08.2021 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Temeter  »

Das guten an diesen Tests war ja, dass auch wenn ich völlig anderer Meinung war, der Text die Perspektive und Meinung des Testers sehr gut beschrieben haben. Naja, abgesehen von Cyberpunk, das war seltsam, aber Ausrutscher passieren.

Und zB bei Resi 8 hat es auch ein bisschen gebraucht, aber letzlich hat mich der Test auch überzeugt, dass Ding ist nicht ganz rund.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von Sevulon »

Ob dem Tester das Spiel Spaß macht, interessiert mich eigentlich nicht so sonderlich - es hilft natürlich wenn er schreibt, warum, dann kann ich mir Gedanken drüber machen ob seine Punkte auch auf mich zutreffen oder nicht (ob Feuer Holz entzündet ist mir z.b. völlig egal).
Wichtiger und Relevanter bei Tests sind für mich tatsächlich eher so objektive Dinge und Fakten - je nach Genre - wie Umfang des Spiels (Storydauer bzw. Anzahl und Art der Modi), Bugdichte, Steuerung (träge/flüssig, Komplexität), Spieltempo, Microtransaktionen/Lootboxen, eventuelle Modbarkeit etc. - bei Multiplayer auch Auslastung, Matchmaking, Bots, eventuelles P2W. Und wenn mein PC mal wieder etwas älter wurde natürlich auch die technischen Anforderungen,

Ich möchte letztendlich eigentlich nur eine genaue Beschreibung des Spiels haben: Worum gehts, wie spielt es sich, was ist alles drinn. Ob mir das Ganze dann Spaß macht kann ich mir anschließend anhand der Fakten und Beschreibung dann auch selbst überlegen, ganz ohne Bewertung.
Zuletzt geändert von Sevulon am 17.08.2021 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
"There are no choices. Nothing but a straight line. The illusion comes afterwards, when you ask "Why me?" and "What if?". If you had done something differently, it wouldn't be you, it would be someone else, asking different questions."
MadMax1803
Beiträge: 315
Registriert: 19.07.2013 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Was los?

Beitrag von MadMax1803 »

Hat jemand einen Tipp welche Seiten dem hier ähnlich sind (Tests, Forum,.. etc)? bzw wo werdet ihr euch zukünftig über Spiele informieren, falls das war ist und die 4players schliessen werden.
Gesperrt