Sehr schön, bisher wurden diese Sony Zusatzfeatures (Sixaxis, Touchpad, etc.) ja eher wenig von Drittherstellern verwendet.RobInTheWood hat geschrieben: ↑29.10.2020 16:28Wird anscheinend auch von ein paar kommenden Ubisoft Titeln unterstütztmekk hat geschrieben: ↑29.10.2020 15:58Es sind natürlich erstmal nur Spiele aufgelistet, die exklusiv oder zeitexklusiv für Sony's Konsole erscheinen. Spannend wird es bei den anderen Third Party Spielen, wie z. B. aus dem Hause Ubisoft.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑29.10.2020 14:57 Jup. Hier ein paar Beispiele: https://www.4players.de/4players.php/sp ... dback.html
In NBA 2k21 soll ja z. B. die Ermüdung des Spielers über den Controller vermittelt werden. In dem Spiel ist mir die Nutzung neben den aufgelisteten Spielen als einziges bekannt.
Wird in Zukunft auf jeden Fall spannend, welche Ideen sich die Entwickler einfallen lassen werden.
Schön zu lesen, dass es sich doch vom gewöhnlichen Force Feedback abhebt.
https://www.eurogamer.net/articles/2020 ... ming-games
Angespielt: Astro's Playroom
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Angespielt: Astro's Playroom
- OptimuzCrim3
- Beiträge: 297
- Registriert: 31.10.2015 00:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Sehr schön das Jörg die PS5 Vorstellt freue mich schon sehr auf Demons Souls auf der PS5 endlich zu spielen
.

Re: Angespielt: Astro's Playroom
Tatsache.RobInTheWood hat geschrieben: ↑29.10.2020 16:28Wird anscheinend auch von ein paar kommenden Ubisoft Titeln unterstütztmekk hat geschrieben: ↑29.10.2020 15:58Es sind natürlich erstmal nur Spiele aufgelistet, die exklusiv oder zeitexklusiv für Sony's Konsole erscheinen. Spannend wird es bei den anderen Third Party Spielen, wie z. B. aus dem Hause Ubisoft.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑29.10.2020 14:57 Jup. Hier ein paar Beispiele: https://www.4players.de/4players.php/sp ... dback.html
In NBA 2k21 soll ja z. B. die Ermüdung des Spielers über den Controller vermittelt werden. In dem Spiel ist mir die Nutzung neben den aufgelisteten Spielen als einziges bekannt.
Wird in Zukunft auf jeden Fall spannend, welche Ideen sich die Entwickler einfallen lassen werden.
Schön zu lesen, dass es sich doch vom gewöhnlichen Force Feedback abhebt.
https://www.eurogamer.net/articles/2020 ... ming-games

Re: Angespielt: Astro's Playroom
Das habe ich auch schon gelesen, aber wie lange er jetzt stundenmäßig hält weiß offenbar niemand.OptimuzCrim3 hat geschrieben: ↑29.10.2020 17:05So wie ich in einem anderem Video gesehen hatte, stand auf der Rückseite 1500mA, der DS4 hat nur 800mA.
Sollte hoffentlich länger reichen als der DS4.
@ Jörg
Bitte Controller ausgiebig testen, wir haben die nächsten vier Wochen ohnehin nichts zu tun und warten sehnsüchtig auf Berichte

Zuletzt geändert von Swar am 29.10.2020 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war ich Raubmordkopierer, jetzt bin ich Raubmordgebrauchtkäufer!
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Hört sich schonmal gut an. Kann es kaum erwarten bis Sie endlich ankommt 

...
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Leider bezweifle ich es, dass sich die Drittentwickler für die Trigger Rumbles der Xbox interessieren werden. Man sieht ja jetzt schon das unterschiedliche Interesse der Entwickler. Bei der der PS5 scheinen die Dritthersteller Arbeit reinstecken zu wollen was die Fähigkeiten des Pads betrifft. Auf der Xbox One war es doch nur MS selber welche die Trigger Rumbles genutzt haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑29.10.2020 15:01 Der neue Controller ist wirklich das spannendste - für mich - an der PS5. Endlich etwas ergonomischer!
Die neuen Funktionen dürften nach dem ersten AHA und WOW Effekt zwar irgendwann in Gewöhnung umschlagen. hoffen wir dass viele Spiele Gebrauch davon machen, nicht nur 1st Partys. Sonst interessiert das in einem Jahr niemand mehr.
Evtl. bekommen die Trigger Rumbles der Xbox dadurch auch etwas mehr Support.
Was Sony betrifft bin ich gespannt wie sie GT Sport nachpatchen. Bis jetzt hat das Spiel fast überhaupt keine Rumbleefekte. Der Kontroller regt sich nur, wenn man im Gelände unterwegs ist. Leider ist es nur ein gleichbleibendes Gerüttel vom Anfang bis zum Ende eines Rennens. Das hat mir GT Sport so richtig verleidet neben der anspruchslosen Fahrphysik mit dem Pad. Vielleicht kann mir das PS5 Pad das Spiel schmackhaft machen.



Re: Angespielt: Astro's Playroom
Hier hast zumindest Liste der "Ausnahmen" die nicht nur vom MS kamen:
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/List_ ... e_triggers
Schon schon einige Renngames und Shooter drin die sie nutzen.
Auch wenn es zur Gesamtspielbibliothek mehr hätte sein können.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Für PS5 Besitzer zu hoffen, auch wenn zu Beginn immer alles ausprobiert wird und am Ende "nur" einige Standard-Anwendungen sich etablieren. Ich denke kaum dass dies so einschneidend wird und alle anderen Gamepad beeinflusst so wie damals der Analog-Stick, die Trigger oder eben, Rumble. Aber wer weis.....
Was noch spannend werden könnte, was die 3rd Partys bei PC Spielen machen. Wenn dort auch der neue DS unterstützt wird und die neuen Funktionen - sinnvoll und überzeugend nutzt - und dies bei einigen beliebten Spielen, dann könnte der DS irgendwann den Xbox Controller ablösen, der am PC noch immer am beliebtesten ist.
Und die Frage der Langlebigkeit stelle ich mir auch noch bei dem ganzen "Spielzeug" da drin, inkl. Abnutzung und Akku Lebenszeit. Aber das wird man erst in 1-2 Jahren beurteilen können. Ich bin ja froh dass bei der Xbox noch eigene Batterien oder Akkus eingesetzt werden können, auch wenn das für viele "veraltet" erscheinen mag.

i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Danke für den Link. Wenn man so die Liste überfliegt denkt man erst, doch nicht so wenig. Würde man aber eine Komplettliste aller erschienenden Xbox One Spiele vor sich haben, müßte man schon sehr aufpassen um die entsprechenden Titel nicht zu übersehen.Leon-x hat geschrieben: ↑30.10.2020 11:31Hier hast zumindest Liste der "Ausnahmen" die nicht nur vom MS kamen:
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/List_ ... e_triggers
Schon schon einige Renngames und Shooter drin die sie nutzen.
Auch wenn es zur Gesamtspielbibliothek mehr hätte sein können.



Re: Angespielt: Astro's Playroom
Zum Glück läßt MS einem eine Wahl, welche Akkus oder wenn es sein muß auch Batterien man einsetzt. Mit dem Elite 2 hatte ich schon die Befürchtung sie setzen in der Zukunft ebenfalls auf festverbaute Akkus. Wie weit man mit dem Akku im PS5 Pad kommt, bei all seinen Features, muß man sehen. Hauptsache die Laufleistung liegt über dem des der PS4.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑30.10.2020 12:27Für PS5 Besitzer zu hoffen, auch wenn zu Beginn immer alles ausprobiert wird und am Ende "nur" einige Standard-Anwendungen sich etablieren. Ich denke kaum dass dies so einschneidend wird und alle anderen Gamepad beeinflusst so wie damals der Analog-Stick, die Trigger oder eben, Rumble. Aber wer weis.....
Was noch spannend werden könnte, was die 3rd Partys bei PC Spielen machen. Wenn dort auch der neue DS unterstützt wird und die neuen Funktionen - sinnvoll und überzeugend nutzt - und dies bei einigen beliebten Spielen, dann könnte der DS irgendwann den Xbox Controller ablösen, der am PC noch immer am beliebtesten ist.
Und die Frage der Langlebigkeit stelle ich mir auch noch bei dem ganzen "Spielzeug" da drin, inkl. Abnutzung und Akku Lebenszeit. Aber das wird man erst in 1-2 Jahren beurteilen können. Ich bin ja froh dass bei der Xbox noch eigene Batterien oder Akkus eingesetzt werden können, auch wenn das für viele "veraltet" erscheinen mag.![]()



Re: Angespielt: Astro's Playroom
Da ich hier im Thread danach gefragt hatte und es vielleicht noch andere interessiert
Fragt man sich natürlich, wieso dann der DS4 nicht in PS5 Spielen funktionieren sollte
Fragt man sich natürlich, wieso dann der DS4 nicht in PS5 Spielen funktionieren sollte

Zuletzt geändert von Rosu am 30.10.2020 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Der DS4 geht bei PS5 Spielen nicht weil Sony Controller verkaufen möchte. Andere Gründe gibt es nicht. Und aus finanzieller Sicht machen die das auch richtig.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Auf jeden Fall eine schöne Sache von Sony ein kleines Spiel dazu zu geben. Würde ich mir für XBox auch wünschen.



-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Angespielt: Astro's Playroom
Habt ihr das nach dem VIDEO noch nicht ausprobiert mit PSVR, weil der Adapter für die PSVR PU noch nicht da war?
Ich bin mir zu 99,999% sicher, dass der Titel von der PSVR unterstützt wird. Und das obwohl ich vorher wirklich enttäuscht war das es nicht angekündigt wurde.
Aber wenn der kleine Roboter schon eine VR-Brille aufsetzt ..... -_-
Doch ich freue mich drauf!
P.p.s: Ich bin mir jetzt sehr sehr sicher das hier an einem neuen Astrobot/VR Titel gearbeitet wird, der aber auch so erhältlich ist. Das ist für eine Tech-Demo einfach zu gut.
Ich bin mir zu 99,999% sicher, dass der Titel von der PSVR unterstützt wird. Und das obwohl ich vorher wirklich enttäuscht war das es nicht angekündigt wurde.
Aber wenn der kleine Roboter schon eine VR-Brille aufsetzt ..... -_-
Doch ich freue mich drauf!
P.p.s: Ich bin mir jetzt sehr sehr sicher das hier an einem neuen Astrobot/VR Titel gearbeitet wird, der aber auch so erhältlich ist. Das ist für eine Tech-Demo einfach zu gut.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 31.10.2020 20:14, insgesamt 3-mal geändert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan